Freundin zieht sich zurück, was tun?
Hallo zusammen,
Meine Freundin zieht sich in den letzten Tagen immer mehr zurück, weil ich sie nerve.
Es geht um Sachen die wir schon mehrmals besprochen haben und ich immer noch nicht richtig mache. Als Beispiel hab ich heute die Fenster auf Kipp gemacht obwohl wir für ein paar Minuten stoßlüften. Da war sie schon genervt und ich weiß ja das es mein Fehler war.
Das schlimme an der Sache ist, dass ich ein Overthinker bin und ich mit Konflikten nicht so gut abschließen kann. In der Hinsicht ist meine Freundin ganz anders. Und es nervt sie tierisch, wenn ich immer wieder Konfliktsituationen nochmal besprechen muss.
Sie zieht sich jetzt häufiger in einen Raum alleine zurück und das ist für mich ein nicht so schönes Gefühl. Sie braucht ab und zu ihre Ruhephasen, das hat sie mir schon gesagt. Zudem sagte sie: "Wenn etwas ist, sag ich es dir. Falls nicht, ist alles gut." Wir sagen uns auch weiterhin "Ich liebe dich". Trotzdem entschuldige ich mich für jede Kleinigkeit und habe das Gefühl, das alles an mir liegt.
Heute Mittag habe ich ihr ein Video gezeigt von einer Situation, die unserer ähnelt. Da meinte sie: "Jetzt fängst du schon wieder damit an, wie oft muss ich dir das denn noch sagen?"
Sie braucht diese Gespräche nach Konflikten nicht aber ich, damit ich damit besser umgehen kann. Sie macht es mir zuliebe ja auch, ich glaube es nervt sie die Häufigkeit.
Was kann ich jetzt am besten machen? Habt oder kennt ihr Strategien?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
ellilars10
7 Antworten
Das ist ja echt nicht zum aushalten. Werd mal was entspannter. Du gehst deiner Freundin auf den Zeiger. Sie zieht sich schon zurück und du hältst immer noch keine Ruhe. Sie hat dir doch gesagt, wenn sie nichts sagt, wäre es gut. Also lass es mal gut sein und halt einfach mal die Füße still. Man muss nicht alles ausdiskutieren.
Wenn du es nicht änderst wird sie keine Zeit mehr mit dir verbringen, oder warum geht sie in einen anderen Raum.
Das wäre wohl so. Von daher muss ich das wirklich ändern ohne mich als Person zu verändern
Denn ich möchte sie auf keinen Fall deswegen verlieren
Als Beispiel hab ich heute die Fenster auf Kipp gemacht obwohl wir für ein paar Minuten stoßlüften.
Meine Fenster sind immer offen, besonders nachts. Wenn ich ne Freundin hätte, die damit nen problem hätte, wären wir inzwischen getrennt.
Uns an den Rat der Bibel zu halten, könnte helfen. "Liebe" ist etwas, was der Mensch in seiner Unvollkommenheit weder zu definieren noch auszuleben vermag. Weil wir alle Fehler machen. Wenn du eine Bibel hast, bitte denke über 1.Korinther 13:4-8a Vers für Vers nach. Wir alle brauchen diese Liebe, ohne sie gibt es keine Zukunft. Weder in einer Beziehung noch für die Welt, die immer mehr erkaltet.
Du solltest auf jeden Fall mehr Selbstbewußtsein haben und ihr zeigen! Rede und bilde dir nicht ein, dass immer nur DU Fehler machst! Du mußt dich auch nicht pausenlos entschuldigen! Deine Freundin ist keine Göttin, die nie Fehler macht! Das mußt du begreifen.
Deine Freundin hingegen muß begreifen, dass sie nicht diejenige ist, die alles bestimmt und immer sagt, wie alles gemacht werden soll. Wenn du die Fenster auf Kipp stellst, dann sollte sie das akzeptieren und tolerieren! Sie scheint eine sehr labile Persönlichkeit zu haben, wenn sie nicht damit umgehen kann, dass jeder Dinge unterschiedlich regeln und machen kann.
Du hast dasselbe Recht, das Fenster auf Kipp zu stellen wie sie das Recht hat, stoßzulüften. Wenn sie das nicht akzeptieren kann, dann stimmt bei ihr etwas nicht!
Höre also bitte auf, so hörig und unterwürfig zu sein. Das hast du gar nicht nötig. Gib ihr gelegentlich kräftig Kontra, damit sie endlich merkt, dass du auch eine Meinung und einen Willen hast und ihr nicht immer wie ein Baby gehorchen mußt und willst! Sie ist schließlich nicht deine Erziehungsberechtigte bzw. Mutter, die dich ständig erziehen und dir sagen muß, wie du was zu machen hast!
Also: Mut haben und sich das Dummgeschwätz deiner Freundin nicht immer anhören und gefallen lassen! Zeig du dich doch mal so genervt, dass du die Wohnung verläßt und einen Spaziergang machst, während sie dann weitermeckern darf! Sage ihr das genauso: Sie darf während deiner Abwesenheit weiter meckern und du würdest dich freuen, wenn sie sich "ausgemeckert" hätte, wenn du wieder nach Hause kommst! Drehe den Spieß einfach mal um! :-)
Das hört sich für mich eher nach einer ziemlich einseitigen Liebe an. Die Frage ist halt eher ob du überhaupt nicht glücklich bist. Ich kann hier nur von mir sprechen aber wenn mein Partner mich die ganze Zeit beschuldigt und ich mich für alles entschuldigen muss, würde ich gar nicht mehr glücklich sein...
Du hast ja recht, damit mach ich es noch schlimmer. Ich hab einfach nur Angst, dass sie dann gar nicht mehr Zeit mit mir verbringen will.