Konflikt – die neusten Beiträge

Ist Eifersucht in einer Dreierbeziehung unvermeidbar?

Ich lebe seit ein paar Wochen mit meinem Mann und einer weiteren Frau zusammen in einer WG. Sowohl er als auch ich verstehen uns gut mit der Frau und jeder von uns führt sehr offene, tiefe Gespräche mit ihr.

Nun ist es so, dass ich spüre wie ich schlagartig eifersüchtig werde, wenn sie z.B. morgens als erstes in SEIN Zimmer geht (sie hätte auch zu mir gehen können, meine Tür stand ebenfalls offen). Dann höre ich die beiden entspannt miteinander reden und lachen...

Ich finde es vollkommen in Ordnung, dass er sowohl mit mir als auch mit ihr eine tiefere Beziehung führt.

Ich frage mich, ob es ein biologisches Programm ist, das mir dann doch so einen Stich versetzt, wenn sie bei ihm im Zimmer ist...

Ich möchte diese Eifersucht nicht haben, aber ich bin immer wieder mal davon betroffen. Heißt das, dass ich zu wenig in mir selbst ruhe? ...dass ich zu wenig Selbstbewusstsein habe?

Das Interessante ist: es passiert nicht nur, wenn die beiden die Tür zumachen, sondern genauso wenn sie offensteht und ich sogar ihre Gespräche mithören kann.

Ich fühle mich einfach ein Stück weit zurück gesetzt und unwichtig/ersetzbar.

Ist es normal, dass jeder einzigartig für den anderen sein will?

Ich möchte diese Grenze gern sprengen, da ich die Dreierbeziehung ansonsten sehr bereichernd finde. Zu zweit war ich mit meinem Mann oft überfordert, weil er für mich gefühlt viel zu oft reden wollte und ich das Bedürfnis hatte mehr für mich zu sein. Jetzt habe ich die Gelegenheit ihn reden zu lassen ohne dass ich zuhören muss (haha) und wieder bin ich nicht zufrieden...

Wie kann ich diese dumme Eifersucht hinter mir lassen und innerlich freier werden?

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Gelassenheit, Psychologie, Eifersucht, Konflikt, Liebe und Beziehung

Würdet ihr als Mitarbeiter in einem gastronomischen Betrieb als Lohnanteil das Essen mitnehmen, welches gerade durch eine falsch gelaufene Bestellung da ist?

Würdet ihr das akzeptieren?

Um es konkret nochmal zu erklären: Ihr habt einen Minijob in einer sehr kleinen Pizzeria, wo hauptsächlich nur ausgeliefert wird. Bei einer Bestellung passiert nun Folgendes: Der Kunde ruft an und bemängelt die Lieferzeit und ist nicht bereit den vollen Preis zu bezahlen. Der Kunde bekommt die Rückmeldung, dass er dann gar nichts bekommt und der Lieferant das Essen wieder mitnimmt. (Entscheidung vom Chef)

Das nicht angenommene Essen kehrt nun also zurück in den Laden. Dort wird es ausgepackt und zur "Weiterverarbeitung"/zum nochmal Aufwärmen auf der Arbeitsfläche vorgehalten.

Die Mitarbeiter bekommen an jedem Abend ein Essen kostenfrei, welches sie mit nach Hause nehmen können. Freie Wahl. Dieses Essen ist ein Teil des Lohns, ganz offizielle Absprache mit dem Chef.

Nun möchte man wie quasi immer das Essen nach freier Wahl. Der Chef jedoch will dem Mitarbeiter die bereits ausgelieferte und zurück gekommene Calzone wieder in den Ofen schieben und ihm diese dann mitgeben, obwohl der Mitarbeiter etwas anderes essen will.

Irgendwo kann ich ja verstehen, dass der Chef solche Gerichte loswerden will, die ihm durch "schief gegangene" Bestellungen nun da rum stehen...

Aber ist das wirklich ein Grund zum Ausrasten für den Chef? Ist das seitens des Mitarbeiters wirklich eine "Unverschämtheit", wenn man als Mitarbeiter nach getaner Arbeit einfach nur das essen will, was man essen will?

Nein. Ich würde das haben wollen, was ich nun mal haben will. 75%
Ja. Ich würde nehmen, was mir der Chef aufzwingt. 25%
Essen, Leben, Arbeit, Job, Restaurant, Minijob, Rechte, Gastronomie, Konflikt

Kollegin steht auf mich?

Abend zusammen🌙⏳,

der Titel beschreibt leider nicht ganz das Kernthema.

Sie ist im 2. Lehrjahr und ich im 3. Das Problem ist nicht dass sie etwas mehr als das kollegiale Miteinander möchte, sondern dass sie sich in letzter Zeit sehr unprofessionell verhält.

Wir sollten gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Dann hat sie mir gesagt sie könne doch nicht und eine andere Azubine würde einspringen. Aber aufeinmal war sie dann doch dabei?! 🤨

Naja soweit so komisch. Also ich hab mich ganz normal mit der anderen unterhalten und von ihr kam gar nichts mehr. Ich dachte sie hat, warum auch immer, keine Lust auf mich was vlt die komische Situation erklären würde.

Also hab ich mich nicht weiter mit ihr befasst und mit der anderen weiter an der Aufgabe gerarbeitet.🤷‍♂️

Und jetzt kommt das eigentliche Problem... Aus heiterem Himmel war die "interessierte" Kollegin komplett beleidigt und wollte kein Wort mit mir reden (was ein Problem darstellt weil ich einige Sachen von ihr benötige). Was mir einfällt einfach über sie hinweg zu reden etx. bla bla bla. und sie zu ignorieren was ich wohl gemerkt nicht getan habe.

Okay?! Verstehe wer will🙄

Wie soll ich die ganze Situation klären? So einen Kindergarten brauch ich wirklich nicht aber ich habe dir Sorge ich mach alles noch schlimmer wenn ich das Thema, höchstwahrscheinlich Eifersucht oder sonst was, einfach direkt anspreche...

Eigentlich war ich Anfangs nicht unbedingt desinteressiert aber sowas uff 😬

LG und einen schönen Abend ✌

Arbeit, Schule, Freundschaft, Frauen, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Kollegenkonflikt

Sind das Gründe, um aufzuhören Eltern zu lieben?

Eine Freundin von mir hat Probleme mit ihrer Mutter und sie sagte mir mal, dass sie diese Situation leid wäre und sie ihre Mutter gar nicht mehr lieben würde, bzw. es Ihr jetzt egal ist, ob sich die Situation zwischen ihnen bessert oder nicht. Die Gründe weshalb sie ihre Mutter verachtet sind :

1) Die Mutter spielt oft das Opfer

2) Sie ist oft launisch, also im einen Moment gut zu meiner Freundin und im nächten Moment passiv aggressiv

3) Die Mutter redet oft hinter dem Rücken ihrer Geschwister (meistens negativ), ist aber freundlich zu ihnen, wenn siensich treffen

4) Mutter denkt sie mache alles richtig und daher würde sie keine Schuld treffen

5) Die Mutter respektier ihre Grenzen anscheinend nicht, wie zbsp nach einem Streit, wenn meine Freundin Distanz möchte und nicht mit der Mutter reden möchte, reagiert die Mutter verletzt und sagt zu ihrer Schwester, dass sie sie nicht versteht warum sie sich so verhält, sie das Gefühl hat sie liebt sie nicht und so weiter ...

6) Meine Freundin fühlt sich oft nicht geschätzt, weil ihre Mutter sie mit ihrer großen Schwester vergleicht, weil sie halt Dinge besser kann und so oder wird wütend, wenn sie für sie freiwillig eine Aufgabe erledigt, jedoch nicht so wie sie (Mutter) es will ...

Da waren noch andere Sachen, aber die weiß ich nicht mehr, das sind jedoch die, die mich am meisten geschockt haben, vor allem Punkt 3. Sind das aber Gründe, um seine Eltern, Elternteil nicht mehr zu lieben? Ich finde das schon etwas übertrieben, aber na ja...

Was denkt ihr?

Mutter, Schule, Familie, Eltern, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwester, Tochter, toxische Beziehung

Wie mit Situationen am Arbeitsplatz umgehen?

