Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Blickwechsel mit einem Rechtsextremismusexperten: Darf man angesichts der Geschichte überhaupt stolz auf Deutschland sein?
    • Alle Fragen
    • Blickwechsel: Deine Frage an einen Ex-Scientologen
    • Formel 1
    • Frühling
    • Video-Themenspecial: Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Soelller

16.06.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
3
Antworten
569
Fragen
3
Danke
5
Komplim.
14
Freunde
Erfolge

Warummms

500ste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Frage
von Soelller
18.04.2022, 18:41
Integralrechnung, salopp zusammengefasst?

Hallo

Integralrechnung:

Mit dem Integral lassen sich Flächen- und Volumenberechnungen von Funktionen durchführen.

Darf ich das so salopp sagen, oder ist es Käse?

Schule, Mathematik, Integralrechnung
2 Antworten
Frage
von Soelller
13.03.2022, 18:56
Wenn jemand argumentativ nicht weiter kommt und dann sagt ,,Du hast keine Ahnung!" , wie bezeichnet man solch einen Menschen?

Hallo, wie bezeichnet man solch einen Menschen bzw. sein Verhalten? Nennt man das das Strohmann-Argument? Oder nennt man das man das anders?

Deutsch, Psychologie, Argumente, Bezeichnung, Begriff, Philosophie und Gesellschaft
1 Antwort
Frage
von Soelller
03.10.2021, 03:25
Ist ein Photon kleiner (in Masse, Volumen, Größe, usw.) als ein Elektron?
Schule, Vergleich, Naturwissenschaft, Physik, Elektronen, photon
4 Antworten
Frage
von Soelller
24.08.2021, 14:36
Sollte man gerne die AFD wählen, damit der Rundfunkbeitrag gestoppt wird, von dem Politiker (Profiteure) und Intendanten offensichtlich profitieren?
Deutschland, Politik, Medien, Rundfunkbeitrag, Alternative für Deutschland, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen
2 Antworten
Frage
von Soelller
22.08.2021, 00:38
,
Ich habe mal den Begriff "Konvergenz" in der Mathematik für mich selbst zusammengefasst. Kann man es so formulieren?

Siehe Bild:

Ich habe mal den Begriff "Konvergenz" in der Mathematik  für mich selbst zusammengefasst. Kann man es so formulieren?
Mathematik, Mathe, Konvergenz
3 Antworten
Frage
von Soelller
08.08.2021, 15:05
,
Begriff Realismus; als Beispiel: Gehört die Berechnung der Erdbeschleunigung zum Realismus?

Moin,

in Wiki heißt es ja:

Realismus (nach  lateinisch  realis ‚wirklich‘) ist ein Begriff, mit dem das Verhältnis des Menschen zur  Wirklichkeit ausgedrückt wird.

Das heißt, dass die berechnete Erdbeschleunigung zur Wirklichkeit gehört und daher kann man diese physikalische Tatsache mit dem Begriff Realismus schmücken? Oder? Oder habe ich den Begriff völlig falsch verstanden?

Schule, Mathematik, Sprache, Logik, Realismus, Erdbeschleunigung, Philosophie und Gesellschaft
6 Antworten
Frage
von Soelller
08.08.2021, 14:53
,
Was bedeutet ,,abgrenzbar" im Hinblick auf ein Phänomen in diesem Wikiartikel?

Hallo,

Meint man hier mit ,,abgrenzbar", dass es eine individuelle Sicht auf bestimmte Erlebnisse ist? Also abgrenzbar zu anderen individuellen Sichten anderer Idividuen?!

Was bedeutet ,,abgrenzbar" im Hinblick auf ein Phänomen in diesem Wikiartikel?
Computer, Deutsch, Sprache, Phänomen, Philosophie, Wikipedia
2 Antworten
Frage
von Soelller
05.08.2021, 07:00
,
Klassenbegriff Mathematik Mengenlehre, Beispiel benötigt?

Hallo,

Könnte mir jemand ein Beispiel für dort unten für diese formale Darstellung geben? Ich verstehe die Zeichen, aber kann mir daraus kein alltägliches Beispiel rekonstruieren oder irgend ein banales Beispiel.
Ist dieses a jetzt eine Eigenschaft oder habe ich da was falsch verstanden?

Klassenbegriff Mathematik Mengenlehre, Beispiel benötigt?
Schule, Mathematik, mengenlehre
3 Antworten
Frage
von Soelller
31.07.2021, 18:11
,
Beispiel für eine Äquivalenzrelation bezogen auf die Symmetrie?

Hallo,

Ich habe dazu ein Beispiel gemacht. Stimmt er ?

Wenn er stimmt, wie kann dann 1 äquivalent zu 2 sein und umgekehrt? Das sind doch nie im Leben Äquivalente Elemente zueinander.

Beispiel für eine Äquivalenzrelation bezogen auf die Symmetrie?
Computer, Mathematik, Symmetrie
3 Antworten
Frage
von Soelller
30.07.2021, 01:23
,
Wenn man über eine Äquivalenzrelation spricht, dann meint man damit unteranderem Äquivalenzzeichen, wie Gleichheitszeichen usw...?

Hallo

Das heißt, dieses Tilde ~ Zeichen steht für eine Äquivalenzrelation, und auch für eine Äquivalenzzeichen, wie z.B. das Gleichheitszeichen = , oder kongruent ≡, und so weiter...

Oder?

Wenn man über eine Äquivalenzrelation spricht, dann meint man damit unteranderem Äquivalenzzeichen, wie Gleichheitszeichen usw...?
Computer, Mathematik, Sprache
3 Antworten
Frage
von Soelller
27.07.2021, 22:39
Anbetung zu/zum Gott?

Kann man als Fragesatz sagen:

Ist das eine Anbetung zu Gott?

oder eher so:

Ist das eine Anbetung zum Gott?

Deutsch, Religion, Grammatik, Philosophie und Gesellschaft
6 Antworten
Frage
von Soelller
27.07.2021, 20:55
,
Wieso kann man eine Relation nicht einfach mit einem Gleichheitszeichen angeben?

Hallo,

es heißt ja:

Wieso kann ich kein Gleichheitszeichen setzen anstatt dem Zeichen für eine Teilmenge? Die Menge R ist doch gleich dem kartesischen Produkt A x A.

R = A x B

Wieso kann man eine Relation nicht einfach mit einem Gleichheitszeichen angeben?
Computer, Mathematik, Gleichheit, mengenlehre, Relation
1 Antwort
Frage
von Soelller
16.07.2021, 19:11
,
Wiki sagt zur "Gruppe (algebraische Struktur)" einmal 3 axiomatische Bedingungen und einmal vier axiomatische Bedingungen?

Moin,

Ich dachte eine Gruppe erfüllt 4 axiomatische Bedingungen ?

Hier aber steht:

Hier aber unter ,,mathematische Strukturen" stehen in der Tabelle 4 axiomatische Bedigungen, die eine Gruppe erfüllt, damit sie so genannt werden darf.

Was ist jetzt richtig? Danke wer helfen kann

Wiki sagt zur "Gruppe (algebraische Struktur)" einmal 3 axiomatische Bedingungen und einmal vier axiomatische Bedingungen?
Computer, Mathematik, Gruppe, Axiome, algebraische Strukturen
2 Antworten
Frage
von Soelller
16.07.2021, 03:20
,
Halbrecht stellte diese Frage erneut 16.07.2021, 10:09
1
Ist in der Mathematik ein Ring ein Tripel (3-Tupel)?

Hallo,

es geht um Mathematik. Danke für die Hilfe.

Ich würde sagen, dass ein Ring als ein Tripel dargestellt wird, weil wir eine Menge, und zwei zweistellige Verknüpfungen haben.

Schule, Mathematik, Ring
1 Antwort
Frage
von Soelller
12.07.2021, 01:26
,
algebraische Struktur, Wiki, anders für mein Verstädnis formulieren?

Hallo,

Kann ich das markierte für mich aus so formulieren? :

Eine algebraische Struktur ist eine Menge, die Verknüpfungen (eine oder mehrere) beinhaltet.

algebraische Struktur, Wiki, anders für mein Verstädnis formulieren?
Mathematik
2 Antworten
Frage
von Soelller
11.07.2021, 22:30
,
Mathematische Struktur, was meint Wiki mit ,,Eigenschaften"?

Hier:

Was genau meint man hier unter bestimmten Eigenschaften? Ansonsten habe ich das Thema soweit gut verstanden.

Mathematische Struktur, was meint Wiki mit ,,Eigenschaften"?
Mathematik, höhere Mathematik, Struktur
2 Antworten
Frage
von Soelller
04.07.2021, 23:23
Rationale Funktion, aber was bedeutet hier das Wort ,,rational"?

Hallo,

bedeutet rational vernünftig? Also, dass die Funktion vernünftig ist? Mir geht es wirklich um dieses Wort ,,rational". Wieso hat man sich entschieden dieses Wort zu nehmen, und was bedeutet das Wort überhaupt?

Mathematik, Begriffserklärung, rational
4 Antworten
Frage
von Soelller
02.06.2021, 02:14
Person A Verdient ca. 1400€ Netto. Krankenversicherung beläuft sich auf ca, 100€ pro Monat?

Hallo,

Krankenversicherung:

Hier beziehe ich mich auf die normale gesetzliche Krankenversicherung AOK.

Ich habe gehört, wenn jemand nicht arbeitet und nur von seinem Ersparnis lebt, so sind die monatlichen Beiträge ca. 160€.

Wenn Person A aber arbeitet, und dabei ca.1400€ verdient, dann werden ihr ca. am Monatsende ca. 100€ abgezogen.

Muss Person A dann zusätzlich noch Geld der AOK überweisen, oder sind dann diese 100€ das Entgültige, was Person A abgezogen bekommt?

Beiträge, AOK Krankenkasse, Wirtschaft und Finanzen
2 Antworten
Frage
von Soelller
24.05.2021, 23:07
,
In Mathematik höre ich manchmal das wort ,,Analytisch" ,,,analystische Methoden". Aber was genau versteht man unter diesem Wort ?

Das Wort ,,analytisch" bedeutet ja sowas wie zergliedernd, auf einem logisch zergliedernden Verfahren beruhend, ...

Nehmen wir an, wenn ich einen Kuchen habe und ihn in 6 Teile teile, habe ich den Kuchen dann mit einer analytischen Methode bearbeitet?

Bezogen auf Mathe steht da für den geschichtlichen Begriff ,,Funktion" folgendes:

Ich weiß halt nicht, was man hier unter analytischer Methode zu verstehen hat?!

Danke, wer helfen kann.

In Mathematik höre ich manchmal das wort ,,Analytisch" ,,,analystische Methoden". Aber was genau versteht man unter diesem Wort ?
Deutsch, Schule, Mathematik
2 Antworten
Frage
von Soelller
27.04.2021, 20:26
Was ist der Unterschied zwischen einer Bildmenge und Urbild in der Mathematik?

Hallo,

und danke euch. In Wiki habe ich es nicht richtig verstanden, weil es zu abstrakt erklärt wurde und nicht so viele Bilder zur Veranschaulichung gelegt wurden.

Mathematik
1 Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