Mutter – die neusten Beiträge

Mutter vergleicht mich mit anderen?

Wie gehe ich damit um, dass meine Mutter mich seit unserem Gespräch unter Druck setzt, in der Moschee zu heiraten?

Liebe Community,

ich stehe vor einer schwierigen Situation und hoffe auf euren Rat. Vor einiger Zeit hat meine Mutter den Wunsch geäußert, dass mein Freund und ich in der Moschee heiraten, um vor ihrer Familie gut dazustehen. Wir leben bereits zusammen und für mich ändert eine Hochzeit in der Moschee nichts an unserer Beziehung oder unserem Engagement füreinander.

Ich habe meiner Mutter zugestimmt, dass wir die Hochzeit in der Moschee durchführen, da es ihr wichtig ist. Allerdings habe ich auch klargestellt, dass sie die Gebühren dafür übernehmen soll, da es für mich keinen Unterschied macht, ob wir in der Moschee verheiratet sind oder nicht.

Dann fing Sie an, mich unter Druck zu setzen und begonnen, mich mit anderen Cousinen zu vergleichen, die angeblich finanzielle Unterstützung für ihre Mutter leisten. Das macht mich traurig und verletzt, da ich das Gefühl habe, nicht gut genug zu sein.

Ich frage mich, ob das Verhalten meiner Mutter angemessen ist und wie ich damit umgehen soll. Ich liebe meine Mutter und möchte sie nicht verletzen, aber ich fühle mich in dieser Situation sehr unwohl.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir Ratschläge geben, wie ich mit dieser Situation umgehen kann? Ich wäre euch sehr dankbar für eure Unterstützung und Ratschläge.

Vielen Dank im Voraus.

Religion, Mutter, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Wohngemeinschaft?

Hallo ich bin 18 Jahre alt und wohne mit meiner Mutter zusammen. (Wohngemeinschaft) meine Mutter arbeitet und ich lebe vom Bürgergeld.
dir Wohnung wird komplett übernommen vom Jobcenter. Da meine Mutter wohl arbeitet bekomme ich mein Geld nicht auf mein Konto sondern sie zieht mich quasi mit ihrem Gehalt mit durch. Da die Miete ja sofort überwiesen wird vom Jobcenter aus.
naja wir streiten deswegen, sie möchte mir nichts von dem Geld abgeben. Sie meinte: „du kaufst dir nur irgendwelche Klamotten“ oder „ich habe nichts“ oder „wer nicht arbeitet braucht nicht essen“ sie meinte: „solange essen im Kühlschrank ist brauchst du auch kein Geld“ also wir haben Toast Käse und Salami (Wurst halt) obwohl sie ganz genau weiß das ich nicht gerne Wurst esse. Und denn kommt nur „ja manchmal muss man eben das Essen was man nicht mag“ (was nicht falsch ist, ist ja besser als nichts aber wenn man die Wahl hat ?) trinken habe ich auch nicht soll wohl ihrer Meinung nach Leitungswasser trinken. Was ich einsehen würde wenn wir wirklich knapp bei Kasse wären. Aber sie hat sich hier 2 paar new balance gekauft. Die muss man ja auch von irgendwas bezahlen. Habe zum Glück meinen Freund der mich bisschen unterstützt. naja sie sucht die kleinste Sache um sich mit mir zu streiten. Ich putze hier so oft schön und sie sagt „du machst nie irgendwas“ wo ich mir ziemlich verarscht vorkomme

naja keine Ahnung jetzt darf ich nicht einmal mehr Sachen von mir liegen lassen. Meine Jacke hing im Flur an der Garderobe und sie hat meine Schuhe und die Jacke in mein Zimmer geschmissen. (Mein Zimmer ist nicht so groß habe daher nicht wirklich viel platzt. Ich habe ihr ja gesagt, dass ich hier auch wohne aber sie hört mir nicht zu. Als ich denn gesagt habe, dass die Jacke meiner Schwester gehört (die ausgezogen ist) hat sie gesagt „ach wenn das so ist“ und hat sie wieder angehangen…. Den Trockner darf ich auch nicht benutzen, sie hat gesagt sie hat den von ihrem Geld bezahlt. Aber solange ich da noch wohne habe ich doch ein Recht darauf oder ? Sie hat sogar das Bad abgeschlossen und dann als ich gesagt habe „ich muss mal“ den Schlüssel weggenommen das ich nicht mehr abschließen kann. Für mehrere Tage. Obwohl mir Privatsphäre sehr wichtig ist.
dir Begründung: ich habe 2 min nachdem sie die Waschmaschine gestartet hat aus gemacht. Weil sie mir das waschen verboten hat. Bloß die Waschmaschine hat sie eben nicht von IHREM Geld bezahlt. (War aber einfach nur um sie ein bisschen zu ärgern) klar war nicht richtig, bloß wenn man bedenkt dass der Schlüssel an der Sache nichts ändert. Ich kann auch ohne Schlüssel die Waschmaschine aus oder anmachen. Ich verstehe das nicht ich hab das Gefühl sie will mich immer provozieren und denn stellt sie mich immer vor allen hin als würde ich sie wie Müll behandeln. Was sie auch selbst immer sagt, wenn ich ein Problem anspreche. Das sie für mich nur Müll ist ect. Was auf keinen Fall so ist. Ich verstehe gar nicht wo das her kommt… Ich bitte um Hilfe ich weiß nicht was ich machen soll, ich werde verrückt …. :(

Essen, Mutter

Wohnrecht auf Lebenszeit - Wie wird man die Schwiegermutter los?

Hallo zusammen,

hier möchte ich kurz den Fall schildern und hoffe auf evtl. den Tip der uns das Leben wieder leichter macht.

Kurz und Knapp...

wir haben vor vielen Jahren das Elternhaus meiner Frau sansiert und renoviert.

Wir haben ein Geschoss komplett ausgebaut und das Haus modernisiert (neue Heizungsanlage, neues Dach, Dämmung etc.)

Meine Schwiegermutter hat uns daraufhin das Eigentum übertragen. Sie hat aber ein lebenslanges Wohnrecht.

Anfangs war alles super, vielleicht hier und da mal kleinere Diskussionen. Seit dem unsere beiden Kinder jedoch auf der Welt sind, mischte sich meine Schwiegermutter in alles extrem ein und die Streitigkeiten wurden immer mehr.

Mittlerweile wohnt auch mein Schwager bei Ihr in der Wohnung und ist der, der die Schwiegermutter antreibt. Erwähnt sei, dass der Schwager mit über 40 nichts auf die Kette bekommt und uns das Leben zur Hölle macht. Die Schwiegermutter hält leider zum Schwager und wir geraten ständig mit lautstarken Auseinandersetzungen aneinander.

Das ganze Familienleben leidet darunter. Wir sehen jedoch keinen Asuweg aus der Sache. Gespräche finden nicht statt und werden abgelehnt.

Wir haben so viel Geld und Herzblut in dieses Haus gesteckt und sind momentan ziemlich am Boden. Wir hatten uns das mit unseren Kindern anders vorgestellt.

Vielleicht hat jemand einen Rat und hatte bereits eine ähnliche Situation.

Viele Grüße

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Eltern sind auf einmal super nett nach jahrelangem Kontakt Abbruch?

Also folgendes: ich bin 28 Jahre alt und hatte lange Jahre zu meinem Vater keinerlei Kontakt. Ich komme aus einer recht wohlhabenden Familie, um nicht zu sagen mein Vater ist reich. Ich hatte eine schwierige Kindheit wegen der Scheidung meiner Eltern und der Abwesenheit von meinem Vater. Habe in meiner Jugend sehr viel Blödsinn veranstaltet und mich selten vorbildlich benommen. Irgendwann kam der Wendepunkt und ich habe mein Leben in den Griff bekommen. Ich habe mein Abitur gemacht und studiere nun im Master Wirtschaft. Ich hatte alle paar Jahre zu meinem Vater Kontakt. Zu meiner Mutter war der Kontakt immer vorhanden und sie hat mich immer unterstützt. Mein Vater hat kurz nach der Trennung von meiner Mutter eine neue Frau kennengelernt. Sie sind bis heute verheiratet. Sie habe ich seit Jahrzehnten nicht gesehen. Als ich meinen Bachelor bestanden habe hat mein Vater plötzlich regelmäßig Kontakt zu mir aufgenommen, mich sogar seinen Bekannten und Freunden vorgestellt. Auch zu meiner Stiefmutter habe ich nun wieder ein gutes Verhältnis. Früher war es sehr schwierig zwischen uns und es gab viele Vorfälle in meiner Kindheit, wo meine Eltern sich gegenseitig ausgehetzt haben und um das Sorgerecht gestritten haben. Zusammenfassend gab es für mich gute Gründe nicht mehr mit meinem Vater zu reden. Aber auch wenn ich Kontakt aufbauen wollte, hat es von seiner Seite nie wirklich geklappt. Jetzt haben wir wie gesagt wieder guten Kontakt und sie sind plötzlich sehr nett zu mir. Also so nett, dass ich misstrauisch bin ob sie ehrliche Absichten haben. Sie überlassen mir ihr Haus wenn sie in den Urlaub fahren, geben mir ständig Geld, bringen mir Dinge aus dem Urlaub mit, gehen essen mit mit mir und sind wirklich übermäßig großzügig. Mein Vater war immer schon großzügig, hat auch immer mehr als genug Unterhalt gezahlt. Aber der Kontakt war eben nie wirklich vorhanden. Nun habe ich mit meiner Mutter telefoniert und habe ihr alles geschildert. Das einzige was sie sagte war „unterschreib nichts was sie dir vorlegen“. Ich war kurz verwirrt und habe gefragt was sie meinte. Sie sagte, dass es sein könnte, dass sie wollen, dass ich ein bestimmtes Testament unterschreibe damit nach dem Tod meines Vaters alles auf meine Stiefmutter übertragen wird und ich erst anschließend erbe. Nun habe ich hundert Fragezeichen im Kopf und habe Angst, dass sie mir etwas Vorspielen. Ich weiß selber nicht wirklich was ich mir von der Frage hier erhoffe. Aber wahrscheinlich einfach ein paar Meinungen, die objektiver sind. Es könnte auch sein, dass sie einfach ein schlechtes Gewissen haben. Danke im Voraus für jede Antwort.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Psyche, Streit

Eltern Provozieren und kritisieren ständig?

Ich bin M17 und meine Eltern kritisieren mich für jede sache die ich mache, mal sagen sie das ich mir ein job suchen soll mal sagen sie ich solle aufhören so viel zu schlafen mal sagen sie was für ein fettes schwein ich doch sei und am meisten antworten sie zu meinen Wünschen,fragen, und Kritik einfach das ich erstmal mein Führerschein machen soll bevor ich rede.

Aktuell sieht mein Alltag so aus :

-15.00 aufstehen

-16.00 tik tok im bett schauen

16.30 pc anschalten

17.00 mir essen suchen

18.00 gassi gehen

19.00 von meinen Eltern kritisiert und provoziert werden

19.30 weiter am pc hocken

4.00 Schlafen

Klar scheint mein Alltag schlecht zu sein im gegensatz zu anderen jedoch muss man sagen das ich noch nie mit der Polizei zu tun hatte, alk trink ich vielleicht 1 mal im Monat und Rauchen tue ich garnichts, und trotzdem provozieren mich meine Eltern was teilweise schon in die Menschliche Bedürfnisse schiene geht, oft brüllt mein Vater mich an wenn ich mich im Klo einsperr um zu Kacken dann kommt dann sofort ein gemecker weil er ja so unbedingt rein muss und zufälligerweise immer wenn ich drin bin, mein Vater stellt mich auch vor anderen bloß das ich mir immer um 3.00 schnitzel mache etc. obwohl wenn ich mir nachts was zu essen mache ich es leise mache und meistens es eh nur ein belegetes brot ist.

Meine Mutter hat mir auch erzählt das mein Vater gesagt hat das meine Mutter an allem schuld sei das ich eben so bin wie ich bin und das sie ihn mich nicht "erziehen" lässt (Schläge und Hausarrest).

Das eigentliche Problem an der ganzen sache ist das es immer mehr wird und das teils schon Sprüche fallen wenn ich das erste mal aus dem Zimmer komme, mit meinem Vater kann man auch nicht darüber reden weil man sofort belächelt wird und als feigling/schwächling bezeichnet wird, meine Mutter hat da auch recht wenig macht außer der "Erziehungspart" jedoch das schlimmste ist das ich von dem ganzen streit jeden Tag gesundheitliche Probleme bekomme, ich bekomme letzter Zeit immer mehr Durchfall ohne grund als ich mich belesen hab das Konflikt etc. Auslöser für einen Reizdarm ist, heute hatte ich nachts wieder durchfall und bin halt nun lange im klo gesessen wo natürlich um 4.00 nachts mein Vater wieder meckern muss.

Meine Frage ist soll ich es einfach über mich ergehen lassen und abwarten oder soll ich ausziehen wenn ich die chance bekomm anders sehe ich da keinen Ausweg aufgrund der Sturrheit/ignoranz meines Vaters.

Ausziehen 50%
Anderes. 50%
Ignorieren 0%
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Unterhaltsverpflichtung bei Streit mit Kindesmutter?

