Du hast leider nur die 2 Optionen:
- du klärst das privat mit den Menschen ab und erzielst ne Einigung.
- du gehst über den Tierschutz und kannst durchaus auch in mehrfacher Hinsicht verlieren, zum einen weil du im Nachhinein sicherlich eher unbeliebt bei den Nachbarn sein könntest und zum anderen weil nicht sichergestellt ist das der Hund aus Tierschutzsicht nicht artgerecht gehalten wird.
das Verhalten der Hundehalter beschreibst du leider gar nicht. Wie kommt es überhaupt das du mit dem Hund rausgehst? Wie und woran erkennst du das die ständig betrunken sind? Was macht der Hund für einen Eindruck? Hast du Beweise für deine Eindrücke? Es ist leider in Deutschland durchaus ausreichend das bei einem Besuch der zuständigen Behörde der Hund Futter und Wasser bekommt, einen halbwegs gepflegten, gesunden und fitten Eindruck macht, tierärztliche Versorgung gewährleistet ist und er regelmäßig an die frische Luft kommt.
Machen wir uns nichts vor, es gibt auch immer noch viele Hunde in Deutschland die viele Stunden am Tag im zwinger sitzen weil bestimmte Gruppen von Hundehaltern noch sehr oldschool denken und handeln. Denen nimmt man die Hunde auch nicht weg obwohl das in meinen Augen zb absolut gar nicht geht. Ich war mal in ner „Hundeschule“ zum schnuppertag, absolut furchtbar wie die Hunde nur zum Training aus den Käfigen geholt werden und zwischendurch und ungelogen stundenlang in winzigen Boxen sitzen während die Besitzer sich einen reinorgeln und mir belehrend erzählen wollen das der Hund im Haus nix zu suchen hat und in den zwinger gehört außer zum Unterordnungstraining ( wo dann alle prahlen das der Hund sich aus Respekt unterordnet wobei die ganze Zeit mit leckerchen um sich geworfen wird und der Hund im Grunde nix anderes macht als Tricks lernen, und in ner realen Situation zumindest laut meiner Erfahrung kein besonders tolles sozialverhalten zeigt weil das einfach nie geübt wird ).
was ich damit sagen will, es ist auch aus deiner Position heraus und bei allem Leidensdruck gar nicht so einfach und falls der Hund ohne dich kaum frische Luft sehen würde, bist du ja auf gut deutsch grad auch noch der der das abfängt obwohl du nicht der Halter bist und somit über den Hund absolut nix zu bestimmen hast. Traurig aber es ist leider so. So ehrenvoll das ist was du da grade machst, es kann durchaus sein das du dich mit deinem Wunsch absolut in die Nesseln setzt und es dir mit den Leuten absolut verscherzt.
mein Rat daher: Versuchs erst diplomatisch und sammle bei Misserfolg schlagkräftige und eindeutige Beweise und überleg Dir außerdem wie die Nachbarn reagieren würden wenn der Hund danach tatsächlich dir gehört und wie du damit umgehst. Erst in der Konsequenz aus allem würde ich dann den Anruf machen.
Abschließend trotzdem ein ehrlicher Dank eines Hundeliebhabers für deine Fürsorge um das Tier. Das find ich wirklich Spitzenklasse!