Konflikt – die neusten Beiträge

Wahrheit zerstört freundschaften?

Unsere freundesgruppe ist kompliziert und könnte eigentlich in die brüche gehen da auch liebe im spiel ist. Sie steht ständig im vordergrund und ich habe mit meiner freundin drüber gesprochen was ich davon halte. In sie sind 2 jungs verliebt aber sie will nichts von denen, trotzdem lassen die jungs nicht ab aber sie will nicht die freundschaft aufs spiel setzten indem sie den jungs sagt sie sollen sie vergessen. Sie hat mir anvertraut das sie sich oft bei den jungs angeeckelt fühlt wenn sie zu nah kommen und ich meinte wir mädchen müssen alle für uns einstehen. Ich hab ihr gefühlt eine therapie stunde gehalten was wir allen ändern könnten im verhalten mit den jungs und das hat sie schon lange belasstet.

Ich habe das alles plötzlich an die oberfläche geholt und sie hat angst das durch eine veränderung die ganze freundschaft in die brüche geht. Lieber würden alle lügen anstatt die konflikte zwischen sich zu lösen.

Ich beschäftige mich viel mit psychologie und hab die ganze gruppendynamik schon erkannt, ich find sie problematisch und ich habe meine freundin damit wirklich aus dem konzept gebracht, trotzdem musste ich es auch aussprechen weil alle ständig drunter leiden. Ich hasse es wenn man probleme verleugnet nur um keine unsicherheit in der freundschaft zu überstehen, das gehört dazu oder nicht? Meint ihr ich hätte die wahrheit einfach für mich behalten sollen? Ich möchte nur das beste und ich hab denen auch gesagt sie können sich alle zeit der welt nehmen, aber ich habe mich trotzdem eingemischt.

Wollte meine freundin das ich mich "einmische"? Ich meine sie hat mich nicht um sonst nach rat gebeten oder nicht? Braucht sie einfach zeit?

Therapie, Männer, Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, Psychologie, Abhängigkeit, beste Freundin, Freundin, Gruppendynamik, Jungs, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung

Was ist falsch bei mir?

Meine Eltern gehen in eine Kirchengemeinde und ich bin wo angemeldet, wo ich jeden Freitag mal hin muss. Aber ganz ehrlich: Die machen heute eine Übernachtung und ich will einfach nicht hin! Ich bin KO von der Woche und will meine Ruhe. Warum darf ich das nicht?!

Meine Mutter sagt: "Du sitzt ja lieber vor der Glotze, anstatt was mit anderen Kindern zu machen!". Ja, sie hat den Vorschlag gemacht, dass sie mich dann davor abholen kann, aber erstmal: Warum soll ich da hin, wenn ich eh nicht mit übernachte? Das mir zu viel. Ok, ich möchte dort hingehen, wenn ich auch will. Ich habe auch oft Lust drauf, aber es ist trotzdem einfach blöd. Mein Vater macht einen Fehler!

Die wollen mich jetzt zwingen jeden Freitag dort hinzugehen, aber ich brauch auch mal ne Pause! Wieso verstehen die das nicht?! Ich mag soziale Kontakte gern, aber auch nur mit Leuten, bei denen ich weiß, dass ich mit denen auskomme. Ich habe zwar ein Mädchen dort kennengelernt, aber trotzdem haben wir jetzt nicht so viel gemeinsam und der Rest ist auch ganz anders als ich. Ich würde auch sogar mich mehr freuen, wenn meine eine Freundin, die in der Gruppe ist wo ein paar jüngere sind, nach den Sommerferien zu meiner kommt. Dann würde ich mich auch mehr freuen.

Aber das braucht ja auch seine Zeit und das will ich meinen Eltern sagen. Aber traue mich nicht, weil ich immer, wenn ich ihnen was sage, das Gefühl habe, dass sie meine Gefühle nicht ernst nehmen und eher mir die Schuld geben, oder sagen, dass es Quatsch ist. Und dann fragen die sich, wieso ich nicht mehr mit ihnen über meine Probleme reden will!?

Ich fühle mich wie ein Vulkan, der kurz vor dem Ausbruch steht, aber es nicht kann.

Bild zum Beitrag
Kinder, Familie, Jugendliche, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Kinder und Erziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Kirchengemeinde

Schlägerei in der schule damals?

Wir hatten damals einen Vorfall in der Schule. Als ich und meine Freunde in der Hofpause im Essensraum waren und da gechillt haben, weil es draußen sehr kalt war und Schnee lag. Manche von uns haben gegessen und manche nicht. Wir saßen als Freundesgruppe zusammen, ungefähr 10 Leute (alles Ausländer jungs).

Auf einmal hören wir, dass die Pause zu Ende ist und wollen gehen, da kommt ein Sozialarbeiter, packt meinen Freund an der Schulter und sagt: "Bleib stehen, euer Tisch, wo du und deine Freunde gesessen habt, muss gewischt werden", aber mein Freund hat nichts gegessen und saß nur. Er meinte dann: "Ich mache nichts sauber, weil ich nichts gegessen habe" und ist direkt Richtung Ausgang gelaufen. Dann kam er im Treppenhaus an und direkt rennt der Sozialarbeiter ihm hinter her und brüllt ihn an und sagt: "Mach den Tisch sauber" und fasst ihn wieder an.

Mein Freund rastet aus, zieht seine Jacke aus und sagt: "Komm ich fi*** dich jetzt", (der Sozialarbeiter hatte Angst bekommen, er war ca. 25 Jahre alt damals) und mein Freund schubst ihn auch und packt ihn an seinem Kragen und sagt zu dem Sozialarbeiter: "Komm nach draußen, du wirst sehen wegen alles was du gemacht hast", der Sozialarbeiter sagte "nein ich komme nicht", weil er Angst vor meinem Freund hatte, weil der Mma Kämpfer ist.

Dann kamen andere Lehrer dazwischen und mein Freund hat dem Sozialarbeiter, bevor die Lehrer dazwischen kamen, eine harte bombe gegeben und einen harten Tritt in den Magen. Dann kamen zehn Lehrer und haben sie auseinander gehalten.