Hi zusammen,

ich rege mich leider immer häufig über einen Kollegen auf bzw. auch über zwei. Keine Ahnung vielleicht bin ich zu genau oder nehme alles zu ernst!
leider komme ich auch nicht aus mir heraus. Bin immer nett etc. fresse Ärger oft in mich hinein. Oft einfach weil ich weiß es kommt zu Konflikten dann und ich meine Emotionen nicht richtig steuern kann dann!

z.B. der eine Kollege geht immer 20 Minuten vor Arbeitsende zum duschen. Sprich in der Arbeitszeit, damit er pünktlich stempeln kann dann. Aber wir betreuen eine Produktion da kann ab und an noch etwas anfallen. Er sagt dann immer dann lass Telefon einfach klingeln und gehe nicht ran. Auch wenn ich mal etwas sage, er macht sowieso was er will. Der lässt sich nicht lenken.

zweite Beispiel: er furzt ständig und es stinkt dauernd. Oder er furzt und kommt dann gleich zu einem hin und stellt sich neben sich. er sagt dann immer als Antwort: wie machst du das denn zuhause mit dem furzen.

ich lache leider oft nur weg oder habe meine Wut in mir. Aber ich finde es richtig ecklig, resepektlos. Und manchmal glaube ich er tut das mit Absicht um zu provozieren. Damit ich eventuell mal wütend werde und aus mir heraus komme!

ich sage oft nicht meine Meinung oder das was ich denke. Auch weil ich introvertiert bin. Auch Angst vor Ablehnung. Weil ich oft auf die Kollegen/ Kollege angewiesen bin.

mein Selbstvertrauen ist sehr gering. Oft habe ich das Gefühl die Kollegen haben etwas gegen mich. Aber fühle mich oft ausgenutzt. Gerade weil ich es nicht schaffe nein zu sagen.

ich kann zu diesen Kollegen leider keine Verbindung aufbauen. Für mich sind die dumm. Fühle mich meist zu Leuten hingezogen die viel wissen besitzen und viel philosophieren! Tiefe Gespräche führen!

Weiß auch nicht. Bin ständig angespannt und nervös. Oft will ich nur in Ruhe arbeiten.

icu weiß nicht was richtig und was falsch ist.

kennt jemand so etwas?

Arbeit, Freundschaft, Angst, Psychologie, ADHS, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Wut, Zwischenmenschliches, Nein-Sagen, Kollegenkonflikt

Konflikt am straßenverkehr?

Ich stand mit dem Auto an einer Ampel und vor mir ein weiterer pkw. Da ich in der Gegend dieser Verkehrsinsel wohne weiß ich dass die Ampel sensorgesteuert ist, sprich, die Ampel schaltet erst auf grün sobald man direkt an der Haltelinie steht. Die Fahrerin vor mir stand 2-3 Meter vor dieser Linie. Daher ist die Ampel nicht auf grün übergegangen. Ich habe zwar gewartet jedoch ging sie nicht auf grün. Also habe ich die Fahrerin mit ihrem Auto so überholt, dass mein Auto genau auf der Haltelinie steht und die Ampel schaltete sofort auf grün. Ich bin dann normal weitergefahren bis zu meiner Wohnung, jedoch ist die Frau mir bis dort hinterhergefahren und hatte permanent das Fernlicht an um mich zu blenden. Als ich aus dem Auto ausgestiegen bin fing sie an mich zu beleidigen was ich so gut es ging ignorierte. Sie hat mein Kennzeichen fotografiert und provokant neben meinem Auto geparkt und die ganze Zeit auf etwas gewartet. Da ich Angst hatte dass mein Auto nicht beschädigt wird habe ich es umgeparkt. und meine Frage ist nun ob ich mit irgendwelchen Konsequenzen rechnen muss, da es ja eig nicht üblich bzw. ungewöhnlich ist direkt an der Ampel zu überholen während sie rot ist, jedoch war es meiner Meinung nach nötig da wir sonst 5-10 min gewartet hätten Bzw ich gewartet hätte bis die Ampel grün geworden wäre. Verkehrsteilnehmer habe ich nicht gefährdet da es mitten in der Nacht (ca. 2:30 Uhr) war und kein anderer Fahrer/ Fußgänger da war.

Recht, Konflikt, Straßenverkehr, Auto und Motorrad

Meine Mutter rastet ständig grundlos aus, beleidigt mich nur und droht?

Ich bin mir leider nicht sicher, wie ich noch mit ihr umgehen kann bzw. wie ich die Probleme lösen kann. Ständig muss ich ihre Launen fürchten und daher bin ich im Umgang mit ihr auch sehr vorsichtig, um sie ja nicht zu reizen. Sie hat mehrfach am Tag heftige Wutausbrüche und beleidigt mich dann immer grundlos, wobei sie sich viele Dinge auch ausdenkt. Sie weiß leider, wie sie mich besonders verletzen kann und genau auf diese Punkte zielt sie ab. Mich nimmt das auch sehr stark mit.

Letztens meinte z.B. mein Bruder, dass meine Mutter ja schon recht alt sei (er wollte eigentlich nur Verständnis zeigen, da sie körperlich nicht mehr so fit ist). (Meist benötigt es aber keinen expliziten Ausraster, sondern mein Anblick genügt.) Als ich das jedenfalls mitbekam (ich saß nebenan am Esstisch), ahnte ich schon, dass das nicht gut ausgehen werde. Und genau so kam es auch: sie rastete aus. Zuerst leugnete sie, dass sie alt sei, dann schrie sie, dass ihr Leben wenigstens glücklich sei und nicht so verpfuscht wie meines, da ich nur am Schreibtisch säße und lernen würde (sie arbeitet nicht und hat entsprechend den ganzen Tag frei), aber aus mir ohnehin nie etwas werde, weil ich so unfähig sei, irgendwas allein hinzubekommen, ich geistig behindert sei (weil ich lernen müsse und das müssen ja nur Dumme), ich keine Freunde hätte und es keiner mit mir aushalten würde (ich habe mich aufgrund des Lockdowns eher selten mit Freunden getroffen), usw. Wenn ich zu weinen beginne, kreischt sie, was für ein psychisches Wrack ich doch sei und dass man mich in eine Psych. wegsperren solle. Sie scheut auch übrigens nicht davor zurück mich z.B., wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, auf einem Rasthof auszusetzen.

Und egal, was ich versuche, es ist falsch:

  • Früher habe ich, nachdem sich die Situation beruhigt hatte, versucht, sie erneut auf den Vorfall ohne Vorwürfe anzusprechen, um die Situation zu klären und ihr mitzuteilen, wie sehr mich ihr Verhalten verletzt. Ende: der Terror begann erneut. Sie begründete ihren erneuten Ausraster damit, dass ich darum betteln würde, von ihr erniedrigt zu werden und dass ich genau das bräuchte.
  • Halte ich ruhig, aber bestimmt dagegen und stelle ihre Behauptungen richtig, wird sie noch wütender. Einmal fing sie dann an zu kreischen, dass sie sich umbringen werde und uns gleich mit.
  • Weggehen ist aufgrund der Situation nicht immer möglich. Ist es möglich, dann fühlt sie sich in ihren "Argumenten" bestätigt, da ich vor ihrer "Wahrheit" flüchte. Notfalls gibt's Telefonterror oder der Stress verlagert sich auf das nächste Zusammenstoßen.

Aktuell versuche ich ihre Ausraster einfach nur stillschweigend zu ertragen. Das tut mir aber nicht gut. Mit ihren Einschüchterungsversuchen und Drohungen (die sie notfalls umsetzt, s. oben) kriegt sie mich meist spätestens. Manche Situationen waren so traumatisch, dass ich sie nicht erneut durchmachen kann.

Andere Vorschläge zur Besserung?

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, eskalation, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Trauma

Ist es meine Schuld (Brief)?

