Konflikt – die meistgelesenen Beiträge

Muss ich in der Bahn platz machen?

Hallo Community,

hier mal eine Frage aus dem Bereich "Anstand und Höflichkeitsformen"

Heute in der S-Bahn passiert. Es gibt ja viele Bahnen die extra für die Mitnahme von Fahrrädern geeignet sind. Da sind dann auf jeder Seite so 4 "Klappsitze" auf die man sich entweder setzen kann oder vor denen man ein Fahrrad abstellen kann. (und wenn man will auch noch mit so einem Gurtsystem befestigen kann) - kennt ihr bestimmt wenn ihr öfters im ÖPNV unterwegs seid.

Meine Frage: Muss ich aufstehen wenn ich auf einem dieser Klappsitze sitze und jemand mit einem Fahrrad zusteigt? Also gibt es eine "verpflichtung" oder so was in den Beförderungsrichtlinen der Bahn? Ich mein, klar es gehört zum Anstand seinen Platz einem älteren Mitbürger usw anzubieten, aber muss auch 4 Personen aufstehen und den Rest der Fahrt stehend in Kauf nehmen nur weil einer sein Fahrrad nicht festhalten will? Wenn die Bahn leer ist, ist es kein Problem sich wo anders hin zu setzen, aber zur Rush-Hour ist jeder Sitzplatz heiß begehrt.

Für die Fahrradmitnahme, zahlt man beim Ticketkauf ja auch nicht mehr, hat man also wirklich einen Anspruch darauf sein Fahrrad dort abstellen zu dürfen? Oder geht es auch nach dem "wer zu erst kommt malt zuerst" Prinzip? Müssen ein, zwei, drei oder vier Leute aufstehen nur weil einer sein Fahrrad abstellen will um als rücksichtsvolle und gute Bürger zu gelten??

Fahrrad, Bahn, bahnfahren, Anstand, Höflichkeit, Konflikt, ÖPNV, Streit

Hat mein Opa eine Grenze überschritten?

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und war heute bei Oma und Opa und als Oma duschen war und ich mit Opa alleine im Gartenhaus war hat er Kommentare über meine Brust und über meinen Po abgelassen „gefällt mir die Größe deiner Brust alles schön klein“ und noch andere Dinge. Mir war das so unangenehm, dass ich gesagt hab ich habe Kopfschmerzen und möchte rein. Darauf meinte er „bei Kopfschmerzen hilft Sex“ ich hab das so gut es ging ignoriert und meinte nur „oder eine Tablette“ dann wollte ich den Schlüssel haben um ins Haus zu gehen und er meint er kommt mit. Dann sind wir zur Haustür gegangen und dann hat er meinen Rücken gestreichelt und hat gefragt wann ich zuletzt einen Freund hatte und wann ich das letzte mal Sex hatte und wie der Sex mit dem Freund war. Sein Blick dazu und sein schmunzeln mit seiner Hand streichelnd an meinem Rücken.. ich war wie versteinert und geschockt und bin einfach weggegangen und hab meiner kleinen Schwester (20j) geschrieben. Wir kamen dann zu dem Entschluss, dass Oma das wissen muss und ich hab es ihr im Schlafzimmer erzählt nur leider hatte Opa das gehört weil er an der Treppe stand und wohl gelauscht hat. Auf dem Rückweg im Auto hat er mich dann darauf angesprochen und ich hab ihm gesagt, dass es zu viel war und ich mich sehr unwohl gefühlt habe. Er ist total ausgerastet „Stell dich nicht so an, verpiss dich, erzählst hier solche Lügen, halt dein Maul, komm nie wieder“ meine Oma steht immer hinter mir und hat Ihn angeschrien und das ganze ist eskaliert. Mein „Opa“ ist nur angeheiratet und meine Oma und ich haben ein super Verhältnis sie ist gefühlt meine Mutter. Ihr zu Hause war mein safe place. Sie ist am Boden zerstört und denkt ich will nie wieder zu ihr und sie tut mir so unendlich leid. Jetzt fühle ich mich schlecht, dass ich das alles ins Rollen gebracht hab und es direkt Oma erzählt hab. Sie muss mit ihm leben und die haben jetzt Stress. Ich hab das Gefühl ich hätte es einfach runterschlucken sollen und nichts sagen sollen. Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll, ob ich ihm einfach schreibe das alles gut ist einfach damit es meiner Oma nicht schlecht geht weil sie ist so eine Liebe und süße Frau die schon so viel erleben musste. Meine Oma musste vor 10 Jahren ihre Tochter (meine Mutter) beerdigen und seit dem sind meine Geschwister und ich alles für sie und genau deswegen tut es mir so leid, dass sie sich jetzt den Kopf zerbricht weil ich so geheult hab im Auto als Opa meinte ich lüge. Wie hättet ihr in der Situation gehandelt. Hab ich den Fehler gemacht es anzusprechen und es damit nur schlimmer gemacht? Er meint auch „so sollte das gar nicht rüber kommen“ aber warum sagt er sowas nur wenn Oma nicht in der Nähe ist?

Familie, Oma, Opa, Sex, Belästigung, Gänsehaut, Großeltern, Konflikt, Übergriff, unwohl

Kontaktabbruch zur eigenen Schwester?

Hallo ihr Lieben! Ich hoffe hier Hilfe zu erhalten und bitte um viele Meinungen:

meine Schwester und ich haben uns noch nie so richtig verstanden allerdings des Frieden willen habe ich mich immer zusammengerissen .. wir sind nun beide erwachsen, haben Kinder, ich habe ihre babyshower organisiert, es kam damals kein dank. Habe ihr Unmengen an Dingen geschenkt (Kleidung, Zubehör für ihr Baby ) es kam wieder kein Dank. Gut, kann ich noch damit leben. Ich wollte ihr vor einiger Zeit erzählen das ich mir einen neuen Kühlschrank gekauft habe (habe dadurch einiges sparen müssen da dieser über 2000 Euro gekostet hat) - sie hat nur drauf gesagt ‚das interessiert mich nicht‘. So geht es ewig weiter .. alles was ich ihr erzählen will ‚interessiert Sie nicht‘.

Als mein Ehemann an Krebs erkrankt ist und ich ihr meine Sorgen erzählt habe betreffend Finanzen und wie alles weitergehen wird (er ist Palliativpatient) sagte sie nur ich soll nicht immer so viel jammern. Ich hab durch Umwege auch erfahren das sie immer schlecht über mich redet. Besonders bei meiner Mutter und vor allem mit meiner Mutter gemeinsam - was mich noch mehr verletzt hat.

Durch meine Mutter habe ich letztens erfahren das mein Neffe im Krankenhaus war- ich hab meine Schwester mehrmals angerufen da ich mir Sorgen gemacht habe - sie hat mich mehrmals weggedrückt - und bis heute (8 Wochen später) nicht gemeldet .. Zwischenzeitlich geht es ihm wieder gut (weiß ich auch nur durch meine Mutter) . Ich hab mir viel gefallen lassen aber ich hab dass Gefühl irgendwann ist Schluss auch wenn es verdammt weh tut …

Kinder, Angst, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Wie gewöhnt man dem Partner das andauernde Diskutieren ab?

Hallo liebe Community,

ich bin bereits mit meiner Partnerin über 4 Jahre zusammen und ich möchte gerne an der Beziehung weiterhin festhalten, nur ist es eben so, dass sie immer und bei allem Recht haben muss. (Auch wenn sie nicht recht hat).

Wenn es nach ihr ginge, so würde sie am liebsten jede Kleinigkeit stundenlang ausdiskutieren. Habe das auch schon oft angesprochen, aber bringt nicht sonderlich viel.

Mir ist das mitlerweile viel zu anstrengend geworden, sodass ich ihr dann auch oft schon recht gegeben habe, obwohl sie im Unrecht lag, oder Dinge erledigt habe, obwohl ich es eigentlich nicht machen wollte, da es mir einfach viel zu mühselig war, Kleinigkeiten stundenlang auszudiskutieren.

Am Anfang gab es natürlich auch größere Themen zum diskutieren, was ja auch normal ist, aber mit der Zeit, diskutiert sie wegen jeder Kleinigkeit mit mir. Es scheint so, als sei sie diskussionssüchtig, als würde ihr eine Diskussion wohl bekommen.

Fallbeispiel: Ich gehe nach meinem langen Arbeitstag noch schnell Mineralwasser beim Supermarkt einkaufen.

Sie: Gehst du für mich auch zusätzlich noch zum DM, ich brauche etwas?

Ich: Ich bin gerade nur kurz zum Supermarkt Mineralwasser kaufen, da wir keins mehr zuhause haben. Ich bin schon total erschöpft, habe heute wieder Überstunden machen müssen. Ich gehe für dich morgen zum DM.

Sie: Bitte? Das dauert doch nicht lange! (Lässt nicht locker, so beginnt es...)

Ich: Versteh doch bitte, ich möchte einfach nur schnell heim, ich bin total erledigt. Ich gehe wie gesagt gerne morgen für dich noch zum DM.

Sie: Das ist doch jetzt nicht etwa zu viel verlangt ? Du musst doch nur kurz noch beim DM anhalten und mir etwas mitbringen ?!

Ich: Das kann doch noch bis morgen warten, bin nun auch im Auto.

Sie: Dein Ernst ? Ich hätte es für dich geholt ! (Hätte sie nicht)

usw. die Diskussion würde ewig so weiter gehen, bis ich eben nachgebe

Wie kann ich sowas aus dem weggehen? Gibt es da vielleicht eine Methode? Einfach ignorieren ? Was habt ihr für Tipps?

Liebe, Diskussion, Beziehung, Psychologie, Ehe, Eheberatung, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

App TikTok zerstört unsere Beziehung?

Guten Tag. Mein Freund hat seit einiger Zeit die App namens TikTok für sich entdeckt und ich wusste auch von seinem Account Bescheid (hat er mir von sich aus gezeigt). Gestern Abend war ich erneut auf dieser App und mir wurde ein anderer Account vorgeschlagen, welcher genau so heißt wie der meines Freundes, sich nur durch einen Punkt unterscheidet. Ich schickte ihn diesen Account fragte, ob es seiner war und er meinte ja. Alles schön und gut, hab mir den Account angeschaut und hätte am liebsten geweint. Er folgt dort nur russischen Seiten, wo nackte Frauen zu sehen sind und nicht nur 1-10 Stück, sondern über 200 und ich finde das echt nicht ok, da er bei mir auch immer meckert, wenn ich mir mal jemand männliches auf Instagram etc anschaue, weil der zufällig auf meiner Seite war. Er weiß, was ich für Konflikte mit mir selbst bezüglich meines Aussehens führe und er weiß ja auch, dass ich das womöglich sehe, wenn ich ihm da folge. Da frag ich mich echt, ob das sein muss. Es gibt 1000 andere Webseiten, wo er sich vergnügen kann, wo ich es nicht mitbekomme, aber warum ausgerechnet auf TikTok? Ich finde das echt sehr verletzend aber auch unangenehm. Wie würdet ihr vorgehen? Und bitte sagt nicht, dass ich übertreibe, ich kann nichts dafür, wenn mich etwas verletzt. Bin ein sehr sensibler Mensch. Mich stört der Fakt, das wir das Thema schon oft hatten und es jetzt auf TikTok wieder anfängt. Lg :)

Liebe, Handy, Smartphone, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Social Media, Psychologie, Fremdgehen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Medien, Partner, Partnerschaft, Psyche, TikTok

Sollte man Narzissten Ignorieren oder auslachen?

Hallo ihr lieben,

Mal angenommen ihr kennt eine Person die euch zutiefst hasst und die euch bei jeder Begegnung auslacht. Würdet ihr zurück lachen oder die Tatsache ignorieren?

Also wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und diese Situation nicht mehr tragbar ist, so daß noch irgendein Gespräch helfen würde. Es gibt ja solche Extremfälle.

Oder würdet ihr ein ignorieren als Aufgeben deuten? Wir reden hier von narzisstischer Wut und Missbrauch.

Da ist ein Mädchen die mich bei jeder Begegnung auslacht vor Wut weil ich ihr die Maske runtergerissen habe. Es gab mal eine Zeit da hat sie mich ignoriert, das kann sie nun nicht mehr.

Die einen raten mir zurück zu lachen aber würdet ihr sagen das ist eine Lösung? Es gab damals durch ihre Provokationen Ausraster meinerseits an die sie sich mit einem Lächeln ERGÖTZT hat.

Was würde für mehr Reife sprechen? Ist Ignorieren da nicht die bessere Lösung?

Sie ist ein Mensch die schon mit jedem aneinander geraten ist. Entweder wirft sie dann mit Tassen oder genießt es wenn man mit Geschirr auf sie wirft. Dann macht sie sich über den anderen lustig. Es gibt noch kein Mensch der noch nicht unter sie gelitten hat.

Aber sie hat halt ihren Fanclub die sich manipulieren und benutzen lassen und niemals aufwachen! Die stellen sich dann auf ihre Seite. Viele ihrer Psychospielchen finden hinter verschlossenen Türen statt so das ich ihr nichts nachweisen konnte.

Wir reden hier von etwas was sehr toxisch ist und einer Person die nun ihr Selbstbild verteidigen möchte. Bei anderen spielt sie gekonnt das Opfer und tut so als hätte sie mir nie etwas getan. Sie geht sogar soweit meine Mutter in den Dreck zu ziehen.

Ignorieren 88%
Auslachen 12%
Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Hass, ignorieren, Konflikt, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Projektion, Selbstschutz, Soziologie, Streit, Umgang, Wut, Auslachen, kränkung, Abstimmung, Umfrage

Wie soll man sich verhalten, wenn der Partner den Kontakt zu seinen Eltern abbricht?

Hallo

Mein Freund hat vor über einem Jahr den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Grund für den Kontaktabbruch war das Gefühl, nicht ernst genommen und nicht geliebt zu werden. Angeblich wurde immer die Schwester vorgezogen und mehr geliebt.

Alle 2 bis 3 Monate meldet sich die Mutter bei mir auf Whatsapp und fragt mal kurz, ob alles in Ordnung ist, mehr kommt aber nicht, die Abstände weden auch immer länger.

Ich verstehe nicht wie man als Eltern diese Situation einfach so hinnehmen kann. Für mich würe eine Welt zusammen brechen, wenn mein Kind sich nicht mehr meldet. Es scheint so, als hätten seine Eltern einfach akzeptiert, dass es ihn quasi nicht mehr gibt.

Die ersten 3 Monate nach dem Kontaktabruch schrieb mir die Mutter oft, dass ihr Sohn das absichtlich tut, um sie unglücklich zu machen und er es noch bereuen wird, wenn sie erstmal tot sind.

Er wäre eifersüchtig auf seine Schwester und unberechenbar, deshalb trauen sie sich nicht ihn zu besuchen oder anzurufen. Ich kann das einfach alles nicht verstehen und fürchte mich vor dem Tag, an dem einem Elternteil krank wird oder stirbt und ich es ihm ausrichten muss.

Am liebsten würde ich die Mutter blockieren, aber es fällt mir nicht leicht, da es ja immerhin seine Eltern sind, und nicht irgendwelche Bekannte.

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Konflikt, Kontaktabbruch

Schwiegermutter mag mich plötzlich nicht mehr. Bin verletzt?

Hallo, ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund(30) zusammen und seit 8 Monaten verlobt.

Ich habe ein Kind mit in die Beziehung gebracht und wir erwarten nun ein Zweites (7. Monat).

Wir haben damit nicht nur unseren Wunsch erfüllt, sondern auch den seiner Eltern, denn die haben sich schon lange ein Enkelkind gewünscht.

Ich habe seine Eltern immer gemocht, es gab sogar Zeiten, da war ich lieber bei ihnen, anstatt zuhause bei meinem Freund. Meinen Erstgeborenen behandeln sie wie ihr eigenes Enkelkind. Er wird mit Spielsachen und Süßigkeiten überhäuft.

Seit einiger Zeit läuft es zwischen meinem Freund und mir schrecklich und ich mache da kein Geheimnis draus. Wir haben unsere Fehler und Probleme und ich rede offen darüber was er falsch macht und was auch ich für Fehler gemacht habe. Allerdings sind seine gravierender (bezüglich Gewaltanwendung, Lügen allgemein + über mich, Vertrauensmissbrauch, keine Hilfsbereitschaft). Meine Fehler sind miese verbale Äußerungen und Drohungen bezüglich einer Trennung.

Gestern hatten wir einen scheiß Tag. Ich hab die komplette Wohnung bis auf den letzten Staubkorn aufgeräumt, Fugen mit Chlor geschrubbt, mich ums Kind gekümmert, seine Bewerbung geschrieben und Essen gekocht. Währenddessen lag er auf dem Sofa und guckte ab und zu wie weit ich denn sei. Ich war den ganzen Tag von morgens 8 bis abends 20 Uhr beschäftigt. Weil ich keine Lust hatte abends Essen zu bestellen, wurde er zickig. Schließlich habe er den ganzen Tag auf mich gewartet *kotz*.

Ich meinte zu ihm nur, er hätte ja auch gut mithelfen können, immerhin hat er seit Juni keinen festen Job mehr, er ging lediglich bis vor 2 Monaten ab und zu schwarzarbeiten. Wovon ich gar nicht begeistert war, weil unser Nachbar beim Zoll arbeitet!

Daraufhin bezeichnete er mich und meinen Sohn als asozial und er hätte keine Lust mehr auf dieses "asoziale Leben". Er postete ein Status gegen mich & eigentlich reagiere ich nie auf sowas, aber ich postete "Ich habe Mr. Right noch nicht getroffen! Nur Mr. Lügner, Mr. A"schloch & Mr. Charakterlos."

Seine Mutter reagierte wütend darauf mit dem Satz "Ich hoffe du meinst nicht meinen Sohn! 😡" Postete danach negative Sprüche und Familienbilder auf denen ich nicht zu sehen war.

Irgendwie hat sich ein kleiner Streit zu einem riesen Kindergarten entwickelt. Ich sage nun nichts mehr dazu, aber bin dennoch erschrocken von ihrer Reaktion. Sie weiß ganz genau was los ist. Vor einigen Wochen meinte sie noch zu mir "Er ist zwar mein Sohn und ich liebe ihn über alles, aber du musst dich trotzdem nicht so behandeln lassen."

Plötzlich ist sie gegen mich und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, weil sie meine Vertrauensperson war. Ich fühle mich von allen Seiten plötzlich vera"scht, weil ich immer versuche 100% zu geben.

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Absolut geschockt über Schwiegermutter. Ich will keinen Kontakt mehr.

Hallo zusammen. Ich habe da ein Problem, das ich schon eine ganze Weile mit mir herum trage. Meine Schwiegermutter hat sich den Hammer des Jahrhunderts geleistet, woraufhin ich jetzt erst mal den Kontakt abgebrochen habe. Wir sind vor 1,5 Jahren ins Ausland gezogen und haben unsere Kisten, eine Spülmaschine, eine Waschmaschine und Kleinkram im Keller der Eltern untergestellt. Dazu muss man sagen, das die nicht in jenem Haus wohnen und den Keller überhaupt nicht benötigen. Mein Mann wollte die Sachen alle schnellstmöglich nachholen. Das hat nicht geklappt, erst über ein Jahr später. In der Zwischenzeit hat sie mir immer wieder die Ohren voll gejammert wieviel Stress sie doch mit den Kisten hätte ( hallo?!) Daraufhin fragte sie dann irgendwann meinen Mann, ob sie mal umsortieren könnte, damit alles weniger Platz in Anspruch nimmt. Er stimmte zu. Was macht die Alte? SCHMEISST alle Babyklamotten meiner Tochter weg! SCHMEISST alle meine Umstandsklamotten weg, andere Klamotten und Schuhe von mir, denn, O-Ton: die waren ja hässlich. ÖFFNET eine ZUGEKLEBTE kleine Kiste mit seeeehr privaten Sachen, schmeisst die auch weg. Aber das aller aller Schlimmste war die Spielzeugkiste meiner Tochter! Darin befand sich ein 50Jahre altes Kinderspielzeug meiner Mutter! Das wurde mir klar, als unsere Kisten dann an Weihnachten hergebracht wurden und besagte Dinge nicht dabei waren. Ich konnte das alles nicht glauben und als wir dann das nächste Mal in Deutschland waren habe ich mich selbst davon überzeugt. Alles weg. Ich dachte anfangs, diese Dinge seien dort halt vergessen worden. Ich sprach sie dann darauf an, um letztendlich angelogen zu werden, sie hat die Dinge ja nie gesehen.... Nein, natürlich nicht. Die Kiste, in der das Spielzeug war dient ihr jetzt als Schuhkiste. In ihrem Bad sind Dinge, die in meinem Bad waren, Bücher, die sie nützlich findet, stehen bei ihr im Schrank, etc. Und das beste an der Sache ist, dass dieser beschissene Keller genug Platz bietet. Sie hätte nichts wegschmeissen müssen und dann noch ungefragt?! Komischerweise fehlt von ihrem Sohn nicht mal 1 mg an irgendetwas. Ich sehe das als den schlimmsten Übergriff in meine Privats,- und Persönlichkeitssphäre meines Lebens. Meine eigene Mutter würde sowas nicht tun! Am Anfang, als mir das Ausmaß klar wurde, war ich nur voll blinder, hilfloser Wut. Inzwischen ist in mir was unwiderbringlich kaputt gegangen. Das ist mittlerweile so ausgeprägt, dass ich bei dem Gedanken, mit ihr telefonieren zu müssen, Ausschlag bekomme. Es gab, entgegen meinem Naturell, keine offene Aussprache. Meinem Mann zu liebe. Er meinte, ich solls bitte lassen, das würde ihr das Herz brechen, usw. Aber jetzt belastet mich das so sehr, das ich keinen reinenTisch gemacht und erklärt habe, wieso ich keinen Kontakt mehr will! Was soll ich jetzt machen? Ich will das abschließen! Ich will dieses Gefühl los werden!

Familie, Psychologie, Ehe, Konflikt, Schwiegereltern

Schwester abweisend. wie damit umgehen?

ich bin w 23, wohne alleine + bin ledig. Meine Schwester 32 verheiratet 2 Kinder.

Ich suche regelmäßig Kontakt zu Ihr, werde aber zu 85 % abgewiesen. Beispielsweise, wenn ich sie 1 x in der Woche anrufe, geht sie nicht ans Telefon weil ihr das "zu viel" ist. Wir wohnen 2 km voneinander entfernt. Der Kontakt kommt immer von mir.

Ich habe sie auch schon zu mir nachhause eingeladen. Aber sie hat "zu viel zu tun" mit 2 Kindern und als Teilzeitkraft hat man eben andere Prioritäten. Heute frage ich sie telefonisch, was sie denn gerade macht. "Kaffee trinken" dann sag ich "ja dann komm ich doch vorbei oder?" Schwester: "nein?!" ich: "warum? und warum jetzt so gereizt"

sie: "weil du dich selbst zu mir einladen willst!" sag ich: "ich lade mich nicht selbst ein. ich habe dich gefragt. ist ja schon schlimm genug dass ich das von mir ansprechen muss weil nie was von dir kommt" sagt sie: "hast du nichts zu tun? oder niemanden sonst mit dem du dich beschäftigen kannst" " sag ich: "naja schon aber ab und zu mit der Schwester ist doch nichts verkehrt dran"

.. bla bla bla. Meine Mutter ist genau so ! Mit meinem Bruder habe ich seit ich 11 Jahre alt bin keinen Kontakt. Er ignoriert mich. Kein Hallo. Keine Geschenke zum Geburtstag. Kein gratulieren. Ich habe auch schon das Gespräch gesucht woran das liegt, hab aber keine Antwort erhalten. Meine Eltern halten sich da raus.

Ich habe sie auch schon darauf angesprochen. Antwort: " ja so ist das halt. ich hab meine eigene Familie...."

Wenn ich mich dann mal Monate (8-12 Monate) gar nicht mehr melde, kommt irgendwann "ja warum hast du denn nicht gesagt, dass du urlaub hast. Hättest doch vorbei kommen können" und als ich gaaaanz am Anfang noch "ohne Anmeldung bei ihr aufgetaucht bin, hat sie mich auch wieder rausgeschmissen. Sie macht gerade den Haushalt"

Soll man das einfach akzeptieren ? Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Finde es schon sehr belastend

Familie, Freundschaft, Beziehung, Geschwister, Konflikt, Liebe und Beziehung

Wie wird man eigentlich richtig erwachsen?

Hallo Leute,

ich bin 22 Jahre alt und hatte eine unangenehme Unterhaltung mit meiner älteren Schwester und Mutter.

Ich habe in letzter Zeit mitbekommen, dass meine Mutter und Schwester über mich sich unterhielten, dass ich nicht erwachsen bin.

Meine Schwester meinte, da ich Animes alleine ansehe, Videospiele spiele und Comics lese, dass ich deswegen unreif wäre und wurde dann als „kindisch“ abgestempelt.

Dazu kommt, dass ich über einige Bereiche nicht eine allzu große Erfahrung verfüge wie zum Beispiel in der Arbeitswelt.

(Ich mache mein Abitur nach)

Auf jeden fall, mich hat das irgendwie schockiert, dass so was von meiner Schwester und Mutter so häufig zum Gesprächsthema wurde.

Heute bzw. an einem Samstagabend habe ich mir eine Wasserpfeife gemacht, die als Shisha bekannt ist.

Daraufhin kam dann meine Schwester in die Küche und hat mich kritisiert, dass ich zu mir selber Verantwortungslos bin gegenüber meiner Gesundheit wäre.

Das hat mich irgendwie dann gekränkt und ich habe es bevorzugt zu schweigen statt mich zu streiten und sie wurde dann wütend, weil ich nicht darauf reagiert habe.

Ich mache eigentlich nur zwei mal die Woche eine Shisha und hatte gestern auch eine gemacht aber wiederhole es nicht so oft und werde sowieso nicht die nächsten Tage rauchen.

Meine Mutter und Schwester denken deswegen, weil ich mir Tabak kaufe, dass ich angeblich jeden Tag, Wasserpfeife rauchen würde obwohl es nicht stimmt. (Ich mache es nur zwei mal in der Woche wie gesagt.)

Ich habe mit meiner Schwester und Muttee eigentlich keine Probleme, weil ich mich mit den beiden sehr gut verstehe.

Mich stört es nur, wie die mit mir und außerhalb meiner Anwesenheit über mich reden.

Nach dieser Ansprache bin ich so schlecht gelaunt geworden, dass es mich traurig gemacht hat.

Jetzt stelle ich mir seit geraumer Zeit die Frage, wie man denn richtig „erwachsen“ ist oder wird?

Mutter, Schule, Shisha, Eltern, Psychologie, Erwachsen werden, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Ich wurde gehackt bei Ebay Kleinanzeigen - Ich habe Angst?

Hallo. Wie ihr oben schon sehen könnt wurde ich gehackt bei Ebay Kleinanzeigen. Ich hatte sehr viele gute Bewertungen, war sehr zuverlässig etc. Also mein Profil sah sehr gut aus. Ich habe den Ebay Account ja auch schon seit 5 Jahren, deswegen tut es mir sehr weh, dass ich den Account nun löschen muss.

Am 07.02.2023 hatte ich noch eine Anzeige aufgegeben und dann konnte ich mich am nächsten Tag nicht mehr einloggen. Mein Konto wurde eingeschränkt und ich fragte mich warum und schreibte Ebay Kleinanzeigen. Heute konnte ich wieder einloggen und dann sah ich wie der Hacker über mein Ebay Kleinanzeigen was verkauft hatte und der Käufer fast 1500€ auf die Paypal von dem Hacker überwiesen hatte. Ich fühlte mich so schlecht. Mein Bruder hat den Käufer sofort angerufen, da im Chat auch seine Nummer angegeben war. Der Käufer meinte ein Glück, dass er das Geld zurück bekommen hat, weil er durch Paypal Käuferschutz bezahlt hat. Jetzt stellt euch mal vor der Käufer hätte durch Bankeinzug etc bezahlt und hätte nie das Geld zu sehen bekommen. Ich war so sauer. Warum macht jemand sowas ???

Jedenfalls weiss der Hacker nun meine E-Mail sowie meine Adresse, da ich in einem anderen Chat mit einem anderen Käufer meine Adresse angegeben hatte, da er was abholen wollte bei mir.

Ich habe nun Angst, dass der Hacker Rechnungen etc auf mein Namen erstellt oder irgendwie was anderes schlimmes mit meinem Namen oder Email erstellt? Ich habe wirklich Angst was kann ich tun?

Der Hacker lebt auch anscheinend in der selben Stadt wie ich, da ich gelesen habe dass er auf ein Stellenangebot in meiner Stadt bei Ebay Kleinanzeigen geantwortet hat und gefragt hat ob eine Stelle frei ist.

Ich weiss nicht wer diese Person sein könnte, die mich gehackt hat, da ich auch hier keine Kontakte habe oder sonstiges.

Was soll ich tun ich habe so angst ??

eBay, Kleinanzeigen, Hacker, Hackerangriff, kaeufer, Käuferschutz, Konflikt, PayPal, Verkäufer, PayPal-Käuferschutz

Probleme mit meinem Vater- was soll ich machen?

Ich hatte schon immer teilweise ein schwieriges Verhältnis mit meinem Vater, da er mich schon sehr lange permanent kritisiert und immer nur an mir rummeckert, aber es war bisher immer irgendwie aushaltbar. In letzter Zeit( seit ein paar Monaten) ist es aber wirklich schlimm geworden. Mein Vater sagt mit öfters, dass man mit mir nicht umgehen kann, ich super schwierig bin und keine Freunde verdiene bzw. Er sich wundert dass ich überhaupt welche habe. Sowas sagt er immer in total kleinen Situationen, wenn ich irgendwie morgens mal schlecht gelaunt bin und er denkt immer gleich es hat was mit ihm zu tun. Außerdem meckert er ständig an meinen Klamotten rum, wenn ich was kurzes anziehe (tops oder so) sagt er, dass ich aussehe wie eine Hu*e oder Nu**e und ich mich dann auch nicht wundern brauche, wenn mich Männer oder Jungs so nennen.

Was noch schlimmer ist, dass wenn ich was esse oder abends noch was esse, er dann immer so sagt ob ich das jetzt wirklich essen will, meiner Körperfigur tut es nicht gut(bin 1,60 und wiege ca.48 kg) und das ich mal weniger essen sollte. Meine Mom hat ihm mal gesagt das das bei mir zu einem gestörten Körperbild führen kann aber er hat gesagt, dass ich lieber nh Essstörung als einen unschönen Körper haben soll.

Ich habe schon öfters versucht, ihm in Ruhe zu erklären, dass mich sowas verletzt und traurig macht und ob er nicht versuchen kann sowas zu ändern, aber er versteht es nicht und tut dann immer so, als würde ich ihn zu Unrecht für etwas beschuldigen was er gar nicht gesagt/gemacht hat.

Ich halte das langsam echt nicht mehr aus und weiss nicht was ich tun soll, habt ihr vielleicht Ideen wie ich mit ihm darüber besser reden kann oder was sonst in meiner Situation helfen könnte? Danke

Ernährung, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit

Freundin zieht sich zurück, was tun?

Hallo zusammen,

Meine Freundin zieht sich in den letzten Tagen immer mehr zurück, weil ich sie nerve.

Es geht um Sachen die wir schon mehrmals besprochen haben und ich immer noch nicht richtig mache. Als Beispiel hab ich heute die Fenster auf Kipp gemacht obwohl wir für ein paar Minuten stoßlüften. Da war sie schon genervt und ich weiß ja das es mein Fehler war.

Das schlimme an der Sache ist, dass ich ein Overthinker bin und ich mit Konflikten nicht so gut abschließen kann. In der Hinsicht ist meine Freundin ganz anders. Und es nervt sie tierisch, wenn ich immer wieder Konfliktsituationen nochmal besprechen muss.

Sie zieht sich jetzt häufiger in einen Raum alleine zurück und das ist für mich ein nicht so schönes Gefühl. Sie braucht ab und zu ihre Ruhephasen, das hat sie mir schon gesagt. Zudem sagte sie: "Wenn etwas ist, sag ich es dir. Falls nicht, ist alles gut." Wir sagen uns auch weiterhin "Ich liebe dich". Trotzdem entschuldige ich mich für jede Kleinigkeit und habe das Gefühl, das alles an mir liegt.

Heute Mittag habe ich ihr ein Video gezeigt von einer Situation, die unserer ähnelt. Da meinte sie: "Jetzt fängst du schon wieder damit an, wie oft muss ich dir das denn noch sagen?"

Sie braucht diese Gespräche nach Konflikten nicht aber ich, damit ich damit besser umgehen kann. Sie macht es mir zuliebe ja auch, ich glaube es nervt sie die Häufigkeit.

Was kann ich jetzt am besten machen? Habt oder kennt ihr Strategien?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

ellilars10

Liebe, Freundschaft, Beziehung, denken, Konflikt, Liebe und Beziehung

Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?

Hallo zusammen!

Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦‍♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schuldgefühle, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen

Schwanger und genervt von Schwiegermutter - wie vorgehen?

Guten Morgen,

ich bin zum ersten Mal schwanger. Wir freuen uns sehr, ganz besonders mein Mann.
Als wir das unseren Familien gesagt haben, haben alle positiv und freudig reagiert.

Meines Erachtens schleicht da auch schon langsam eine Grenzüberschreitung von Seiten meiner Schwiegermutter ein.

Nach Verkündung der Schwangerschaft hat sie den Spruch losgelassen, dass ihr ja das Enkelkind zustehe, da meine Mutter bereits zwei habe.
Dann folgten Aussagen wie, ein kranker Fötus solle abgetrieben werden (dafür entschuldigte sie sich später) oder ganz oft "das wird ein Junge". Daher habe ich sie trotz ihrer Bitte an meiner Schwangerschaft "teilhaben zu lassen" nichts mehr über Untersuchungen erzählt und kein Bild mehr gezeigt. Wir sagen nur das, was wir wollen und wann wir wollen. Klagen wie "das habt ihr uns noch nicht gesagt" lassen wir kommentarlos stehen. Ihre Reaktion auf "wir werden keinen Besuch im Wochenbett empfangen" war, "dann gehen wir im Krankenhaus das Baby im Schaufenster gucken".

Das einzige was wir ihnen mitgeteilt haben und auch nur weil mein Mann dachte, dass wir damit Ruhe und Verständnis erhalten, war, dass ich aufgrund eines Präklampsie-Verdachtes nun ASS150mg nehmen muss und Ruhe brauche, da es sonst zu einer Fehl- oder Frühgeburt kommen könnte. Was passiert? Nachdem der Schock sich gelegt hatte, Vergleiche zu anderen "komplizierten Schwangerschaften" aus ihrem Bekanntenkreis, tägliche Fragen wie es mir gehe und nun eine skurrile WhatsApp (auch an meinen Mann), in der sie sich mit mir versucht zu identifizieren, Parallelen zu ihrer Schwangerschaft zieht und schreibt, sie wisse um meine "Ängste", nur sie könne es nachvollziehen.

Das Grundprinzip ist ja, dass sie es gut meint und nur helfen will. Doch ich möchte das nicht! Ich habe meinen Mann erklärt, dass ich zu den schwangeren Frauen gehöre, die sowas als nervig und grenzüberschreitend aufnehmen. Ich kann nicht, so wie er es vorgeschlagen hat, es einfach kommentarlos stehen lassen oder mit einem "Danke" antworten. Am liebsten würde ich antworten, dass sie keine Ahnung von meinen Gefühlen und Ängsten hat und bitte keine Vergleiche ziehen soll. Doch damit würde ich nur ein Gefecht auslösen.

Was würdet ihr in dieser Situation tun? Bitte keine Aussagen wie "locker bleiben" oder "steh drüber", ich weiß, dass man in der Schwangerschaft ein dickes Fell benötigt, doch warum sollte nicht auch Außenstehende sich zusammenreißen?

Danke.

Psychologie, Konflikt, Schwiegermutter

In der Nähe vom Ex wohnen?

Hallo liebe Community,

ich nutze gutefrage.net schon sehr lange. Aber das ist das erste Mal, dass ich selbst eine Frage stelle.

Mein Ex und ich haben uns vor einigen Tagen getrennt. Ich bin damals zu ihm in die Wohnung gezogen. Jetzt werde ich ausziehen müssen und das schnellstmöglich, weil es so wie es aktuell läuft nicht weitergehen kann. Wir leben beide in einer großen Stadt und der Wohnungsmarkt ist eine wirkliche Katastrophe. Viele Anfragen, keine Rückmeldungen. Aus Verzweiflung habe ich bei unserer jetzigen Hausverwaltung angefragt und die dortige Sachbearbeiterin hatte zufällig gerade eine Wohnung, die Sie noch nicht inseriert hatte und mir freundlicherweise anbot. Super Angebot. Die Wohnung ist groß und günstig für die Verhältnisse in unserer Stadt.

Problem an der Angelegenheit ist, dass die Wohnung Luftlinie etwa 100 Meter von „unserer“ alten Wohnung weg ist, in der er weiterhin wohnen bleibt.

Leider gab es in anderen Bezirken keine freien Wohnungen der Hausverwaltung. Unter dem Umstand werden wir auch weiterhin die selben U-Bahnen und Einkaufsmöglichkeiten benutzen.

Ich liebe ihn noch und mir fällt es schwer loszulassen. Er hingegen meinte, dass er mit großer Sicherheit durch ist mit der Beziehung.

Mit jeden Tag wird der Kummer im Trennungsprozess größer und ich denke immer wieder, sollte ich die Wohnung nehmen? Ich habe ziemliche Bauchschmerzen damit. Andererseits muss ich raus aus der Wohnung, um die Trennung zu verarbeiten und habe sonst keine Alternativen aktuell.

Würdet ihr dort einziehen?

Danke schon mal für eventuelle Ratschläge.

Wohnung, Umzug, Herzschmerz, Konflikt

Dominante Mutter?

Guten Abend liebe Community,

ich muss einfach mal etwas im Bezug auf meine Mutter loswerden und ein paar objektive Meinungen einholen.

Die folgenden Szenarien sind einige von etlichen, mit welchen ich durch meine Mutter konfrontiert wurde. Sie spiegeln bei Weitem noch nicht das Ausmaß der Unruhe durch meine Erzeugerin wider.

Der Einfachkeit halber werde ich meine Mutter nun als Person M bezeichnen.

M hat meine Jacke vor einigen Wochen gewaschen, damit ich sie sauber in den Urlaub mitnehmen kann. Diese wurde verstaut, im Auto transportiert und in den Schrank unseres Hotels gelegt. Da ist ja eigentlich klar, dass die Jacke nicht ganz sauber bleibt und tatsächlich hat sie auch eeeinige hartnäckige Fussel eingefangen. Heute Abend war es ein bisschen kälter und ich sollte mir etwas über mein kurzärmeliges Polo ziehen - also wollte ich besagte Jacke anziehen, jedoch fiel mir auf, dass jene äußerst fusselig war und auch den Anschein erweckte, als ob ich keinen Wert auf Sauberkeit legte, also zog ich keine Jacke an, da wir uns sowieso in die beheizten Innenräume der direkt am Hotel angrenzenden Eisdiele setzen würden. Klingt doch bisher nicht so schlimm, oder? Nun ja, M meinte, ich soll mich nicht so aufspielen, meinte, ich sei krank und verrückt, habe einen Knall, da ich wegen der Fussel auf die Jacke verzichten würde - ist ja egal, dass es mir nicht gefällt, sie interessiert es nicht, meint sie. Sie unterstellte mir, dass ich ein arrogantes, versnobtes, egoistisches Balg sei und redet während der Gesamtheit des Eisdielenbesuchs keinen Satz mit mir, aber präsentiert sich als Sonnenscheinmama gegenüber dem Kellner und sonstigem Personal.

Noch ein Beispiel, welches ebenfalls im Urlaub vorgefallen ist. In unserem Hotelzimmer stehen Stühle mit Rollen. So ereignete es sich, dass ich vom Tisch in der Raummitte mit dem Stuhl zu meinem Bett fuhr. Irgendeine Problematik in euren Augen? In meinen nämlich nicht, aber M schreit plötzlich vom ihrem Bett, was mir Krankem denn einfiele, diesen Stuhl zur Transportation zur nutzen und kritisierte lautstark das entstandene Geräusch.

Alle guten (schlechten) Dinge sind drei, also noch ein letztes Szenario. Ich bin aktuell ein pubertierender Teenager, also ist ja klar, dass ich ganz andere Bedürfnisse habe als noch vor 2-3 Jahren - eines davon ist ganz allgemein das Finden eines eigenen Lifestyles (welchen M alltäglich kritisiert). Dazu gehört auch die Sorge um Hygiene und somit das Duschen. Ich behaupte mal, dass es total normal ist, drei- bis viermal pro Woche zu duschen, vor allem in der Pubertät und dazu noch im Sommer - so sieht das M aber nicht. Sie findet es verrückt, dass ich das als normal erachte und macht mich fertig für mein Hygienebedürfnis. Ich treibe ja keinen Sport und kann nicht schwitzen - ...

Ich empfinde Ms Aktionen als sehr sensibel und dominant.

Ich hoffe, dass jemand meine Situation verstehen und mir weiterhelfen kann, und nicht nur Kommentare eintreffen, die mich als überprivilegiert einstufen.

Liebe Grüße

Mutter, Familie, Eltern, Psychologie, Dominanz, Familienleben, Konflikt, Kontrolle, Narzissmus, Streit, Familienkonflikt

Partner ist ungepflegt/unhygienisch?

Seit einigen Monaten haben wir in der Beziehung damit zu kämpfen, dass mein Partner sich vollkommen gehen lässt.

Ich muss ihn regelrecht dazu zwingen, dass er mal Duschen geht oder sich überhaupt die Zähne putzt. Er geht so selten duschen und hält es nicht nötig, sich dann wenigstens das Gesicht zu waschen. Die Zähne werden teilweise gar nicht geputzt und natürlich stinkt es dann.. Die Hände wäscht er auch nie, wenn er von draußen nach Hause kommt..

Wenn er bei mir Zuhause isst, schmeißt er zb den Müll einfach rum. Wenn ich Morgens auf die Arbeit gehe, darf ich erstmal den ganzen Müll vom Boden wegräumen, sein Geschirr waschen und das ganze Essen zurück in die Regale/Kühlschrank stellen.

Häufig vergisst er nach dem Toilettengang, abzuspülen und den Klodeckel runter zu machen (Ich habe Hunde und Katzen, welche ständig auf die Klobrille springen und die Bakterien dann überall in der Wohnung verteilen)

Ich bin wirklich sehr kritisch, was Sauberkeit betrifft. Ich achte sehr auf Hygiene und Sauberkeit und gerade für so jemanden ist ein derartiges Verhalten der absolute Horror. Jedes Mal putze ich meine Wohnung und kaum ist er eine Stunde da, darf ich wieder anfangen sauber zu machen :(

ich halte das einfach nicht mehr aus. Wir streiten ständig deswegen und aus dem Grund will er gar nicht mal mehr zu mir kommen wegen meinen „Putzproblemen“. Ich habe fast die ganze Attraktivität ihm gegenüber verloren

Ich weiß echt nicht mehr, was ich dagegen machen kann. Ich fühle mich einfach nur wie eine Mutter, die ständig ihrem Sohn hinterherräumen muss.

Meine Familie beschwärt sich bei jedem Besuch darüber, wie meine Wohnung aussieht. Es ist einfach nur noch grauenhaft

Unser Wunsch war es, zusammen zu ziehen. Jetzt bin ich allerdings richtig abgeneigt, gegen diese Vorstellung.

Ich brauche unbedingt einen Rat

Beziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Was ist der Unterschied zwischen Interrollenkonflikt und Intrarollenkonflikt?

Hallo, vielleicht kann mir jemand sagen was die Definition von Interrollenkonflikt und Intrarollenkonflikt sind und was sie von einander unterscheiden.

Mein Lehrer hat es uns mal erklärt, aber das ist jetzt schon eine weile her. Ich habe bereits auf Wikipedia und die Beiträge hier auf Gutefrage.net gelesen, trotzdem bin ich mir bei der Definition und Unterschiede unsicher.

Ich versuche mal so zu erklären wie ich es verstanden habe und hoffe das ihr mich korrigieren könnt, falls ich was falsches geschrieben habe..

Also wenn ich den unterschied zwischen Interrollenkonflikt und Intrarollenkonflikt anhand eines Beispiels definieren soll, dann würde ich das hier schreiben.

Eine Zahnärztin behandelt ihre Patientin die zufällig auch ihre Mutter ist.

Die Tochter schaut sich die Zähne ihres Mutters an und schlägt vor das sie es öfters putzen soll. Die Mutter ist nicht so begeistert davon und antwortet darauf: " Du bist mein Kind und nicht umgekehrt!"

Im Fall eines Intrarollenkonflikt, würden sich zwei Parteien gegenüberstehen die Tochter und die Mutter. Das es sich hier um ein Arztpraxis handelt, wird erstmal außer acht gelassen. Hier entsteht ein Konflikt innerhalb einer Rolle (Mutter und Tochter).

Würde man aber von Interrollenkonflikt sprechen, müsste man die Rolle der Zahnarztin und Patientin mit einbeziehen, da man sich zwischen zwei Rollen entscheiden müsste. Dann müsste man überlegen, ob man die Rolle der Zahnarztin über die des Tochters stellen soll, da die Konsequenzen als Ärztin härter ausfallen können.

Freizeit, Konflikt

Kollegin redet mit mir nicht mehr nach "Streit"?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Kollegin mitte 50 und mit der habe ich mich "verkracht".

Mit mir waren 2 weitere Kollegen im Büro und sie kommt herein und wir reden gerade über die Impfung (gegen Corona) und wir fragen uns gerade gegenseitig, wer welche Nebenwirkungen hatte und wer mit welchem Impfstoff geimpft wurde.

Aus reiner Neugierde frage ich sie ob sie schon geimpft sei; sie hatte in der Vergangenheit Krebs und ist seitdem angeschlagen, dass habe ich jedoch in dem Moment nicht gesagt. Sie überlegt einen Moment und dann kommt im krassesten Tonfall: "Das geht dich einen Scheißdreck an, ich muss mich hier nicht rechtfertigen!" Ich und meine beiden Kollegen haben geguckt wie die Schwalben und sie stürmte aus dem Büro.
Seitdem kommen von ihr nur noch Spitzen. Ich bin normalerweise mit noch einer Kollegin (names Barbara) im Büro und sie kommt in der Früh rein: "Guten Morgen Barbara." Und geht wieder. Genauso bei der Verabschiedung. Generell guckt sie mich nicht mehr an und legt mir Arbeiten nur noch hin; ihr versteht was ich meine.

Was macht man mit so einer Kollegin? Ich ignoriere sie seitdem. Der Tonfall meiner Frage war normal und nicht "ungläubig" oder "anspitzend", meine beiden Kollegen die das mitbekommen haben, schüttel auch nur noch den Kopf.

Wie lang soll sowas gehen? Sollte ich hier mal ein Gespräch suchen? Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich das Gespräch eigentlich nicht von mir aus suchen möchte, da ich momentan keinen "guten Willen" habe, gefühlt habe ich nichts falsch gemacht. Was ist eure Meinung dazu?

Arbeit, Konflikt, Streit, Kollegenkonflikt

Kollege (vermutlich mit Asperger) ist beleidigt und wird sauer?

Hallo,

ich hab einen Kollegen, der vermutlich an Asperger "leidet". Er hat eine Inselbegabung und zwar die Musik und er ist auch Musiker. Ich bin bei ihm im Chor, aber arbeite auch mit ihm zusammen und bin für die Musik auf ihn angewiesen. Morgen haben wir zusammen einen Termin und ich hab ihn vorhin noch einmal darauf hingewiesen, dass er dann ach pünktlich da sein soll, weil mir wurde das auch so mitgeteilt. Dann hab ich ihn gefragt, ob er Liedblätter oder Gesangbücher für morgen hat, und ja ich weiß, dass war sehr kurzfristig, aber eigentlich hat man sowas auch im Petto, ich lasse ihm da freie Hand.

Dann war die Probe mit ihm vorbei, ich bin raus und hab zu ihm gesagt: "Dann bis morgen um 09:00 Uhr!" Und er: "Glaubst du eigentlich, dass ich auch so ein Spinner bin, der nicht weiß wann was ist?" Und ich so: "Ja natürlich" Er: "Ok, dann komme ich um 10."

Er macht halt eigentlich immer Scherze. Man weiß nie, wann er etwas ironisch meint oder ernst. Deshalb hab ich auch "Ja natürlich" gesagt. Außerdem macht er oft anzügliche Witze wie mit "beschnitten" oder zu einer Mitsängerin hat er einmal gesagt: "Puh, Gott sei Dank das war deine Frage. Dachte schon du fragst, ob ich beschnitten bin oder so."

Jedenfalls stand ich noch mit einer Mitsängerin vor der Tür, er kam raus und sagte nichts. Dann sagte ich: "Ist er jetzt beleidigt oder wie?" Und dann kam er auf mich zu und schnautze mich an: "Ganz ehrlich, ich finde es unverschämt, dass ich ein Spinner sein soll. Und es ist dreist, dass Du mich fragst, ob ich noch Liedblätter etc. habe. Bla bla bla." Ich war richtig fertig und fragte ihn: "Meinst du das jetzt ernst?" Er: "Ja klar" Ich: "Das war ein Scherz..." Er: "Achso ok, das hört man gern." Und dann ist er gegangen.

Wie findet ihr das? Würdet ihr es einfach dabei beruhen lassen? Sowas habe ich noch nie von ihm erlebt.

Freundschaft, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Konflikt, Liebe und Beziehung, Psyche

Meine Partnerin will sich ein Tattoo stechen lassen?

Hallo, ich bin aktuell ein bisschen in der "Schwebe" mit einem Thema innerhalb meiner Beziehung. Es geht darum, dass meine Partnerin (ca 2 Jahre zusammen) sich ein Tattoo stechen lassen will. Auch wenn es eher banal klingt, ist es für mich doch eine große Sache. Es kam jetzt schon mehrfach zu Diskussionen deswegen, weil ich Tattoos sehr unattraktiv finde, und die Motive keinerlei Bedeutung haben. Jede Woche wird mir eine neue Idee präsentiert, immer ein anderes Motiv und immer eine andere körperstelle, und jedes Mal ist die Laune schlecht wenn ich von der Idee nichts halte.

Am Anfang der Beziehung bzw als wir uns kennenlernten hieß es immer, dass sie keine Tattoos will, dass sie nicht denkt dass sie ihr stehen würden und dass ihre Familie sie dafür sowieso stark verurteilen würde. Vor ca einem halben Jahr hieß es dann vermehrt sie würde schon "irgendwann mal mit den Tattoos anfangen wollen". In ihrem Freundeskreis (alle Anfang bis Ende 20) sind viele die einige Tattoos haben und alle haben keine tiefere Bedeutung, und es fängt langsam an dass sich die besagten Freunde einige Motive wieder entfernen lassen.

Bevor jemand denkt ich möchte sie kontrollieren oder ihr etwas vorschreiben, das ist nicht so. Aber ich habe von vorne herein klar kommuniziert dass ich keine Partnerin möchte die sich tattoowieren lässt und sie hat mir immer vermittelt sie würde sich nie welche machen wollen. Dass sie jetzt auf einmal doch anderer Meinung ist, macht mir zu schaffen und ich habe bedenken dass die Beziehung langfristig an einer doch so "vermeidbaren" Thematik kaputt gehen könnte. Wie soll ich damit umgehen? Wenn ihre Idee wenigstens eine emotionale Bedeutung für sie hätte, ein Datum, ein Ort, ein Symbol oder was weiß ich, irgendwas gut überlegtes, dann käme ich vermutlich damit zurecht. So fällt es mir einfach sehr schwer damit umzugehen, vorallem weil es in einer früheren Beziehung wegen genau dem gleichen Thema bereits Komplikationen gab. Lg

Männer, Diskussion, Frauen, Beziehung, Tattoo, Attraktivität, Beziehungsfragen, Konflikt

Er liebt mich nicht aber ist trotzdem mit mir zusammen?

Hallo ich bin jetzt mit meinem Partner seit 2 Jahren zusammen.. Am Anfang lief alles super, er hat im übrigen mich gefragt ob wir zusammen kommen wollen.. nach gut einem Jahr die Wendung: Ich habe eine nach der anderen Lüge herausgefunden bzw er hat sie mir erzählt. Das es gar nicht seine Absicht war damals mir zu schreiben das er mich liebt, er wollte mich nur auf andere Gedanken bringen.. das alles nur gespielt ist die ganze Liebe und das er durch seine Kindheit keine Liebe verspüren kann.. Nun ja war es da schon zu spät weil ich mich mächtig in ihn verliebt habe nicht in ihn direkt sondern in eine Version von ihm, ich weiß nicht was seine Absicht war und warum er es solange durch gezogen hat aber wir waren dann noch weiter zusammen und an sich hatte sich nix geändert er hat trotzdem "Ich Liebe dich" gesagt war für mich da etc. Weil er meinte mal das ich bei ihm etwas auslösen was keiner tut und das ich ihm am wichtigsten sei (merkt euch diesen Satz)

Februar 2022 hab ich mich getrennt, wir haben uns 10 Tage nicht gesehen und es wurde immer unerträglicher er wurde kälter und kälter vernachlässigte mich und nahm keine Rücksicht.. ich wollte wissen ob er aus Mitleid mit mir zusammen war und er meinte ja.. so 4 Monate später: Er war während den 4 Monsten mein bester Freund und wollte auch kuscheln etc.. Jedenfalls am Ende ging es dann soweit das er von sich aus kuscheln wollte und mir Texte und Tiktoks schickre z.b "Ich hör erst auf dich zu lieben wenn es sich nicht mehr weiter dreht: usw das ging dann eine woche so bis wir in der Nacht ein Gespräch hatten und wieder zusammen kamen, weil ich dachte ernsthaft er hat Vernunft eingesehen.. heute das nächste grauen.. er fing an vor gut 2 wochen komisch zu werden, meldete sich kaum und sagte kaum von selber das er mich liebt. Seit letzen Dienstag bin ich iUrlaub für 10 Tage.. und tja es wird wieder schlimmer, zwar nicht so schlimm wie damals aber vor 2 Tagen meinte er zu mir.. warum er nicht mehr Single sei, das er mich nicht liebt usw. Heute als ich fragte das ich ihn ja auf eine gewisse Art wichtig sei, meint er " Ich geh genauso gern mit anderen wie mit dir raus, du bist mir nicht besonders wichtiger" mein Herz sprang in die Hose.. vor 2 Wochen machte er nir noch Geschenke usw.. und jetzt das? Ich meine das er nicht lieben kann ist die eine Sache deswegen war diese Gefühl was ich bei ihm auslösen für mich diese Liebe.. Aber das nahm mit heute alles.. ich sehe ihn in 3 Tagen wieder und bin gerade völlig verzweifelt und verwirrt, ist es wieder nur diese Phase weil wir uns jetzt länger nicht sahen? Er meinte gestern zu mir das er sich schon auf mich freut etc. Aber ich bin so verwirrt das ich nicht weiß was ich jetzt denken soll mit was das alles jetzt schon wieder zusammen hängt. Ihm ging es nach der Trennung extrem mies und jetzt das?

Liebe, Beziehung, Konflikt, Verzweiflung

Muss ich jetzt Sozialstunden machen?

Hallo,

Es gab letztens einen Konflikt in der Schule.

Ich hab ein Foto unbemerkt von einem Lehrer gemacht. Allerdings haben mich Leute aus meiner Klasse gemeldet bei dem Lehrer. Ich habe mich dann auch entschuldigt und alles war gut dachte ich. Fie Leute die mich vei diesem Lehrer gemeldet haben, meinten dann ich hätte boch Bilder von anderen Leuten gemacht, was allerdings nicht stimmt. Nur ein bild wo man ein Bein sieht aber kein Merkmal.

Die Bilder habe ich auch schon gelöschr gehabt. Der Schulleiter hat das auch mitbekommen und jetzt denkt Das Ganze Lehrerzimmer ich habe auch Bildern von anderen gemacht. Wie schon gesagt stimmte dies nicht.

Natürlich wurden meine Eltern über Den Fall informiert. Irgendwann hatte meine Mutter ein Gespräch und anscheinend wurde mit einem Lehrer ( nicht der geschädigte) und den Schulleiter diskutiert. Meine Mutter meintw das ich nun ebtweder 5 Stunden Sozialarbeit mache , der Lehrer wollte das ich keine Hihe Strafe bekomme. Der Schullwiter wiederum hätte es den Eltern melden müssen und ich hätte vielleicht Anzeige bekommen. Aber diese Bilder existieren nicht. Der forografierte Lehrer wollte mich nicht anzeigen, sowie ich es litbekommen habe.

Die Frage ist jetzt, darf mir überhaupt von der Schule aus Sozialstunden aufgedrückt werden, vorallem für Dinge die ich micht gemacht habe. Was würde passieren wenn ich nicht diese Sozialstunden machen würde und dann wird es den Eltern der anscheinend Forografierten Mitschüler gesagt?.

Ich hätte auch kein Problem damit, die Bilder irgendwie wiederherstellen und der Polizei zu zeigen .da ist zwar das Bild wieder Vom Lehrer aber das wurde ja geklärt. Könnte ich dann die amdere Reintheoretjisch wegen Falschbeschuldigung anzeigen

Ausserdem bin ich 14 Jahre alt.

Schule, Angst, Konflikt

Ich habe meine tolle Ex verlassen und bereue es?

Meine Ex- Freundin ist klug, hübsch und richtig hot. Sie ist die liebevolle und interessierteste Person, die ich kenne!!!

Doch ich bin ein Idiot- oder doch nicht?

Ich habe sie verlassen. Auch wenn es mir schwer fällt zuzugeben habe ich Ich- Probleme und bin in Therapie. Ich liebe sie- denke ich, aber da ich noch nie Emotionen exakt gleich wie ein " normaler Mensch" fühlen konnte bin ich bei allem verunsichert gewesen.

Manchmal haben sich unsere Küsse und Berührungen echt gut angefühlt und manchmal auch nicht.

Ich wollte dem Gefühl nachjagen und bin immer fordernder geworden, bis sie gesagt hat " hey du bist mir zu schnell und ich habe angst zu etwas gedrängt zu werden zu was ich nicht bereit bin" Ich habe ihr gesagt, dass ich versuche mehr zu genießen aber weil sie so hot ist konnte ich es irgendwie nicht ich wurde sehr vom trieb gesteuert...

Anderes Thema:

Meine Ex hat mir jeden Tag geschrieben und gefragt "wie es mir geht" und "was ich so mache". Ich habe es ihr kurz geschildert, aber ich habe sie immer vergessen zu fragen wie es ihr geht... Ja ich weiß bin ein Idiot, aber um ehrlich zu sein ist das auch nicht sooo interessant für mich. Ich kann nicht verstehen warum es sie so unfassbar interessiert

Sie hat mich darauf angesprochen, dass es sie freuen würde wenn ich ihr mehr Aufmerksamkeit schenken würde, doch mein dumb- ass kann das nicht.

Nächstes Thema:

Das Thema Schule und Freunde. Sie hat ihren Freunden direkt erzählt, dass wir zusammen gekommen sind, doch ich bin sehr Verkopft mir fällt das echt nicht leicht das zu sagen bzw. es so zu erzählen. Sie wollte immer sich zu mir in die Mensa setzen und in der Schule Zeit verbringen, aber das haben wir nie gemacht weil ich verunsichert bin/ war ich wusste nicht wie ich kalibriert auf diese Situation reagieren soll. Das hat sie sehr mitgenommen auch, dass wir auf dem Schulball kaum was miteinander gemacht haben, da ich die Zeit mit meinen Freunden verbringen wollte.

Meine Ex ist echt soo lieb und hatte immer Verständnis. Sie hat sich immer nach mir gerichtet und hat sich immer alles gemerkt, mir Glück gewünscht und sooo oft lange Zeilen geschrieben wie lieb sie mich hat und was sie alles an mir schätzt.

Da ich aber Abi habe, habe ich auch gefühlt nie Zeit und ihre Texte haben mich angefangen zu überfordern. Ich habe viel mit meinen Hobbys, Familie und Schule zu tun und dann kam das noch dazu. Das hat alle Kapazitäten gesprengt. Ich habe ihr zwar gesagt ich mag ihre Nachrichten, ich will aber dass sie weniger schreibt und da war sie verunsichert und hat mir Tagelang nix geschickt....

Letztes Thema Treffen:

Sie hat sehr viel Zeit und ich ja sehr wenig. Wir haben es gerade so geschafft uns jede Woche 1 mal zu sehen und da wollte ich immer viel körperliches machen. Sie wollte mich mehr kennenlernen, deshalb war sie da sehr zurückhaltend.

So diese ganzen Probleme hat sie dann in einer Nachricht angesprochen. Von wegen zu wenig Aufmerksamkeit, zu wenig kennenlernzeit, zu fordernd... Ich war verunsichert und wusste nicht was ich sagen soll also haben wir ein Treffen vereinbart. Sie hat sich total gefreut mich endlich zu sehen, doch ich habe ihr kein Kuss geben. Ich bin heulend zu ihr gegangen hab gesagt, dass wir ein Schritt zurück zur Freundschaft gehen sollen und bin aufgestanden und gegangen. Die arme hat mich die ganze Zeit getröstet und gesagt, dass sie für die Beziehung kämpfen wird... Als ich gegangen bin habe ich sie weinen hören.Ich war aber zu feige und zu überfordert also bin ich schnell geflüchtet. Ich habe gesagt ich melde mich nach 1er Woche und dass sie mir Zeit geben soll. Es sind 11 Tage um und sie hat sich nicht gemeldet und ich habe ihr auch nicht mehr geschrieben.

Bin ich eine scheiß Person oder war sie einfach zu viel? Was soll oder kann ich tun um alles wieder gut zu machen? Ich freue mich über jeden Ratschlag :)

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Konflikt, Konfliktlösung, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, LGBT+, Crush

Ich halte das Verhalten meiner Schwester nicht mehr aus!?

Ich habe eine Zwillingsschwester die mich in den Wahnsinn treibt. Wir sind 14 und unsere Beziehung war nie gut. Aber langsam halte Ich es nicht mehr aus. Ihr könnt euch das so vorstellen als würdet ihr euer gesamtes Leben einer Person die ihr nicht leiden könnt verbringen. Dank meiner Schwester hat das neue Jahr schon gleich schrecklich angefangen. Sie ist neben der Tatsache dass ich trans* bin einer der Hauptgründe wieso ich mit 13 meinen ersten Suizidversuch hatte und jetzt wegen Depressionen in Therapie bin. Ich will nicht erklären was sie alles in der Vergangenheit getan hat, aber ich versuche anhand von Silvester zu erklären wie es in den letzten Jahren bei uns so ablief: Wir hatten eine Silvesterfeier bei der 3 Freundinnen da waren. Eine davon ist dafür bekannt immer für Diskussionen zu sorgen. An sich kein Problem, wenn man nicht weiter drauf eingeht. Aber mit meiner Schwester entstanden Diskussionen und aus den Diskussionen Streits. Und zwar alle paar Minuten. Meine Schwester hat sich unmöglich aufgeführt. Sie hat über mich gelästert, ihr schlechte Laune an allen ausgelassen, und uns letztendlich alle ignoriert. Eine von uns hat ihr dann mal einen Einlauf gegeben, weil ihr Verhalten einfach das letzte war. Seitdem spricht sie mit mir überhaupt nicht mehr, und wenn, dann nur um mir zu sage was ich alles falsch mache. Heute mittag nachdem dann alle gegangen waren jammerte sie rum dass sie keine Freunde hätte. Aber ganz ehrlich: bei ihrem Verhalten wundert mich nicht dass keiner mehr mir ihr was zu tun haben will. Nur will sie nicht einsehen dass sie nicht immer die anderen sondern sich selbst änder muss. Diese Einstellung hat unsere Beziehung und damit große Teile meines Lebens ziemlich kaputt gemacht. Das sind keine einfachen streits zwischen geschwistern mehr. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Meine Eltern Unternehmen nichts, auch nachdem ich sie mehrmals darauf angesprochen habe. Und alleine komme uch damit langsam nicht mehr klar. Wie soll ich das Regeln?

Familie, Freundschaft, Teenager, Psychologie, Geschwister, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Was macht ihr, wenn jemand schlecht hinter eurem Rücken über euch redet?

Hallo zusammen, ich wollte einfach mal in die Runde fragen was ihr Macht, wenn jemand euch hinter eurem Rücken bei jeder kleinsten Gelegenheit schlecht machen muss. Um meine Situation besser zu Erläutern. Ich bin zur Zeit auf Schule und mache mein Abi nach. Wir sind nicht viel in der Klasse 16 Leute, davon 2 (25Jahre alt)Frauen. Mit der einen Frau hatte ich mich zu Beginn gut verstanden, bis sie angefangen hat, immer recht haben zu wollen. Zu Beginn hab ich sie noch auf den Boden der Tatsachen gebracht, bis es mir irgendwann zu blöd wurde und hab sie labern lassen. Dann hat sie angefangen die gesamte Klasse gegen mich aufzuhetzen, und das schlimme, sie hat es auch geschafft, weil sie mit n paar Leuten eine Fahrgemeinschaft hat, und da immer über alles lästern muss. Erst mal hat sie über den Schul-Rektor geschimpft, dann über einen Lehrer, und dann hat sie angefangen hintenrum, alles was ich gemacht habe, schlecht zu machen. Und weil ein anderer Klassenkamerad von seiner Freundin verlassen wurde und gerade übelst viel Hass in sich hatte, kam es gerade recht über mich schlecht zu reden. Vorallem hat sie es geschafft, mit Leuten mit dennen ich mich zu Beginn gut verstanden habe, dass diese auch angefangen haben über mich und jede Kleinigkeit schlecht zu sprechen. Da denke ich mir nur, haben die nix besseres zu tun?

Was tut ihr bei sowas? Einfach nicht hinhören, an den Klassenlehrer wenden?

Mobbing, Gerüchte, Konflikt, Mitmenschen