Der Sozialarbeiter hat sehr geweint und ist nicht auf sein Leben klar gekommen, ich denke mir so "du bist ein 25 jähriger, wie kann man sich nicht verteidigen" (er sah schon dünn aus der Sozialarbeiter)

Wir waren da ungefähr 17-18 jahre alt..

Was sagt ihr dazu? Wer liegt im Recht und wer nicht?

Schule, Angst, Kampfsport, Konflikt, Kumpel, Lehrer, Lehrerin, Panik, Randale, Schlägerei, Sozialarbeiter, rangelei, MMA UFC

Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr das Telefonat zwischen Xi und Selenskyj?

Erstmals seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine haben die beiden Staatsoberhäupter Chinas und der Ukraine miteinander telefoniert. Xi betonte dabei, dass sich China "immer auf der Seite des Friedens" befinden würde.

In dem ca. einstündigen Telefonat zwischen Wolodymyr Selenskyj sowie Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping sicherte Xi dem ukrainischen Präsidenten erneut die territoriale Integrität des Landes zu. Weiterhin versicherte Xi, dass China die Friedensbemühungen weiter vorantreiben und eine nukleare Eskalation um jeden Preis verhindern wolle. Beide Seiten hegen den Wunsch, die politischen Beziehungen künftig künftig voranzutreiben. Um ein klareres Bild von der Lage Vorort zu gewinnen, entsendet China in naher Zukunft einen Sondergesandten in die Ukraine.

China hatte sich bereits vor wenigen Monaten mit einem Friedensplan für die Ukraine in die zentrale Vermittlerrolle dieses Konflikts begeben. Während dem 12-Punkte-Positionspapier angesichts seines weitgehend oberflächlichen und interpretierbaren Charakters im Westen wenig Bedeutung beigemessen worden ist, wurde das Telefonat hingegen von vielen westlichen Staats- und Regierungschefs als äußerst wichtiges Signal bewertet. Besonders positiv erachtete man die Tatsache, dass sich China in diesem - längst überfälligen - Schritt seiner Führungsrolle bewusst werden und diese adäquat verkörpern würde.

Unsere Frage an Euch: Wie seht Ihr die aktuelle Entwicklung? Kann und wird China eine zentrale Rolle bei der Beendigung des Krieges innehaben? Hat China ein ernsthaftes Interesse am Ende des Krieges oder stehen primär eigene Interessen im Vordergrund? Inwieweit wird eine Annährung an die Ukraine das Verhältnis zwischen Moskau und Peking beeinflussen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/selenskyi-xi-telefonat-100.html

China, Europa, Geschichte, USA, Krieg, Diskussion, Deutschland, Politik, Waffen, Frieden, Botschaft, Europäische Union, Internationale Beziehungen, internationale Politik, Konflikt, Konfliktlösung, Militär, NATO, Putin, Russland, Taiwan, Ukraine, Verhandlung, Weltpolitik, Diskussionsfrage, Telefonat, Politik und Gesellschaft, Friedensverhandlungen, Waffenlieferungen, Xi Jinping, Selenskyj, Russisch-Ukrainischer Konflikt, Meinung des Tages

Freundin behandelt mich nur noch komisch?

Hey also ich liebe meine beste freundin und wir haben quch gute erinnerungen aber in letzter zeit sie behandelt mich nur noch schlecht und motzt mich wegen allem an und sagt ich wäre eine lügnerin und das ich freunde für meinen freund ersetzte etc. Und ständig bricht sie kontakt ab und sagt die ist „fertig mit mir“ und dann kommt sie wieder und will es klären weil ein kontakt abbruch unnötig wäre weil wir in derselben klasse sind und ein gleichen freundeskreis haben. Und wenn wie uns „vertragen“ sieht es meistens so aus das ich für alles schuld wäre und wenn sie sauer auf mich ist bin ich schuld etc. Zum beispiel vor kurzem erst macht sie pläne ohne mich (kurze vorgeschichte: und und mein partner können uns nur am wochenende sehen) Und Mittwoch hab ich zugestimmt aber uu samstag nicht weil ich da meine haare machen gehe und noch etwas mit familie unternehmen werde und ich einfach es zeitlich nicht schaffe woanders hin zu fahren (die wollten sie eh früh 15.30 treffen) Und das hab ich ihr gesagt das ich samstag nicht mitkomme. Und die motzt mich wieder an und sagt dann : ja aber danach sich mit deinem freund treffen. Ich hab zu ihr gesagt das auch wenn ich mich dann abends mit ihm treffe es sie nicht zu interessieren hat. Danach hat sie erst recht eine große sache daraus gemacht und mich angemotzt und gesagt das ich eine lügnerin wäre und wie ekelhaft ich wäre weil wir erst vor kurzem einen streit geklärt hätten und ich sie wieder anlüge usw…Ich war natürlich komplett verwirrt und hab ihr auch gesagt das wenn mein freund zu mir kommt muss ich nichtmal woanders hin fahren und das ich das problem ehrlich nicht verstehe. Und wieder hat sie angefangen mich anzumotzen und zu sagen „es geht ums prinzip“ das ich eine scheiss freundin sei das ich freunden absage um mich dann mit einem typen zu treffen.

Bin ich jetzt der Fehler gewesen ? ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll

Schule, Freunde, beste Freundin, Freundin, Jungs, Konflikt, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Gerechtfertigte Reaktion (Freundschaft, Konflikt)?

Ich habe gestern einen Freund von mir gefragt, ob wir uns bei mir zuhause treffen wollen, einfach um irgendwas zu machen. Er meinte, er könne nicht, da er schon verabredet sei (wie so oft 🙄). Dann habe ich gefragt, ob wir stattdessen morgen (also heute) was machen wollen. Er hat ewig nicht geantwortet (macht er auch immer). Erst heute Nachmittag kam die Nachricht, er würde abends mit zwei anderen in eine Bar gehen, wo ich mitkommen könne. Das bedeutet, er muss etwas mit ihnen ausgemacht haben, ohne mir vorher abzusagen, obwohl ich schon gestern gefragt habe, ob wir was machen wollen.
Er hat meine Frage also gezielt ignoriert.
Er weiß zudem, dass ich es eigentlich gar nicht mag mit mehreren Leuten etwas zu machen, geschweige denn in eine Bar zu gehen.