Guten Abend,

ich befinde mich in einem echten Dilemma und möchte nicht den Eindruck erwecken, mich vor zu erwartenden Verantwortungen drücken zu wollen. Meine Ex-Partnerin ist schwanger und das sehr wahrscheinlich von mir (wir haben uns kurz vor dem Test getrennt).

Da wir einfach nicht mehr miteinander klar kommen hat sie bereits ein paar böse Anmerkungen zu Erziehungsthemen gemacht: Sie entscheidet Namen, Ernährung, Regeln, Taufe und alles was da eben so zugehört, ich darf das Kind höchstens mal sehen, wenn sie es denn zuließe.

Nun ist es ja Gott sei Dank noch nicht so weit und ich versuche immer noch händeringend einen gemeinsamen Nenner mit ihr zu finden, zumindest dem Kind zuliebe. Ich bin selber von einer alleinerziehenden Mutter großgezogen worden und finde das heutige Verhältnis zu meinen Eltern mehr als nur bedürftig.

Ich möchte vollumfänglich für mein Kind da sein, habe aber das Gefühl, dass die Mutter sich da gegen stellen wird und ich am Ende nur für den Unterhalt da bin. Auch wenn ich das Recht hätte, das Kind alle zwei Wochenenden zu sehen gibt es auch da Mittel und Wege, das zu verhindern (hat meine Mutter alles schon mit meinem Vater durchgezogen).

Ganz böse gefragt: Gibt es eine Möglichkeit, der Unterhaltsverpflichtung aus dem Weg zu gehen? Ich würde viel lieber die tatsächlichen Kosten tragen und nicht nur als passives Einkommen für einen Menschen dienen, der so unkooperativ bezüglich des gemeinsamen Kindes ist.

Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungen. Im besten Fall findet sich aber eine Lösung außerhalb des Rechtsweges. Am Ende leidet nur das Kind darunter.

LG Simon

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

Schlechtes Vater Tochter Verhältnis?

Ich bin geschieden seit sie 6 ist aber früher hatten wir immer ein gutes Verhältnis. Sie hat schon die letzten Jahre immer seltener bei mir übernachten. Es hat angefangen als sie mir etwas gebeichtet. Ich war sauer dass sie es mir nicht erzählt hat aber habe ihr Verständigt dass ich nicht sauer bin und ich sie lieb habe. Seitdem schreibt sie mir nicht, will sich nicht mit mir treffen.

Das da oben wäre ungefähr das was er schreiben würde und was er auch denkt. Aus meiner Sicht sieht die Sache ganz anders aus und er akzeptiert nicht, dass es auch teils seine Schuld ist. Nochmal von vorne ich habe ein grauenshaftes Verhältnis mit meinem Dad.

Seit Jahren macht er unangebrachte sexuelle Kommentare über mich die mir extrem unangenehm sind und wir haben ihm schon öfters gesagt aufzuhören. Er lästert dauerhaft über meine Mum und erzählt grauenvolle Gerüchte über sie damit wir sie weniger mögen. Er wird bei jeder Kleinigkeit angepisst und redet mich runter aber sagt danach, dass er mich lieb hat. Er redet mir konstant ein schlechtes Gewissen über alles ein und stellt sich in die Opferposition, damit ich mich schlecht fühle.

Ich muss ihm lassen, dass er sich tatsächlich öfters gemeldet hat aber über sein privat Leben hat er mir nie viel erzählt z.B habe ich von einer Klassenkameradin erfahren, dass er eine Freundin hat. Über diese Klassenkameradin (die ich nicht mal leiden kann) erfahre ich übrigens mehr von meinen Dad als ich von ihm selber. Die Eltern von ihr sind mit ihm befreundet und die machen regelmäßig alle was zusammen. Ich weiß, dass er sich besser mit den Kindern versteht als mit mir und sie auch unterbewusst bevorzugt. Zum Beispiel als ich ihm etwas "geheimes" erzählt habe, hat er es den Kindern weitererzählt, obwohl ich ihm davor gesagt habe er soll es nicht tun, weil er mich sonst in Schwierigkeiten bringt. Die 3 Töchter finden ihn auch total toll und reden in der Klasse immer über ihn.

Ich schreibe ihm gar nicht mehr an seitdem er mit den Töchtern so viel macht und einer anderen Angelegenheit. Er hat mit am Anfang noch geschrieben aber tut es jetzt auch gar nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen nicht mehr zu schreiben weil ich einfach keine Lust mehr hatte mich dauerhaft schlecht zu fühlen.

Ich weiß dass er mich trotzdem liebt und das ist das Problem. Er ist halt immer noch mein Dad. Wenn ich ihm egal wäre, wäre das was anderes aber obwohl er so toxisch ist bin ich immer noch seine Tochter. Es gibt natürlich auch gute Sachen aber kann ihn zurzeit nicht mal mehr richtig leiden wenn ich ehrlich bin.

Mutter, Schule, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, dad, Familienprobleme, Streit, Toxische Eltern

Ist das schon Gewalt?

Hallo!

Meine Eltern schlagen nicht nicht aber manchmal sind sie etwas aggressiv und ich wollte fragen ob sowas schon zu Gewalt zählt. Also einmal habe ich halt gelesen und mein Vater wollte aber dass ich ins Bett gehe und ich wollte aber weiterlesen also hat er mir das Buch aus der Hand gerissen und es auf mich drauf gehaut.

Ein anderes mal wollte er mein Handy wegnehmen und ich habe mich geweigert. Er hat versucht es mir aus der Hand zu reissen aber ich habe mich gewehrt also hat er mich mit der Hand beim Nacken am Boden gedrückt und an der Hand gerissen bis er mein Handy hatte. Dann habe ich mich vor lauter Angst vor ihm im Bad eingesperrt. Er und meine Mutter haben die ganze Zeit geklopft, geschimpft und gesagt ich muss sofort rauskommen. Ich wollte nicht weil ich noch in Schock war. Mein Vater hat zu meiner Mutter gesagt: "Die hat irgendwas genommen, ich rufe die Polizei"! Meine Mutter stimmte zu. (Ich habe noch nie Drogen genommen und werde es auch nie). Ich hatte doch einfach nur Angst vor ihm. Sie haben die ganze Zeit gefragt was ich genommen habe und dass sie die Polizei rufen wenn ich nicht sofort aufmachen würde.

Und heute habe ich zu meiner Mutter gesagt dass sie blöd ist und sie hat gesagt ich muss mich entschuldigen. Ich habe es nicht ernst genommen und mich nicht ernsthaft entschuldigt. Also hat sie mir mit der Hand einmal auf den Kopf gehauen.

Ich will meine Eltern nicht beschuldigen, ausrichten oder sonstiges. Nur fragen ob das normal ist.

Liebe Grüße

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Mein bruder ist obdachlos?