Vor ein paar Tagen bin ich (19) zum Briefkasten gegangen und wollte die Briefe rausholen. Wie immer trennte ich die meinen von der von meiner Mutter und legte diese im Wohnzimmer, damit sie es sieht und meine habe ich zum Lesen ins Zimemr mitgenommen. Nun eines der Briefe hatte für mich einen seltsamen Inhalt, da standen Dinge, dienich nicht kanne und da es schon spät war, wollte ich bis zum nächsten Tag warten, um bei der Nummer dort anzurufen und darüber nachzufragen.
Am nächsten Morgen kam meine Mutter zu mir und hat mich angemeckert, von wegen sie habe die leeren Briefpapiere im Müll gesehen und dass ich Briefe hätte, die sie auf meinen Namen beantragt hätte und ich sie in meinem Zimmer versteckt hätte. Ich versuchte ihr dauernd zu erklären, dass 1) der Brief auf meinen Namen lies und ich ihn natürlich öffnen würde und 2) dass ich überhaupt nicht wusste was das war und es auch nicht meine Absicht war irgendetwas zu verstecken. Dann ging der Streit auch los und blablabla....Später habe ich es meiner Schwester (30) erzählt und sie sagte mir ich wäre ebenfalls schuld gewesen, weil ich, als ich den Brief öffnete und nicht wusste was das war, ich es hätte im Wohnzimmer bei den anderen Briefen lassen sollen und wieso ich da anrufen wollte/sollte.

Ich fand und finde diese Erklärung immernoch verwirrend, da ich ganz klar allen Recht dazu habe, meine Briefe zu lesen und nachzufragen, wenn ich was unbekanntes kriege??

Was denkt ihr?

Brief, Mutter, Familie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Wer ist jetzt im Recht Ebay-Kleinanzeigen?

Hallo,

ich hatte einige Kleidungsstücke online gestellt und eine Interessentin gefunden. Wir haben dann über whatsapp weitergeschrieben und ich schickte ihr Fotos von weiteren Artikeln.

Als wir uns dann über den Preis einig waren,teilte sie mir mit ,das sie erst am 24 ten Gehalt bekommt und dann auch erst überweisen könnte. Ich bat um eine kleine Anzahlung um sicherzugehen, das sie die Teile auch wirklich nimmt. Sie hatte mir dann per PayPal Freunde die Anzahlung überwiesen. Ich machte sie darauf aufmerksam ,das ich das Geld bis Ende des Monats brauche ,weil ein umzug bevorsteht.

In dieser Zeit habe ich auch anderen Interessenten abgesagt.

Heute schrieb sie mir auf Nachfrage das ihr Lohn noch nicht drauf ist und sie nur noch 80 Euro auf dem Konto habe. Ich gewährte ihr dann noch einen Tag aufschub und sie sagte ,sie hofft das es klappt ,weil noch Rechnungen abgehen.

Ich machte ihr freundlich ein Angebot, das wir den kauf auch auflösen können,wenn sie nicht zahlen kann. Daraufhin wurde sie patzig und unterstellte mir ,das ich sie als nicht vertrauenswürdig bezeichnen würden und mit anderen vergleiche,die nicht gezahlt hatten.

Jetzt will sie die Sachen nicht mehr haben und ich bleibe wohl erstmal drauf sitzen. Dabei schrieb ich,das ich ihr gerne die Sachen verkaufen möchte,aber der 24te ausgemacht war und ich ihr die Sachen ohne hin schon lange zurück gehalten hatte.

Mir kommt es so vor als wenn sie nur nach einem Grund sucht die Sachen nicht zunehmen. Sie möchte natürlich die Anzahlung zurück, aber das sehe ich nicht ein, da man meiner Meinung nach nicht einfach so von einem kauf zurück tritt. Schließlich habe ich dadurch andere Interessenten verloren und mir auch Mühe mit dem Fotografieren weiterer Artikel für sie gegeben.

Was meint ihr?

verkaufen, Geld, Recht, Kleinanzeigen, Artikel, Konflikt, Zahlung, Anzahlung, WhatsApp

Was bedeutet es wenn eine Kollegin mich immer wieder versetzt?

Hallo zusammen!
Gerne würde ich ein paar neutrale Meinungen zu meiner aktuellen Situation mit meiner Kollegin haben.

Meine Kollegin (Freundschaftlich) hat mich eine Weile lang immer wieder versetzt. Ein mal als es am krassesten war, hat sie 4 von 5 Treffen nacheinander kurzfristig sausen lassen. Damals ist mir der Kragen komplett geplatzt und ich habe sie drauf angesprochen, dass sowas nicht geht und man seine Kollegen nicht so behandelt. Ich hab ihr gesagt sie soll lieber keine Verabredungen mit mir machen, anstatt mich zu versetzen.

Es hat dann eine Weile bisschen besser geklappt, was uns zu dieser Woche bringt. Ich hab sie vor 2 Wochen zu meiner Party eingeladen worauf sie zugesagt hat. 3 Tage vor der Party meinte sie dann noch, dass Ihre Kollegen auf ein Festival gehen, Sie aber selbstverständlich viel lieber mit ihrem Kollegen (mir) feiert und es da auch keine Diskussion gibt und sie auf meine Party kommen wird, Finiitooo. Es kommt wie es kommen muss und sie schreibt mir paar Stunden vor der Party , dass es jetzt vielleicht komisch klingen mag, aber sie jetzt doch da hin geht, sorry.

Ich hab sie dann nach der Party darauf angesprochen wie uncool und respektlos ich das fand. Sie findet nun dass ich übertreibe und eventuell mich da zu fest reinsteigere. Ich selber finde das Verhalten und vor allem die Art und weise schon sehr respektlos und find mich in meiner Zeit überhaupt nicht wertgeschätzt. Sehr gerne würde ich eine neutrale Meinung hören, denkt ihr ich übertreibe oder wie würdet ihr auf sowas reagieren?

Das Verhalten ist respektlos! 100%
Es haben beide ihre Berechtigung 0%
Ich bin am überreagieren 0%
Freundschaft, Freunde, Kollegen, Konflikt, Konfliktlösung, Respekt, Kollegenkonflikt, Respektlosigkeit

Vater liebt Freundin mehr als Kinder?

Hey,

Habe das Gefühl ich verliere meinen Vater...und bitte euch um Rat.

Es geht darum, dass mein Vater seit 2 Jahren eine neu Freundin gefunden hat. An sich ist da nichts schlimm dran und ich freue mich auch für ihn! Ich finde es nur blöd, wie er sich zu mir und meiner Schwester verändert hat.

Ihr müsst euch vorstellen vor der Beziehung war er echt der beste Vater der Welt. Also er war ein Traumvater. Immer für uns da und wir durften gefühlt alles machen :). Irgendwann hat er eine neue Freundin gefunden und sie krass verändert...

Beispiele dafür sind:

-heute war der Hund von seiner Freundin da. Ich habe gefragt ob ich mitkommen kann und sie nach Hause bringen kann. Er meinte: Nein, ich will da keinen großen Aufreiz machen. Ich bin ja wirklich nur kurz weg und komme dann wieder. Fazit er war 2,5 Std. weg um höchstwahrscheinlich was mit seiner Freundin zu machen. Auf der Frage wo bist du gewesen, meinte er schmunzelnd der Hund wollte nicht aus dem Auto steigen... 😕.

- Er redet fast die ganze Zeit über die Kinder seiner Freundin. Sie seien so fantastisch und toll. Er kennt kaum noch ein anderes Thema.

-Er fährt mit seiner Freundin 2 Mal im Jahr (wenn nicht öfters) in den Urlaub. Als ich fragte wann wir mal in den Urlaub fahren meinte er es ist viel zu teuer und den Urlaub mit seiner Freundin konnte er gerade so bezahlen.

- Er ist total streng geworden und er meckert an jeder Kleinigkeit rum. Man kann ihn fast nichts recht machen. Wenn seine Freundin bei uns ist, ist er total glücklich und voll nett und wenn sie weg ist meckert er nur rum. Anstatt die Ferien mit uns zu verbringen möchte er ständig zu seiner Freundin.

Ich könnte noch viele Sachen weiter aufzählen... Ich weiß halt echt nicht was ich machen soll. Mit ihm zu reden bringt nichts. Das habe ich schon oft versucht. Er streitet es immer ab. Oder redet sich raus.

Ich hab Angst ihn zu Verlieren... An seiner wundervollen Familie mit den Traum Töchtern von den er immer schwärmt. Bitte helft mir. Es geht mir mit der Situation echt nicht gut und ich weiß nicht was ich machen kann...

Danke an jeden, der bis hier hin gelesen hat! Freue mich über jede Antwort!

LG!

Liebe, Familie, Freundschaft, Vater, Familienprobleme, Konflikt, Liebe und Beziehung, Stiefmutter, familienkonflikte

Hilfe?Bin ich das Problem oder meine Familie?

İch fühle mich wirklich schlecht wenn ich meinee Familie nichts schenke z.B meinem Bruder zum Schulanfang, der jetzt kommt. Er selber ist aber in der 6. Klasse und hat kein Problem mich als Hu*e zu bezeichnen, wenn ihm mal die Lage nicht passt. ( Wirklich bei den kleinsten Sachen)

Generell wird mir ja auch nichts von ihm geschenkt ( oder von irgendjemandem), ich meine er ist ja erst in der 6., aber da kommt nicht mal ein Danke...

Bin ich dumm?

Auf der einen Seite denke ich mir, wir haben nur uns gegenseitig und müssen uns helfen.

Und auf der anderen Seite sehe ich die Situation. Was würdet ihr machen?

Beispiellage

Habe meinem großen Bruder vor längerem mal gesagt er soll den Müll rausbringen. Er hat mich ignoriert also habe ich heute geschrien. 2 Minuten später kam der kleine in mein Zimmer reingeplatzt, hat mich als Hu*e beleidigt und hat meine Sachen im Zimmer umgeworfen. Grund: Ich hätte seinen Bruder angeschrien. Ich komme mir nun etwas vera*scht vor, da ich ihm vor 20 minuten einen Rucksack zum Schulanfang gekauft habe, der scheiß überteuert war. Und für was? Ich mache gute Taten İMMER ohne Gegenleistung oder irgenwelchen Erwartungen. Komme mir aber ein wenig ves*cht vor.

PS: Ich wollte denen nicht mal etwas Schlimmes, aber der Müll stans im Flur ( seit zwei Wochen) und da kamen Fliegen, weil der Müll so stank. Und das habe ich ihnen auch gesagt, seit etwa einer - zwei wochen.

Naja, wie in den Kommis erwähnt essen die gerade oben Kuchen und ich wurde kurzerhand als geistig instabil eingestempelt. Nun stelle ich mir wirklich die Frage: Bin ich das Problem?

Ratgeber, Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, männlich, Müll, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, Hilflosigkeit, Konflikt, Liebe und Beziehung, Problemlösung, ratlos, Streit, ratgeberheld

Ich mag meine Mutter nicht (Familie, Konflikt)?

Ich weiß wirklich nicht, warum meine älteren Geschwister immer auf der Seite meiner Mutter sind und ich als die Böse dastehe.

Ich bin 19 und die jüngste von 5 Kindern. Ich lebe aber zurzeit nur noch mit meinem nächst älteren Bruder (22) und meiner Mutter. Sie hat Beinproblemr, bei dem sie nicht gut laufen kann und Schmerzen hat. Ok ich werde jetzt mal ziemlich ehrlich hier sein und ich weiß ich werde jetzt wie der letzte Ar...loch hier stehen, aber ich mag meine Mutter nicht. Sie ist so eine schreckliche Person und das schlimmste ist, sie erkennt es nicht einmal, weil jeder sie ermutigt und sie nie für ihre Fehlern anspricht. Daher denkt sie die ganze Zeit sie sei ein guter Mensch und prahlt auch oft davon, wie viele Menschen das zu ihr sagen und so weiter. Ich muss ständig kotzen, wenn sie das macht. Meine Mutter redet gerne hinter dem Rücken von jeden, sie lacht sogar ihren Freunden, die manchmal bei und zu Gast sind ins Gesicht, aber wenn sie gehen ist sie total gemein und redet schlecht von ihnen. Letztens hat sie eine Freundin am Abend besucht und geklingelt und meine Mutter sagte ich solle nicht die Tür aufmachen, da sie niemand mehr empfängt. Ich habe trotzdem die Tür aufgemacht und die Freundin reingebeten, dann sagte sie zu ihr „Oh was für eine Überraschung du bist bist hier! Tut mir leid ich habe die Klingel nicht gehört!“.
Sie tut sehr oft das vorallem auch redet sie schlecht über uns (Kindern) mit anderen Geschwistern oder redet auch oft schlecht über meinen Vater und sagt was für ein schlechter Mensch er wäre und wir ihn auf keinen Fall kontaktieren sollten, doch dann sagt sie zu ihrem Scheidungsanwalt, dass sie uns nie aufhalten würde ihn zu kontaktieren (wtf?). Sie kann nie jemanden ins Gesicht sagen, was sie denkt und reden wirklich ständig, ständig über meine große Schwester mit meiner anderen Schwester, obwohl sie viel für sie tut und ihr bestes gibt. Ich finde das wirklich schrecklich.

Wenn sie einen Fehler macht (was menschlich ist ja), entschuldigt sie sich auch nicht oder merkt es überhaupt nicht und wenn doch dann nur in extrem Situationen (wie z.B wollte ich mal eine Nacht weglaufen und die ist angekommen und hat sich mit einem „Wenn ich einen Fehler gemacht habe, dann tut es mir leid“

Ich könnte ein Lied schreiben, über die Gründe, weshalb ich meine Mutter wirklich nicht leiden kann. Ich tue gerade alles um auszuziehen, aber wegen ihrem Charakter ist es wirklich schwer für mich Mitleid mit ihr und ihrem Beinproblem zu haben.

Sorry dass der Post zu lang wurde, was denkt ihr?

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung

Fernbeziehung oder beenden?

Ich trete in 2 wochen mein Auslandsjahr an. Ich werde 10 Monate lang in Uruguay leben. Es gibt nur ein Problem. Also einige Freunde und ich haben über einem Monat eine andere Freundesgruppe kennengelernt. Seit dem treffen wir uns etwa 1-Mal die woche alle. In der anderen Freundesgruppe ist ein Junge dabei, mit dem ich mich auch privat treffe. Wir haben auch sex und so und unsere Freunde wissen, dass da was läuft. Am Anfang war es eig nur was lockeres zwischen uns, aber es wird echt ernst.. Leider weiß er noch nicht, dass ich für 10 Monate weg bin. Ich habe erst mal gesagt, dass ich für einen Monat lang dort sein werde. Er meinte daraufhin, dass sich das doch gar nicht wirklich lohnen würde. Dann meinte ich, dass ich den Auslandsaufenthalt vor Ort auch noch auf 10 Monate verlängern kann. Also eigentlich weiß er dass ich auch 10 monate weg sein könnte, aber ich glaube, dass er nicht davon ausgeht. Was soll ich jetzt tun? Soll ich ihm erst in Uruguay sagen, dass ich das Auslandsjahr verlängern werde oder schon davor? Meint ihr, dass das zwischen uns überhaupt sinn macht? Denkt ihr, dass wir diese 10 Monate schaffen könnten oder meint ihr dass ich das erst mal beenden soll und dann vllt nachm Auslandsjahr gucken soll ob da noch mal was draus wird what ever? Ich bin wirklich ratlos.

Liebe, Wahrheit, Südamerika, Freundschaft, Party, Teenager, Amerika, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Junge, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Fernbeziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, Streit

Kollegin redet mit mir nicht mehr nach "Streit"?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Kollegin mitte 50 und mit der habe ich mich "verkracht".

Mit mir waren 2 weitere Kollegen im Büro und sie kommt herein und wir reden gerade über die Impfung (gegen Corona) und wir fragen uns gerade gegenseitig, wer welche Nebenwirkungen hatte und wer mit welchem Impfstoff geimpft wurde.

Aus reiner Neugierde frage ich sie ob sie schon geimpft sei; sie hatte in der Vergangenheit Krebs und ist seitdem angeschlagen, dass habe ich jedoch in dem Moment nicht gesagt. Sie überlegt einen Moment und dann kommt im krassesten Tonfall: "Das geht dich einen Scheißdreck an, ich muss mich hier nicht rechtfertigen!" Ich und meine beiden Kollegen haben geguckt wie die Schwalben und sie stürmte aus dem Büro.
Seitdem kommen von ihr nur noch Spitzen. Ich bin normalerweise mit noch einer Kollegin (names Barbara) im Büro und sie kommt in der Früh rein: "Guten Morgen Barbara." Und geht wieder. Genauso bei der Verabschiedung. Generell guckt sie mich nicht mehr an und legt mir Arbeiten nur noch hin; ihr versteht was ich meine.

Was macht man mit so einer Kollegin? Ich ignoriere sie seitdem. Der Tonfall meiner Frage war normal und nicht "ungläubig" oder "anspitzend", meine beiden Kollegen die das mitbekommen haben, schüttel auch nur noch den Kopf.

Wie lang soll sowas gehen? Sollte ich hier mal ein Gespräch suchen? Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich das Gespräch eigentlich nicht von mir aus suchen möchte, da ich momentan keinen "guten Willen" habe, gefühlt habe ich nichts falsch gemacht. Was ist eure Meinung dazu?

Arbeit, Konflikt, Streit, Kollegenkonflikt

Wie geht ihr mit Meinungsverschiedenheiten um?

Folgendes Szenario als Beispiel:

Ihr habt einen Arbeitskollegen*/Bekannten/sonstigen Kontaktpartner, mit dem ihr euch gut versteht und den ihr respektiert. Irgendwann stellt sich allerdings heraus, dass er zu einem bestimmten Thema völlig andere Ansichten vertritt als ihr selbst. Ob es nun um Politik, Corona, irgendeine Verschwörungstheorie oder Ähnliches geht. Ihr seid Grünen-Wähler, er wählt AfD. Ihr seid Impf-Skeptiker, er ist Impf-Befürworter. Wie auch immer.

Ihr stellt fest, dass ihr bei dem entsprechenden Thema auf keinen gemeinsamen Nenner kommt und dass sich die Stimmung zwischen euch durchaus aufheizen kann, wenn ihr über entsprechendes Thema diskutiert.

Wie geht ihr damit um? Wer eine andere als die in der Umfrage angebotenen Ideen hat, kann einfach eine Antwort schreiben, ohne abzustimmen.

* = es wird zum Zwecke der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Die Frage bezieht sich auf alle möglichen Geschlechterkonstellationen und es darf sich jeder angesprochen fühlen.

Ich vermeide das Thema, um unser Verhältnis nicht zu gefährden. 64%
Ich suche trotz Konfliktpotenzial den Dialog. 27%
Ich breche den Kontakt (soweit möglich) ab. 9%
Freundschaft, Menschen, Diskussion, Politik, Kommunikation, Psychologie, Dialog, Gespräch, Konflikt, Meinung, Soziales, Streit, Meinungsverschiedenheit, Philosophie und Gesellschaft

Jungs aus unserer Klasse ärgern uns- was können wir machen?

Hi, ich glaube, der Text könnte jetzt mal ein bisschen länger werden.

Also...

In unserer Klasse gibt es einen Junge, der hat meine Freundin (und Nebensitzerin) so richtig auf'm Kicker. Einmal in Kunst hat er auch richtig fiese Sachen zu meiner Freundin (ich nenne sie jetzt mal Marie) behauptet (deine Eltern wollen dich ins Tierheim bringen usw). Wir haben dann versucht ihn zu ignorieren. Heute und gestern war wieder was. Und zwar haben er und nochmal ein paar andere Jungs in unserem Klassenzimmer sich über unsere Köpfe hinweg (absichtlich über unseren Köpfen) sich den harten Fußball geworfen. Wir wollten das natürlich net und haben das dann auch gesagt. (Achja, ein paar andere Mädchen wurden ach schon getroffen) Die JUngs ham uns aber ignoriert und weiter gemacht. Dann hat Marie ihnen den Ball weggenommen und festgehalten. Die Jungs ham sich dann um uns gescharrt und wollten ihr den Ball aus der Hand reisen. Dann hat dieser eine Junge, ihr die Sachen (also Mäppchen, Vesper usw. ) weggenommen. Er hat sie also so zu sagen erpresst, dass sie denn Ball hergeben soll und sie dann erst wieder ihre Sachen kriegt. Dann hab ich gesagt, dass sie doch bitte mit dem Qutasch aufhören sollen und die Sachen wieder hergeben sollen, weil das total lächerlich ist. Tja, dann wurde mir auch noch das Mäppchen weggenommen. ( als mich das aber net interriessiert hat, haben sies irgendwann wieder hergegeben.) Dann haben die Jungs es geschafft, Marie denn Ball raus zu reisen und haben weiter gespielt. Dann sind wir ans andere Ende vom Klassenzimmer gegangen. Und sie sind uns gefolgt, und ham dann über unseren Köpfen (mal wieder) weiter gespielt.

Ja.... Das wars. Das nervt uns total, die können und doch einfach in Ruhe lassen und auf dem Pausenhof spielen!! Das regt mich so auf!!!

Habt ihr Tipps, wie wir sie "loswerden" können? Oder wie die aufhören uns zu ärgern?

LG

Schule, Freundschaft, Ärger, Jungs, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Ist das Verhalten unter aller Sau?

Der Bruder meiner Freundin hat stress mit seiner Ex und mich da mit hinein gezogen und zwar hat er behauptet Sie bekomme in Zukunft ihre Pakete nicht mehr. (Ich Stelle zufällig dort Pakete zu)

So darauf hin hat Sie eine Email an meinen Arbeitgeber geschrieben. Der Bruder ist gerne mal Jemand, der lügt oder Sachen verdreht.

Mir wurde erzählt, dass Sie mich hinein gezogen haben soll. Bin daraufhin mit meiner Freundin zu meinen ''Kunden'' gefahren . Erst zur Mutter hin, die erwähnte, dass ihr Tochter von dem Bruder meiner Freundin gestalkt wird. Bei der Ex wurde die Tür dann nur wieder zugeknallt

Aus Screenshots, die der Bruder mit gesendet hat, war klar ersichtlich, dass er vorher so etwas wie.

''In Zukunft wird du deine Pakete von Max nicht mehr bekommen''

Schrieb.

Wollte Ihn darauf hin zur Rede stellen, woraufhin er total ausgerastet ist und meinte ich setze Ihn unter Druck. Er ist fast 2m groß und würde Gewalt lieber aus dem Weg gehen, deshalb habe ich dann nicht mehr geantwortet.

Es ist aber klar, dass er gelogen hat und alles verdreht hat. Was kann ich nun machen? Wir wollten bald in eine Art WG ziehen, aber er hat nun definitiv eine Grenze überschritten mich und meinen Beruf da rein zu ziehen.

Meine Freundin nimmt Ihn einfach sehr in Schutz und sagt, es lege alles an der Ex, aber die Mutter kommt ja auch nicht umsonst auf Stalking, weshalb ich eigentlich nur noch frustriert bin. Warum Jemanden, der so Die Tatsachen verdreht noch Unterstützen?

Download, Verhalten, Mathematik, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Uranus, Yu-Gi-Oh!

Ganz komische Situation?

Heute war ich in der S-Bahn nach dem Schulweg und habe getrunken. Dafür musste ich ja die Maske abziehen. Auf der website der DB steht auch das die das akzeptieren. Dann steht auf einmal ein Mann auf und sagt das es Maskenpflicht gibt. Natürlich meinte ich dann das auf der Website steht das ich dies darf und auch den ganzen Tag nichts gegessen habe. Ich habe much ganz höflich ausgedrückt. Auf einmal wird er mir gegenüber sehr aggresiv und meint ich seie frech und meinte das meine Mutter mich falsch erzogen hätte mein Vager aber richtig. Dabei ging es eben nich um die Maskenpflicht. Daraufhin habe ich meinen Sitzplatz gewechselt. Daraufhin kam er auf much zu und sagte das er mit 16 in Clubs gearbeitet hätte und much niemals reinlassen würde. Daraufhin meinte ich das ich auch nicht in Clubs gehen möchte sondern lieber ein Studium absolvieren möchte. Dann blieb er leise. Nur mal so ich bin 12 Jahre alt. Dann hat er wieder begonnen über meine Eltern ect. zu reden.

als ich ausgestiegen bin ist ein Mann auf mich und meine Freundin zugekommen und meinte das ich alles richtig gemacht hätte und dass falls ich falsch wäre er es auch gesagt hätte. Alles sehr höflich.

jetzt möchte ich euch fragen was das sollte. Warum hat der Mann so komisch auf mich reagiert. Davor hatte er mich auch komusch angeschauen.

Nur mal so der Mann meinte das er 25 ist er war sehr groß und dunkelhäutig. Also der Mann der mich in der Bahn auf die Maske ansprach.

Bahn, Konflikt, S-Bahn, Maskenpflicht

Freundin sauer - gerechtfertigt?

Hey Leute,

ich nutze die Ratgeber-Funktion dieser Plattform echt gerne, weil man so viele unterschiedliche Meinungen aus neutraler Perspektive hören kann. Daher wollte ich mal fragen, ob ihr ein bestimmtes Verhalten meiner Freundin vielleicht nachvollziehen / verstehen könnt und ich es als Einzige übertrieben finde...?

Ich mache seit Montag ein neues Praktikum im Krankenhaus, jeden Tag 8 Stunden Arbeit. Letztes Wochenende haben meine Freundin und ich uns getroffen und dann vage vereinbart, diese Woche zwischen Mo und Fr auf jeden Fall nach meinem Dienst was zu machen. Meine Freundin sagte dazu nur, sie warte noch auf die Antworten anderer und wisse daher noch nicht, wann sie genau Zeit hat, sie würde mir dann aber schreiben.

Sie weiß, dass ich zwischen 7 und 15 Uhr arbeite und dass ich mein Handy meistens Zuhause lasse, wenn ich in die Arbeit oder Stadt gehe. Dennoch hat sie mir heute morgen um 9 geschrieben, ob ich Zeit hätte - was ich gar nicht sehen konnte, bis ich um Viertel vor 4 Zuhause war. Nach der Arbeit habe ich mein Handy aber auch nicht angeschaut, weil ich so starke Kopfweh hatte. In der Zeit hat sie mir wohl noch zweimal geschrieben und dann gegen 6 angerufen, um zu erfahren, ob wir uns treffen können - was ich nicht gehört habe, weil ich mein Handy in den Schrank gelegt hatte.

Sie hat mir daraufhin ganz wütend geschrieben, ob ich denn nie auf mein Telefon schaue. Und als ich mich jetzt vor kurzem mit obiger Begründung entschuldigt habe und vorschlug, morgen was zu machen / heute zu telefonieren, war sie total kurz angebunden und offensichtlich sauer.

Ich finde das ziemlich kindisch und kann’s nicht verstehen. Aber vielleicht fehlt mir da auch der objektive Blick und sie ist zurecht sauer...? Meiner Meinung nach ist es halt blöd, mich mit einer Antwort bzgl. ihrer anderen Treffen „warten“ zu lassen, dann aber zu erwarten, dass ich an einem Tag spontan Zeit habe und sauer zu sein, weil ich mal nicht aufs Handy schaue. Eigentlich sollte es doch legitim sein, auch mal nicht online zu gehen, oder etwa nicht?

Danke für alle Antworten!

PS: Wir sind einfach FREUNDINNEN, sie ist nicht meine Partnerin 😅

Ich bin deiner Meinung 56%
Ihr Verhalten ist nachvollziehbar 28%
Anderes 16%
Freundschaft, Stress, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Treffen, WhatsApp, Umfrage

Wie würde ein kalter Krieg zwischen radikalen Incels und Feministinnen ausgehen?

Frage an alle

Ungeachtet davon, ob sowas realistisch wäre, stellt euch dieses Szenario vor:

Angenommen in den USA gewinnt die radikale Incel-Ideologie immer mehr an Zulauf. Ein charismatischer Sprecher und Anführer der Incels gelangt dort an die absolute und unbegrenzte Macht und regiert das Land diktatorisch zugunsten der Männer und unterdrückt die weibliche Bevölkerung gewaltsam. Es wird dort der sexuelle Kommunismus eingeführt, in dem jede Frau mit einem Mann in ihrem Alter zusammen sein muss und sich ihm unterstellen muss. Die radikalfaschistische Incel-Ideologie gewinnt immer mehr an Anhänger unter den Männern.

Gleichzeitig gewinnt hier in Deutschland die feministische Gegenbewegung immer mehr an Zulauf. Immer mehr Frauen setzen sich aktiv für den Feminismus ein und eine charismatische gut aussehende Feministin gelangt durch einen Militärputsch an die totalitäre Macht. Sie vertritt ebenfalls radikale Ansichten und führt immer mehr neue Regeln zugunsten der Frauen und zum Nachteil der Männer ein und unterdrückt die männliche Bevölkerung mit brutaler Gewalt. Sie schickt Soldaten in alle andere EU-Länder und schafft es mit Leichtigkeit diese ebenfalls unter ihre Gewaltherrschaft zu bringen, da sie in diesen Länder schnell auf neue Anhänger stößt, die ihr Regime ebenfalls unterstützen wollen.

Die USA wird nun von Incels regiert und Europa von Feministinnen und es kommt zu einem Kalten Krieg zwischen beiden Regierungen, in denen beide dem anderen zeigen wollen, dass ihre eigene Ideologie die bessere ist.

Israel, Indien, die Türkei und China schließen sich den Incels als Verbündete an, während Brasilien, Australien, Argentinien und Russland sich mit den Feministinnen verbünden.

Was könnte in so einem Konflikt alles passieren ?

Schreibt mir eure Meinungen dazu :)

Ungeachtet davon wie realistisch solch ein Szenario wäre, schreibt bitte eure Meinung dazu :)

Bild zum Beitrag
Die Incels könnten diesen kalten Krieg gewinnen, weil 27%
Es würden beide verlieren, weil 18%
Die Welt würde in Chaos versinken 18%
Andere Meinung 15%
Es würde in beiden Regimen zu Bürgerkriegen kommen 9%
Die Feministinnen könnten diesen kalten Krieg gewinnen, weil 9%
Der Krieg würde eskalieren 3%
China, Europa, Deutsch, Religion, Argentinien, Indien, Türkei, Menschen, USA, Krieg, fight, Kampf, Politik, Frauen, Ring, Gewalt, Psychologie, Welt, Australien, Diktator, Diktatur, Faschismus, Feminismus, Frauenrechte, Israel, Kalter Krieg, Konflikt, Liebe und Beziehung, Männerrechte, Russland, Wettkampf, duell, Feministin, Ideologie, Szenario, Tyrannei, Unterdrückung, Dritter Weltkrieg, MGTOW, Philosophie und Gesellschaft, Incel, Umfrage

Findet ihr das auch respektlos oder übertreibe ich?

Gestern war die Hochzeit meiner Tante und meinem neu dazugewonnenen Onkel :D

Ich durfte, habe ich selber auch angeboten, Fotos von der Trauung/Hochzeit machen.

Bisher habe ich leider noch kein einziges "Dankeschön" erhalten. Meine Tante hat dann nur gefragt ob ich schöne Fotos gemacht habe und ob ich bei denen im Garten bei der Feier weiter fotografiere. Ihre beste Freundin war aber auch da mit ihrer Kamera und hat fotografiert. Habe es dann also nicht gemacht aufgrund dass ich es unnötig fand und wegen meiner sozialen-und Ergophobie.

Ihre beste Freundin meinte dann noch ob ich ihr die Fotos dann zuschicken könne da sie als Geschenk ein Fotoalbum machen will und von vorne bei der Trauung ja keine Fotos hat (nur ich war als Fotograf eingetragen wegen Corona).

Das fand ich schon irgendwie unverschämt. Vielleicht hatte ich ja schon was ganz anderes geplant...Ich habe auch Bedenken dass es dann so ausgelegt wird als wäre das IHR Geschenk.

Die Feier ging sehr lange und ich war erst so um 02:00 Uhr morgens zu Hause. Musste mich dann noch um meine Tiere kümmern um dann ins Bett gehen zu dürfen.

Da ich so KO war, habe ich bis Mittags gepennt. Habe mit mir selber dann ausgemacht dass ich morgen am Sonntag durch die Fotos schaue, aussortiere und bearbeite. Was ja auch nicht verwerflich ist🤷🏻‍♂️

Jetzt hat sie meine andere Tante (die Schwester von der die geheiratet hat) angeschrieben und mich darum gebeten ihr NOCH HEUTE die Fotos zu schicken damit sie da durch schauen kann wegen dem Album. Sie hat erst vor einer Stunde sich bei meiner Tante gemeldet...

Ich habe heute einfach keine Zeit dafür da ich noch sau viel zu erledigen hatte und auch noch habe. Dazu wollte ich auch bald in 3-4 Stunden ins Bett gehen und nicht den Abend mit Fotos bearbeiten verplempern. Das wollte ich wie gesagt morgen in aller Ruhe machen.

Denn ich schicke ihr die Fotos, jedenfalls einige, nicht unbearbeitet zu. Da kann ich nämlich jetzt schon hören was da kommt... Und wieso sagt sie erst JETZT bescheid und nicht schon heute Mittag/frühen Nachmittag?

Kann das nicht auch noch bis morgen oder ein paar wenige Tage länger warten? Ich mein...Die Hochzeit war doch erst gestern!

Wärt ihr da der selben Ansicht oder übertreibe ich? Ihr müsst wissen dass meine Familie, auch wenn diese Frau nicht dazu gehört, sehr komisch. Ich habe jetzt schon Angst dass da Beschwerden kommen weil ich angeblich etwas "falsch" gemacht habe. Und wie gesagt...Ein Danke habe ich auch noch nicht erhalten.

Kamera, Familie, Fotografie, Hochzeit, Stress, Ruhe, Psychologie, Außenseiter, Konflikt, Liebe und Beziehung, negativ, Respekt, schüchtern, Soziale Phobie, Streit, Verständnis, Zeitdruck, Familientreffen, negative Gedanken, Respektlosigkeit, unverständlich, Unverständnis

Sollte ich mich damit abfinden zweite Geige zu sein und Kontakt abbrechen?

Inzwischen bin ich erwachsen, aber schon seit meiner Kindheit wird meine ältere Schwester von meinem Vater bevorzugt. Ich erinnere mich an einem Streit, wo ich den Namen meiner Schwester an die Tür geschrieben habe. Ich war 6 oder 7 Jahre alt. Das sollte auch nur ein Scherz sein. Danach schrieb sie was negatives über mich an die Wand, woraufhin ich geweint habe und wohl auch sauer wurde. Sie ging daraufhin zu meinem Vater petzen und ich habe riesen Ärger bekommen, dass ich die Tür bemalt habe. Sie aber nicht.

Das sind so Dinge an die ich mich Erinnere. Das zieht sich durch meine Kindheit wie ein roter Faden. Sie hat zb. günstig eine Immobilie bekommen, die mein Vater geerbt hat. Alle anderen gingen leer aus. Der Grund ist einfach der, dass meine Schwester Kinder hat sagte mein Vater.

Vor ein paar Jahren kochte ein Streit hoch und Auslöser, war die Tatsache, dass mein Vater meinen Schwager ohne meine Anwesenheit in mein Zimmer ließ und er dort einen Gegenstand mitnahm. Ich hatte diesen Gegenstand von meiner Mutter geliehen und war mehr über die Aktion Sauer.

Meine Schwester war das einfach egal und sie sagte mein Verhalten ist unangebracht. Danach ignorierte sie meine Nachrichten. Null Einsicht.

Paar Monate später passierte ein Unglück. Sie hatte eine Fehlgeburt. Mein Vater erzählte mir von der Beerdigung, aber ich konnte zu der Zeit nicht kommen. Jetzt bin ich sozusagen der Onkel ohne Herz für deren Kinder und sie verachten mich in gewisser Weise.

Habe bei meinem Vater nichts zu melden, wenn seine Enkel bzw. meine Neffe und Nicht was wollen, dann werde ich nicht gefragt. Zb. fährt der Neffe dann trotz Kontaktverbot im Auto mit auch wenn ich Explizit sage, dass in meinem Landkreis keine 3 Haushalte erlaubt sind (Er ist 15). Mein Vater lacht mich dann nur aus und meine Schwester fördert das indem sie mich übergeht und es Ihm erlaubt.

Bei meiner Mutter ist es übrigens ähnlich, dass meine Schwester und mein Vater sie unterbuttern. Er lässt sie den ganzen Haushalt schmeißen und verlangt von ihr immer zu kochen.

Familie, Psychologie, Konflikt, Narzissmus

Schwiegermutter mag mich plötzlich nicht mehr. Bin verletzt?

Hallo, ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund(30) zusammen und seit 8 Monaten verlobt.

Ich habe ein Kind mit in die Beziehung gebracht und wir erwarten nun ein Zweites (7. Monat).

Wir haben damit nicht nur unseren Wunsch erfüllt, sondern auch den seiner Eltern, denn die haben sich schon lange ein Enkelkind gewünscht.

Ich habe seine Eltern immer gemocht, es gab sogar Zeiten, da war ich lieber bei ihnen, anstatt zuhause bei meinem Freund. Meinen Erstgeborenen behandeln sie wie ihr eigenes Enkelkind. Er wird mit Spielsachen und Süßigkeiten überhäuft.

Seit einiger Zeit läuft es zwischen meinem Freund und mir schrecklich und ich mache da kein Geheimnis draus. Wir haben unsere Fehler und Probleme und ich rede offen darüber was er falsch macht und was auch ich für Fehler gemacht habe. Allerdings sind seine gravierender (bezüglich Gewaltanwendung, Lügen allgemein + über mich, Vertrauensmissbrauch, keine Hilfsbereitschaft). Meine Fehler sind miese verbale Äußerungen und Drohungen bezüglich einer Trennung.

Gestern hatten wir einen scheiß Tag. Ich hab die komplette Wohnung bis auf den letzten Staubkorn aufgeräumt, Fugen mit Chlor geschrubbt, mich ums Kind gekümmert, seine Bewerbung geschrieben und Essen gekocht. Währenddessen lag er auf dem Sofa und guckte ab und zu wie weit ich denn sei. Ich war den ganzen Tag von morgens 8 bis abends 20 Uhr beschäftigt. Weil ich keine Lust hatte abends Essen zu bestellen, wurde er zickig. Schließlich habe er den ganzen Tag auf mich gewartet *kotz*.

Ich meinte zu ihm nur, er hätte ja auch gut mithelfen können, immerhin hat er seit Juni keinen festen Job mehr, er ging lediglich bis vor 2 Monaten ab und zu schwarzarbeiten. Wovon ich gar nicht begeistert war, weil unser Nachbar beim Zoll arbeitet!

Daraufhin bezeichnete er mich und meinen Sohn als asozial und er hätte keine Lust mehr auf dieses "asoziale Leben". Er postete ein Status gegen mich & eigentlich reagiere ich nie auf sowas, aber ich postete "Ich habe Mr. Right noch nicht getroffen! Nur Mr. Lügner, Mr. A"schloch & Mr. Charakterlos."

Seine Mutter reagierte wütend darauf mit dem Satz "Ich hoffe du meinst nicht meinen Sohn! 😡" Postete danach negative Sprüche und Familienbilder auf denen ich nicht zu sehen war.

Irgendwie hat sich ein kleiner Streit zu einem riesen Kindergarten entwickelt. Ich sage nun nichts mehr dazu, aber bin dennoch erschrocken von ihrer Reaktion. Sie weiß ganz genau was los ist. Vor einigen Wochen meinte sie noch zu mir "Er ist zwar mein Sohn und ich liebe ihn über alles, aber du musst dich trotzdem nicht so behandeln lassen."

Plötzlich ist sie gegen mich und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, weil sie meine Vertrauensperson war. Ich fühle mich von allen Seiten plötzlich vera"scht, weil ich immer versuche 100% zu geben.

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Mein Bruder legt meine Freunde auf WhatsApp rein und liest alle meine Nachrichten?

Also es ist so, mein Bruder und ich teilen uns ein Handy weil wir noch kein eigenes haben dürfen. Dieses Handy muss immer im Wohnzimmer an einem bestimmten Ort liegen und nur dort dürfen wir es benutzen und Freunden schreiben und so.

Auf jeden Fall hat dieses Handy natürlich auch nur einen WhatsApp Account wen man versteht was ich meine. Da sind also im WhatsApp seine Freunde und auch meine Freunde drin. So kann er auch alle meine Chats lesen und ich seine.

Aber ich halte mich an die Regel das man nicht bei den Chats vom anderen alles durch liest und natürlich auch nix rein schreibt.

Aber er macht das nicht, er liest immer alles durch was ich mit meinen Freunden schreibe und manchmal schreibt er denen sogar zurück und tut so als wäre er ich! Dann schreibt er immer peinliche Sachen wie "heute habe ich ins Bett gemacht aber erzählt es bitte keinem weiter, ich sage euch das nur weil ihr meine besten Freunde seit" oder so. Das ist natürlich Quatsch, ich mache natürlich nicht ins Bett und auch die ganzen anderen Sachen die er behaubtet stimmen einfach nicht. Ich muss danach immer schreiben: Das war ich nicht, das war mein Bruder!

