Wenn einen jemand auf offener Straße immer beleidigt geht man denn zum Anwalt oder zur Polizei?
Ich hatte vor 3 Monaten einen Konflikt hier in der Straße, der aber geklärt ist in meinen Augen und ich habe mich im Verhältnis zu den super kleinen Schaden finanziell mehr als großzügig gezeigt. Nun ist das so das die Leute mich auf offener Straße immer noch beleidigen und beschimpfen und als Abschaum betiteln und vor mir auf den Boden rotzen. Und das sind sogar reiche Leute mit mehreren fetten Schlitten vor ebenso fetten Haus. Kann ich mich wehren? Auch ohne Rechtsschutz? Zeige ich die Leute an? Oder wie Wehre ich mich am besten?
12 Antworten
Ganz sicher, dass es das Wert ist? Stell dich darauf ein, dass es nach einer Anzeige deinerseits erst richtig lustig wird, da wären Beleidigungen das kleinste Problem.
Würde ich mir gut überlegen.
Niemand muss sich beleidigen lassen.
Achte darauf, das du Zeugen für deine Aussage benennten kannst und dann zeigst du die betroffenen eben an.
Auch wenn es vielleicht nicht zum Erfolg im Sinne einer Verurteilung führt, wird das mit dem Beleidigen vielleicht wenigstens aufhören.
moin,
die Meinungen mit der Polizei sind zwar im Grunde richtig, aber es dürfte dann auf Aussage gegen Aussage hinaus laufen.
Ich denke, dass es am Wichtigsten ist, dieses Phänomen einmal unabhängig feststellen zu lassen. Bewaffne dich mit Zeugen und führe Ihnen vor, was du meinst. Dann würde ich diese befragen, wie es in Ihren Augen ankommt. Mitunter werden Sachverhalte subjektiv viel schlimmer wahr genommen als sie objektiv erscheinen.
Eventuell sogar 2 3 verschiedene Menschen mit dazu holen und schauen ob sich dies wiederholt. Dann , und erst dann würde ich in einer konkreten Situation die Polizei dazu holen und ggf Zeugen für vorausgegangene Übergriffe dann mit angeben.
Zu Polizei gehen lg
Anzeigen glaube ich bringen da nicht viel. Da heißt es je nach Zeugen meistens Aussage gegen Aussage und dann wird das entweder fallengelassen oder gar nicht erst verhandelt. Meine Reaktion wäre Kopfhörer rein auf der Straße und weitergehen / weiterfahren. Entweder provozierst du damit das sie tätlich werden ( dann definitiv zur Polizei) oder es wird denen irgendwann einfach zu blöd. Bei Beleidigung oder Ausscheidung von körperflüssigkeiten auf den Straßenboden ist mir aber persönlich meine Freizeit zu schade um mir da rechtliche Hilfe zu holen, sowas wird gekonnt ignoriert.
Ich hab immer den Vorteil das ich n relativ schnelles Fahrrad habe und die Wahrscheinlichkeit das mich Fußgänger von diesem runterholen oder mich einholen wenn ich Gas gebe ist doch relativ gering. Außerdem mache ich grade nachts um gröhlende Menschengruppen und ähnlich unlautere Gestalten einen größeren Bogen so das gar nicht erst die Chance besteht was anderes zu machen als zu brüllen und das ignorier ich eben. Wehren darfst du dich in Deutschland rechtlich gesehen gegen einen gegenwärtigen und rechtswidrigen Angriff auf deine Person wobei die Abwehr im Verhältnis zur Tat stehen sollte. Messer ziehen und denjenigen erstechen fällt also weg wenn man dich mit bloßer Faust schlägt. Pfefferspray oder sowas wie ein Regenschirm sollten aber in ner notwehrsituation klar gehen. Das ganze funktioniert vielleicht bei einem oder 2 Angreifern aber in deinem Ausgangstext klingt es so als hättest du es mit noch mehr Leuten zu tun und da kann ein normalsterblicher ohne relevante Erfahrung im Bereich Kampfsport nicht viel ausrichten. Solange ich lebe würde ich solche Leute auf jeden Fall anzeigen um weiteren Schaden an mir und anderen Leuten zu verhindern, und in der Situation würde ich als 1. natürlich versuchen zu fliehen im 2. Schritt eine Abwehrhaltung einnehmen und trotzdem noch versuchen mich zu retten und wenn es unvermeidbar wird versuchen so viele Angreifer schnell auszuschalten wie möglich. Hätte ich jetzt beispielsweise einen stabilen Regenschirm dabei würde ich mit allen Mitteln die ich hab draufgehen, wenn das natürlich ohne Erfolg ist könnten die Verletzungen für mich zum Schluss heftiger werden aber man weiß ja nie was die genauen Absichten der Angreifer sind
Schön für dich aber du kannst nicht für alle reden wenn man angegriffen wird hat man 1 bis 2 Sekunden Zeit um zu reagieren und in dieser kurzen Zeit die Polizei anzurufen hat nichts mit der Realität zutun
Das hab ich nie geschrieben das ich in der Zwischenzeit oder sogar während eines Angriffs die Polizei rufen würde. Es geht um ein hinterher wenn du das halbwegs unbeschadet überstehst damit die Täter möglichst gebremst werden. ( kann natürlich auch den gegenteiligen Effekt haben) ansonsten mach gerne einen besseren Vorschlag wie du in jeder Situation unbeschadet rauskommst
Wenn man angegriffen wird wird man verletzt ich glaube du wurdest noch nie richtig angegriffen
Das ist richtig, ich hab’s bis jetzt aus jeder brenzligen Situation unbeschadet rausgeschafft. Wäre es aber so würde ich versuchen zu fliehen und mich ansonsten so gut es geht wehren und wenn ich danach die Chance hätte würde ich die Täter nach meinen Möglichkeiten und je nachdem wie gut ich da irgendwas identifizieren kann anzeigen. Ich wollte hier nur darauf aufmerksam machen das man durchaus auch einige Situationen vorher schon erkennen und dann umgehen kann. Das gilt nicht für jede Situation und sicher auch nicht für jeden Menschen aber ich tu regelmäßig alles dafür aufmerksam zu sein und würde zum Beispiel in der Nacht nie auf mein Fahrrad verzichten und auch wenn es sich vermeiden lässt nie an gröhlenden oder suspekten Menschen dicht vorbeifahren. Das hat bis jetzt gut funktioniert und ich hoffe auch das es so bleibt.
Zulassen das die tätlich werden und dann zu Polizei gehen wenn man erstochen oder zusammengeschlagen worden ist?