Insgesamt hat er sowas schon oft gemacht und ich hab das Gefühl, er will überhaupt nichts nur mit mir machen, sondern höchstens, wenn andere dabei sind.

Wenn es aber um Uni geht oder Hausarbeiten, bin ich ihm gerade noch gut genug ihm dabei zu helfen und mit ihm zusammen zu lernen. Das mache ich auch echt gerne und ich gebe mir immer so viel Mühe, aber ich habe nicht das Gefühl dafür wertgeschätzt zu werden.

Ich bin wütend und traurig. Habe ihm geschrieben, dass ich das doof finde, er hat die Nachricht sofort gelesen und bis jetzt noch nicht geantwortet (erwarte auch keine Antwort mehr).

Einmal war ich traurig und habe ihm mehrere Sprachnachrichten geschickt, in denen ich mein Herz ausgeschüttet hab, selbst auf die hat er nicht geantwortet.

Ist meine Reaktion gerechtfertigt und wie soll ich mich verhalten, wenn wir uns am Montag wieder sehen in der Uni?

Gerechtfertigte Reaktion 100%
Ungerechtfertigte Reaktion 0%
Freundschaft, Freunde, Alltagsprobleme, ignorieren, Konflikt, Reaktion, Streit, Universität, Verabredung, Desinteresse, unfair

Ich hatte was mit dem älteren Bruder meines Freundes - wie gehe ich damit um?

Hallo zusammen, Danke für eure Zeit! Letzten Juli habe ich einen langjährigen Bekannten für ca. 5 Wochen getroffen. In der Zeit hatten wir 2-3 Mal Sex und sonst hingen wir nur ab. Am Ende wurde nichts daraus, er hatte es vor mir abgebrochen, aber ich hätte kurz darauf eh dasselbe getan. Es hat etwas gefehlt. 2-3 Monate später habe ich durch Zufall öfter mit seinem jüngeren Bruder Zeit verbracht, wir hatten dieselben Freunde und es ergab sich immer wieder, bis wir anfingen zu zweit abzuhängen. Daraus entwickelte sich kurze Zeit später eine Verliebtheit und daraufhin auch richtige Anziehung. Wir sind kurz darauf auch zusammen gekommen. Ich wusste immer, dass es den jüngeren Bruder gibt, aber ich hatte auch vorher nie mit ihm zu tun. Nun sind wir seit November zusammen und ich hab bisher versucht ein Treffen mit seiner ganzen Familie zu meiden, weil ich diese unangenehme Situation meiden wollte den älteren Bruder zu sehen. Heute hat mein Freund jedoch Geburtstag und abends wird’s bei Mama ein Abendessen mit allen drei (alle älter) Brüdern und deren Partnerinnen geben. Ich kann unmöglich sagen ich komme nicht, fühle mich aber so unglaublich unwohl damit. Meinem Freund hab ich das mit seinem Bruder erzählt bevor überhaupt irgendetwas lief außer „vibes“. Er meint es interessiert ihn nicht, er kommt damit klar und dass ich mir keinen Kopf machen soll. Aber ich krieg das irgendwie nicht gebacken…ich hab das Gefühl man könnte mich als „billig“ oder „unwürdig“ sehen. Was würdet ihr tun/denken?

Familie, Beziehung, Konflikt

Leute reden hinter meinem Rücken, in Ordnung?

Hallo, ich dank euch schon mal im Voraus für Antworten und bitte auch um einen respektvollen Umgang in den Kommentaren. Ich würde einfach gerne wissen was ihr davon haltet und ob es gerechtfertigt ist, dass ich mich darüber aufrege.

Mein Partner hat nach einem Abend kein gutes Verhältnis mehr zu meiner Familie, in dem er sich auch nicht gut verhalten hat. Zu ersterem: Das finde ich zwar schade, aber ich würde sowas niemals erzwingen und es ist auch okay sich nicht zu mögen. Nichtsdestotrotz steh ich zu 100 % zu meinem Partner, weil ich ihn liebe und ihn (weil ich sehr viel Zeit mit ihm verbringe) auch besser kenne, als Menschen die sich durch ein Erlebnis eine Meinung bilden. Was genau passiert ist, darauf möchte ich nicht eingehen, auf jeden Fall ist es eskaliert.
Nun habe ich Wind davon bekommen, dass vor einiger Zeit hinter meinem Rücken über mich und meine Partnerschaft geredet wurde und das auch mit Personen aus meinem engeren Umfeld (nicht ihrem), die nicht einmal an diesem Abend involviert waren. Es wurde sich auch sehr abfällig über ihn geäußert, was mich wirklich sehr verletzt auch wenn ich weiß dass er natürlich auch Mist gebaut hat. Aber dieses Lästern finde ich einfach total abartig und hinterfotzig.
Es ist für mich total in Ordnung wenn sie unter sich geredet hätten bezüglich des Abends (also das was passiert ist) um unter sich zu verdauen und das mit Personen die involviert waren oder eben mit guten Freunden, zu denen ich selber keinen Bezug habe.. ist ja klar dass jeder sich mal ausheulen muss. Aber hinterrücks so ekelhaft zu reden macht mich wirklich krank, obwohl ich weiß dass es mir eigentlich egal sein sollte was andere denken.

Ich bin derzeit schon auf der Suche nach einem Studentenwohnheim, weil ich einfach Abstand brauche und mein eigenes Leben leben muss, so wie ich es will und auch für richtig halte. Ständig das Gefühl zu haben mich rechtfertigen zu müssen oder das Gefühl haben andere reden so hinter meinem Rücken tut mir sehr weh und zieht mich runter.

Familie, Beziehung, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Lästereien, Psychischer Stress

Ich habe meine Mutter zum Weinen gebracht?

Und weiß nicht ob ich mich schuldig fühlen soll oder nicht. Erstmal für den Kontext, seit Jahren schon sind meine Eltern sich wegen nix immer und immer wieder nur am streiten, jeder macht immer was falsch, keiner ist gut genug. Ich und meine Geschwister hoffen schon seit ewigkeiten darauf das die sich einfach endlich trennen, funktionieren tut da nämlich garnichts mehr

ich beschreibe jetzt mal die Situation:

Wir sind heuten nach Düsseldorf gefahren, weil wir shoppen gehen wollten, vorher waren wir noch tanken. Mein Vater hat etwas weit von diesem Tankteil (wie auch immer man das nennt) weg geparkt hat, Sodas kein Auto mehr daneben gepasst hat um an das andere Tankteil daneben zu fahren. Meine Mutter hat ihn darauf hingewiesen und ihn darum gebeten, näher daran zu fahren, daraus ist wieder ein Streit entstanden. Ging immer so weiter bis mein Vater einfach ausgestiegen ist und zurück nach Hause gelaufen ist. Meine Mutter ist dann noch kurz um die Ecke gefahren und hat mich und meinen Bruder dann gefragt, ob wir ihn wieder einfangen sollen. So lief die Konversation ungefähr ab:

Mutter: sollen wir ihn wieder einfangen oder nicht?

Ich: ist mir egal

Mutter: nein, ihr sagt jetzt was ihr meint

ich: (genervt) ist mir egal, mach was du willst

Mutter: (jetzt etwas lauter) weißt du was, wenn ihr jetzt nichts sagt fahren wir einfach ganz nach Hause, dann gehen wir halt nicht mehr shoppen

ich: was erwartest du eigentlich von uns? Ihr seid doch sowieso nur am streiten, was willst du jetzt von mir?

mutter: ja genau immer sind wir es, ihr streitet doch auch nur mit uns!

ich: Ihr seid aber nunmal auch die Eltern, wisst ihr eigentlich wie stressig das alles für uns ist? Wir stehen da mitten drin!

Mutter: und das gibt euch jetzt mehr rechte oder was?!

Ich: nein, das habe ich nicht gesagt, es kann aber nicht sein das ihr uns da immer mit reinzieht, und genau das tust du jetzt indem du uns fragst was wir denken, wir haben da auch keinen Bock mehr drauf, das sind eure Probleme, nicht unsere!

also halt nur so ungefähr

danach wurde meine Mutter still und meinte dann nach n paar Sekunden „du hast recht, tut mir leid“ und hat dann angefangen zu weinen. Jetzt weiß ich nicht ob ich irgendwas falsch gemacht habe, ob ich anders hätte reagieren sollen bzw. Ob ich mich schuldig fühlen soll. Denkt ihr ich hätte die Situation anders regeln sollen? Habe ich falsch gehandelt? Ich fühle mich hilflos

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Teenager, Frauen, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit, Freunde und Familie

Muss ich jetzt Sozialstunden machen?

Hallo,

Es gab letztens einen Konflikt in der Schule.

Ich hab ein Foto unbemerkt von einem Lehrer gemacht. Allerdings haben mich Leute aus meiner Klasse gemeldet bei dem Lehrer. Ich habe mich dann auch entschuldigt und alles war gut dachte ich. Fie Leute die mich vei diesem Lehrer gemeldet haben, meinten dann ich hätte boch Bilder von anderen Leuten gemacht, was allerdings nicht stimmt. Nur ein bild wo man ein Bein sieht aber kein Merkmal.

Die Bilder habe ich auch schon gelöschr gehabt. Der Schulleiter hat das auch mitbekommen und jetzt denkt Das Ganze Lehrerzimmer ich habe auch Bildern von anderen gemacht. Wie schon gesagt stimmte dies nicht.

Natürlich wurden meine Eltern über Den Fall informiert. Irgendwann hatte meine Mutter ein Gespräch und anscheinend wurde mit einem Lehrer ( nicht der geschädigte) und den Schulleiter diskutiert. Meine Mutter meintw das ich nun ebtweder 5 Stunden Sozialarbeit mache , der Lehrer wollte das ich keine Hihe Strafe bekomme. Der Schullwiter wiederum hätte es den Eltern melden müssen und ich hätte vielleicht Anzeige bekommen. Aber diese Bilder existieren nicht. Der forografierte Lehrer wollte mich nicht anzeigen, sowie ich es litbekommen habe.

Die Frage ist jetzt, darf mir überhaupt von der Schule aus Sozialstunden aufgedrückt werden, vorallem für Dinge die ich micht gemacht habe. Was würde passieren wenn ich nicht diese Sozialstunden machen würde und dann wird es den Eltern der anscheinend Forografierten Mitschüler gesagt?.

Ich hätte auch kein Problem damit, die Bilder irgendwie wiederherstellen und der Polizei zu zeigen .da ist zwar das Bild wieder Vom Lehrer aber das wurde ja geklärt. Könnte ich dann die amdere Reintheoretjisch wegen Falschbeschuldigung anzeigen

Ausserdem bin ich 14 Jahre alt.

Schule, Angst, Konflikt

Stress mit Verwandtschaft zurecht?

Ich habe 2 Cousins die in einen anderen Land leben und meine Mutter hat auch Geschwister die auch in einen anderen Land leben. Welches Land sage ich jetzt mal nicht. Meine Cousins haben ihre eigene Familien und auch Kinder. Von einem Cousin sind die schon erwachsen inzwischen, von anderem sind die noch Kinder. Die verdienen auch sehr gut, haben alle Häuser drüben und Autos. Nur eines kann meine Mutter anscheinend nicht vergessen oder waren es doch paar Sachen....

Also meine Mutter ihr Vater lebte lange und er wurde von ihren Bruder und seine Frau immer am Ende geschlagen. Er weinte sogar am Telefon häufig, hat meine Mutter erzählt. Ja das ist schon eine ziemlich schreckliche Sache. Und zweitens, als es um das Erbe ging, hat ihr Bruder darauf gedrängt, dass meine Mutter irgendwas unterschreibt. Sie hatte damals Vertrauen in ihm und hat es getan. Das war anscheinend ein Fehler. Jetzt gehört ihr Bruder das Haus, soweit ich es verstanden habe. Das war aber schon länger Zeit die Vorfälle her. Meine Mutter hat immer noch eine Wut auf die da drüben.

Was noch dazukommt ist, dass der eine Cousin hier kommen will nach Deutschland zu meiner Mutter mit seiner Frau und seinen Kindern. Statt zufragen, ob meine Mutter Platz hat, sie hat ja nur eine Wohnung, sagt er, er käme vorbei. Das hat meine Mutter anscheinend noch mehr aufgeregt. Auch hat er kürzlich wieder angerufen und hat gesagt, was ein Taxi kostet in einen 80 Km entfernten Ort. Er hat anscheinend im Internet nachgeschaut und es wären nur 80 Km. Die würden dann mit den Taxi kommen, also die Weiterfahrt mit dem Taxi machen. Meine Mutter ist sehr sauer geworden, hätte ihm am liebsten was gesagt.

