Papa und mein Junghund?

Ja ich kann jetzt junghund schreiben der gute wird Montag 19 Wochen alt und wiegt 4,5 kg 😊 bis zum endgewicht von 6,5-7 kg fehlt nicht mehr viel und bis zur Pubertät ist es sicherlich auch nicht mehr weit. Allerdings schleichen sich grade Sachen ein an denen ich Papa die Schuld geben würde. Arbeitstechnisch und wenn ich Termine hab aber auch aus eigenem Willen ist es ja so das Papa ab und an mit dem schnucki rausgeht bzw ihn beschäftigt.

Ich schrieb das Gewicht des Hundes absichtlich dazu denn als ich ab und an mal mit unterwegs war konnte ich nicht glauben was da passiert ist. Papa lässt sich durch die Gegend ziehen, der Hund kann vom Boden aufnehmen was er will und wird dafür noch gelobt, der Hund beißt in die Leine, in seine Beine und er macht gar nix . Gleiches in der Wohnung: Hund bellt ( ich nehme an er will Aufmerksamkeit bzw. spielen) Papa springt…. Soweit so gut er hat dann aber nach 2 Minuten keine Lust mehr und versucht den Hund in ganzen Sätzen ( zb: ich möchte jetzt nicht mehr mit dir spielen hör bitte auf damit!) dazu zu bringen runterzufahren… er lässt sich anspringen, lässt sich immer noch in die Hände beißen und reagiert gar nicht drauf. Maximal springt er auf und flüchtet vor dem Tier. Er versucht die beinöffnungen des Geschirrs durch den Kopf zu stecken und redet wirklich die ganze Zeit mit dem Hund während der Interaktion.

ich weiß was jetzt kommt: ja red doch mit ihm drüber! Ich hab ihm so viele Sachen schon bestimmt 20 mal gesagt! Nein der Hund ist schuld der will uns beherrschen kommt als Antwort. Ich hab ihn quasi verzogen und jetzt muss ich das halt akzeptieren. Solche Antworten krieg ich dann. Ich könnte hier regelmäßig ausrasten wenn der Hund sich was nimmt ( zb Papas Socken die er auf dem Boden liegen lässt) und anstatt ihn mit nem simplen leckerlie zu locken Jagd er ihn durch die Wohnung ( also Papa den Hund 😂). Er will das nicht verstehen. Ich hab ihn tausend mal gebeten sich zu belesen, tausend mal versucht zu erklären was er besser machen könnte. Er müsste nichts besser machen der Hund funktioniert nicht. Selbst in der Hundeschule wenn ich kurz auf n Platz muss um mit anderen eine Menschengruppe zu simulieren wo ein anderer Hund im Fuß durchlaufen soll und mein Hund zu mir will…. Papa lässt sich durch die Gegend ziehen…. Er läuft hinterher und zwar bis auf den Platz und auch nachdem er mehrfach verwarnt wurde. Er diskutiert dann noch das der Hund doch zieht nicht er. Ganz schlimm. Ich bin sicherlich weit davon entfernt ein Profi zu sein ich muss auch zu meiner Schande gestehen das ich hier immer ne falsche Rasse angegeben hab weil ich immer n Malti haben wollte wir haben aber n Havi….. aber mich regt das so auf. Jedes Mal wenn ich mit ihm draußen bin muss ich erstmal kurz die Aufmerksamkeit meines Hundes bekommen und Fehlverhalten positiv verstärkt korrigieren…. Papa sieht es nicht ein, er ist für eine Abgabe des Hundes wegen aggressivem Verhalten….. ich hab kein Plan. Ich kann mir das aber weder weiter anschauen noch anhören was er für eine Gülle erzählt wenns um das Tier geht. Der kleine schnuffi kann natürlich nix dafür das ist n ganz normaler junghund, verspielt, anhänglich und testet natürlich auch gerne mal seine Grenzen aus aber hält die schlussendlich ein wenn man fair mit ihm umgeht. Macht Papa auch nicht. Erwartet Sitz,Platz,Fuß aber hat ihm seit der Hund hier wohnt noch nicht ein leckerlie dafür angeboten ( die Kommandos sitzen doch sicherlich noch nicht bombenfest zumindest Platz belohn ich noch jedes Mal solange er die Position kurz hält) meiner Meinung nach weiß der Hund irgendwann gar nicht mehr wie er sich überhaupt verhalten soll. Mama hingegen macht halbwegs das was ich auch mache und hat dadurch auch ein bisschen mehr Kontrolle

ich hab echt keine Ahnung mehr was ich machen soll. Ich könnte meinen Job kündigen und Papa verbieten mit dem Hund rauszugehen ( ist ja auch gefährlich wenn er da einfach fressen kann was er will)…… der Hund jedenfalls bleibt bei mir da müssten wir uns ja in Grund und Boden schämen so ein Tier abzugeben. Wie gesagt im Höchstfall 7 kg….. ich könnte ausrasten wirklich !

Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung

Kurze Frage zum Thema Neid/eifersucht?

Folgendes: n Kumpel und seine Freundin feiern nächste Woche bei ihr im Garten ihren Geburtstag. Mein Kumpel der ihren übrigen Freundeskreis kaum kennt darf einen Kumpel mitbringen. Sie ist allerdings dagegen mich mitzunehmen denn sie befürchtet das es da zu Stress kommt. Ich bin kein Mensch der Stress macht sie fürchtet eher ihre Freunde haben sich nicht unter Kontrolle. Somit fällt die Wahl vermutlich auf nen anderen Kumpel der im Ernstfall dort für Ordnung sorgen soll. Jetzt dürfte mich das eigentlich gar nicht stören. Ich könnte sowieso nicht lange bleiben wegen meinem Welpi, seine Freundin und ich verstehen uns zwar an sich ganz gut aber befreundet sind wir nicht wirklich, ich kenn außer den beiden sowieso keinen und ja wie gesagt eigentlich hab ich dort Nix zu suchen.

im Gegenzug ist jetzt aber schon im Gespräch das sie zu meinem 30. Geburtstag auch nicht kommen möchte. Das ist ein großes Problem denn mein Kumpel will mit mir bei sich bzw in seinem Garten feiern und wenn sie sich dann was anderes vornimmt ist er sauer. Die wäre da quasi auch nur wegen ihm. Ich hätte übrigens kein Problem damit das sie da ist aber wenn sie vorher schon sagt sie hat da keine Lust drauf ist da miese Stimmung vorprogrammiert.

kurze Info meinen Kumpel kenn ich schon fast 5 Jahre und seine Freundin jetzt seit knapp einem Jahr. Ich hab sie auf insta geblockt und ihr auch meine Nummer nicht gegeben weil ich nicht der Nachrichtenüberbringer für andere sein will und sowieso immer nur angeschrieben werde wenn andere wissen wollen wo ihre Partner sich grade rumtreiben. Somit hatten wir immer nur zu 3. Kontakt. das lief größtenteils eigentlich ganz gut. Lediglich das ich den beiden private Zeit „wegnehme“ scheint sie zu stören.

was ist mein Problem daran? Naja meine Jugend ist auch mit fast 30 noch nicht ganz rum. Ich bin da überhaupt noch nicht angekommen und will auch einfach noch neue Menschen kennenlernen. Ich hab die ganze Woche Stress auf Arbeit und verbring dann jede freie Minute mit meinem Hundi. Freitag übernehmen meine Eltern damit ich mal n paar Stunden Party machen kann und die Zeit will ich natürlich auch genießen. Jetzt ist nächste Woche gestrichen und mein Geburtstag fast im gleichen Atemzug mit… Ich will nix anderes machen, denn draußen bei anderen Leuten gibts auch fast immer irgendwelche sinnlosen Probleme und bei dem Kumpel läuft eigentlich fast immer alles friedlich ab. Auch das da bei der Party was passiert wo eine halbe Securityfachkraft eingreifen muss kann ich mir nicht vorstellen… trotzdem fühlt sich das mies an. Die Leute sind übrigens alle n ganzes Stück jünger als ich, und n bisschen kann ich auch verstehen das ich da ausgeplant bin. Aber nachdem das beschlossen wurde hat sie meinem Kumpel schon gesagt das sie an dem Tag meines Geburtstages auch das weite sucht und er will die Party deswegen auch abblasen.

Was sagt ihr dazu? Ich akzeptiere das natürlich alles so wie es ist und bin auch kein kleines Kind mehr was kein Verständnis dafür hat aber irgendwie hab ich trotzdem das Gefühl da was zu verpassen

Eifersucht, Streit

Harry Potter/ Fantastic Beasts Duelle

Ich mach das Thema zu später Stunde doch mal auf und bin ganz gespannt auf eure Meinungen. Wir berücksichtigen Bücher Filme und Kanon würde ich sagen und versuchen eine fundierte oder analytische top 10 der mächtigsten Zauberer zu erstellen. Jedem bleibt seine Meinung vorbehalten.

bei mir ist Dumbledore die klare Nummer 1. nicht nur das er Voldemort laut Buch ohne die ganzen horcruxe und seine Nebenhobs ( Bella in Schach halten und Harry beschützen) besiegt hätte wenn er gewollt hätte ( er hatte natürlich den elderstab ) er hat eben jenen elderstab auch aus einem Duell mit Grindelwald gewonnen der sicherlich sehr sehr stark war.

nummer 2 ist bei mir Grindelwald. Naiv könnte das klingen wenn lediglich die Fantasic beasts Filme sagen Dumbledore und er seien ebenbürtig. Grindelwald hatte vor Dumbledore den elderstab und daraus entstand sicherlich ein Vorteil. Und ohne? Meine Theorie ist das Voldemort Grindelwald nicht besiegen hätte können zumindest nicht mit normalen zauberstäben. Voldi wirkt einfach zu sehr auf seine Horcruxe fixiert und Grindelwald scheint mir auch viel methodischer. Voldemort hat Grindelwald getötet aber halt als grindi schon alt war und im knast saß, mit nem Duell hat das nicht viel zu tun.

jetzt komm ich schon das erste mal ins Stocken bei Nummer 3. Aberforth war beim Duell zwischen Grindelwald und Albus Dumbledore dabei wo es wirklich extrem zuging ( Stichwort Ariana) und ist noch da. Wenn die beiden die mächtigsten Zauberer sind und er dagegenhalten kann wird es schwierig zu glauben das Voldi den ohne zusätzliche Asse im Ärmel besiegen könnte. Außerdem flämmt der dementoren Weg das es noch so episch ist . Das Buch 5 von Harry Potter sagt das Dumbledore Voldi während er Bellatrix in Schach halten musste und Harry verteidigt hat ebenfalls bekämpft hat und gut weggekommen ist. Der Film sieht das anders und stellt die beiden als fast ebenbürtig dar. Vielleicht weil Dumbledore schon älter ist? Oder was macht der elderstab da aus? Wie wäre es ohne? Aberforth lernen wir allerdings erst am Ende der Story um Harry Potter überhaupt richtig kennen und sehen das er seit diesem Kampf gar kein Bock mehr auf alles mögliche hat und sich eher zurückzieht. Je nachdem wie man das abwägt verteile ich Platz 3 und 4.

jetzt die nächste Schwierigkeit und ab jetzt Fass ich zusammen. Ich bin versucht langsam Snape, Mc Gonagall, Flittwick, Moody aber auch Bellatrix newt scamander, und Kingsley, und Lehrer von allen Schulen bzw. auch Autoren und verschiedene zaubereiminister ins Spiel zu bringen. Harry ist hier noch in weiter Ferne finde ich . Ich sehe Snape erstmal vorne aber das eher aufgrund der Filme und Fanvisionen wenn ich ehrlich bin und wie er sich da gegen Mc Gonagall, die wirklich starken Rumtreiber und auch gegen Harry behauptet hat ( klar wollte er sicherlich niemandem davon erstmal nicht zwingend was tun) außerdem hat er mehr Ahnung von Zaubertränken als Autoren des Buches der Zaubertränke und kann einen tödlichen Fluch auf Dumbledores Hand begrenzen abgesehen davon hat er einige Flüche selbst erfunden und auch die passenden Konter parat hat. Mc Gonagall sehe ich im Zuge dessen was ich gesehen hab knapp darunter. Sicherlich, die Möglichkeit sich in eine Katze zu verwandeln dürfte ihr Vorteile im Kampf verschaffen und wir brauchen nicht besprechen das sie nicht umsonst Stellvertretung für Dumbledore war und zusätzlich natürlich eine famose duellantin. Aber in Anbetracht des Alters was zusätzlich kommt sehe ich Snape mit Motivation ihr was zu tun knapp vorne. Der Film in Zeitlupe spräche da auch dafür da fällt es ihm recht leicht alles nur zu blocken und es wirkt stark so als ob er einen Fluch von ihr absichtlich umlenkt um die Caros zu plätten. Andererseits besteht sie laut Buch zu dritt auch gegen Voldi. Würde ich Minerva jetzt höher Ranken als Moody oder Kingsley? Oder als Flittwick der mir von den Hogwarts Lehrern nicht zu unterschätzen zu sein scheint? Wahrscheinlich schon. Bellatrix sehe ich auf jeden Fall dahinter.

Ich freue mich auf ausführliche Diskussionen mit allen Potterheads und auf subjektive Einschätzungen zu einzelnen Duellen. 😊

Harry Potter, Fantasy

Beißhemmung?

Noch ne Frage zu meinem malteser Welpen mittlerweile 12 Wochen alt.

es Geht wie im Titel beschrieben um die beißhemmung. Ich lese in meiner Freizeit nur und schaue Videos und will alles richtig machen. Internet und Videos von verschiedensten Trainern sowie Kommentare zu ähnlichen Fragen sagen:

  1. sobald er beißt schreien ( quietschen) Spiel und Kontakt abbrechen und weggehen. Problem: er rennt hinterher und schnappt dermaßen heftig in die Hose und hängt da dran. Lässt sich absolut nicht abschütteln
  2. Schimpfen: Keine Wirkung. Bellen und weitere „Spielaufforderung“
  3. schnauzgriff bzw Maßreglung durch Knuffen: Mach ich nicht ich hab Angst meinem Hund damit weh zu tun grade wenn er so zappelt und ich dann falsch greife.
  4. ignorieren: er macht dann absichtlich wieder Sachen die er beim besten Willen nicht darf worauf man eingehen muss damit er sich nicht gefährdet.
  5. dann hab ich sogar schon gelesen den Welpen wenn er überdreht mal in nen Laufstall zum Beruhigen zu setzen. Haben wir getestet, er kommt auch tatsächlich zur Ruhe allerdings sobald er wieder draußen ist dreht er wieder völlig auf
  6. Alternativen anbieten: sowieso, Nix findet er so toll wie sein kauspielzeug aber Hosen und Hausschuhe sind einfach toller für ihn vermute ich . Er darf natürlich keine Hausschuhe kaputt machen und hat auch sonst keine zur Verfügung. Wenn ich als spielaufforderung ne Decke über ihn schmeiße damit er wie in ruhigerem Zustand einfach n bisschen ziehen kann springt er dran vorbei und sofort wieder volles Programm in mich rein.
  7. das geht von alleine weg wenn er älter wird: sagt die Züchterin auch, und ihre erwachsenen Hunde sind…. Naja es geht sie beißen nicht springen aber und sind ziemlich aufdringlich find ich….

ich hab schon viele Beiträge gelesen und ich weiß das viele von euch schon etliche Hunde hatten und gute Erfahrungen mit ihren Techniken gesammelt haben aber bitte tut mir den Gefallen und gebt wertvolle Tipps. Ich gebe den Welpen nicht ab nur weil tatsächlich einige wenige Menschen der Meinung sind das sei die Lösung wenn man nicht sofort alles richtig macht , ich bin Ersthundehalter und hab mir genau aus diesem Grund auch kein riesiges Tier gekauft was mir abhängig von der Rasse vielleicht auch keine Erziehungsfehler verzeiht und unkontrollierbar wwerden könnte und auch die rasse hab ich bewusst ausgesucht weil da auch Anfänger sonst mit auskommen sollten und ich möchte nochmal betonen das ich alles getan hab mich optimal vorzubereiten und jetzt alles tun möchte was mir und dem Hund am besten hilft. Ich möchte das er ein tolles Leben mit mir zusammen haben darf, in diesem Leben gibt es aber für ihn wie für mich logischerweise auch Regeln. Und ich wünsche mir eure ehrlichen Meinungen und Ratschläge und wie ihr das angegangen seid.

Hundeerziehung, beißen, Welpen, Welpenerziehung

MalteserWelpe?

Hallo! Eine kurze ideensammlung für alle hundefreunde. Seit reichlich einer Woche haben wir jetzt unseren kleinen Rüden mittlerweile 11 Wochen alt. Es geht um adäquate welpenspiele und Empfehlungen die man so hört oder liest.

  1. Fakt ist das in 11 Minuten täglich ( empfehlungen besagen maximal 1 Minute raus gehen pro lebenswoche )draussen nicht alle Geschäfte passieren. Es gibt viel zu viel zu entdecken und zu sehen so das schlichtweg die „Erledigungen“ vergessen werden und dann drinnen passieren.
  2. geht es um adäquate welpenbeschäftigung. Laut Züchter und verschiedenen Seiten im Internet soll der Welpe nicht zergeln ( angeblich schlecht für die Zähne obwohl die Welpen in der zuchtstätte nix anderes gemacht haben und ihm solche Spiele am meisten Spaß machen ) soll nicht springen ( patellaluxation) und nicht zu viel toben und mindestens 20 Stunden täglich schlafen…

Fakt ist das er unterfordert ist so wie es jetzt ist. Und bevor er sich jetzt angewöhnt unsere halbe Wohnung zu zerlegen wollen wir ihn jetzt gut auslasten ohne seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Aportieren kann er sogar schon halbwegs allerdings hat er nach spätestens 5 Wiederholungen die Nase voll davon. Das Wort Schluss kennt er auch schon und Impulskontrolle klappt auch schon selbst mit leckerchen vor der Nase. Er schaut mich quasi schon an und fragt mit seinem Blick ob er es haben darf. „Hier“ Training ist auch schon im Gang er ist quasi sehr schlau und lernt schnell, aber logischerweise reicht ihm das an Auslastung weder geistig noch körperlich. Welpenstunde besuchen wir auch schon. Beim ersten Mal war er danach super ausgelastet. Meine Idee wäre ja eine Schleppleine an das Tier zu befestigen und eine Gegend wo keine giftigen Pflanzen wachsen aufzusuchen damit er auch draußen mal richtig flitzen kann. Verstecken spielen wir auch manchmal allerdings funktioniert das mit der beißhemmung leider noch nicht so gut der Züchter hat da leider nie was dagegen gemacht und hatte die Hände voller Striemen von seinen Welpen. Das dauert also noch ein bisschen ihm das zubeißen abzugewöhnen.

ich bin für jede Idee und Anregung sehr dankbar

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit

Psychische Probleme die man nicht therapieren kann?

Freitag war wieder grausam. Anstatt das ich friedlich bei nem Kumpel sitze und zocke ( der hatte keine Zeit) haben viele komische Zufälle dazu geführt das ich mit einer Gruppe rechtsextremer mitgeschleift und durchgängig gemobbt und malträtiert wurde. Die Gruppe war natürlich völlig betrunken, Ich konnte mich nicht wehren und wollte ich auch gar nicht. Wer solche Fragen und meine Einschätzung zu mir und meine Fähigkeiten häufiger liest weiß das ich dazu neige mich unterzuordnen um Stress zu vermeiden. bereits vor einigen Jahren habe ich wegen meiner generalisierten angststörung eine Therapie gemacht und hatte unter anderem psychologische Einzelgespräche in denen mir auch mitgeteilt wurde das mein Verhalten noch häufiger dazu führen wird das ich körperlich misshandelt werde.

ich finde das ich körperlich maximal so viel drauf hab wie ein 12 jähriger. Sport mach ich selten, Kampfsporterfahrungen hab ich auch so gut wie gar nicht ( bisschen Judo und kun fu) ich bin männlich 1,94 m groß und ca 94 kg schwer, und werde dieses Jahr 30 allerdings hab ich schon mehr fett als Muskulatur. Mit Freunden kann ich darüber gar nicht reden die verstehen absolut gar nicht wie ich vor solchen Zitat: „Lappen“ Angst haben kann. Vor 2 Jahren wurde ich auf Arbeit von einem Jungen aus einer Berliner Schule verprügelt der höchstens 12 war. ( verprügelt ist heftig formuliert ich hab mich beim ersten schubser auf den Boden geworfen und um Hilfe gerufen). Wie immer war ich erstaunt wie gut ich hätte stehen bleiben können aber ich wollte auch nicht. Ich konnte nicht. Silvester dann die Nummer mit nem kleinen Typen der mich und meinen Kumpel ins Krankenhaus geprügelt hätte wenn nicht Leute dazwischen gegangen wären. Ich bin viel zu friedlich für Gewalt und gerate trotzdem ständig da rein.

Ich habe nur Stress mit Leuten die meine Angst vor Gewalt erkennen und das anscheinend lustig finden. Ich bekomme ständig Rückmeldungen die besagen das ich mich einfach mal wehren soll ich hab aber Angst das ich dafür dann noch heftiger verprügelt werde. Die Leute haben alle so ne extrem einschüchternde Ausstrahlung. Freitag war einer der Leute zb mit ner Bomberjacke unterwegs und sah sehr breit gebaut aus. Als ich danach völlig fertig zu einem guten Freund ging und er Hörte um wen es sich handelt meinte er das der Typ höchstens 70 kg wiegt und durch die Jacke alles kompensiert was an seinem Körper nicht dran ist. Außerdem hat er ( und er sieht körperlich bei weitem nicht so krass aus) ihm in Notwehr schonmal durch seine Wohnung geprügelt weil er seine Mutter angefasst hat. Vor mir wirkte der Typ mit der Bomberjacke aber so als könnte er eine ganze Gruppe Männer meiner Größe und Statur alleine zusammenschlagen und so hat er auch geredet. Ich wollte weg hab mich aber nicht getraut.

