"Kann man süchtig danach werden oder nach dem Wirkstoff?"

Nein .

"Und warum ist der Schnelltest in vielen Fällen negativ, aber wenn man einen PCR- Test machen ist der dennoch positiv?"

Ein PCR funktioniert einfach anders.grob Umrissen: Beim Schnelltest braucht es ne relativ grosse Menge Erreger, damit er anschlägt.det Erreger kommt in die Lösung und das beschichtete testfeld..und ab einer gewissen Menge Erreger löst dies ne chemische Reaktion aus.Beim PCR dagegen wird gezielt nach Sequenzen von DNA/RNA gesucht, und diese werden "verstärkt"bzw "vermehrt" wenn man so will. Nach einer festgelegten Anzahl an Durchgängen schaut man, wie ausgeprägt diese Sequenzen sind. Ab nem gewissen Schwellenwert kann man dann beurteilen, ob eine Infektion vorliegt.

...zur Antwort
Ich M - M und W beide voll ok

Jeder kann und darf soviele sexpartner haben bzw. Gehabt haben, wie er lustig ist.

Ich verstehe nichtmal, wieso das überhaupt zum Thema gemacht wird. Ich renn doch nicht durch die Gegend und verlange von jedem potentiellen Partner ne Doku mit wem da schon gezwitschert wurde...ist mir doch völlig egal..

Bei jüngeren verstehe ich das noch weniger...auf der einen Seite wollen sie nen Pornostar für das erste Mal, auf der anderen Seite soll sie noch Jungfrau sein..alles totaler Blödsinn.

...zur Antwort

Wie kommst du auf deine ganzen annahmen bei einer dir völlig unbekannten Person? Wie kommst du auf psych. Probleme und den Bogen zu "Pillen"?

Nicht nur das es sehr viele unterschiedliche, körperlich zehrende Erkrankungen physischer sowie psychischer Natur gibt..es gibt auch Schicksalsschläge, und hin und wieder sieht man auch einfach nur aus wie dahingerotzt, weil man eben Mal nicht ne anderthalb Stunde Beauty Programm laufen lässt, bevor man das Haus verlässt...

Das alles nennt sich "leben".

...zur Antwort

Moment...du begehst einen Suizidversuch und hast Angst vor Ner Blutvergiftung? 🤔

Wenn du ne Sepsis hast, dann bleibt dir nur der Gang zum doc. Wenn du das nicht möchtest..joar..dann lässt du es Bleiben und im schlimmsten Falle glückt dein Suizidversuch doch noch.

...zur Antwort

Du möchtest in dem sinne kein Wasser aus dem Kreislauf in die Muskeln ziehen, sondern eher für ein höheres Volumen in den Gefäßen sorgen. Gut trinken und ein wenig mehr Salz am Tag dürften da schon Unterstützen.

Ist dein pots Folge einer Grunderkrankung, muss diese behandelt werden.

Ausdauertraining, anspannen der Muskulatur bzw. Das überkreuzen der Beine im Stehen , langsames aufstehen etc. Helfen ebenso, die Symptome zu lindern bzw. Zu verhindern, das es zur Tachykardie und/oder Ohnmacht kommt.

...zur Antwort

Chron. Schmerz als solches ist ein andauerndes Schmerzleiden. Die Ursache spielt keine Rolle, nur die persistenz.

Ein psychosom. Schmerz ist ein durch seelische Belastungen auftretender Schmerz und/oder erkrankung, welche objektiv gemessen/gesichtet werden kann (bspw eben Entzündungen, Magengeschwüre etc...dies kann auch zu einer ->Chronifizierung führen.

Eine somatoforme Störung ist ein leiden, welches ähnlich der psych.som. wahrscheinlich psych. Bedingt ist, allerdings kann dieses leiden nicht objektiv einer Erkrankung bzw. Einem Organ zugeordnet werden.sill heißen: du hast bspw (anhaltende) rücken oder Gelenkschmerzen, allerdings sind diese grundsätzlich nicht mit irgendeiner organischen erkrankung in Einklang zu bringen.

Psych som: du hast Stress, dein Körper wird krank->Schmerz

Somatoforme: du hast Stress, dein Körper ist gesund, trotzdem Schmerz.

...zur Antwort

"Mein Fehler wahr bestimmt das ich von ein Gegner suf den anderen Sprung"

Dein Fehler ist das du dich mit drei Leuten gleichzeitig anlegst und es nichtmal schnallst, dass das grundsätzlich ne dämliche Idee ist.

Wäre deine Story nicht sowieso aus'm Paulaner Garten würde ich dir gratulieren, die wohl dämlichsten Gegner aller Zeiten gehabt zu haben...ich verspreche dir, dein ohnehin fahles Licht wäre ausgegangen, wenn die Leute es ernst meinen.

...zur Antwort

Hmmm...

Also..ich hab mir den Artikel Mal runtergeladen und -zugegeben- erstmal nur quergelesen. Sollte ich also irwelche Punkte überlesen haben, sorry dafür.

Aber..mir fällt etwas auf.

1. Ich gehe nicht konform damit, das man eine Sprachbarriere als Diskriminierung deklariert. Einfach nein. Wenn ich mein Gegenüber nicht verstehe, oder das Gegenüber mich nicht versteht, dann ist das keine Diskriminierung sondern ein integratives Problem. Und NEIN...Ein Arzt muss nicht den Dolmetscher an der Hand haben.ist auch überhaupt nicht möglich.Englisch sollte grundsätzlich bei allen Docs/Sanitätern/Pflegern soweit sitzen, das sie sich auch grundsätzlich fachbezogen unterhalten können. Wenn dies nicht sitzt, ist das ein ausbildungs,kein Diskriminierungsproblem.

2. Ich finde, die Fragestellungen der Umfragen sind..gelinde gesagt...dumm Gestellt, oder zumindest irreführend. Und man hat nur äußerst selten einen Vergleich zu Kontrollgruppen.

3. Ich kann nicht wenige antworten teils schlicht auf eben Kultur und Mentalität zurückführen, statt auf Diskriminierung oder Vermeidungsverhalten. Und Grade bei bspw. Der Gruppe an Frauen kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, das es nicht" Rassismus markierten Personen" ziemlich oft auch so geht. Vor allem bei Gynäkologiscjen Problematiken..was mich direkt zu ....

...4. Bringt; das Papier da ist aufgebaut auf Umfragen. Umfragen sind subektiv.grundsätzlich nichts schlimmes.

-ABER-

Ich bringe Mal ein ganz rassistisch unmarkiertes Beispiel:

Frau X geht in eine klinik. Ihre Diagnose: gebrochener Zeh.nicjt schwierig, keine Komplikationen.

Sie bekommt einen Verband, Schmerzmittel und fertig. 4 Stunden warten für 10 Minuten Behandlung , 1h warten für röntgen, nochmal ne Stunde für Verband legen , Brief schreiben und zum Hausarzt schicken. Dazu gibt's n Rezept für IBU/Diclofenac und pantoprazol

Und jetzt Mal ganz ehrlich...es ist egal, welches Geschlecht, welche Hautfarbe oder sonstwas.. NIEMAND, nicht ein einziger Patient...würde hier sagen: boah, super Service, hat mir voll gut gefallen.

Egal wen ich Frage.. im besten Falle 2 von fünf Sterne auf der Skala, weil ewig gewartet für am ende nix.

Mir fehlt in diesem gesamten Papier (bisher) einfach die Gegenüberstellung der "nicht rass. Markierten Personen"...die kommt nämlich nur dann..so hab ich's bisher rausgelesen... Wenns in den Kram passt. Und das ist meistens eher so: Privatversicherte..

Nach dem langen Text Recht kurz:

Ich sehe schon beim Überfliegen Punkte, welche mir mit einem einzigen Gedanken mehr sagen, das es sich hier um Logikfehler in der Ausführung handeln könnte, oder einfaches framing.

...zur Antwort

Also..wenn du nachts Herzrasen bekommst und davon aufwachst, dann sollte geklärt sein, wieso du Herzrasen belommst.

Im simpelsten falle hattest du nen Alptraum,

Es ist logisch, dass das Herz schneller schlägt.

Evtl hast du grundsätzliche psychische Belastungen.

Und die letzte Möglichkeit wäre in der Theorie zumindest ein tatsächliches , erkennbares Herz oder Blutdruckproblem.

Die ersten 10 Sekunden des EKG haben nich so gut funktioniert..da hast du vielleicht noch zu sehr gewackelt...ab dann...

Kann ich an sich auf den ersten Blick nur nen gleichmäßigen Sinusrhythmus erkennen. Aufgrund der Bildqualität (und weil ich am Handy sitze.. uuund weil ich den SmartWatch ekgs nicht Recht traue) möchte ich da eigentlich auch garnichts weiter zu sagen.

Ab Sekunde 9/10 ist der Rhythmus gleichmäßig und ich sehe keine wirklichen Auffälligkeiten..die Unterschiede in den einzelnen Zacken können physiologisch, d.h. normale Schwankungen sein, oder Folge der Messmethode des EKG.

Unterm Strich sieht's so erstmal normal aus.

Tatsächlich erkenne ich nicht Mal, das es hier wirklich eine erhöhte Herzfrequenz gibt

(Als Regel nutze ich folgende Formel: 150/Anzahl der grossen Kasten zwischen zwei R Zacken) , dabei kommt grob folgendes raus:

150÷2,5=60

Somit wäre die Herzfrequenz bei groben +-60 Schläge

Viel mehr würde ich da aber nicht checken ohne "echtes" EKG.

...zur Antwort

Also..du kannst ihm das genau so sagen: das du keine weitere Behandlung von ihm wünscht.

Allerdings...solltest du vielleicht ihm erstmal noch ne Chance geben...ein erster Termin ist ja auch das Kennenlernen..und da ist für den Therapeuten durchaus wichtig, auch mit unangenehmeren Fragen etc. Dich kennen zu lernen

...zur Antwort

Selbst wenn jemand Erfahrung hat; du wirst zum Arzt gehen müssen.

...zur Antwort
Ist auch dieser Fall von Münchhausen Stellvertreter Syndrom strafbar?

Ich kenne einen Fall, wo eine Mutter die am Münchhausen Stellvertreter Syndrom leidet, versucht hat ihre zwei Kinder von klein auf „als Autisten zu erziehen“. Also beide Kinder haben keinen Autismus aber die Mutter wollte unbedingt das ihre zwei Kinder Autisten sind. 

Die Kinder haben sich nämlich beide bis ungefähr zum 7. Lebensjahr normal entwickelt ohne Anzeichen auf Autismus. Nach der Trennung und anschließenden Scheidung des Kindsvaters hatte die Mutter ihre Kinder so manipuliert das sie Autismus Anzeichen bekommen haben. Und dies auch ganz bewusst. 

Die Mutter ist dann mit ihren zwei Kindern zu zig verschiedenen Ärzten gerannt für eine Autismus Diagnose. Dem einen Kind wurde nur ADHS diagnostiziert obwohl es weder Autismus noch ADHS hat. Dem anderen Kind wurde zum Glück gar nichts diagnostiziert. 

Als beide Kinder irgendwann 18 waren und ausgezogen sind verschwanden bei beiden die Abzeichen auf Autismus sehr schnell. Manche Autismus Anzeichen hat das eine Kind allerdings noch als Schaden der Jahrelangen Manipulation. 

Dem Kindsvater kam es komisch vor das 

a) Beide Kinder vor der Trennung der Eltern keine Autismus Anzeichen hatten 

und b) das die Autismus Anzeichen nachdem die Kinder ausgezogen sind verschwanden. 

Ist dieser Fall von Münchhausen Stellvertreter Syndrom auch Strafbar? Mir fällt nämlich kein einziger Straftatbestand ein der hier zutreffen könnte. Ich habe am Anfang irgendwie gedacht eventuell schwere Körperverletzung wegen dem bleibenden Schaden aber Körperverletzung ist nur wenn es sich gegen die Körperliche Gesundheit richtet und nicht auch gegen die Mentale Gesundheit. 

...zur Frage

Grundsätzlich wäre erstmal die Frage zu klären, welche der hier angegebenen Punkte stimmen.

A) wer hat bei der Mutter eine psych. Störung festgestellt. Hier klingts nach Ner reinen vermutung

B) haben die Kinder irgendwelche Erkrankungen, irgendwelche Schäden durch Traumata/Erziehung, oder ist das auch nur ne Vermutung?

Bevor irgendwelche Straftatbestände überhaupt in Erwägung gezogen werden könnten(!) Müssten erstmal grundlegend Fakten geschaffen werden.

Ansonsten wären es erstmal wohl hauptsächlich Verstöße gegen Aufsichts und Fürsorge Pflicht. Und ob es dafür überhaupt im klassischen Sinne strafen hagelt wäre die nächste zu klärende Frage (psych. Zustand der Mutter.

...zur Antwort

An mechanisch beanspruchten stellen verzögert sich die Wundheilung bzw wird natürlich mehr gereizt. Dadurch kommt es länger zu "Folgebeschwerden" die Bildung von Narbengewebe kann Zusätzlich ein bisschen Probleme machen an solchen Stellen; und eben auch Mal aufreißen.

...zur Antwort

Ja das ist möglich.

Allerdings: wenn du aufgrund einer anderen Erkrankung Medikamente wie Antibiotika nimmst, sollte in Betracht gezogen werden , das diese Erkrankung "Vorrang" bekommen sollte, um den Körper nicht unnötig zu überlasten.

Ich würde dir raten, die Antibiose abzuschließen, und erst danach mit der Therapie weiter zu machen.

...zur Antwort