Hättet ihr auch so sauer reagiert oder hättet ihr anders reagiert? Ich kann ja meine Mutter irgendwie verstehen, aber heute ist die Situation dann eskaliert und sie hat angerufen und mit meinem Cousin seiner Frau geredet. Die erzählte alles mögliche, weil sie sehr sauer war

Ich mache mir meine Gedanken, ob das normal ist oder die stark psychisch belastet ist einfach und deswegen solchen Stress macht. Beim Mittagessen reagierte sie auch sehr aggressiv, wenn man ihr was sagte, was ihr nicht passte.

Zurecht 80%
Zu unrecht 20%
Leben, Mutter, Verwandtschaft, Menschen, Krankheit, Psychologie, Erwachsene, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Psyche, psychische Erkrankung, Streit, Cousin

Streit mit Nachbarin wegen Lärmbelästigung (WG)?

Unter unserer WG wohnt eine Frau, die sehr hellhörig ist. Wir sind keine WG, die Hauspartys schmeißt oder sehr oft Gäste hier hat. Es ist aber ein Altbau. Die Nachbarin (Anfang 30) hat sich aber schon kurz nach meinem Einzug beschwert, dass ich zu laut und zu spät Abends herum gehe. Sie sagt mir immer wieder, das sie wegen uns nicht mehr schlafen kann, weil wir so viel herum gehen. Außerdem soll ich nach 22 Uhr nicht mehr TV schauen. Da ich eine Hörschwäche habe, muss ich den Fernseher etwas lauter stellen, als normale Menschen. Ich habe ihr aber zugestimmt, dass ich es leiser mache.

Vor zwei Wochen war sie wütend vor unserer Tür und hat sich beschwert, das ich um Mitternacht noch "laut" TV schaue. Dabei hab ich schon so leise gemacht, dass ich kaum noch was gehört habe. Ein paar Tage später stand sie wieder vor unserer Tür, mit einer Flasche Rotwein und fragte, ob wir reden können. Sie hat uns dann ein Attest vom Arzt gezeigt, dass ihre Kopfschmerzen von Schlafmangel kommen. Den habe sie nur wegen uns, weil wir so spät und viel herum gehen. Ich komme oft erst um 21:00 Uhr von der Uni und muss dann noch kochen, ich gehe selten vor 1:00 Uhr schlafen. Meine Mitbewohnerin arbeitet nach der Uni in einer Bar, kommt daher oft erst gegen 2:00 Uhr nach hause.

Sie hat uns gebeten, dass wir uns nach 23:00 Uhr nicht mehr so viel bewegen und dass wir auf Zehenspitzen gehen. Sie hat uns auch angeboten, uns Teppiche oder eine Schalldämmung zu kaufen, die wir zwischen Schlafzimmer und Bad hinlegen können. Wir haben alles abgelehnt, da es uns zu sehr in unserem Leben einschränken würde und wir auch keine Teppiche haben wollen (der Boden ist sehr schön). Daraufhin ist sie sauer geworden, hat gesagt, dass wir nicht in der Lage sind, in einer Gemeinschaft zu wohnen. Ich denk aber, dass wir ein Recht haben, uns in der Wohnung zu bewegen.

Eine andere Nachbarin meinte nun, dass wir egoistisch sind, und kein Herz haben, dafür dass sie Schlafprobleme hat. Wie seht ihr das? Sind wir hier im Recht? Was würdet ihr sagen?

Miete, Schlaf, Altbau, Konflikt, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit, Student, WG, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Habt ihr diese Art von Missverständnis auch schon erlebt?

Man sagt etwas und es werden Dinge herausinterpretiert die man nicht wirklich gesagt hat. Ich habe es häufiger in Konflikten erlebt und es war sehr frustrierend

Es ist nicht einfach es zu erklären aber ich versuche es

Beispiel: Ich frage eine Person etwas, zum Beispiel: "warum möchtest du nicht?" aber als Reaktion kommt dann zum Beispiel sowas wie: "Mensch akzeptiere das doch mal" und so weiter. Also die Person denkt, ich hätte über mich ausgesagt, dass ich es nicht akzeptiere, aber eigentlich wollte ich nur eine Antwort haben, denn wenn ich eine Frage stelle mit normaler Betonung, sag ich damit eigentlich nur über mich aus, dass ich eine Antwort haben möchte, sonst nichts. Aber vor allem in Konflikten verstehen die Leute sowas nicht und das macht es noch viel schlimmer.

2. Beispiel (und das habe ich genauso erlebt): Ich hatte einen Konflikt mit einer bekannten Person und sie war sauer auf mich, weil ich sie ständig mit einem bestimmten Thema genervt habe und nachdem sie mir das sagte, habe ich ihr erklärt, warum ich das gemacht habe, doch nachdem ich das tat hat sie herausinterpretiert, dass ich sie weiter mit dem Thema nerven möchte, obwohl ich das in keinster Weise über mich ausgesagt habe und obwohl ich schon längst damit aufgehört habe. Ich wollte nur, dass sie mich versteht sonst nichts. Und das war leider der Auslöser dafür, dass die Person mich geblockt und den Kontakt abgebrochen hat und ich konnte es daher nicht mit ihr klären.

Es gibt etliche Formen dieses Missverständnises. Das waren jetzt nur 2 Beispiele.

Ich frage mich ob und wie viele Leute auch solche Erfahrungen hatten.

Verhalten, Freundschaft, Kommunikation, Konflikt, Kontakt, Soziales, Missverständis

Massiver Stress mit Mutter wegen Wochenende?

meine mutter redet seit dem wochenende nicht mehr mit mir

es fing am freitag an, da war ich grade im stall und war grade fertig mit meinem pferd und stand dann am raucherplatz und zündete mir ne zigarette an. In dem Moment hörte ich hinter mir "ja sag mal was machst du denn da um himmels willen?!" - wars meine mutter..
sie war grad in der nähe einkaufen, sah mein auto am stall stehen und dachte sie überrascht mich und bringt meinem pferd ne möhre mit.
sie hat mich dann total angeschrien ob ich denn spinne dass ich rauche und dass sie total enttäuscht von mir ist.

find also schonmal gut an.

so dann das nächste. Ich hab vor 2 monaten jemanden kennengelernt und es wird langsam ernst und läuft richtig gut mit uns. Ich hab am Samstag das erste mal bei ihm übernachtet und meine mutter wusste im vorhinein dass ich ein date habe aber als sie nachts sah, dass mein auto nicht da stand und am nächsten morgen immer noch, schrieb sie mir ne nachricht dass sie extrem enttäuscht von mir ist, dass ich nach 2 monaten schon dort schlafe

sie hat dann weinend meine oma und meine tante angerufen und diese meinten dann, dass sie einen vogel hat und hinterm mond lebt. Sehe ich auch so

jedenfalls redet sie jetzt seitdem nicht mehr mit mir. Einerseits angenehm, andererseits echt unangenehm und nervig, denn wenn ich meinen vater besuche und mit ihm quatsche und sie ist da, fühl ich mich totaaaal unangenehm

ich bin 25 - es ist doch nicht ihr recht, auf mich wegen Dinge die nur mich betreffen, sauer auf mich zu sein, oder?
ich liebe meine mutter und will nicht dass wir gar keinen kontakt mehr haben aber ich weiß echt nicht mehr was ich noch tun soll. wenn es so weiter geht, muss ich wohl oder übel den kontakt zu ihr komplett abbrechen, was meint ihr soll ich tun?

Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Streit

Wie werde ich wieder aggressiv und kann Zuschlagen und beschützen?

Hallo.

Könnt ihr mir helfen bei der frage:

Wie bekomme ich meine Aggressionen wieder?

Ich habe in der Vergangenheit seit der 3. Klasse bis zur 10 Klasse ADHS Tabletten nehmen müssen (Medikinet). Und dadurch wurde mir meine Aggressionen und meine Wut genommen. Und ich wurde sehr oft geschlagen konnte nur nicht zurück schlagen bzw. mich währen weil meine aggressionen und meine wut weg sind und ich zu viel Overthinke. Ein Beispiel: ich wurde von einem Typ von der Straße dumm und dämlich gehauen und dann wollte ich zurück schlagen habe aber auf einmal darüber nach gedacht was danach passiert was wenn er mit ganz vielen anderen nochmal kommt (nach dem ich das gemacht hätte) und mich nochmal schlägt. Ja und letztens es ist wieder passiert nur dieses mal war es so das meine Freundin geärgert wurde etc. und sie dann geweint hat nur ich konnte sie nicht beschützen und den schlagen. Klar ich hab sie getröstet etc. aber ich wünschte ich hätte mehr machen können. Und was ist wenn ich sie in der Zukunft wieder nicht beschützen/verteidigen kann. Ich will mehr machen können und zu Schlagen können und mich wären können bzw. sie beschützen können.

Bitte sagt mir wie ich wieder aggressiver werden kann und wenn es mal drauf ankommt zu schlagen kann.

Bitte Antwortet jetzt nicht mit geht zur Polizei oder Gewalt ist keine Lösung oder sowas. Bitte gibt mir eine richtige Antwort auf die Frage.

Wie werde ich wieder aggressiv und kann Zuschlagen und beschützen?

Gewalt, Freundin, Konflikt, beschützen

Wann integriert ihr euren Partner/in?

Eure Beziehung ist noch frisch, ihr seht euch, kocht zusammen, schlaft zusammen, redet über alles mögliche..

Doch dann das..Sie ruft an, kriegt mit dass jemand im Hintergrund ist und sagt sofort "ohh ich will nicht stören". Ob da nun die Eltern, meine Geschwister oder Freunde im Hintergrund sind..

Aber sie stört natürlich nicht.. Sie kennt einfach nur mein Umfeld noch nicht. Es gibt Partner die nehmen dir das sogar sehr übel, wenn du mit ihr spazieren gehen würdest und spontan die Eltern oder Geschwister triffst und dann sagst "Habt ihr Lust auf einen Kaffee?.." ..Kriegst dann später ne Szene.. "Das hast du doch eingefädelt !!..wie ich aussah..blaa" erstmal schön am Anfang der Beziehung einen Streit..

Jeder Mensch ist anders. Mein Gedanke ist positiv: Wir sind hier eine Familie, stehen für Offenheit, Zusammenhalt, Humor, Wir erzählen uns was los ist.. Meine Partnerin gehört selbstverständlich dann auch dazu..

Wie macht ihr das? Ist jemand neues direkt an Bord oder wird der oder die erstmal lange versteckt, weil ihr euch zunächst unsicher seid ?

Oder werden ihr sogar stutzig, wenn eure Freundin/Freund euer Umfeld nicht kennenlernen will? oder sehr viel später..

Die Familie vorstellen, das hat viiiiel Zeit..Wochen, Monate 33%
Mein/e Partner/rin gehört direkt dazu 33%
Ich halte erstmal alles lange geheim 33%
Eltern oder Geschwister treffen ist immer ein "rotes Tuch" 0%
Männer, Familie, Frauen, Bekanntschaft, Freundeskreis, Konflikt, Partnerschaft, Umfeld, beziehungsstatus

Partner ist ungepflegt/unhygienisch?

Seit einigen Monaten haben wir in der Beziehung damit zu kämpfen, dass mein Partner sich vollkommen gehen lässt.

Ich muss ihn regelrecht dazu zwingen, dass er mal Duschen geht oder sich überhaupt die Zähne putzt. Er geht so selten duschen und hält es nicht nötig, sich dann wenigstens das Gesicht zu waschen. Die Zähne werden teilweise gar nicht geputzt und natürlich stinkt es dann.. Die Hände wäscht er auch nie, wenn er von draußen nach Hause kommt..

Wenn er bei mir Zuhause isst, schmeißt er zb den Müll einfach rum. Wenn ich Morgens auf die Arbeit gehe, darf ich erstmal den ganzen Müll vom Boden wegräumen, sein Geschirr waschen und das ganze Essen zurück in die Regale/Kühlschrank stellen.