Einmal hat er sogar behaubtet, das ich in einen Jungen aus meiner Klasse verliebt wäre und das bin ich nicht. Ich hab meinen Freunden jetzt gesagt das ich nur noch Sprachnachrichten aufnehme, so haben sie einen Beweis das ich es bin und nicht er. Und wenn was geschriebenes kommt das es vieleicht von ihm ist. Aber ich will trotzdem das er einfach aufhört.

Ich habe es so oft meinen Eltern gesagt aber es hilft nicht.

Ich weis nicht was ich machen soll, das ist so nervig von ihm, ich möchte einfach nur meinen Freunden schreiben können oder mal Video Anruf mit ihnen machen, treffen darf ich die ja nicht und deswegen ist mir das wichtig im Moment. Ich hoffe man versteht was ich meine...

Handy, Smartphone, Freundschaft, aergern, Bruder, Geschwister, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, Streit, Einlegen, WhatsApp

Wie gewöhnt man dem Partner das andauernde Diskutieren ab?

Hallo liebe Community,

ich bin bereits mit meiner Partnerin über 4 Jahre zusammen und ich möchte gerne an der Beziehung weiterhin festhalten, nur ist es eben so, dass sie immer und bei allem Recht haben muss. (Auch wenn sie nicht recht hat).

Wenn es nach ihr ginge, so würde sie am liebsten jede Kleinigkeit stundenlang ausdiskutieren. Habe das auch schon oft angesprochen, aber bringt nicht sonderlich viel.

Mir ist das mitlerweile viel zu anstrengend geworden, sodass ich ihr dann auch oft schon recht gegeben habe, obwohl sie im Unrecht lag, oder Dinge erledigt habe, obwohl ich es eigentlich nicht machen wollte, da es mir einfach viel zu mühselig war, Kleinigkeiten stundenlang auszudiskutieren.

Am Anfang gab es natürlich auch größere Themen zum diskutieren, was ja auch normal ist, aber mit der Zeit, diskutiert sie wegen jeder Kleinigkeit mit mir. Es scheint so, als sei sie diskussionssüchtig, als würde ihr eine Diskussion wohl bekommen.

Fallbeispiel: Ich gehe nach meinem langen Arbeitstag noch schnell Mineralwasser beim Supermarkt einkaufen.

Sie: Gehst du für mich auch zusätzlich noch zum DM, ich brauche etwas?

Ich: Ich bin gerade nur kurz zum Supermarkt Mineralwasser kaufen, da wir keins mehr zuhause haben. Ich bin schon total erschöpft, habe heute wieder Überstunden machen müssen. Ich gehe für dich morgen zum DM.

Sie: Bitte? Das dauert doch nicht lange! (Lässt nicht locker, so beginnt es...)

Ich: Versteh doch bitte, ich möchte einfach nur schnell heim, ich bin total erledigt. Ich gehe wie gesagt gerne morgen für dich noch zum DM.

Sie: Das ist doch jetzt nicht etwa zu viel verlangt ? Du musst doch nur kurz noch beim DM anhalten und mir etwas mitbringen ?!

Ich: Das kann doch noch bis morgen warten, bin nun auch im Auto.

Sie: Dein Ernst ? Ich hätte es für dich geholt ! (Hätte sie nicht)

usw. die Diskussion würde ewig so weiter gehen, bis ich eben nachgebe

Wie kann ich sowas aus dem weggehen? Gibt es da vielleicht eine Methode? Einfach ignorieren ? Was habt ihr für Tipps?

Liebe, Diskussion, Beziehung, Psychologie, Ehe, Eheberatung, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Meine Freundin fühlt sich mir unterlegen - wie damit umgehen?

Ich habe mit 21 einen abgeschlossenen Bachelor mit sehr guter Note und direkt auch einen Job gefunden, in dem ich sehr glücklich bin. Dort erfahre ich viel Lob und Anerkennung. Mit meinen Freunden und meiner Familie läuft alles gut, es gibt keine großen Konflikte und ich bin zufrieden mit mir und meinem Körper, meiner Fitness und Gesundheit.

Also alles prima.

Meine Partnerin freut sich natürlich auch für mich, hat mir aber gestern gestanden, dass sie sich deshalb in gewisser Hinsicht unterlegen fühlt. Sie misst ihren Erfolg mit meinem und kommt dabei zum Schluss, dass ihr Leben insgesamt schlechter läuft als meins.

Ich finde, dass man unsere Erfolge gar nicht messen kann und auch nicht sollte. Sie ist in einer Ausbildung, hatte eine etwas ruckelige Schullaufbahn und hat deswegen nun mit 22 die Ausbildung begonnen, und ihre Noten sind auch hier nicht die besten. Sie ist einfach eher ein praktisch talentierter als ein akademischer Mensch. Ich finde beides gleich wertvoll und wichtig für unsere Gesellschaft, doch sie scheint meine Laufbahn als höherwertig zu betrachten. Es scheint sie auch zu stören, dass ich vermutlich mehr verdienen werde als sie.

Hinzu kommt, dass ihre Familie unsere Beziehung nur schwer akzeptieren kann, während ich bei meiner Familie schon mit 15 geoutet war und es für niemanden ein Problem darstellte. Wenn wir bei ihrer Familie sind, herrscht oft dicke Luft, während wir bei meiner Familie viel lachen, Brettspiele spielen und ausgelassener sein können.

Zuguterletzt ist sie kein Fan von ihrem Körper (den ich absolut umwerfend und anziehend finde). Sie hat Normalgewicht, aber eben ein kleines bisschen Speck hier und da, nichts Weltbewegendes. Egal wie viele Komplimente ich ihr mache und egal wie sehr ich sie bewundere, sie fühlt sich dennoch immer inadäquat im Vergleich zu mir. Dabei habe ich natürlich viele Fehler und Makel, die mich selbst an mir stören, die sie aber nicht zu sehen scheint und mich für perfekt hält, was absolut nicht stimmt.

Wie würdet ihr damit umgehen? Was kann ich tun, um ihr dabei zu helfen, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen und mich nicht mehr als das Idealbild zu betrachten?

Zu unserer Situation: Wir sind seit 2 Jahren ein festes Paar und leben seit einem halben Jahr auch zusammen.

Liebe, Leben, Gefühle, vergleichen, Körper, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Erfolg, Bewusstsein, Ego, Emotionen, Freundin, Gesellschaft, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerin, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Wahrnehmung, Wertschätzung, Pärchen, selbstsicherheit, Idealismus, Selbstwahrnehmung

Meine Mutter hat 5 mal am Tag sex mit ihrem neuen Freund!?

Also meine Eltern sind getrennt und hatte nie sex bzw nie so das ich es mitbekommen und dass fand ich gut so. Nun meine Mutter hat einen neuen Freund seit ca 2 Wochen und dass erste mal als ich sie bei sex gehört habe war ca 2 min nachdem ich im bett war... Naja wahrscheinlich dachte sie ich schlafe.Ich könnte danach die ganze nacht nicht schlafen und habe geweint und richtig krass gezittert. Nun ist es so, als ich heute morgen aufgewacht bin habe ich sie bei sex im zimmer nebenan gehört nun ich müsst aber dringend auf Toilette und bin dann aus meinem zimmer gegangen, doch in diesem moment karm ihr freund aus dem zimmer unzwar nackt!! Für mich war das ein riesen Schock! Den als Mädchen einen Erwachsenen Mann nackt zu sehen ist schwer zu verarbeiten.. Er sah mich zwar nicht aber ich ihn.... Ich habe bis jetzt immer so getan als hätte ich nichts bemerkt..... Aber es belastet mich... Denn grade haben wir 17 Uhr und sie sitzen in der Küche und haben sex und das heute zum 2 mal! Man hört sie echt gut und ich habe Kopfhörer auf.Und meine Mutter weiß das ich im Zimmer nebenan bin und sie haben die Tür offen. Ja selbst wenn ich Kopfhörer oder so auf habe für mich ist es immer noch seltsam mit dem Bild im Kopf rumzulaufen den Freund meiner Mutter nackt gesehen zu haben. Ich habe mir gedacht, dass ich ins Zimmer rein gehen könnte um mit meiner Mutter darüber zu reden aber ich glaube das würde mich traumatisieren.....Also sie bei sex zu sehen. Doch ich weiß nicht wie ich sie darauf ansprechen soll.

Ich hoffe jemand kann mir helfen..

LG

Sex, Konflikt, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt