Migration – die neusten Beiträge

Warum wird man als Afd Wählerin ständig angefeindet?

Warum werden wir Afd Wähler ständig angefeindet?

Es ist einfach nur noch lächerlich: Die Regierung bezahlt Konzerne wie Edeka, damit sie den Leuten sagen, sie sollen nicht Afd wählen.

Es gibt massenweise von der Regierung organisierte Demos gegen die Afd. Dort gehen immer nur ein paar tausend Leutchen mit, wenns hochkommt 100.000. Das sind aber nicht die Millionen von Deutschen, die Mehrheit der Deutschen geht bei diesen Demos nicht mit.

Die Altparteien weigern sich, unsere Grenzen zu schützen, weswegen es zu immer mehr Messermorden und Terroranschlägen mit Autos kommt.

sie behaupten ernsthaft, die Grenzen zu schützen wäre gegen die Menschenrechte.

Wer aber nur wegen Armut hierher kommt ist kein Flüchtling und hat kein Recht auf Asyl.

Diejenigen, deren Asylantrag abgelehnt wird, gehören gefälligst dann auch abgeschoben, anstatt noch jahrelang auf unsere Kosten hier zu leben. Abgelehnte Asylbewerber dürfen übrigens nicht arbeiten, sondern leben hier auf unsere Kosten, der Steuerzahler bezahlt denen jahrelang hier ein schönes Leben, obwohl ihr Asylantrag abgelehnt wurde.

In Polen und Ungarn gibt es nie Messermorde, und auch keine Terroranschläge mit Autos, weil die ihre Grenzen schützen.

Aber in Deutschland gilt man als böser Nazi, nur weil man Afd wählt, die einzige Partei, die sich dafür einsetzt, dass die Asylgesetze endlich mal wieder konsequent umgesetzt werden, was ja seit 2015 leider nicht mehr getan wird.

Es kann nicht jeder hierbleiben.

Wer ungebildeter Armutsmigrant ist, hat kein Recht auf Asyl.

Wer kein Flüchtling und keine gut ausgebildete Fachkraft ist, hat auch kein Recht auf Migration.

In Deutschland schließen immer mehr Metzgereien, und auch andere Firmen, weil ihnen die Fachkräfte fehlen. Und Deutschland importiert weitere Sozialfälle, ungebildete Unterschichten aus Afrika und dem Nahen Osten.

Da kann man nur noch Afd wählen, wenn man diesen Irrsinn der offenen Grenzen nicht erträgt.

Warum werden wir Afd Wähler so angefeindet?

Angefeindet werden sollten eher die Parteien, die das Land komplett gegen die Wand fahren seit 2015.

Migration, AfD

Islamistischer Terroranschlag in Wien verhindert!

Der Jugendliche wurde bereits am 10. Februar festgenommen. Material, das er bei sich hatte, deutet auf eine IS-Anhängerschaft mit. Die Behörden kamen über ein TikTok-Profil auf die Identität des 14-Jährigen. Die entscheidenden Hinweise kamen aus dem deutschen Bundeskanzleramt.

Wien – Die Polizei und der Verfassungsschutz haben offenbar einen Terroranschlag verhindert, den ein 14-Jähriger am Wiener Westbahnhof geplant hatte. Wie das Innenministerium am Mittwoch mitteilte, nahmen Ermittler des Landesamtes Staatsschutz und Terrorismusbekämpfung (LSE) und Kräfte der WEGA den Jugendlichen am 10. Februar fest. Bei ihm wurden unter anderem mehrere Messer und Propagandamaterial gefunden, das eine Anhängerschaft zur Terror-Miliz „Islamischer Staat“ (IS) belegt.

(...)

Dieser dürfte sich - ähnlich wie der Villach-Attentäter - ausschließlich online abgespielt und ebenfalls vorrangig über die Plattform TikTok stattgefunden haben. Im Anlassbericht der DSN heißt es, der 14-Jährige hätte sich im August 2024 zu radikalisieren begonnen. Dass er Moscheen besucht hätte oder in Kontakt mit anderen IS-Anhängern war, ist derzeit nicht bekannt. Allerdings bleiben diesbezüglich die Auswertungen des Handys des Schülers abzuwarten, das - neben anderen Geräten - sichergestellt wurde.

Islamismus über Tiktok-Profil

Die Festnahme erfolgte in Wien-Währing aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien. Gegen den 14-Jährigen – ein österreichischer Staatsbürger mit türkischen Wurzeln, so das Innenministerium – besteht demnach der Verdacht der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung bzw. in einer kriminellen Organisation.

(...)

14-Jähriger hatte Messer bei sich

Bei der Festnahme hatte der 14-Jährige ein Messer mit einer Säge und einer fünf Zentimeter langen Klinge in seiner Hosentasche, so das Innenministerium. Neben der Festnahme ordnete die Anklagebehörde auch eine Hausdurchsuchung an. Die Ermittler fanden zahlreiche islamistische Bücher, handschriftliche Skizzen von Anschlägen mit Messern und Macheten auf einem Bahnhof und auf Polizisten. Weiters wurde eine handschriftliche Anleitung zur Herstellung von explosivem Material entdeckt, das als Zünder für eine Bombe dienen sollte, die ebenfalls noch herzustellen war.

Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Kinder, Islam, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, böse, Justiz, Kriminalität, Migranten, Migration, Muslime, Strafrecht, Straftat, Remigration

Abschiebeflüge kurz vor der Bundestagswahl: Wirft die ,,Reste-Ampel" (Grüne und SPD) der Bevölkerung wahltaktisch Sand in die Augen?

Auf eine erste Afghanistan-Abschiebung im August (zufällig kurz vor den Landtagswahlen 2024 im Osten) folgten bislang keine weiteren, obwohl Innenministerin Faeser dies versprochen hat.

Mit der Abschiebung von 28 Straftätern nach Afghanistan versucht die Bundesregierung nach schwierigen Wochen, ein Signal der Entschlossenheit in der Migrationspolitik zu setzen. Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD) nannte den ersten Abschiebeflug nach Afghanistan seit der Machtergreifung der radikalislamischen Taliban ein „klares Zeichen“ an Straftäter ausländischer Herkunft. „Wer Straftaten begeht, kann nicht darauf rechnen, dass wir ihn nicht abgeschoben kriegen“, sagte er bei einer Wahlkampfveranstaltung der SPD in der Nähe von Leipzig.

https://www.sueddeutsche.de/politik/abschiebung-afghanistan-solingen-olaf-scholz-friedrich-merz-syrien-lux.X3yfkc8RMxiJASoFJAd34d

Vor kurzem startete ein Abschiebeflug nach Irak (zufälligerweise kurz vor der Bundestagswahl 2025).

Ein Abschiebeflug vom Flughafen Hannover sorgt für erhebliche Diskussionen: Am frühen Montagmorgen hob eine Maschine mit 47 abgelehnten Asylbewerbern aus elf Bundesländern in Richtung Irak ab. Auffallend: Unter den Abgeschobenen befanden sich vor allem Frauen, Kinder und bereits gut integrierte Personen – jedoch kaum Straftäter.

Bild zum Beitrag
Ja, reine Symbolpolitik -.- 96%
Nein, Rot-Grün hat es endlich begriffen! 4%
Flugzeug, Krieg, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, bunt, Abschiebung, Asyl, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, Die Grünen, Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Partei, SPD, Straftat, Toleranz, Wahlen, Weltoffen, Olaf Scholz, Nancy Faeser

Welche Haltung beziehst Du zur aktuellen Asyl-Abstimmung im Bundestag in Zusammenhang Friedrich Merz?

In der aktuellen Debatte um die Asyl-Abstimmung steht Friedrich Merz stark in der Kritik für seine Aussagen. Ihm wird vorgeworfen, mit der AfD, einer in Teilen rechtsextrem eingestuften Partei zusammenzuarbeiten. Genau das soll die Brandmauer verhindern. Friedrich Merz verteidigt die Abstimmung allerdings:

"Was in der Sache richtig ist, wird nicht falsch, wenn die Falschen zustimmen."

Christian Lindner kritisiert dabei SPD und Grüne, dass diese nicht für den Antrag abgestimmt haben. Es ist aber auch davon die Rede, dass Friedrich Merz für die Mehrheit in der Abstimmung die Stimmen der AfD "in Kauf genommen" habe und damit die Brandmauer gefährde. Gleichzeitig schließt er eine Koalition mit der Alternative für Deutschland aus.

Meine Fragen an euch:

  • Welche Haltung bezieht ihr zu Friedrich Merz' Aussagen (speziell das obige Zitat)?
  • Hatte die Asyl-Abstimmung Auswirkungen auf die oft erwähnte "Brandmauer"?
  • Für die Mehrheit in der Abstimmung werden auch Stimmen der AfD "in Kauf genommen": Spielt es im Vorhinein einer Abstimmung eine Rolle, wer für einen Antrag abstimmt?
  • Ist die aktuelle Berichterstattung zur Asyl-Abstimmung ausgeglichen?

In den Medien polarisiert derzeit vor allem die Kritik an Friedrich Merz, die Zusammenarbeit gefährde die Brandmauer und damit auch die Demokratie. Damit wird im Wesentlichen das Vorgehen beleuchtet, das eigentliche Thema scheint unterzugehen. Dabei zeigt das ZDF-Politbarometer eine recht ausgeglichene Meinungslage: 48 % Prozent der Befragten lehnen den Unions-Antrag ab, 47 % befürworten ihn.

Ich lehne den Asyl-Antrag der Union allgemein ab. 69%
Ich befürworte den Asyl-Antrag der Union allgemein. 26%
Ich habe in mehreren Punkten unterschiedliche Ansichten. 4%
Ich habe dazu keine Meinung. 1%
Deutschland, Politik, Regierung, CDU, Demokratie, Migration, AfD, Migrationspolitik

Sollte man die Attentate der vergangenen Tage und Wochen und Monate instrumentalisieren?

Instrumentalisieren bedeutet für mich über die Probleme sprechen und Konsequenzen daraus ziehen damit die Menschen und Kinder in unserem Land wieder sicher leben können. Ohne das Problem zu thematisieren und schnelle Lösungen zu finden wird sich ja nichts ändern. Demnach wäre eine Instrumentalisierung für das Wohl aller und vor allem der Kinder. Denn zwei Kinder haben in den vergangenen Tagen ihr leben aufgrund der unkontrollierten Masseneinwanderung verloren. Damit sich etwas ändert muss man die Wurzel des Problems anpacken. Und das Problem wurde mit 2015 geschaffen. Heute erleben wir die Auswirkungen. Was NICHT bedeutet das ALLE Ausländer raus sollen

Eine strengere Migrationspolitik. Das bedeutet nicht das alle Ausländer aus dem Land müssen!! Ich muss das so oft wiederholen was mir das sonst vorgewirft wird rassistisch zu sein. Was ich meine ist das man stärker kontrolliert wer zu uns kommt und schneller abschieben kann wenn jemand straffällig wird. Die guten Ausländer die unserem Land keinen Schaden zufügen dürfen natürlich bleiben und zu uns kommen. Aber man muss strenger auf Straftäter achten, auf Männer vor allem. Dies würde uns alle zugute kommen. Uns und unseren Kindern wenn wir darauf achten Verbrecher zügig aus dem Land zu werfen. Klar gibt es auch deutsche Verbrecher, aber wer hier her kommt und Schutz sucht , aber dies missbraucht und auf unsere Kinder losgeht , sollte entweder ins Gefängnis oder noch besser das Land wieder verlassen. Vor 2015 gab es diese Häufung von Attentaten nicht! Wir hatten keine Gruppenvergewaltigungen und Messerstecher.

Im Grunde genommen fordere ich und andere Parteien die Anwendung von Recht und Gesetz zum Wohle unserer Kinder und Frauen.

Oder meint ihr das Gegenteil? Seid ihr der Meinung man sollte sich in dieser Zeit stärker für Ausländer und Migranten engagieren? Mehr für deren Interesse Politik zu machen als für deutsche? Seid ihr der Meinung man sollte Attentate wie in München und Aschaffenburg eher verharmlosen und nicht alles über einen Kam scherren? Also der Auffassung vertreten ,,Morde gibt es halt einfach immer und wer sie verübt spielt keine Rolle"?

Sprich: An der derzeitigen Migrationspolitik nichts ändern, auch wenn wir weitere Verbrechen, Attentate und Morde und tote / tote Kinder zu beklagen haben. Unser Sicherheisgefühl in Deutschland verschwindet und wir Angst haben müsse vor einem nächsten Attentat. Denn wer darüber spricht und Migranten stärker unter Kontrolle haben will der ist ein Rassist und instrumentalisiert, und Instrumentalisieren tun nur schlechte böse AfD Wähler?

Wie wäre es in anderen Ländern zb Afghanistan? Was wäre wenn deutsche dort morden und Attentate verüben? Würden die Afghanen dann auch gegen rechts und für uns deutsche auf die Straße gehen?

Wie ist eure Meinung?

JA die Probleme müssen besprochen werden um Lösungen zu finden 75%
Nein keine strengere Migrationspolitik! Mord und tot passiert 25%
Ausländer, Flüchtlinge, Migration

CDU und SPD wollen mehr Abschiebung nach Afghanistan wie findet ihr das?

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/muenchen-debatte-abschiebefluege-100.html

Nach dem Anschlag im München mit über 30 verletzte und 2 tote fordert csu,cdu und spd mehr Abschiebung nach Afghanistan

In der Bild am Sonntag fordert CSU-Chef Markus Söder wöchentliche Abschiebeflüge nach Afghanistan.

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein nannte es unverständlich, dass es seit vergangenem Jahr keine weiteren Abschiebeflüge gegeben habe

SPD-Fraktionschef Dirk Wiese pocht auf Abschiebeflüge. "Es muss unser Ziel sein, Direktflüge nach Afghanistan zur Rückführung ausreisepflichtiger Asylbewerber zu ermöglichen"

Auch der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sprach sich für härtere Maßnahmen aus. Mit Blick auf die Anschläge in Mannheim, Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg und München sagte er: "Fünf Einzelfälle in neun Monaten sind nicht tolerierbar - die Migrationspolitik der letzten zehn Jahre muss auf den Prüfstand", erklärte Woidke. "Wir brauchen eine schnellere und konsequente Abschiebung von Menschen, die eine Gefahr für andere darstellen.

Was meint ihr. Kriege wir nach der Bundestagswahl. Eine echte Migration wenden. Ich habe kein bock mehr auf Anschläge. Ich habe das Gefühl das jeden Monat ein neue Anschlag kommt. Im Dezember Magdeburg. Im Januar Aschaffenburg. Im Februar München

Was meint ihr?

Deutschland, Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, Flüchtlinge, Migration, SPD, Wahlen, CSU, CDU/CSU

Meistgelesene Beiträge zum Thema Migration