Vereinigung mehrerer Mengen; worin besteht der Unterschied?
Hallo, ich stecke gerade etwas bei Mathe fest. Grundsätzlich geht es um einen Beweis, dass etwas für die eine Vereinigung gilt, aber für die andere nicht. Bisher dachte ich es wären nur andere Schreibweisen für die gleiche Sache, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Könnte mir vielleicht jemand den Unterschied erklären? (k und i sind natürliche Zahlen und O ist eine Menge)