das reicht an Schilderung und das dient ja auch nur dazu das ihr bisschen informiert seit was in mir vorgeht. Ich möchte noch dazu sagen das ich vor fairen Nummern keine Angst habe und im sparring etc. Immer sehr entspannt war. Ich würde wenn es mir psychisch besser gehen würde auch zum Kampfsport gehen, das würde aber an meiner Angst auch Nix ändern. Ich bin halt zusätzlich zu meiner Angst auch noch sehr leichtgläubig. Steht also selbst n kleines Mädchen vor mir und sagt das sie mich wegboxt würde ich ihr das glauben. Ich frage mich warum sie lügen sollte. Gewehrt hab ich mich noch nie im Ernstfall, ich wüsste also auch gar nicht was das für einen impact hätte.

so in etwa hab ich das auch dem Psychologen erzählt. Er diagnostizierte das mehr oder weniger zu meiner Angststörung dazu und erwähnte auch das sei in meiner Erziehung schief gelaufen. Mein Vater ist da sehr ähnlich drauf und stimmte immer dafür wenn es in der Schule Probleme gab sich verprügeln zu lassen und danach zum Lehrer zu gehen. Mutti bedauert bis heute Situationen in denen ich aus Angst zb zuließ das ihr Ihr Wohnungsschlüssel von nem 15 jährigen weggenommen wurde der ihrer Meinung nach von mir einhändig gestoppt hätte werden können. Sein Ratschlag war das ich so in Ordnung bin wie ich nun mal sei und das ich doch prima so weiterleben könnte. Ich selber fühle mich aber so unwohl damit. Ich Trau mich aber einfach nicht mich zu wehren egal wie ernst die Situation ist. Würdet ihr an meiner Stelle nochmal ne tiefgreifende Therapie anstreben, wieder Kampfsport machen, kraftsport, oder sonst irgendwelche Tipps wie ich selbstbewusster werden kann und mir nicht mehr alles gefallen lasse.

alle Meinungen und Antworten zum Thema sind gerne gesehen und erwünscht.

Gewalt, Angststörung, Mobbingopfer, Schlägerei

Mach ich das richtig? Die Frau kann sich nicht entscheiden?

ich Versuch mich kurz zu fassen. Ich hab seit ein paar Wochen ein Junge Frau gedatet die seit 1,5 Jahren einen Freund hat, ich bin Single. Wir hatten Sex und haben sehr viel geknutscht und gekuschelt es war wirklich wunderschön. Also von meiner Seite aus kann’s gerne in Richtung Beziehung gehen.

Sie hat bevor sie mich kennengelernt hat bereits den Plan gefestigt zu ihrem Freund ins andere Eck von Deutschland zu ziehen und dort zu studieren. Das sie das Studium hinschmeißt will keiner von uns beiden. Sie verwirrt nur das ich kategorisch nicht ausschließe mitzukommen und auch kein Problem hätte sie mal ne Woche nicht zu sehen. Im Gegensatz zu ihrem Freund der offenbar ein Drama nach dem nächsten startet was sie noch mehr fertig macht und sie vermutlich auch dazu gebracht hat ihn zu hintergehen. Ich hab ihr die Entscheidung jetzt natürlich selbst in die Hand gelegt sie braucht Zeit zum nachdenken, und die bekommt sie natürlich.

jede Frau tickt da ein bisschen anders das wissen wir alle deswegen sammle ich jetzt mal ein paar Meinungen. Stellt euch also vor ihr wärt das Mädel in der Situation und wärt grade unendlich verwirrt. Ich persönlich finde ja sie muss den Schritt machen sich jetzt wieder zu melden da sie ja gesagt hat sie braucht Zeit. Gibt es vielleicht welche die sagen sie wöllten schon trotzdem etwas Initiative sehen? Sie fand das alles mit mir auch echt toll meinte sie und ich glaub ihr das auch. Bin gespannt auf offene und ehrliche Meinungen

liebe Grüße ☺️

Mädchen, Beziehungsprobleme
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.