Harry Potter/ Fantastic Beasts Duelle
Ich mach das Thema zu spĂ€ter Stunde doch mal auf und bin ganz gespannt auf eure Meinungen. Wir berĂŒcksichtigen BĂŒcher Filme und Kanon wĂŒrde ich sagen und versuchen eine fundierte oder analytische top 10 der mĂ€chtigsten Zauberer zu erstellen. Jedem bleibt seine Meinung vorbehalten.
bei mir ist Dumbledore die klare Nummer 1. nicht nur das er Voldemort laut Buch ohne die ganzen horcruxe und seine Nebenhobs ( Bella in Schach halten und Harry beschĂŒtzen) besiegt hĂ€tte wenn er gewollt hĂ€tte ( er hatte natĂŒrlich den elderstab ) er hat eben jenen elderstab auch aus einem Duell mit Grindelwald gewonnen der sicherlich sehr sehr stark war.
nummer 2 ist bei mir Grindelwald. Naiv könnte das klingen wenn lediglich die Fantasic beasts Filme sagen Dumbledore und er seien ebenbĂŒrtig. Grindelwald hatte vor Dumbledore den elderstab und daraus entstand sicherlich ein Vorteil. Und ohne? Meine Theorie ist das Voldemort Grindelwald nicht besiegen hĂ€tte können zumindest nicht mit normalen zauberstĂ€ben. Voldi wirkt einfach zu sehr auf seine Horcruxe fixiert und Grindelwald scheint mir auch viel methodischer. Voldemort hat Grindelwald getötet aber halt als grindi schon alt war und im knast saĂ, mit nem Duell hat das nicht viel zu tun.
jetzt komm ich schon das erste mal ins Stocken bei Nummer 3. Aberforth war beim Duell zwischen Grindelwald und Albus Dumbledore dabei wo es wirklich extrem zuging ( Stichwort Ariana) und ist noch da. Wenn die beiden die mĂ€chtigsten Zauberer sind und er dagegenhalten kann wird es schwierig zu glauben das Voldi den ohne zusĂ€tzliche Asse im Ărmel besiegen könnte. AuĂerdem flĂ€mmt der dementoren Weg das es noch so episch ist . Das Buch 5 von Harry Potter sagt das Dumbledore Voldi wĂ€hrend er Bellatrix in Schach halten musste und Harry verteidigt hat ebenfalls bekĂ€mpft hat und gut weggekommen ist. Der Film sieht das anders und stellt die beiden als fast ebenbĂŒrtig dar. Vielleicht weil Dumbledore schon Ă€lter ist? Oder was macht der elderstab da aus? Wie wĂ€re es ohne? Aberforth lernen wir allerdings erst am Ende der Story um Harry Potter ĂŒberhaupt richtig kennen und sehen das er seit diesem Kampf gar kein Bock mehr auf alles mögliche hat und sich eher zurĂŒckzieht. Je nachdem wie man das abwĂ€gt verteile ich Platz 3 und 4.
jetzt die nĂ€chste Schwierigkeit und ab jetzt Fass ich zusammen. Ich bin versucht langsam Snape, Mc Gonagall, Flittwick, Moody aber auch Bellatrix newt scamander, und Kingsley, und Lehrer von allen Schulen bzw. auch Autoren und verschiedene zaubereiminister ins Spiel zu bringen. Harry ist hier noch in weiter Ferne finde ich . Ich sehe Snape erstmal vorne aber das eher aufgrund der Filme und Fanvisionen wenn ich ehrlich bin und wie er sich da gegen Mc Gonagall, die wirklich starken Rumtreiber und auch gegen Harry behauptet hat ( klar wollte er sicherlich niemandem davon erstmal nicht zwingend was tun) auĂerdem hat er mehr Ahnung von ZaubertrĂ€nken als Autoren des Buches der ZaubertrĂ€nke und kann einen tödlichen Fluch auf Dumbledores Hand begrenzen abgesehen davon hat er einige FlĂŒche selbst erfunden und auch die passenden Konter parat hat. Mc Gonagall sehe ich im Zuge dessen was ich gesehen hab knapp darunter. Sicherlich, die Möglichkeit sich in eine Katze zu verwandeln dĂŒrfte ihr Vorteile im Kampf verschaffen und wir brauchen nicht besprechen das sie nicht umsonst Stellvertretung fĂŒr Dumbledore war und zusĂ€tzlich natĂŒrlich eine famose duellantin. Aber in Anbetracht des Alters was zusĂ€tzlich kommt sehe ich Snape mit Motivation ihr was zu tun knapp vorne. Der Film in Zeitlupe sprĂ€che da auch dafĂŒr da fĂ€llt es ihm recht leicht alles nur zu blocken und es wirkt stark so als ob er einen Fluch von ihr absichtlich umlenkt um die Caros zu plĂ€tten. Andererseits besteht sie laut Buch zu dritt auch gegen Voldi. WĂŒrde ich Minerva jetzt höher Ranken als Moody oder Kingsley? Oder als Flittwick der mir von den Hogwarts Lehrern nicht zu unterschĂ€tzen zu sein scheint? Wahrscheinlich schon. Bellatrix sehe ich auf jeden Fall dahinter.
Ich freue mich auf ausfĂŒhrliche Diskussionen mit allen Potterheads und auf subjektive EinschĂ€tzungen zu einzelnen Duellen. đ
Ich hab Merlin vergessenâŠ.. wenn wir vom Kanon reden. Den könnte man ins Spiel bringen da mĂŒsste ich mich aber nochmal belesen
1 Antwort
Ur-Zauberer, legendĂ€re Macht, BegrĂŒnder magischer Prinzipien â Halbgott-Status im Potterverse.đ„ 2. Albus Dumbledore
Meisterduellant, Denker, Besitzer des Elderstabs, besiegte Grindelwald, ĂŒbertraf Voldemort.đ„ 3. Gellert Grindelwald
MĂ€chtig, visionĂ€r, ElderstabtrĂ€ger, baute ein magisches Imperium â fast ebenbĂŒrtig mit Dumbledore.đ 4. Lord Voldemort (Tom Riddle)
Dunkle Magie in Perfektion, erschuf Horcruxe, tödlich im Duell â aber zu sehr von Angst getrieben.đ§ââïž 5. Aberforth Dumbledore
UnterschĂ€tzter Rohdiamant, ĂŒberlebte das Duell mit Albus & Grindelwald, enorme Grundmacht.đ§Ș 6. Severus Snape
Magisches Genie, Meister der Verteidigung, ZaubertrĂ€nke und Spionage, erfand eigene FlĂŒche.đ± 7. Minerva McGonagall
Transfigurations-Expertin, starke Duellantin, unerschĂŒtterlich â hielt sich gegen Voldemort.đ§ââïž 8. Filius Flitwick
Ex-Duellmeister, Zauberstabkontrolle und Charme-Magie auf höchstem Niveau â unterschĂ€tzt.đïž 9. Mad-Eye Moody
LegendĂ€rer Auror, ĂŒberlebte zig Duelle, paranoide Wachsamkeit â aber im Alter nicht mehr Top.đ„ 10. Bellatrix Lestrange
Fanatische, wilde Duellantin â gefĂ€hrlich, aber zu instabil und besiegt von Molly Weasley.
Das ist fast meine Meinung. Einige Theorien meinen ja sogar das Snape die Oklumentik besser beherrscht als Voldemort weil er ihn so lange tĂ€uschen konnte. Deswegen gehört er auch nach oben find ich, also völlig richtig und ich denke mit Merlin auf Platz 1 ist auch alles richtig. Auch Molly kĂ€me hinter bellatrix bei mir denn ohne die Wut und die Angst um ihre Tochter hĂ€tte ich ihr diesen Ausbruch nicht zugetraut da wĂ€re Bella im Duell einfach brutaler gewesen. Aber dann frag ich mich langsamâŠ. Bellatrix gegen Newt Scamander? Gegen Kingsley ? Gegen um vielleicht nochmal ein Urgestein zu nennen gegen einen jĂŒngeren Nicolas Flamell? Und gegen Sirius? Wenn man die beiden 10 mal gegeneinander antreten lieĂe? Und dann fĂ€llt mir auch noch Credance ein đđđ das ist der Grund fĂŒr meine Diskussion ich hab keine Ahnung wie das da dann ungefĂ€hr weiter geht đ von den jungen Hexen und Zauberern sehe ich ĂŒbrigens Hermine knapp vor Harry und dann kĂ€me Cedric vor Ron ( zu Lebzeiten )Aber ich hab bestimmt wieder einiges nicht bedacht đ