Migration – die besten Beiträge

75% der in ein Gefängnis in El Salvador abgeschobenen Venezolaner hatten keine Vorstrafen, wurden also zu unrecht deportiert und inhaftiert. Meinung dazu?

(Übersetzt aus dem Englischen:)

60 Minutes - Newsmakers

USA schickten 238 Migranten in salvadorianisches Megagefängnis; Dokumente deuten darauf hin, dass die meisten offenbar keine Vorstrafen haben.

6. April 2025, CBS News

Mindestens 22 % der Männer auf der Liste sind in den USA oder im Ausland vorbestraft. Die überwiegende Mehrheit ist wegen gewaltloser Delikte wie Diebstahl, Ladendiebstahl und Hausfriedensbruch angeklagt. Etwa ein Dutzend wird wegen Mordes, Vergewaltigung, Körperverletzung und Entführung angeklagt.

Bei 3 % der Abgeschobenen ist unklar, ob ein Vorstrafenregister vorliegt.

Für 75 % der derzeit inhaftierten Venezolaner – 179 Männer – konnten wir jedoch keine Vorstrafen finden.

https://www.cbsnews.com/news/what-records-show-about-migrants-sent-to-salvadoran-prison-60-minutes-transcript/

https://www.facebook.com/60minutes/posts/60-minutes-could-find-no-criminal-records-for-75-of-the-venezuelans-the-us-sent-/1028072745854775/

Bild zum Beitrag
Polizei, Amerika, USA, Recht, Gesetz, Gewalt, Vergewaltigung, Abschiebung, Ausländer, Diktatur, El Salvador, Faschismus, Flüchtlinge, Gefängnis, Gesellschaft, Kriminalität, Migration, Mord, Rassismus, Rechtsextremismus, Venezuela, Deportation, AfD, illegale Einwanderung, Rechtsstaatlichkeit, Trump, Donald Trump

HRW: "Deutschlands Vorschlag zur Entziehung der Staatsbürgerschaft bedroht Menschenrechte"

Deutschlands Vorschlag zur Entziehung der Staatsbürgerschaft bedroht Menschenrechte
Vorschlag zur Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft von Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft muss vom Tisc
Ein geleaktes Dokument zeigt, dass die konservativen Parteien Deutschlands, die Christlich Demokratische Union und die Christlich Soziale Union (CDU/CSU), eine Klausel in das deutsche Staatsangehörigkeitsgesetz aufnehmen wollen, die es dem Land ermöglicht, Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit die deutsche Staatsangehörigkeit zu entziehen, wenn sie als „Unterstützer des Terrorismus, Antisemiten und Extremisten“ gelten.

1. Problem:

Der Vorschlag definiert nicht, wer als „Antisemit“, „Terrorunterstützer“ oder „Extremist“ gelten würde. Keiner der Begriffe ist in irgendeinem Straftatbestand definiert, und es ist unklar, welche Schutzmaßnahmen es geben würde, um eine willkürliche und diskriminierende Auslegung sowie Menschenrechtsverletzungen zu verhindern.

2. Problem, das mir einfällt:

Warum geht es in diesem Vorschlag um Antisemiten, aber nicht um andere Rassisten oder Islam- und Muslimenhasser? Ob man Christen, Buddhisten oder Juden hasst, ist das nicht gleich schlimm?

Der Vorschlag birgt ernsthafte Risiken für Rechte wie die Meinungsfreiheit und kann zu Diskriminierung führen. Bisher hat die SPD diesem Vorschlag nicht zugestimmt und lehnte ihn zuvor ab.
Kritiker*innen des Vorschlags der CDU/CSU haben zu Recht bemängelt, dass er den Anschein erweckt, die deutsche Staatsbürgerschaft für eine politische Agenda zu instrumentalisieren, die auf subjektiven Einschätzungen von Fehlverhalten beruht. Die Gefahr, dass deutschen Staatsbürger*innen aufgrund ihrer politischen Meinung die Staatsbürgerschaft entzogen wird – beispielsweise, weil sie ihre Meinung zum Gaza-Krieg äußern –, birgt die Gefahr, dass unliebsame Ansichten unterdrückt werden.
Artikel 16 des deutschen Grundgesetzes besagt, dass „keinem Deutschen die Staatsangehörigkeit entzogen werden darf“. Diese Klausel wurde als Reaktion auf die Verfolgung von Jüdinnen und Juden und Kritiker*innen des NS-Regimes durch die Nazis eingeführt, denen die deutsche Staatsangehörigkeit aus rassistischen, religiösen und politischen Gründen entzogen wurde. Das reformierte deutsche Staatsangehörigkeitsrecht sieht vor, dass die Staatsangehörigkeit nur in sehr seltenen Ausnahmefällen verloren gehen kann, z. B. wenn man einer terroristischen Vereinigung beitritt.
Die SPD und andere Parteien im Parlament sollten den Vorschlag der CDU/CSU ablehnen, der zu Spaltung und Diskriminierung führen würde. Stattdessen sollten die Parteien sicherstellen, dass alle deutschen Staatsbürger*innen vor dem Gesetz gleich sind.

https://www.hrw.org/de/news/2025/04/03/deutschlands-vorschlag-zur-entziehung-der-staatsbuergerschaft-bedroht

Wie seht ihr das?

Religion, Islam, Familie, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Christentum, Antisemitismus, Ausländer, CDU, Christen, Die Grünen, FDP, Gesellschaft, Israel, Juden, Judentum, Menschenrechte, Migration, Muslime, Rassismus, SPD, Wahlen, Bundesregierung, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Migration