Häufig vergisst er nach dem Toilettengang, abzuspülen und den Klodeckel runter zu machen (Ich habe Hunde und Katzen, welche ständig auf die Klobrille springen und die Bakterien dann überall in der Wohnung verteilen)

Ich bin wirklich sehr kritisch, was Sauberkeit betrifft. Ich achte sehr auf Hygiene und Sauberkeit und gerade für so jemanden ist ein derartiges Verhalten der absolute Horror. Jedes Mal putze ich meine Wohnung und kaum ist er eine Stunde da, darf ich wieder anfangen sauber zu machen :(

ich halte das einfach nicht mehr aus. Wir streiten ständig deswegen und aus dem Grund will er gar nicht mal mehr zu mir kommen wegen meinen „Putzproblemen“. Ich habe fast die ganze Attraktivität ihm gegenüber verloren

Ich weiß echt nicht mehr, was ich dagegen machen kann. Ich fühle mich einfach nur wie eine Mutter, die ständig ihrem Sohn hinterherräumen muss.

Meine Familie beschwärt sich bei jedem Besuch darüber, wie meine Wohnung aussieht. Es ist einfach nur noch grauenhaft

Unser Wunsch war es, zusammen zu ziehen. Jetzt bin ich allerdings richtig abgeneigt, gegen diese Vorstellung.

Ich brauche unbedingt einen Rat

Beziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Streit-Sachverhalt - Person A oder B?

Hallo, 

ich würde euch gerne einen Sachverhalt vorstellen und anschließend eure Meinung hören, einfach nur anhand des geschilderten Sachverhalts. Es geht um einen Streit und um festgefahrene Denk- und Verhaltensweisen sowie Moralvorstellungen. 

Person A und B sind verheiratet und wollen mit dem gemeinsamen Sohn (2) zu Abend essen. Keiner hat mehr Lust zu kochen. Es wird kurz überlegt, ob Essen bestellt wird. Person A merkt dann aber an, dass dann schon wieder so viel Geld für Essen ausgegeben wird. Im Kühlschrank ist noch ein Rest vom Vortag und Person A hat keinen großen Hunger mehr. Also fragt Person A die Person B, ob ihr der komplette Rest im Kühlschrank reicht und dazu für beide Brot mit Schinken und Spiegelei. Da gäbe es dann allerdings nur eine Scheibe Schinken für Person B, denn insgesamt seien nur noch 2 Scheiben da. Die Familie einigt sich dann also darauf, kein Essen zu bestellen, nicht zu kochen sondern Brot und Reste zu essen. Das Brot ist eingefroren und wird in der Regel in der Mikrowelle aufgetaut. Person B geht in die Küche, holt Brot aus dem Gefrierschrank und legt es in die Mikrowelle. Person A achtet nicht darauf was Person B macht, sondern sitzt in der Küche auf dem Boden und fädelt Schnürsenkel in die Schuhe die vor Kurzem gewaschen wurden. Dann ist der Tisch gedeckt. Der kleine Sohn und Person B gehen zum Tisch. Person A steht vom Boden auf und findet ihren Platz leer vor. Kein Teller und auch kein Brot. 

Es kommt zum Streit. Person B sei davon ausgegangen, dass Person A nichts essen will. Ansonsten hätte sie ihr Brot ja selbst auftauen können. Oder sie hätte ihren Mund aufmachen müssen, dass sie auch Brot will. 

Person A ist erschrocken darüber, wie „asozial“ Person B ist. Wenn Person B doch Brot auftaut, warum dann nicht für alle Familienmitglieder? Beim Kochen wird doch auch für alle gekocht. Woher nimmt Person B die Annahme, dass Person A überhaupt nichts essen will? Das wurde nie gesagt. Es war von Brot mit Schinken und Spiegelei die Rede. Warum ist Person B nicht wenigstens in der Lage nachzufragen, ob sie für Person A ein Brot mitmachen soll? 

Was ist eure Meinung zu diesem Sachverhalt? Würdet ihr das Verhalten von Person A oder von Person B unterstützen? Welche Ansicht hättet ihr?

Ich verstehe Person A 75%
Ich verstehe Person B 25%
Keinen von beiden 0%
ehekrise, Ehestreit, Konflikt, paartherapie, Streit, Ansicht

Freunde sind zerstritten und ich stehe dazwischen?

Meine Freundesgruppe hat sich irgendwie in 2 geteilt, ich war eine Weile so 2 Wochen nicht zusammen mit denen weil ich weiter weg wohne und hab viel verpasst, dann als wir uns getroffen haben war es ganz komisch. Die eine Seite hat mir erzählt dass "wir" die andere Seite nicht mehr mögen weil irgendwie eine mit einem zusammen ist die mit einer Person zusammen ist, die anscheinend mal jemanden aus der anderen Gruppe jemanden belästigt hat

Eine von meinen Freunden hat mir dann die ganze Zeit gesagt dass "wir" diese und jene Person jetzt hassen und ich hab dazu nichts gesagt. Vor allem weil genau diese 2 Leute mir am nähsteh stehen, die Person die mir das gesagt hat und die Person die jetzt "jeder" hasst. Heute haben mich mehrere von beiden Seiten gefragt ob wir uns mal wieder treffen (konnte 3 Wochen nicht weil ich krank war und ich will auch nicht dazwischen stehen deswegen hab ich lieber mal Abstand gehalten) und ich hab zu allen ja gesagt weil ich sowieso gesehen werde weil wir uns immer am gleichen Ort treffen auch wenn dieser Streit ist und es wird jeder da sein, und ich weiss gar nicht was ich machen soll weil mich geht diese Sache nichts an und ich finde die Siuation sehr lächerlich und trotzdem stehe ich jetzt zwischen zwei Stühlen weil wenn ich jetzt mit der einen Seite was mache hasst mich nachhder die andere?

Ich will keinen von meinen Freunden verlieren vor allem weil ich ewig keine richtigen Freunde hatte bis ich die getroffen habe

Freizeit, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Meine Mutter entscheidet ständig für mich?

Hallo zusammen

ich bin mittlerweile 14 jahre und für mein Alter eigentlich ziemlich selbstständig ich brauche nie Hilfe in Sachen Schule, kümmere mich allein komplett um mein soziales Leben und Hobbies das heißt meine Mutter muss mich zu nichts hinfahren oder was weiß ich und helfe auch viel im Haushalt. Ich hab noch nie getrunken oder hatte mit sowas ähnlichem Probleme obwohl ich auch Möglichkeiten dazu hatte und meine Mutter weiß das auch. Und trotzdem behandelt sie mich wie ein Kind ich hab immernoch Bildschirmzeit darf bei keinen jungs übernachten und sie verbietet mir mit einer Freundin in ein Ferienlager zu fahren nur weil sie findet das diese schlechter Einfluss ist. Und ich weiß viele sagen jetzt wahrscheinlich sie will mich beschützen aber ich habe so wenig Freiraum irgendwie wie soll und kann ich denn Erfahrungen sammeln wenn ich nichts darf und nie für mich selbst entscheiden kann? In den Bereichen wo ich selbst entscheiden darf krieg ich es doch gut hin aber trotzdem respektiert sie mich nicht und denkt ich könnte nicht allein entscheiden was gut ist. Sie muss sich einfach immer einmischen bei manchen Sachen.
Vorallem regt mich auch das sie mir verbietet bei dem Jungen zu übernachten und ihre einzige Begründung ist das ich zu jung bin aber ich hab ihr auch gesagt das ich keinen Sex oder Ähnliches mit ihm haben werde und er auch nicht mit mir aber trotzdem sagt sie einfach nein und begründet es nicht mal mehr ich versteh es einfach nicht.

Mutter, Jugendliche, Sex, Freiheit, Konflikt, Respekt, Streit, Streit mit eltern, Streitigkeiten, Verbot, Entscheidungsfreiheit, Freiraum

Elternteil bevorzugt Hund über mich?

Hallo an alle, Ich lebe mit meiner Mutter aleine in einem großen Haus mit viel Garten und wollte immer einen Hund haben. Da alles gepasst hat, haben wir uns einen Hund zugelegt und es passte alles. (Einmal hat mich eine Nachbarin gefragt ob ich den nicht eifersüchtig auf den Hund bin oder es nicht blöd fände, zu der Zeit habe ich die Frage gar nicht verstanden aber jetzt wird es mir immer klarer).

Jetzt nach ungefähr 4 Jahren bin ich mir sicher, dass meine Mutter unseren Hund bevorzugt. Wenn sich der Hund verletzt ist sofort großes Drama und er am wichtigsten. Okay das wäre auch nicht weiter schlimm wenn sie nicht so völlig anders mit ihm als wie mit mir reden würde. Beim Hund immer ein hoher zarter Ton, nie böse oder genervt. Wenn sie aber mit mir redet ist es immer ein genervter ton, kurze antworten und böse Blicke. Das geht schon seit einer ganzen Weile so dahin und langsam werde ich selbst genervt davon.

Noch ein Beispiel:

Wenn es darum geht, sich um den Hund zu kümmern, werde ich immer so dargestellt als wäre ich zu unfähig dafür und würde mich schlecht kümmern. Da meine Mutter oft nicht zu Hause ist und ich aleine den Haushalt schmeiße und mich um alle Tiere sorge, ist es schwierig immer alles zu erledigen. Selbst wenn ich alle Aufgaben gut erledige nur mal nicht Zeit hatte die große Runde mit dem Hund zu gehen, stellt sie sofort die anderen Sachen (restlichen Haushalt) in den Schatten, ist stink sauer und sagt ich würde nie etwas tun und bin so faul.

Ich will ihr nicht die Schuld geben aber doch bin ich mir sicher, dass der Hund einfach mehr geliebt wird und so unschuldig ist. Was soll ich tun? Was mache ich falsch?

Seid bitte gegenüber meiner Mutter und meinem Hund freundlich, Danke! :)

Kinder, Hund, Haustiere, Eltern, Psychologie, Konflikt

Ich wurde gehackt bei Ebay Kleinanzeigen - Ich habe Angst?

Hallo. Wie ihr oben schon sehen könnt wurde ich gehackt bei Ebay Kleinanzeigen. Ich hatte sehr viele gute Bewertungen, war sehr zuverlässig etc. Also mein Profil sah sehr gut aus. Ich habe den Ebay Account ja auch schon seit 5 Jahren, deswegen tut es mir sehr weh, dass ich den Account nun löschen muss.

Am 07.02.2023 hatte ich noch eine Anzeige aufgegeben und dann konnte ich mich am nächsten Tag nicht mehr einloggen. Mein Konto wurde eingeschränkt und ich fragte mich warum und schreibte Ebay Kleinanzeigen. Heute konnte ich wieder einloggen und dann sah ich wie der Hacker über mein Ebay Kleinanzeigen was verkauft hatte und der Käufer fast 1500€ auf die Paypal von dem Hacker überwiesen hatte. Ich fühlte mich so schlecht. Mein Bruder hat den Käufer sofort angerufen, da im Chat auch seine Nummer angegeben war. Der Käufer meinte ein Glück, dass er das Geld zurück bekommen hat, weil er durch Paypal Käuferschutz bezahlt hat. Jetzt stellt euch mal vor der Käufer hätte durch Bankeinzug etc bezahlt und hätte nie das Geld zu sehen bekommen. Ich war so sauer. Warum macht jemand sowas ???

Jedenfalls weiss der Hacker nun meine E-Mail sowie meine Adresse, da ich in einem anderen Chat mit einem anderen Käufer meine Adresse angegeben hatte, da er was abholen wollte bei mir.

Ich habe nun Angst, dass der Hacker Rechnungen etc auf mein Namen erstellt oder irgendwie was anderes schlimmes mit meinem Namen oder Email erstellt? Ich habe wirklich Angst was kann ich tun?

Der Hacker lebt auch anscheinend in der selben Stadt wie ich, da ich gelesen habe dass er auf ein Stellenangebot in meiner Stadt bei Ebay Kleinanzeigen geantwortet hat und gefragt hat ob eine Stelle frei ist.

Ich weiss nicht wer diese Person sein könnte, die mich gehackt hat, da ich auch hier keine Kontakte habe oder sonstiges.

Was soll ich tun ich habe so angst ??

eBay, Kleinanzeigen, Hacker, Hackerangriff, kaeufer, Käuferschutz, Konflikt, PayPal, Verkäufer, PayPal-Käuferschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt