Mögt ihr lieber Pfirsich oder Kokosnuss Gesellschaften?

Kokosnuss 64%
Andere 36%
Pfirsich 0%

11 Stimmen

2 Antworten

Andere

Eine gesunde Mischung aus beiden und „vorgespielte/geheuchelte” Freundlichkeit genauso Mist ist, als jemand der zu verschlossen daherkommt. Mit Blick über den großen Teich vor allem die großen Unterschiede zwischen Nord- und Südamerika. Was nützt mir aufgesetzte Freundlichkeit, wenn die Person sich gedanklich dabei eher ausmalt, wie sie mich von der Klippe herunter zu schubsen kann? Umgekehrt ist es auch nicht anders, wenn man mit sehr reservierten Menschen nicht umgehen kann.

Ein gesundes Mittelmaß finde ich nicht verkehrt und halt mehr zwischen aufgesetzter und echter Freundlichkeit differenziere. Hinzukommt noch, dass man sich bei zu viel Freundlichkeit auch schnell zu sicher fühlt und dabei gewisse Regeln ignoriert. Es gibt überall auf der Welt gute wie schlechte Menschen. Nur weil jemand freundlich, nett und hilfsbereit ist, sollte man sich nicht davon blenden lassen. Vor allem nicht in den Ländern und Regionen, in denen Sorglosigkeit auch mal schnell tödlich enden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
Andere

Im Grunde mag ich beide formen, wobei mir die Kokosnuss auf lange Sicht besser gefällt, wenn nur die beiden zur Auswahl stehen.

Trotzdem gibt es ja nicht nur schwarz und weiß. Manche sind wie Erdbeeren, andere wie Paranüsse und viele Zwischenstufen.

Ich würde sagen es kommt darauf an, wo ich mich befinde. Im Privaten würde mir die offene, zugängliche Erdbeere besonders gefallen. Im Job darf es auch die Kokosnuss sein. Wenn da was nicht gut läuft, nimmt man es weniger persönlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung