Plastik verbrennen oder liegen lassen?
Angenommen ich befinde mich auf einer eher einsamen Insel, auf der (wie auch auf allen anderen Inseln) sich sehr viel Plastikmüll an den Stränden stapelt.
Ich bin aber in der Situation, dass ich das Zeug nicht wegräumen kann, also keine Müllsäcke etc. keine Möglichkeit zum transportieren.
Was wäre für die Umwelt verträglicher?
Verbrennen setzt Wärme und viele giftige Stoffe frei, dafür ist der Müll aber nicht mehr in der ursprünglichen Form vorhanden.
Würde ich es liegen lassen, dann wird es unter Umständen am Strand gefressen, zersetzt sich zu Mikroplastik, wird im Wasser gefressen oder Tiere bleiben darin hängen.
Klar kann man das Zeug auch stapeln und einen großen Haufen machen oder es vergraben, aber mir persönlich geht es wirklich gerade darum, welche der zwei Optionen 1. gesünder für die Umwelt ist und 2. ihr mit eurem Gewissen besser vereinbaren könntet
6 Stimmen
5 Antworten
Recyclen ist besser als zerstören. Also bastel aus den abfallen grosse Mülltonnen. Und da legst du den rest rein, welcher dann zu gegebener Zeit tatsächlich entsorgt wird.
Bist du auf der Insel "gestrandet" hast du mit dem vielen Plastik eine Äusserst wertvolle Ressource, welche du mit relativ wenig Aufwand für so ziemlich alles verwenden kannst.
Hallo janschumi100,
wenn ich auf einer einsamen Insel wäre hätte ich ganz andere Probleme als Kunststoffabfälle.
Ich würde das von den Kunststoffen nutzen was ich für mich verwenden kann und dann entsprechend sortieren nach gut brennbaren Kunststoffen welche ich für Notfälle lagern würde und sonstigen die ich zum Bauen oder ähnliches verwenden würde.
Ich würde sagen, dass Verbrennen besser ist, solange kein PVC oder andere Halogenverbindungen im Kunststoff sind.
Aus PVC entstehen beim Verbrennen u.a. Chlorwasserstoff (Salzsäure) und Dioxine. Das mindeste wäre, dass man sich nach dem Anzünden von dem Ort entfernt, denn man könnte wegen der Salzsäure ersticken.
Naja, eigentlich, ich würde es zusammen räumen und bei erster Gelegenheit wegschaffen
Schöne und interessante Frage. Ich denke aber das verbrennen sorgt für weitere Verschmutzungen und Probleme. Zudem müsstest du das immer und immer wieder machen
Wenn du es liegen lässt, dann nimmst du halt die komplette Schuld von dir und kannst sagen, dass es ein anderer war, der das ins Meer geworfen hat. Wenn du den Müll verbrennst, dann kommen zwar giftige Stoffe in die Umwelt, aber der Müll an sich richtet danach keinen direkten Schaden mehr an und ist aus der Welt geschafft.
Wie giftig die Stoffe sind und was die Nachwirkungen davon sind, wenn man z.B. eine Tonne Plastik verbrennt weiß ich leider nicht, das wäre in jedem Fall sehr interessant.
Ich bin nur der Meinung, wenn ich 2 Kilometer Strand aufräume und das ohne Filter verbrenne bin ich umwelttechnisch noch besser aufgestellt, als ne Müllverbrennungsanlage nach einer Stunde in Aktion ;) aber alles nur Spekulation
Mir geht es aber nicht um eine Schuldfrage, sondern was für die Umwelt besser ist, und auch was für mich selbst besser ist weil ich mich ja auf der Insel befinde.
Daher du es immer und immer wieder machen musst Denke ich dass es die schlechtere Option ist es zu verbrennen. Warte auf den nächsten Taifun, die nächste Welle, dann schwimmt das Plastik wieder weg. 😃
Ja klar, aber das landet dann ja auch wieder woanders und kann dort Schaden anrichten. Mit einem Taifun ist das ja nicht gelöst. Einmal verbrannt würde es aber nicht mit dem Taifun weggeschwemmt werden, man müsste es also nicht immer wieder sondern nur einmal machen (also auf das einzelne Stück Müll und nicht auf den Strand bezogen)
Die Grundfrage sollte lauten.
Richtet Plastikmüll auf lange Zeit gesehen mehr Schaden in der Natur an, als würde man es verbrennen
Deswegen habe ich ja oben relativ einfach geantwortet dass ich denke dass durch das verbrennen mehr Schaden für die Natur entsteht daher würde ich es wirklich liegen lassen
Okey dann verkompliziere ich deine Antworr mal nicht ;)
Gut, ich mein, da liegt wahrscheinlich alles rum, da würde ich nicht anfangen zu sortieren. Sind diese Verbindungen beim Verbrennen um einiges schädlicher oder wie?