Hallo Liebe Leute!

Das wird jz leider ein langer Text sein..

Und zwar bin ich 22 Jahre alt und habe vor ca 4 Monaten meine 1. eigene tolle Wohnung bekommen. Allerdings habe ich auch 3 Jahre warten müssen auf die Wohnung.

Mein großer Bruder ist aus dem Ausland nach Österreich (Wien) gezogen mit der Absicht sich hier etwas aufzubauen. Er hat auch 3 Kinder hier die er nicht so oft sieht..

Das ist ihm auchselbstverschuldet ist .. Leider kenne ich ihn nicht so gut da ich im Heim aufgewachsen bin. Ich habe ihn 2013 kennengelernt aber auch nur flüchtig..

Weil er unten in Serbien im gefängnis war und viel scheiße gemacht hat .. Das hat sich allerdings auch in seinem Verhalten gegenüber mir schnell gezeigt..

Er ist vor einem Jahr hergekommen hatte keine Wohnung meine jüngere Schwester hat ihn aufgenommen bei sich.. Bei ihr hat er nie aufgeräumt.. hat den Müll nicht weggeschmissen und hat auch sehr messi-haft gelebt in den Kinderzimmer von ihren kleinen Sohn das sie ihn für ein paar Monate gegeben hat..( 1 Jahr) ..

Er war sehr respektlos er hat ihr 200€ gestohlen, beklaut,abgezogen und vieles mehr sie hatte wegen ihm auch eine Panikattacke und hat keine luft mehr bekommen weil sie ständig arbeiten ging und er ihr nur den Kühlschrank leer geräumt hat fremde Leute in die Wohnung geholt hat und sie beklaut hat. Daraufhin hat sie ihn rausgeschmissen und er war auf der Straße.

Meine Mutter hat kein verständnis für meine Schwester gehabt und hat sie beschimpft und quasi Kontakt abgebrochen .

Da ich ja meine 1. Wohnung bekommen habe mit meinem Verlobten hat sie mich Tausende male angerufen und mich drum gebeten das er bei mir einziehen soll .. Ich hatte kein Verständnis dafür!! Er hat sich nie bei mir gemeldet nur bei meiner Mutter und quasi über eine 3. Person mit mir geredet..

Eines Tages wollte ich in meine Wohnung schauen wegen Briefe und die Türe ging nicht auf .. Dann musste ich an meiner Türe klingeln und aufeinmal machte mein großer Bruder die Türe auf? Er sagte Mama hat ihm den 2. Schlüssel gegeben🥲. Dann ging ich in meine Wohnung rein alles komplett verraucht dreckig fremde Männer auf meinem Sofa und 2 fremde Frauen in meinem Schlafzimmer auf meinem neuen noch nicht einmal benützen Bett schlafend....

Ich müsste erstmal die Wohnung verlassen holte meinen Verlobten war total verheult.. Bin Schwanger und hatte mich so aufgeregt musste mich erstmals beruhigen.. habe das meiner mutter auch erzählt von ihr kam keine reaktion...

Als mein Verlobter in die Wohnung ging fragte eine Frau ihm wer er sei und was er hier wolle ?? .. Er meinte wer bist du das hier ist meine Wohnung?!

Er hat alle rausgeschmissen und seitdem hasst mich meine Mutter. Sie sagte sie hoffe meine neue Küche verbrenne und das mir nur schlechtes passiert..

Gestern meinte er das er den Tisch holt den ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe .. Wtf 😬

Ihr Sohn ist der Wichtigste in ihrem leben .. Sie beschimpft mich droht mir nur weil ich ihren obdachlosen Sohn nicht bei mir aufnehme .. Auch aus einem guten Grund er ist 34 Jahre alt und hat nichts aus seinem leben gemacht. Er hat nur Blödsinn gemacht hat sogar meine babykatze verkauft heimlich für Geld also was soll ich von ihm denken ..

Wie soll ich am besten mit meiner Mutter kontaktabbrechen?

Mutter, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Neue Frau meines Vaters?

Mein Vater hat vor ca einem Jahr neu geheiratet. Ich kannte diese Frau nur vom telefonieren und sie kam mir immer fürsorglich meinem Vater gegenüber vor.
Vor 2 Monaten ist sie endlich mit meinem Vater zusammen nach Deutschland gekommen… und ab da kommen mir paar Sachen echt komisch vor.

Vorab sie ist ca 10 Jahre jünger als mein Vater und immer in Luxus- Verhältnisen gelebt.

Beim einkaufen ist sie sehr pingelig, sie ist sehr wählerisch und so nach dem Motto nichts ist gutgenug.

Als ich meinem Vater eine geheime, nachträgliche Geburtstagsparty organisieren wollte und seiner Frau erzählt habe, dass ich nicht so viel Geld hab, meinte sie, dass Sie auch keins hat.Sie ist eher die Hausfrau und mein Vater Geschäftsmann deswegen hab ich mir nicht weiter darüber Gedanken gemacht. Doch später stellte sich heraus, dass mein Vater ihr 50 € gegeben hat. Außerdem kauft mein Vater ihr alles, was sie will. Deswegen gilt die Ausrede nicht, dass sie es dringend benötigt hätte. Sie hat ihm zwar bei sich in der Heimat eine Geburtstagsparty organisiert, aber irgendwie kommt mir das trotzdem bisschen komisch vor. Ich würde den letzten Cent für meinen Mann ausgeben.

Das nächste ist, dass ich ihr mal ein Bild von mir gezeigt hab und sie dann meinte ich seh da etwas dicker aus. Sie weiß ich hab psychische Probleme und eigentlich bin ich sogar sehr untergewichtig.

Doch, bis dahin dachte ich, es ist noch alles irgendwie nachvollziehbar. Aber jetzt kommt der Knaller. Ich wohne seit vier Monaten mit meiner Mutter im Hotel wegen einem Umzug, wo die Bauarbeiten sehr verspätet sind. Jetzt haben wir eine neue Wohnung gefunden, weil ich es im Hotel nicht mehr aushalten kann und es war abgemacht, dass mein Vater uns hilft. Weil er auch leidet, wenn ich leide im Hotel. Heute war ein Besichtigungstermin und nachdem mein Vater nach Hause kam, hab ich eine SMS von ihm bekommen, dass die Frau mit ihm streitet. Der Grund ist, dass sie nicht möchte, dass er uns hilft. Meine Vermutung ist, dass sie eifersüchtig auf seine Exfrau ist meine Mutter. Doch sie weiß ganz genau, wie sehr mein Vater mich liebt und dass er es nur für mich macht.

Das Ding ist sie bleibt immer alleine, während mein Vater unterwegs ist, um zu arbeiten. Aber er ist nachmittags immer zu Hause und abends auch. Sie geht auch nicht alleine raus, weil sie noch ganz unsicher in den Straßen ist.

aber mein Vater hat mich vorhin angerufen und hat geweint und gesagt, dass er nicht weiß, was er tun soll. Er will uns helfen, aber sie macht starken Stress und er hat auch kein Appetit wegen meiner Hotels Situation, dass er abgenommen hat und er nicht mehr wirklich zum Training geht auch wegen ihr, damit er mehr Zeit mit ihr verbringen kann.

Er meinte auch, dass sein ganzer Körper wehtut, weil er so gestresst ist und sie noch mehr stresst dazu packt.

Ich hab versucht ihn zu trösten und meinte, er sollte sich lieber versöhnen, bevor er schlafen geht, weil es nicht gut für die Beziehung wäre. Doch ich hab echt starke Zweifel an dieser Frau und ich weiß nicht was ich tun soll. Soll ich ihm das sagen? Eigentlich ist es ja seine Sache, aber manchmal ist man ja irgendwie sehr verliebt und sieht einiges nicht. Und wenn ich es ihm nicht sage und was schlimmeres passiert, dann werde ich für immer ein schlechtes Gewissen haben.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Wie lange noch Jungfrau?

Meine Eltern sind nicht religiös, aber haben mich seit dem ich denken kann vor Jungs und Sex gewarnt. Bei mir zu Hause war das zwar immer ein absolutes Tabuthema, doch die Regeln standen fest… sozusagen ungeschriebenes Gesetz.

Ich durfte nie mit Jungs spielen oder mich mit denen unterhalten. Ich ging nie in den Kindergarten und später nur zu einer Mädchenschule.
Als ich eines Abends mit 13 Jahren versuchte etwas dagegen zu sagen, bekam ich am nächsten Tag ein Blatt wo genaue Uhrzeiten und so draufstanden. Es stellte sich heraus, dass all meine täglichen Aktivitäten wie (Schule, Duschen usw) abgezählt wurden auf die Sekunde genau und ich die Zeiten einhalten musste.

Mein erstes Handy bekam ich nach langen ausführlichen Gesprächen erst mit 19. Trotzdem war dort eine Kindersicherungs und GPS drauf… täglich geprüft wurde es sowieso und abendliche Abgabe war Pflicht.

Das Thema Kleidung war immer ein Problem, denn die Klamotten mussten 2 Nummern größer sein damit meine Rundungen nicht zu sehen sind. Die Sachen mussten auch sehr lang sein immer. Ein B-H habe ich bis jetzt nicht bekommen und ich bin bereits 21.

Beim duschen musste immer die Tür offenbleiben… und rasieren war sowieso nicht erlaubt.

Als ich das erste mal meine Tage bekam hat meine Mutter mich angeschrien und ich bekam Hausarrest. Ich durfte nur Papier verwenden und erst seit diesem Jahr bekomme ich Binden.

Als ich noch minderjährig war konnte ich das natürlich alles nachvollziehen, aber ich bin bereits mehr als volljährig und würde gerne einmal ein Freund haben auch wenn es unter Aufsicht ist. Doch ich weiß nicht ob mir das jemals erlaubt wird. Habt ihr Tipps?

Falls jemand sagen möchte „zieh aus“ oder so… es geht nicht ich kann nicht einfach meine Familie verlassen und sowas darf ich auch nicht. Ich liebe schließlich meine Familie!

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Warum beschäftigt mich das so sehr wenn alles laut meiner verstorbenen Mutter und einem Freund in Ordnung ist?

Mine Mutter letzten dezmeber relativ schnell verstorben, sie war nicht mehr gesund aber eigentlich noch so okay, das es zum Tode führt erst nicht aussah, meine Mum und ich hatten zuletzt mehrere Gespräche und Sie sagte wir sind Mutter und Sohn und was bei mir schief lief hat sie mir vergeben, wir sind ein Team und halten zusammen. dann sah ich wie Sie abbaute und sie aber immer sagte nein Armin alles in oednung. Sie aß immer weniger, am Schluß gar nichts mehr, bis ich Notruf wählte. Im Krankenhaus war sie kaum ansprechbar nur noch ja und nein, Ihr magen war verkleinert ist nach oben gerutscht und drückte auf die Speiseröhre

Im Krankenhaus konnte man ihr nicht helfen man schickte sie nach Hause kurzfristig, es war geplant ein Heim oder Hospiz (hier Achtung)-da klinggelete es bei mir, Ärztin meinte im beisein eines Freundes um ihr zu helefen ist sie zu schwach, wir haben kein Platz für sie -müssen sie nach hause schicken-keine Hilfe möglich, 2 tage später ist meine Mutter verstorben- im Krankenhausbericht stand auch drin das sie akutes Nierenversagen habe. Gut und schön- also es wäre auf jeden fall so gekommen- aber so schnell? Im November an ihrem geburtstag hat sie das letze mal gegessen und noch real bewusst geredet.

Und mir meine fehler verziehen- wir sind eine Famili schauen nach vorne und alles ist gut. Dann ging das mit meiner Mum so schnell und ich war überrumpelt, Trauerfeier hinter mir-morgen Urnenbeistzung, ich kann wenn allein etwas weinen- aber so richtig ist die Trauer immer noch nicht ganz da- irgendwie noch wie geschockt. rede ab und zu in der leeren Wohnung mit ihr und denke Mist keiner da. Ein Freund meinte auch-ja das ist doch klar das dich das noch beschäftigt. Mir geht es nur darum-verstehen jetzt nur gläubige Menschen: ich will nicht das ihre Seele im himmel wegen meinen gedanken nun keinen frieden hat und sie sich Sorgen machen würde- ich muss da los lassen und schaffe das aber nicht-

Ich verstehe auch nicht das sie immer sagte alles gut ihr tut nichts weh? bei nichts essen und Nierenversagen tut da einem nichts weh- auch kein Hungergefühl ihrerseits, und an ihrem geburtstag hatte sie noch Lebenswillen. In der letzten Nacht habe ich zu ihr dann bei Sterbebegleitung gesagt auch wenn es mir weh tut und ich nicht weiss wie es für mich weitergeht- sie darf gehen, dann kam eine Trähne aus ihren Augen -aber sie konnte loslassen-Sonntags darauf vormittag starb sie dann

Also eigentlich alles gut. ich selber bin aber gerade wie ein Roboter der halt funktioniert und alles automatisch macht muss mir mein leben neu sortieren wie zurück auf Los oder zurück auf Start- bin jetzt gan allein-blöderwise auch ohne Job-konnte so wenigstens meine Mutter pflegen. Ich muss da aber alles loslassen- vielleicht kann ich morgen bei Urnenbeisetzung abschließen?

Kinder, Mutter, Trauer, Tod

Unternehmungen mit meiner Familie sind scheiße?

Hi, ich bin 14 und mache oft Unternehmungen mit meinen Eltern. Ich hasse aber jede Sekunde.

Es läuft immer gleich ab. Sie geben mir am Abend vorher kurz bevor ich ins Bett gehen will bescheid, wo ich auch schon eine Vorstellung habe, wie ich mir den morgigen Tag vorstelle und mich vielleicht schon verabredet habe.

Toll, muss ich wie so ein unzuverlässiger Idiot kurzfristig absagen, danke auch.

Dann sagen sie auch wieder sowas komplett unkonkretes wie z. B. steh morgen mal um 9 Uhr auf, wir wollen eine Wanderung machen. Wo, Wann, wie lange..? Wissen wir noch nicht.

Dann geht es los, wir fahren mit dem Auto, wo mir total schlecht wird. Dann steige ich aus und mir ist komplett übel.

Dann wandern wir und das Problem ist ich habe weder Wanderhosen, Schuhe oder sonst was. Heißt, ich mache mir meine Schuhe kaputt und meine Klamotten schlammig.

Was kaufen? Nö, Umwelt oder sowas.

Am besten erzähle ich mal von der letzten Wanderung (bzw. 2).

Das war diese Woche. Mir wird wieder kurz vorher Bescheid gegeben und alles läuft ab wie immer. 5 Uhr aufstehen in den Ferien, why not?

Am ersten Tag wandern wir den ganzen Tag, es ist total anstrengend, aber wir sind in 2 Stunden da. Aber das ist meinem Vater ja zu einfach. Dann gehen wir einen anderen Weg zu so einem Schneebedeckten Gipfel. Ich, mit meinen Schuhen rutsche dauernt aus und mehrmals fast komplett ab.

Dann wollte er auf der anderen Seite wieder runter. Da war dann aber kein Weg mehr, sondern es war eisig, total rutschiges Gras und wir sollen da runter. Hat ewig gedauert und wir stehen vor einer Felswand.

Dann sind wir da nocg ewig rumgelaufen, mein Vater hat die ganze Zeit geflucht. Dann spawnt da so ein random Typ (obwohl da eigentlich nix und niemand war) und sagt uns dann wie wir runter kommen.

Insgesamt ca. 8-9 Stunden (mit Pausen) gewandert, alles tut weh. Dann geht es ins Hotel, mein Vater schnarcht und ich schaue alle 10 Minuten auf die Uhr und habe insgesamt maximal eine Stunde geschlafen.

Am Morgen weckt mich dann mein Vater und sagt zu mir "Komm aufstehen" und ich denke mir nur Alter f ick dich.

Komplett müde wandern wir dann den nächsten Tag, wieder den ganzen Tag und irgendwann kommen wir wieder zuhause an.

Mein Vater hatte auch noch deutlich mehr zu kämpfen als ich mit vllt. 30 Minuten Schlaf.

Es ist einfach sche iße weil ich mag wandern einfach nicht. Ich mache mir alles kaputt und es dauert so ewig. Stellenweise macht es auch Spaß, aber anstatt das eine Wanderung einfach Mal nur 4 Stunden dauert, dauert sie immer den ganzen Tag.

Wer jetzt denkt, ich mekere die ganze Zeit rum, Nein, ich mekere nie, wenn wir Wandern.

Manchmal sagt mein Vater, wir machen eine Wanderung und ich habe garkeine Wahl.

Wenn ich die Wahl habe, muss ich aber trotzdem mitkommen, weil sie mir sonst dieses Gefühl von einem schlechten Gewissen geben.

Ich muss auch nicht mit, weil ich zu unsportlich bin. Ich habe 2x die Woche Fußballtraining, am Freitag gehe ich Laufen ca 1-2 Stunden oder ( je nach dem) nur 30 Minuten langsames Auslaufen. Am WE habe ich immer Spiel.

Würde jemals mein Vater mit zum Laufen mitkommen? Nein, weil das ist laut ihm nicht sein Sport und es ist ihm zu anstrengend. Ja, wieso überhaupt mal auf meine Bedürfnisse eingehen und mal machen was ich will?

Es ist generell einfach so blöd, weil es mir auch immer meine Pläne kaputt macht.

Es ist ja auch schön, wenn wir was zusammen machen, aber es macht mir einfach überhaupt keinen Spaß. Am schlimmsten war es früher. Da haben wir manchmal 1 Woche Wanderurlaub gemacht und ich habe jede Nacht mit meinen Eltern im Zelt geschlafen. Ich konnte nie schlafen und meine Mutter war dann immer sauer auf mich, wenn ich genervt war.

Das ist auch der Grund warum ich nie etwas Negatives sage, weil sie dann beide gegen mich schießen und vorallem meine Mutter dann sauer ist und sagt ich soll nicht die ganze Zeit rumjammern.

Außerdem will ich es ihnen auch nicht kaputt machen.

Könnt ihr das verstehen?

Sport, Gesundheit, Mutter, wandern, schlafen, Vater, Eltern, Familienleben, Familienprobleme, Navigation, Psyche, Unternehmungen, Zeit

Mein Bruder benimmt sich wie eine Diva?

Hi ich w/13 habe einen kleineren Bruder m/9 und er ist total die Diva. Er stellt sich absichtlich dumm an um Aufmerksamkeit zu bekommen (dass macht er weil meine Mom Depressionen hat und dann die ganze Aufmerksamkeit auf ihr liegt)

zurzeit ist es aber wieder extrem krass.
Beispiel

Wir essen Mittags eine Suppe er hat die Aufgabe die Suppenkelle zu holen und tut so als hätte er sie nicht gefunden. Meine Mutter wird genervt und sagt ihm er soll damit aufhören.

Er schenkt sich Suppe ein aber tut absichtlich den Teller nicht an den Topf damit die komplette Suppe über den ganzen Tisch verteilt wird. Meine Mutter wird sauer weil er schon den ganzen Tag so war und schreit ihn an. Er fängt an zu weinen und will partout nicht seine Suppe essen obwohl er total viel Hunger hat.

Danach sollen wir aufräumen und mein Bruder heult rum weil er das alles „nicht kann“.

Meine Mutter wird auf einmal auf mich sauer weil ich den heißen Topf mit der Unterlage hinstellen will aber sie auch schon eine Unterlage hingelegt habe. Darauf hin geh ich in mein Zimmer und sie schreit mich an.

Deshalb ist jetzt keine gute Stimmung mehr da und das eigentlich nur wegen meinem Bruder. Was soll ich machen?
Irgendwie hat meine Mutter auch eine Teilschuld an der Situation? Aber sie kann ihre Krankheit ja auch nicht abstellen. Wie kann ich solche Situationen entschärfen?

Meist bin nur ich, meine Mutter und mein Bruder Zuhause also kann mein Vater nicht einschreiten und sagen das sie aufhören sollen. Mein Vater ist die einzige Person bei der mein Bruder aufhört.

LG

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Meine Mutter ist spielsüchtig und macht mein Leben zur Hölle, was soll ich tun?

Also folgende Situation:

ich bin 21 Jahre alt, lebe bei meiner Mutter, mein Vater ist vor einigen Jahren verstorben. Meine Mutter ist sehr Spielsüchtig und das auch nicht erst seit kurzem. Es hat damals angefangen, dass sie das Kindergeld, von dem ich die Hälfte in etwa bekommen habe mit 16-17 oder so öfter mal von mir geklaut hat, ich habe damals auch ständig mitbekommen dass meine Mutter sehr hohe Summen von meinem Vater immer verlangt hat um entweder ihre Schulden zu bezahlen oder noch wahrscheinlicher zum spielen. Mein Vater is dadurch in eine sehr starke alkoholsucht geraten, die ihm mehr oder weniger am Ende das Leben gekostet hat.

ich bin nun 3 Jahre schon am arbeiten und konnte nie wirklich was von meinem Geld sparen, da sie entweder von mir geklaut hat oder mich dazu gebracht hat ihr das Geld zu geben, sei es angelogen, dass die Miete, Stromrechnung oder sonstiges dringend gezahlt werden muss, da ich darunter natürlich auch leiden würde habe ich das Geld gegeben. So oft hat sie mich schon in der Nacht oder sehr früh am Morgen aus dem Schlaf gerissen und mir Stress gemacht, dass sie das Geld unbedingt benötigt. Ich hab durch diese Umstände öfter mal meine Rechnungen, sei es Telefonrechnungen usw. Nicht bezahlen können und dadurch habe ich nun in etwa 2000-3000 Euro Schulden. Ich habe so gut es geht über die Jahre versucht meine Sachen alle abzubezahlen aber bis heute noch nicht 100 Prozent geschafft, da Ich mir auch so die letzten Jahre kaum was leisten konnte, sei es mal rausgehen mit den Freunden, shoppen, Urlaub, Kleidung. Ich bin fast nur am arbeiten und wenn ich mal zuhause bin mach ich garnichts, oder nur am Handy hängen weil ich kein Geld hab und meine Laune auch dauerhaft sehr schlecht ist. Nun hab ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken gemacht auszuziehen, damit ich selbstständiger leben kann und nicht mit einer Person, der ich nicht vertrauen kann und mein Geld vor ihr verstecken muss. Einzahlen ist auch schwierig grade da ich durch meine Schulden eine kontopfändung habe. Ich hab jetzt da ich ausziehen möchte eine Schufa Auskunft beantragt und ich hab gesehen, dass mein Score 20% beträgt aufgrund der Schulden. Wie soll ich nun eine Wohnung bekommen? Das Problem ist nun auch, dass meine Mutter die letzten 2 Monatsmieten schon wieder nicht bezahlt hat.( Mieter hat und eigentlich schon mehrfach mit Kündigung gedroht und sogar fristlose Kündigung zugesendet zum wiederholten mal). Jetzt kann es sein, dass wir hier rausgeschmissen werden und ich keine Wohnung durch meine Schufa Auskunft bekommen werde. Was soll ich tun? Ich weiß nicht ob ich das noch lange so mitmachen kann. Es hat einfach kein Ende. Ich hoffe einer von euch da draußen kann mir irgendwie aus dieser Situation helfen.

Finanzen, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Eltern, Familienprobleme

was tun?

meine mutter ist sehr kindisch, sie provoziert mich vor der schule jeden morgen und auch nach der schule, nicht nur deswegen sondern auch wegen ihrer denkweise, sie schreibt HATE tiktok kommentare also wirklich.. ich sag ihr immer: „lass die menschen doch einfach das tun was sie wollen“, und nicht nur das, sie ist einfach dumm, sie kann kein mathe sie kann gar nichts. sie hat mir nie was erzählt wie allgemeinwissen ich schäme mich dafür so wenn mich jemand z.b fragt wieviele bundesländer deutschland hat das ich das dann nicht beantworten kann. sie provoziert mich jeden morgen wie gesagt vor der schule und so hab ich dann einfach gar keinen bock mehr auf die schule obwohl dieses schuljahr richtig wichtig ist und ich meine erste prüfung schreiben werde in einpaar Monaten. ich hatte wirklich ein großes ziel für dieses halbjahr aber meine mutter steht mir da im weg, wenn ich morgens dann genervt bin wegen ihr, dann schwänze ich die schule meine mutter schlägt mich immer und das hat sie nicht mal nötig sie ist ein overthinker aber sie denkt so dumm wirklich. sie benimmt sich auch wie ein kleines kind sie sagt mir das ich nicht mehr ihre tochter bin und das sie sich wünscht das ich sterbe und nach der schule überfahren werde so ich denk mir einfach nur wtf is mit der los? natürlich nehme ich mir sowas nicht zu herzen aber sie macht mir mein leben wirklich nur schwer. ich bin so brav ich tue was sie will ich rauche nicht obwohl meine ganze freundesgruppe raucht und ich sogar gefragt werde ob ich einmal ziehen will oder so ich bin noch jungfrau und und und.. man ich halte es wirklich nicht mehr aus ich liebe meinen vater und wirklich ausziehen will ich deswegen ja nicht. außerdem bin ich nicht einzelkind und meine geschwister wären nicht so glücklich wenn ich einfach ausziehen würde und ich will trotzdem für sie da sein ich bin einmal in meinem leben abgehauen weil ich wirklich gar nicht mehr konnte und mein vater war wirklich sauer er hat mir gesagt dass wenn ich nocheinmal abhaue dass ich nicht mal mehr dran denken soll zurück zu kommen. wenn ich versuche mit ihr darüber zu reden dass sie mir mein leben nur noch schwerer macht dann schlägt sie mich nochmal sie ist einfach nur ein kind sie sagt mir „ich bin deine mutter ich darf das“ dann sag ich ihr „und auch wenn, dass was du tust tut man trotzdem nicht als mutter“ ich weiss wirklich nicht was ich tun soll sie macht mich so kaputt das ich sogar im bus zur schule fast anfange zu heulen im unterricht ein kurzzeitgedächnis habe oder so und wirklich nicht mehr denken kann oder zuhören nach der schule schlaf ich direkt ein leckeres essen macht sie auch nicht und dann esse ich auch nicht richtig ich sag ihr zb das ich zunehmen möchte und das ich anderes essen brauche aber unterstützen tut sie mich nicht. sie hilft mir wirklich bei gar nichts, außerdem ist sie immer nur zu hause das einzige was sie tut ist mein kleinen bruder zur grundschule bringen (die grundschule ist 5min entfernt) und sie hat ungefähr zwei mal in der woche fahrschulstunden und dann war’s dαs auch eigentlcih so mehr tut sie nicht. manchmal fahren meine eltern mit dem auto zum einkaufen aber bewegen tut sie sich ja auch nicht richtig da. sie tut so als hätte sie das schwierigste leben obwohl das nicht mal ansatzweise so schlimm ist wie jeden tag zur schule zu gehen und um 05:40uhr aufzuwachen. habe keine älteren geschwister mein großer bruder ist gestorben also mir helfen kann niemand außer mein vater aber er kann auch nicht viel machen wenn er weg ist schlägt mich meine mutter und so ,was kein mensch verdient ich bin auf einer real schule weil sie mir diese probleme antut seid dem ich in der grundschule bin sie hat wirklich nichts besseres in ihrem leben zutun als mich zu nerven. sorry die meisten informationen sind nicht mal wichtig aber danke fürs lesen

Mutter, Streit

Dürfen mir meine Eltern Freizeitaktivitäten wegen schlechter Noten verbieten?

Hey Leute,

Ich bin 14 und Heute war alles ganz normal wie immer bis zum Nachmittag.

Denn als ich mit meinen Eltern über etwas gesprochen habe, kam meine Mutter auf einmal zum Thema Lernen für die Klassenarbeit. Und ich weiß, dass sie es gut mit mir meint. Und dann haben beide Eltern von meinen schlechten Noten (also in meinem Durchschnitt 3-4) und dass sie mir mein Handy, meine Konsolen, alles wegen den Noten, wegnehmen wollen.

Zuerst dachte ich, dass sie mich wieder mal verarschen wollen, wie sie das schon oft getan haben.

Aber mein Vater hat sich dann sofort auf den Weg in mein Zimmer gemacht und mein Handy und meinen Laptop weggenommen. Also bin ich dann schnell ins Wohnzimmer gerannt um mir meine Switch in meinen Schutz zu nehmen. Das hat auch funktioniert und meine Eltern hat es nicht weiter gestört. Und dann dachte ich die ganze Zeit darüber nach, wie ich den jetzt über die Tage ohne mein Handy und mein Laptop kommen soll, denn ich schaue zur Zeit über den Tag verteilt YouTube und das geht jetzt nicht mehr logischerweise.

Nachdem ich also die Switch zu mir genommen hatte, hab ich erstmal 1-2 Stunden damit gespielt und meine Mutter hat es nicht gestört, nur mein Vater hat mich immer wieder sehr wütend angeschaut. Und in dem Moment, als ich den Platz auf dem Sofa wechseln wollte, griff meine Mutter nach meiner Switch und riss sie mir aus der Hand. Und dann bin ich so richtig ausgeflippt und mein Vater hat mich geschlagen und fast erwürgt, was er nicht darf! Nachdem ich mich wieder erholt hatte, fragte ich meine Mutter, wann ich die Sachen wieder bekommen würde. Und sie sagte: "Du bekommst es wieder, wenn du eine gute Leistung in der Schule bringst also zum Beispiel bessere Noten schreibst." und dann bin ich wieder ausgeflippt, ich mein, wir haben noch Faschingsferien und was soll ich jetzt die restlichen Tage noch machen?

Und es gibt 2 Dinge, die mich deswegen mehr oder weniger ankotzen:

Ich führe einen YouTube Kanal mit über 1000 Abonnenten und ich spiele dort regelmäßig Splatoon 3 und von Samstag auf Sonntag findet dort ein Splatfest (besondere Veranstaltung) statt, bei der ich bisher jedes Mal einen Livestream gemacht habe und wenn ich das jetzt nicht machen würde, wäre das Let's Play nicht vollständig und das wäre sehr ärgerlich!

Ich habe kommenden Mittwoch (21.02.) Geburtstag und da werde ich 15. Aber das wird aufgrund der Tatsache, dass ich meinen Gaming-Stuff (also Handy, Laptop und Switch) nicht habe, mein blödester Geburtstag aller Zeiten, da ich zwar am Dienstag schon ne Klassenarbeit habe, allerdings nicht weiß, wann ich sie wieder rausbekomme.

Und das schlimmere:

Meine Alexa in meinem Schlafzimmer ist mein Wecker und meine Uhr auf dem Nachttisch. Mein Vater hat jetzt jedoch auch dort eine Internetsperre eingestellt und jetzt habe ich keine Uhr mehr.

Außerdem habe ich Angst, dass ich auch wenn ich jetzt viel für die Mathe-KA am Dienstag lerne, dass ich dann trotzdem an der KA nichts mehr weiß und ich wieder schlechte Noten schreibe. Die nächste nach Mathe wäre dann die Wirtschafts-KA, aber die ist erst am 4. März und solange halte ich es sicher nicht aus ohne meine Utensilien.

Was hat denn bitte Schule mit Freizeit zu tun?

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen mit sinnvollen Antworten?

Liebe Grüße

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Notendurchschnitt, schulnoten, Streit

Meine Mutter versucht meinen Freund gegen mich zu bringen und blockiert ihn weil es nicht funktioniert?

Ich habe ihr heute gesagt das mein Freund es nicht mag wenn sie mich alle paar Nachrichten beleidigt. Sie meinte dann, dann kann sie ihn auch blockieren. Mein Freund will so eine toxische Unterhaltung nicht von meiner Mutter und antwortet ihr dann nicht mehr. Meine Mutter versucht jeden gegen mich zu kriegen weil sie mich hasst und die Leute die nicht mitmachen blockiert sie oder geht sie an. Mein Vater verteidigt weder mich noch meine Mutter und sie geht ihn ebenso an. Ich weiss nicht was ich machen soll. Sie übertreibt randlos, ich kann diese Konflikte nicht verstehen und warum sie so ist. Meinte zu mir ich wäre kindisch aber all diese Sachen die die macht sehe ich als unreif und nicht ok für ihr Alter. Sie macht regelrecht jeden Tag Pläne weil sie nicht arbeitet und nur rum sitzt wie sie am besten Heute einen neuen Konflikt anfangen kann mit mir. Sie stellt sich bei allen Menschen als Opfer hin das ich sie fertig machen würde, ich bin allerdings ein Mensch der keine Konflikte anfängt sondern meidet. Und weil mich niemand von denen persönlich kennt glauben sie ihr alles.

Ich kann hier auch leider nicht ausziehen weil ich meine ganzen Katzen nicht mitnehmen kann und will sie auch nicht bei ihr lassen weil sie sich teilweise nicht darum kümmert und sie manchmal sogar Nachts ausperrt.

was soll ich machen?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter