Wie empfindest du die deutsche Gesellschaft?
ihr geht ja ein gewisser Ruf hinterher. Besonders wenn man viel reist, bemerkt man, wie verschieden Gesellschaften doch sind, allgemein gesprochen. Und wie markant eben gewisse Aspekte sein können. „Die“ deutsche Gesellschaft ist in den letzten Jahren zwar etwas abgedroschen geworden, aber nichts desto trotz ist man doch recht offen und tolerant, im Sinne des Humanismus und so Dinge. Meist freundlich, nur sehr reserviert aber genauso bin ich auch.
Wie empfindest du die deutsche Gesellschaft? Gerne auch abseits der Umfrage beschreiben, da es ja viele Beschreibungen und individuelle Ansichten gibt.
25 Stimmen
2 Antworten
Und das bringt ihr wohl so große Freude, dass sie jeden, der auch nur andeutet entgegenwirken zu wollen, direkt zum August macht.
Nur wenn man auf Linie ist, passt es nicht. Ist mir noch eingefallen.
Stellenweise arrogant und überheblich, zuviel auf die fünf Punkte Sport (Bewegung, Vereinswesen, Fitness), Technik, Natur- und Ingenieurswissenschaften, Geld und Wirtschaft (Arbeit heilig, Leistungsprinzip bis zum Umfallen, Geld, Geld, Geld und nix anderes als Geld), Aussendarstellung (gut dastehen vor anderen, immer der Sieger oder zu den Besten gehören wollen, andere würden betrügen, Vergleiche nur mit ebenbürtigen Ländern wie USA, Japan, Italien, Frankreich, Großbritannien, kaum Interesse an Fremden oder nur oberflächlich oder aus wirtschaftlichen Gründen). Sorry, so empfinde ich das seit meiner Kindheit. Und ich bin nicht der Einzige. Ich weiß auch, dass Deutschland viel Gutes gemacht hat, aber das dringt oft nicht durch oder ist gegen das oben genannte zu schwach.
Daneben überbordende Regelungen und Bürokratie, Bevormundung auch in der demokratischen Gesellschaft (es wird einem immer durch die Blume gesagt, wie man am besten zu sein hat oder leben soll), Radikalität (es wird ein Thema wochen- oder monatelang diskutiert und dann ist man entweder zu radikal links (Feminismus, Woke, Veganismus etc) oder zu radikal rechts bzw. konservativ, einen Mittelweg gibt es nur selten.
Wir sind ein schönes Land, keine Frage. Aber manchmal kann das Leben hier schwer sein und das muss nicht immer wegen ökonomischen Gründen sein. Nicht umsonst hat Deutschland eine der höchsten Selbstmordraten der Welt und die höchste, was psychische Erkrankungen angeht. Das muss einen nachdenklich stimmen. Nicht umsonst sagte der frühere Bundespräsident Dr. Gustav Heinemann das“ Deutschland zu den eher schwierigeren Vaterländern gehöre.“
Danke für Deine Frage!
Hier zwei Kunstwerke, die das am besten ausdrücken:
https://m.youtube.com/watch?v=NeQM1c-XCDc&pp=ygUVZGV1dHNjaGxhbmQgcmFtbXN0ZWlu
So schön gesagt und es passt für jeden.
Ob ich Kommunist oder Faschist bin oder Monarchist, es passt immer!