Wie ist die Persönlichkeit der Deutschen?

12 Antworten

Wie ist die Persönlichkeit der Deutschen?

Ich kenne zwar nur einige Deutsche und gehöre auch selbst dazu, aber jede Person ist individuell und unter denen, die ich kenne, gibt es so viele Unterschiede, dass jede Verallgemeinerung nichts anderes als genau zwei Dinge wäre: unzureichend und unangemessen.


Gabel1953  02.06.2025, 10:01

So sehe ich das auch.

Wir Deutsche sind tatsächlich eher verschlossen. Das hat mehrere Gründe zwei verlorene Weltkriege, das Klima hier und dann die wirtschaftliche Vollbeschäftigung.

Du wirst uns selten auf der Strasse finden, wir haben aber unsere Feste und die sehr häufig. Konzerte, Strassenfeste, Fussball usw.

Wenn du nach Deutschland kommen willst brauchst du ein Arbeitsvisum und das bekommst du nur, wenn du einen Beruf hast.


mucki007xyz425  01.06.2025, 16:13

Das hat viele Gründe. Viele haben Angst, weil sie wenig Geld haben und z. B. die Krankenkasse und Mieten immer teurer werden und sie viele Sorgen haben. Viele haben Existenzängste und dann schaut man schon mal ernst und nicht so fröhlich. Viele haben Ärger mit Behörden wie Jobcenter, fühlen sich schikaniert usw. In der oberfläichen Welt von heute, wo nur noch jung und schön und reicht zählt fühlen sich viele abgehängt und deprimiert und auch mal aggressiv. das mag in südlichen Ländern anders sein. Die können auch mehr bei schönem Wetter im Meer z. B. kostenlos schwimmen als wir in der Mitte von D.

Skywalker17  01.06.2025, 16:19
@mucki007xyz425

Das ist ganz sicher kein Grund. Es gibt nur wenige Länder, wo man weniger Existenzängste haben muss.

mucki007xyz425  01.06.2025, 16:21
@Skywalker17

Die Ängste, Konflikte in den Familien sind aber bei uns drin noch vom letzten Krieg her und jetzt erst recht seit dem Krieg in der Ukraine.

mucki007xyz425  01.06.2025, 16:31
@Skywalker17

Doch natürlich. Meine Mutter hatte ihn auch erlebt als Kind und ist erst letztes Jahr mit 86 gestorben. Tanten und Onkel von mir haben ihn auch erlebt und leben noch usw. Mein ganzes Leben ist sehr vom letzten Krieg geprägt. Ich habe erst heute noch mal zwecks Ahnenforschung bezüglich meines Vaters und meines Großvaters an Nachforschungsstellen geschrieben, um mehr darüber raus zu finden, was sie damals getan haben und wo sie waren. Mein Vater war unschuldig in Haft in der Nazizeit. Er war Jahrgang 1910. Mein Großvater war Jahrgang 1908.

mucki007xyz425  01.06.2025, 16:36
@mucki007xyz425

Der eine von beiden war eher Opfer= Mein Vater und der andere vermutlich, evt,l. ist aber nicht bewiesen, eher Täter= Großvater, den ich aber gar nicht kannte und den meine Mutter auch nicht kannte.

mucki007xyz425  01.06.2025, 16:44
@mucki007xyz425

Mein Vater war von bösen Menschen damals als schwul denunziert worden, obwohl er das nie war und dafür damals 9 Monate in Haft unter den Nazis, was ich auch erst nach seinem Tod erfahren habe. Er starb als ich 14 war leider vor 45 Jahren und war früher immer sehr traumatisiert sein Leben lang durch den Krieg, wo er Soldat sein musste und sicher auch durch Haft und Folter, was er aber uns nie erzählt hatte als er noch lebte. In vielen deutschen Familien gibt es das und eine Tante von mir ist aber böse auf mich, weil ich alles immer rausfinden will auch über den Großvater, den leiblichen Vater meiner Mutter, der eher ein Täter, jedenfalls nahe dran mindestens als Zeuge, war und sie das gar nicht will und will mit mir deshalb Nichts mehr zu tun haben. Sie wollte nicht, dass ich meine Mutter damit belaste und ich möchte alles eben immer wissen.

Naja jeder ist anders, aber hier hört man über Lateinamerika, wie familiär und freundschaftlich es bei euch ist, also ist es bei uns, wenn man den Vorurteilen glaubt, nicht so wirklich freundschaftlich.

Also dass sich Nachbarn gut verstehen ist die Ausnahme. Normalerweise beachtet man sich nicht weiter oder hat sogar Zoff miteinander, meist so kindische Sachen wie Klingelschilder abreißen. Und ganz wichtig zu erwähnen ist, wenn es etwas illegales wie Werkstatt in der Garage gibt ist das ein schweres Vergehen und muss angezeigt werden! (Ich übertreibe natürlich☺️)

Also viele machen generell ihr Ding, aber das was ich von den Amis gehört habe (von einer Amerikanerin) ist es dort viel schlimmer als hier. Es gibt aber auch viel Gutes, du merkst, wir Deutschen sind eher negativ.🫢

Auf jeden Fall hast du hier keine gefährlichen oder giftigen Tiere (bzw. nicht relevant), du bekommst für alles Unterstützung und Arbeitszeit ist Arbeitszeit, jede Überstunde muss protokolliert werden.

Beziehung, Freundschaft und Alltag sind auch unterschiedlich, wir sind sehr individuell.


mucki007xyz425  01.06.2025, 16:00

In vielen südlichen Ländern und auch schon in Frankreich küssen sich Fremde schon so oft immer zur Begrüssung ab auf die Wangen und das würde mir zu nahe sein.

Immer in die Augen schauend.

Immer am Grimmig schauen, gelächelt wird nur selten.

Sie sind eher zurückhaltend.

Beziehung ist zu unterschiedlich

Freundschaften, hierbei sind sie gut, wenn die Sache brenzlig wird ziehen die meisten aber den Schwanz ein und hauen ab = sie denken an die eigene Sicherheit. Das so wenigstens aus meiner Sicht.

Im Alltag wie ganz oben gennant, Grimmig und wenn man sie anspricht schauen sie dir bis zum Ende in die Augen.

Ich habe vergessen noch Narzisstisch zu schreiben. Das tun wenigstens viele Älteren Deutsche so, alles versuchen, um sich selbst ins Recht zu stellen.


mucki007xyz425  01.06.2025, 16:03

Viele haben ihr eigenen Sorgen in der Kleinfamilie oder alleine lebend und aber auch gelernt, sich selbst alleine helfen zu müssen und zu können und haben eben keine große Familie zur Unterstützung im Hintergrund wie die Südländer. Da muss man sich auch schützen.

Bero2  01.06.2025, 16:07
@mucki007xyz425

Selbst die Südländer Großfamilie wird als Familie zur Wehrpflicht antreten müssen.

mucki007xyz425  01.06.2025, 16:11
@Bero2

Wenn sie deutschen Pass haben und die Wehrpflicht käme und sie noch jung sind dann ja. Ist aber noch nicht so.

Bero2  01.06.2025, 16:13
@mucki007xyz425

Es gibt ja noch die Polizei, falls jemand jemand anderem etwas antun wollen sollte kann man die Polizei bitten zu helfen. Somit braucht man vor keinem Angst haben.