Konflikt – die neusten Beiträge

Ich halte das Verhalten meiner Schwester nicht mehr aus!?

Ich habe eine Zwillingsschwester die mich in den Wahnsinn treibt. Wir sind 14 und unsere Beziehung war nie gut. Aber langsam halte Ich es nicht mehr aus. Ihr könnt euch das so vorstellen als würdet ihr euer gesamtes Leben einer Person die ihr nicht leiden könnt verbringen. Dank meiner Schwester hat das neue Jahr schon gleich schrecklich angefangen. Sie ist neben der Tatsache dass ich trans* bin einer der Hauptgründe wieso ich mit 13 meinen ersten Suizidversuch hatte und jetzt wegen Depressionen in Therapie bin. Ich will nicht erklären was sie alles in der Vergangenheit getan hat, aber ich versuche anhand von Silvester zu erklären wie es in den letzten Jahren bei uns so ablief: Wir hatten eine Silvesterfeier bei der 3 Freundinnen da waren. Eine davon ist dafür bekannt immer für Diskussionen zu sorgen. An sich kein Problem, wenn man nicht weiter drauf eingeht. Aber mit meiner Schwester entstanden Diskussionen und aus den Diskussionen Streits. Und zwar alle paar Minuten. Meine Schwester hat sich unmöglich aufgeführt. Sie hat über mich gelästert, ihr schlechte Laune an allen ausgelassen, und uns letztendlich alle ignoriert. Eine von uns hat ihr dann mal einen Einlauf gegeben, weil ihr Verhalten einfach das letzte war. Seitdem spricht sie mit mir überhaupt nicht mehr, und wenn, dann nur um mir zu sage was ich alles falsch mache. Heute mittag nachdem dann alle gegangen waren jammerte sie rum dass sie keine Freunde hätte. Aber ganz ehrlich: bei ihrem Verhalten wundert mich nicht dass keiner mehr mir ihr was zu tun haben will. Nur will sie nicht einsehen dass sie nicht immer die anderen sondern sich selbst änder muss. Diese Einstellung hat unsere Beziehung und damit große Teile meines Lebens ziemlich kaputt gemacht. Das sind keine einfachen streits zwischen geschwistern mehr. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Meine Eltern Unternehmen nichts, auch nachdem ich sie mehrmals darauf angesprochen habe. Und alleine komme uch damit langsam nicht mehr klar. Wie soll ich das Regeln?

Familie, Freundschaft, Teenager, Psychologie, Geschwister, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Mein Freund ist so anstrengend! Wie soll ich mit ihm umgehen?

Hallo, mein Freund macht es mir zur Zeit überhaupt nicht einfach, und ich weiß nicht wie ich noch mit ihm umgehen soll. Eigentlich verstehen wir uns immer super, aber in letzter Zeit ist er ständig genervt und das belastet mich enorm vor allem kann diesen psychischen Stress zwei Wochen vor meinem Entbindungstermin überhaupt nicht gebrauchen, ziemlich rücksichtslos! Naja, gestern zum Beispiel hab ich ihm gesagt er soll sich mal bitte zusammenreißen, dass mich das extrem belastet. Und anstatt zu sagen "ja Schatz tut mir leid, ich bin jetzt mal ruhig", sagt er "ja und wenn du hunger hast oder noch keinen Kaffee hattest bist du auch unerträglich" ??? Hallo? erstmal bin ich nicht an einer Tour am meckern so wie er, sondern bin einfach nur still, außerdem was ist das für ein Grund sich so zu rechtfertigen? Naja ok, am Abend war wieder was mit ihm. Ich bin auf ihn zugegangen, hab in einem netten Ton gefragt was los ist und ob er darüber reden möchte. Er meinte, er wäre genervt aber weiß nicht warum, ooook? Heute war er wieder den ganzen Tag am meckern, manchmal frage ich mich ob ich schwanger bin oder er? Es ist so anstrengend und wenn ich ihn darauf anspreche muss er sich immer rechtfertigen! Also was soll ich noch tun? Ich möchte auch nicht streiten oder so... extrem faul ist er auch aber da kann ich noch ewig erzählen...

Liebe, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung

Angst vor Eltern-Lehrer-Schüler Gespräch?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und in der 10 Klasse. Insgesamt war ich immer der Klassen Streber, sehr ruhig und unauffällig. War immer alles super.

Dann letztes Jahr bekam ich viele psychische Probleme (Tod von Angehörigen, beste Freundin krank, Pubertät) und wurde immer stiller, bis ich fast gar nix mehr geredet habe.

Meine Lehrerin wollte da schon meine Mutter anrufen, aber ich hab sie immer davon abgehalten.

Dann Klasse 10 begann mit viel Stress. Meine beste Freundin hat Epilepsie und oft Anfälle und da ihre Eltern ständig arbeiten, war ich sozusagen immer ihr Babysitter. Hab ihre Hausaufgaben gemacht, sie überall hin begleitet und auch paar mal erste Hilfe geleistet bei Anfällen.

Das war eine Belastung und meine Lehrerin wollte darüber mit meiner Mutter sprechen, ich hielt sie wieder davon ab, da ich zu meiner Mutter kein so gutes Verhältnis hab.

Weil mich dann keiner in Ruhe gelassen habe bin ich eskaliert. Hab geschwänzt, gelogen eine Mobbing Seite im Internet erstellt....

Jetzt meinte meine Lehrerin sie muss meine Mutter zum Gespräch einladen, weil sie Angst hat, dass ich meinen Charakter, so wie sie mich kennt nicht beibehalten kann. Sie sagt sie will mir helfen so zu werden wie ich bin.

Find ich ja gut...

Aber ich brauche keine Hilfe, ich schaffe alles alleine, ich will das Gespräch nicht (mit 16 kann man Probleme alleine lösen) und ich weiß was ich falsch gemacht habe, aber ich bin motiviert mich zu ändern und ich schaffe das alles ohne Eltern und Lehrer, dass kann ich versprechen.

Kann ich da was machen?,

Danke:)

Schule, Freundschaft, Pädagogik, Eltern, Schüler, Psychologie, Charakter, Konflikt, Lehrer, Liebe und Beziehung, Pädagoge

Ich hab was ganz dummes gemacht, bitte helft mir ich kann nicht mehr?

Hallo liebe Community,

Ich bin 15 Jahre alt (weiblich) und eigentlich sehe ich mich selbst als einen guten und ehrlichen Menschen an. Hab nie jemanden was böses tun wollen und will gut sein.

Das kann ich jetzt aktuell aber gar nicht mehr von mir behaupten, weil ich was ganz schlimmes gemacht habe am Freitag.

Also da ist ein Junge Leon(auch 15) aus meiner Para Klasse. Ich war mit ihm befreundet und wir haben uns super verstanden. Dann hab ich mich in einen Jungen verliebt, mit dem ich dann auch zusammen bin. Leon war wohl eifersüchtig, deswegen hat er mir oft seelisch wehgetan und meine Freunde und mich oft für Kleinigkeiten bei Lehrern verpetzt.

Dann hat Leon am Freitag in der Schule das Gerücht verbreiten, dass ich schwanger sei, was alle glaubten.

Ich war so sauer und verletzt, weil mich alle deswegen mobbten, dass ich am Freitag auf Instagram eine Seite erstellt habe, auf der ich Leon und mich selbst beleidigt habe. Nicht zu schlimm (zum Beispiel, dass er sich keine Kondome leisten kann), aber doch schrecklich.

Ich hab mich somit als Opfer dastehen lassen. Er hat von allem.Screenshots gemacht und das gleich am Samstag seinen Eltern erzählt, die in der Schule den Rektor informiert haben und Anzeige erstatten wollten, wenn sich der Täter, also ich nicht bis Montag meldet.

Ich hab gleich am Samstag alles gelöscht, die Seite war auch privat und nur 14 Leute haben die Beiträge gesehen.

Ich hab Angst gehabt und war zu feige dazu zu stehen. Also hab ich Leon geschrieben ich wüsste wer der Täter ist, nämlich mein Bruder (den er nicht persönlich kennt). Ich hab dann als Ausrede gesagt, dass mein Bruder die Seite erstellt hat, weil er nur mich verletzen wollte.

Die Leon Familie nahmen das so hin und wollten aber das sich mein Bruder persönlich entschuldigt. Dann hab ich 100 Ausreden erfunden, warum er das nicht persönlich kann und hab der Familie 80€ geboten, wenn sie alles vergessen. Nein, sie wollen eine persönliche Entschuldigung.

Ich hab dann von einer neuen Nummer aus, mich als mein Bruder ausgegeben und mich versucht zu entschuldigen. Hat nicht geklappt, sie wollen es persönlich.

Dann telefonierte ich heute mit Leon seiner Mutter. Ich versuchte zu erklären, wieso mein Bruder nicht persönlich kommen kann, aber das glauben sie natürlich nicht.

Jetzt hab ich der Mutter gesagt, dass mein Bruder morgen anrufen wird, um sich zu Entschuldigen. Die Mutter hat dann meine.Klassenlehrerin angerufen und ihr meine Version erzählt, also das es mein Bruder war. Das heißt die Lehrerin wird darüber Morgen mit mir reden.

Ich weiß nicht, was ich machen soll ich bin völlig fertig und psychisch so kaputt, dass ich mich körperlich schwach fühle und zittere und Nächte durchmachen muss.

Ich hasse mich dafür, wie kann man nur so dumm und egoistisch sein, sowas zu machen und noch fremde Personen dafür zu beschuldigen.

Mein Bruder müsste nur dort anrufen dann wäre alles geklärt, aber das geht ja nicht.

Was soll ich machen bitte helft mir:/

Wahrheit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Lösung, Jugendliche, Cybermobbing, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, Straftat, schlechter Mensch

Warum können sich Badener (West BaWü) und Schwaben (OstBaWü) nicht ausstehen?

Ich war zu besuch bei einem Bekannten, den ich auf einem Festival kennenlernte, in Rastatt, das liegt in der Nähe von Karlsruhe.

Wir waren dann mit seinen Kumpels in einer Kneipe und haben uns unterhalten, und die Leute fragten mich, was ich in Rastatt machen wolle. Ich erklärte das, und regte an, daß ich mir gerne Baden-Württemberg mal bißchen anschauen könnte und schlug vor, doch mal nach Stuttgart zu fahren. Weil das die größte Stadt ist und dort Cannstädter Wasen sind und so.

Ich erntete von den meisten ungläubige Blicke, manche wurden konkreter und sagen Dinge wie "Was willst du bei den Schwaben?" Ich sagte, das war nur ein Vorschlag, was ist denn an Schwaben schlimm?

Es kamen Sätze wie "ja gut wenn du nicht von hier bist, sei dir verziehen, aber sowas hören wir gar nicht gerne" oder auch "willst und jetzt aber nicht mit diesem P...ck vergleichen".

Mir hatte aber keiner erklärt, warum die so schlimm sind. Was ist da vorgefallen? Man wird behandelt wie ein Außerirdischer, wenn man in Baden, also da wo ich offensichtlich war, Stuttgart ins Spiel bringt. Oder wahrscheinlich auch bei einer anderen schwäbischen Stadt, aber so gut kenne ich mich da unten nicht aus.

Wieso hassen die sich? Was unterscheidet die beiden "Völker"? Also wie kann man einen Badener von einem Schwaben unterscheiden???

Deutschland, baden, Kultur, Stuttgart, Baden-Württemberg, Konflikt, Schwaben, Rastatt

Meine Meinung zählt nicht im Teammeeting, wie gehe ich damit um?

Immer wenn Teammeeting ist, zählt meine Meinung nichts. Ein Kollege meinte beim vorletzten mal als ich einen Verbesserungsvorschlag hatte: "mir egal, ich mache es trotzdem so" und als ich das letzte mal einen Vorschlag im Team hatte, hat mein Chef nicht etwa gesagt: "Sehr guter Vorschlag, können wir so machen" sondern er meinte: "den Vorschlag hatte ich auch schon" und "ich bringe das mal (in eine andere Runde) ein". Natürlich hat sich der Kollege im Teammeeting gleich ein schwachsinniges Gegenargument einfallen lassen warum mein Vorschlag nicht gut ist.

Oft ist es so dass mein Chef meine Beiträge ignoriert und den Redner jeweils vor mir anspricht. Also wenn vor mir Kollege A gesprochen hat und ich bin Kollege B und spreche danach, dann nimmt mein Chef Bezug auf Kollege A und ignoriert meinen Beitrag völlig.Das macht er mit anderen Kollegen natürlich nicht.

Ich fühle mich dadurch von meinem Chef behandelt wie Dreck.

Ich glaube auch im o.g. Text dass mein Chef gar nicht die Idee vorher schon hatte. Er sagt das einfach nur um nicht zugeben zu müssen dass meine Idee gut war. Es kotzt mich richtig gehend an.

Außerdem versucht mein Chef mir dauernd irgendwelche Probleme einzureden, worauf ich auch überhaupt keinen Bock habe. Ich sehe nicht ein mir irgend einen Blödsinn einreden zu lassen.

Wie gehe ich mit der Situation um? Habe ich keine Rechte? Nur weil ich vielleicht keine Diskriminierung geltend machen kann, heißt das noch lange nicht dass er mit machen kann was er lustig ist. Wenn alle Menschen gleich sinn, sollte ich doch auch rechte haben oder etwa nicht?

Es ärgert mich grandios.

Bin gespannt auf eure Meinung.

Arbeit, Büro, Chef, Kollegen, Konflikt, unfair

Bruder gewalttätig und asozial, wie verhalten?

Was würdet ihr tun wenn euer Bruder eure Mutter schlägt und euch auch Schläge androht? Mein Bruder der nicht mehr bei uns wohnt ist in letzter Zeit total anders. Er hat mir gedroht mich zu schlagen, angeblich aus dem banalen Grund weil ich die gartenhecke nicht geschnitten habe. Außerdem hetzt er mehrere Personen gegen mich auf und ich glaube er will an das Erbe meiner Oma und sieht mich als Konkurrenz. So hart es klingt aber ich glaube er würde sogar nachhelfen um schneller an das Erbe zukommen!!! Ich weiß nicht was ich tun soll und meine Oma würde es mir nicht glauben, da er sich so bei ihr einschleimt und ihn über alles liebt. Ich habe ihn jetzt blockiert und habe eigentlich vor lange Zeit nicht mehr mit ihm zu reden bis er sich von selbst entschuldigt was er wahrscheinlich nicht machen wird. Findet ihr es übertrieben oder wie würdet ihr Vorgehen? Ich möchte dann aber auch nicht auf Familienfeiern da ich ihn dort schlecht ignorieren kann. Ich bin geschockt davon wie er mich behandelt. Desweiteren hat er mich in Gegenwart meiner Oma "diese kranke frau" genannt obwohl ich seine Schwester bin!!!! Er will meine Mutter aus der Wohnung bekommen die meiner Oma gehört da er dort einziehen möchte weil er eine größere Wohnung braucht weil er von einer nicht so tollen Frau mit der er seine dahemalige Freundin betrogen hat ein Kind bekommen hat. Ich weiß das klingt krank aber es ist so und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und was aus meinem leiblichen Bruder geworden ist!! Ich habe ihm Geld für Internet überwiesen und er ist gekommen und hat mir den rooter rausgerissen!!! Und zwar bevor der Monat für die Überweisung vorbei ist? Soll bzw kann ich das Geld von der Bank zurückziehen lassen wenn es eine Überweisung und keine Lastschrift ist? Es ist eine lange Geschichte aber ich kann jetzt nicht alle Details genau aufführen. Hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen,sodass ich weiß ob meine Reaktion übertrieben ist oder es richtig ist was ich tue oder ich wenigstens weiß was ich tun sollte.

Lg

Familie, Bruder, ignorieren, Konflikt, Streit, blockieren

Wie lang sollte eine Beziehungspause sein?

Hallo an Alle.. Ich & mein Partner haben uns vor ca. 2einhalb Wochen auf eine Beziehungspause geeinigt. Wir sind beide 20 Jahre alt. Vor diesem Entschluss hatten wir ein ausgiebiges Gespräch. Mein Partner hatte keine so richtigen Gefühle mehr für mich & dachte an eine Trennung. Ich habe natürlich schon Gefühle. Unsere Fernbeziehung trug dazu bei, dass wir uns etwas auseinandergelebt hatten. Dennoch bin ich der Meinung, dass man das alles bekämpfen kann, wenn man es will. Es ist unsere erste Auseinandersetzung in unserer Beziehung. Ich hatte in letzter Zeit viel für ihn gemacht, um ihn nicht aufzugeben, jedoch vergebens. Das war auch ein Grund, weshalb es zur Pause kam. Ich sagte ihm auch, dass er deswegen von mir nichts mehr hören wird & ich mich auch nicht mehr melden werde. Wir werden so eine lange Beziehungspause führen, bis er sich wieder meldet, so war es abgemacht. Nur gibt es da eine Sache: Ich möchte keine allzu lange Pause, da ich etwas Angst habe, man entfremdet sich vollkommen. Ich weiß nicht, ob es richtig von mir wäre ihn dieses We bzw. nächstes Woche mal anzuschreiben, zwecks der Ausprechung. Zu erwähnen ist auch, dass er in 3-4 Wochen wichtige Prüfungen hat & deswegen mit mir nicht reden möchte & zugleich sagte ich ihm ja auch, dass ich auf eine Antwort von ihm warten werde. Andereseits gibt es da noch meine oben genannten Sorgen. Was ratet ihr mir?

Beziehung, Konflikt

Wie soll ich meine Schwester bestrafen?

Hallo, also ich bin gerade mit meiner Schwester und meinem kleinem Bruder allein zu Hause (1woche). Meine Schwester ist vor ungefähr 1monat Antifa beigetreten oder so, aufjedenfall trifft sie sich immer mit ungefähr 5 Leuten von denen bei uns zu Hause. Eigentlich dachte ich: ja ist ja ganz cool dass die so was gegen Rassismus machen.

Aber nein die hängen den ganzen tag bei uns rum und rauchen sisha und von meinem Regal in meinem zimmer wurde auch schon eine Flasche vodka entwendet. Als ich dann gestern mit meinem kleinen Bruder vom einkaufen wieder kam bemerkte er dass die in seinem zimmer waren und seinen Controller mit Deutschland Flagge auf den Boden geworfen haben und sein fifa Spiel zerbrochen haben. Ich ging wütend in das Zimmer von meiner Schwester und hab sie gefragt was der misst soll, aber die war voll besoffen (mit 15).Ich hab sie dann erst mal in ihr Zimmer eingesperrt. Heute morgen hab ich sie dann wieder raus gelassen und bin mit meinem Bruder nach Saturn gefahren für einen neuen Controller. Und als wir wieder kamen waren diese Typen schon wieder da und meinten wir sollen mal in die Garage gehen. In der Garage steht meine 125ccm die ich damals von meinem Vater bekommen habe, wir haben sie in Taenfarbe lakiert. Diese haben sie mit Antifa Stickern zu geklebt und angesprayt. Ich hab sie alle rausgeworfen und meine Schwester hat sich in ihrem Zimmer eingeschlossen (Ich habe gerade einen Ersarzschlüssel gefunden)

Wie soll ich sie jz bestrafen? Wäre eine Tracht Prügel hier angebracht?

Familie, Gewalt, Konflikt, Schwester

Aggressiv und Verängstigt durch die Pille Maxim?

Hallo! Ich nehme seit dem 31.12. die Pille Maxim von jenapharm. seit 3 Tagen hab ich Durchfall, Appetitlosigkeit und vor allem werde ich total schnell aggressiv. In einem Moment kann alles super sein und zwei Sekunden später könnte ich wegen jeder Kleinigkeit alles aus dem Fenster werfen. Als meine Schwester den CD Player zu laut gedreht hab und ich in meinem Zimmer oben drüber ihre Conny CD mithören musste, hätte ich sie echt an die Wand beppen können. Dann hab ich in meinem Zimmer rumgeschrien weil ich einfach nicht wusste wohin mit der agressivität. Gestern bin ich auch ausgetickt und vorgestern auch. Ich glaub meine Familie würde mich am liebsten vor die Tür setzten wenn das so weiter geht:D dazu kommt noch das ich mehr angst habe und mich nur bei meinem Freund so richtig sicher fühle. Bin heute um 4 Uhr nachts zu meinen Eltern gegangen weil ich alleine in der Wohnung (hab mit meinem Bruder das oberste Stockwerk aber er war nicht zuhause) total Angst hatte. So heftig war das echt noch nie ich war so am heulen und alles war ohne Grund eigentlich.

Meine Frage: sind diese Nebenwirkungen vorübergehend oder hab ich das jetzt immer? Sollte ich die Pille gleich ansetzen oder noch ein zwei blister abwarten ob es sich bessert? Das Problem ist das am Montag wieder schule ist und ich dort weder Durchfall haben möchte, noch meine Lehrer anbrüllen will und losheulen muss auch nicht sein. Was kann ich gegen die Aggressionen tun wenn ich die Pille weiternehm? PS: das einzige gute: meine Brüste sind gewachsen. Hat auch mein Freund festgestellt..

Schule, Pille, Frauen, Verhütung, Aggression, Angstzustände, Hormone, Konflikt, Maxim, Streit

Neider in der Familie?

Drei Familienmitglieder in meiner Familie (Cousins und Cousine) haben oftmals extreme Phasen und Launen (besonders die Cousine) und wenn einer von denen schlecht drauf ist, behandeln die sich gegenseitig schlecht, Stacheln sich gegenseitig an oder sie machen dann uns schlecht (Schwester, Mutter oder mich) und greifen und grundlos an.

Die Angriffe sind verbal und sind eher rein oberflächlich (z.b Markenkleidung. Wer keine trägt ist in deren Augen nichts wert). Das hat meine Cousine ganz schlimm. Die Cousins treten dann, wenn sie schlecht drauf sind, eher nach und lachen in sich hinein. Aber am meisten ist es meine Cousine, die so drauf ist. Bei den Cousins ist das mal so oder so. Bei der Cousine auch, nur dass es bei ihr im 5 minutenwechsel ist und überwiegend negativ.

Das ging schon seit dem teenageralter los (ich bin die jüngste mit 25, alle sind älter, der älteste ist 30).

Schlechte Launen lässt meine Cousine gerne direkt bei uns aus. Kürzlich feierte kein Opa seinen 90igsten und meine Cousine hätte da schlechte Laune und sie grundlos an meine Schwester ausgelassen. Irgendwann war meine Schwester sauer und hat es unterschwellig kommentiert mit 'mein Gott'.
Meine Cousine äffte sie in dem Niveau einer 12 jährigen nach und ich meinte nur zu keiner Schwester 'reagier nicht drauf'. Hat sie dann auch nicht gemacht. Meine Cousine hat doof geguckt und kurz darauf war sie wieder 'lieb'. War für sie schon ein Seitenhieb, wo sie nicht viel gegen sagen konnte. Meine Reaktionen sind auch mit 'scheiß egal, lass dich nicht auf den Kindergarten ein' verbunden. Wenn man sie nur auf kleinste Weise kritisiert, nur bei einem von denen, taugen sie sich alle zusammen (+ Tante) und gegen zu viert auf einen los. Über Kritikfähigkeit verfügen sie nämlich nicht.

Und solche Menschen, die einen jahrelang so behandeln und nie über etwas anderes reden können, als über ihren Job zu motzen, gleichzeitig aber meinen, wie toll der Job sei und dass sie so viel Geld verdienen, dass sie sich einen Palast draus bauen können, dennoch mit dem Asch bequem bei Mutti wohnen, die sich von vorne bis hinten bedienen lassen... Das sind für mich einfach nur arme Schweine. Keine richtigen, aufrichtigen Freunde, oberflächlich bis zum abwinken und können nur meckern, über sich oder deren hab und gut prahlen, bzw. über andere lästern.

Letztens regte sich meine Schwester bei mir telefonisch auf und kotzte sich da nochmal aus (klar, sie bekam das ja nie mit, ich kenne das schon seit 10 Jahren so) und sie ist sich zu 100% sicher, dass es nur Neider sind, die mit sich und deren Leben unzufrieden sind und es an andere rauslassen müssen, die es besser haben.

Denkt ihr auch, dass es Neid ist oder ist da weitaus mehr?

Leben, Familie, Hass, Konflikt, Neid, Sozialverhalten, Unfreundlichkeit

Kann man sich auch mit total spießigen Nachbarn verstehen?

Gerne würde ich wenigstens versuchen, das Nachbarschaftsverhältnis zu bessern und zwar dahingehend, daß man sich nicht nur gegenseitig ärgern muß. Mir reicht schon der andere Nachbar, der uns den Garten mit komischen Palisaden verschändelt.

Leider kann man mit den Nachbarn kaum reden, obwohl ich es in der Vergangenheit immer wieder versuchte. Einer von denen redet zwar dann auch mal und meint immer "das kann man doch gemeinsam regeln", aber dann schießen sie zurück, wenn ihnen etwas nicht in den Kram paßt.

Wir haben bei uns einige Brombeerhecken an der Grundstücksgrenze und der Nachbar schneidet die immer ab an der Grenze und regt sich auf, weil diese ihm angeblich so weit in den Garten reinwachsen. Die waren aber schon bevor wir eingezogen sind! Darf der überhaupt meine Brombeeren beschneiden?

Dann schneidet er gerne mal aus Rache seine Hecken sehr nieder ab damit sie rüberblicken können und hat auch einmal gesagt, wenn wir unsere Brombären nicht in den Griff bekommen, läßt er sich noch mehr einfallen. Das war ja ne Drohung aber wie ist das zu deuten?

Und dieser Nachbar, der sich beschwert, weil die Brombeeren in seine Hecken wachsen würden, der WOLLTE uns noch vorschreiben, wie wir nen Baum zu pflanzen haben. Der meinte, WIR sollen den fünf Meter weiter östlich pflanzen damit er auf seiner Terrasse abends noch Sonne hat. Also Leute, mal ehrlich, das ist ja wohl unser Grundstück und ist auch nur ein kleiner Ahornbaum.

Das ist der Dank dafür, daß man duldet, daß er uns Brombeerranken über die Grenze wirft, was laut google verboten ist. Wir haben ihn oft genug eingeladen wenn wir am Wochenende Feste feiern, zweimal kamen sie und seither nerven sie und meinen bähhh Musik wäre zu laut und was weiß ich, obwohl wir sogar Spanferkel anbieten!

Wie soll das besser werden? Ach ja, und beschweren sich weil unsere Hunde mal ab und zu bellen, aber selber haben sie Wellensittiche die den ganzen Tag rumzwitschern... oder Nümpfensittiche? Irgendwas ausländisches an Vogelart eben...

Menschen, Baum, Frieden, Grundstück, Konflikt, Nachbarschaft, Streit

Gartengestaltung Mann+Frau=Ärger?

Mein Mann (Großstadtkind, kein Bezug zu Garten) und ich (aufgewachsen in einem Haus mit schönem Garten und großen Interesse an Natur und Garten) kommen auf keinen grünen Zweig mit unserem großen Garten.

Wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft, aber bisher mit dem Garten nicht viel gemacht. Wir wollten beide ein Haus mit gutem Sichtschutz und unser Garten hat rund herum eine breite, hohe Hecke aus Thujen, Eiben und Kirschlorbeer. Mit diesen Pflanzen hatte ich bisher keine Erfahrung - habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass sie wuchern wie verrückt, voll sind von ekeligen, stechenden Insekten und Zecken und in ihrer Nähe keine Staude oder Zwiebel wachsen will.

Ich will daher... Diese Sträucher stark zurück stutzen oder entfernen und statt dessen Laubsträucher pflanzen. - Mein Mann will das nicht, weil er erstens die Mühe scheut, zweitens keinen "Abfall" produzieren will, drittens Angst hat, dass der Sichtschutz nicht mehr 100% dicht ist.

Ich will Wege anlegen und Stauden entlang der Wege pflanzen - mein Mann will das nicht, weil Wege zu teuer sind (sogar die billigsten Lösungen) und weil er einen großen glatten Rasen will, der leicht zu mähen ist.

Ich will die Hecke im Süden (ca. 5m hoch) stutzen, damit wir mehr Licht bekomen. Mein Mann will das nicht, weil falls in 5 oder 10 Jahren dort Häuser gebaut werden (ist momentan kein Bauland!) er Sichtschutz haben will.

Ich will einen Waalnussbaum in die Mitte pflanzen um dort einen Sitzplatz zu gestalten, Schatten und Sichtschutz zu haben - Eine gepflasterte Terasse mitten in der Wiese ist schon da, die keiner nutzt, weil man ja nicht mitten in der Wiese sitzen will. Mein Mann will das nicht, weil er keine Bäume in der Mitte will.

So verwildert der Garten schön langsam, weil ich keine Lust habe und ich bin völlig frustriert. Mein Mann findet den Garten schön so wie er ist.

Ach ja und Geld für Pflanzen, Erde oder Gartenwerkzeuge soll ich auch nicht ausgeben :(

Letzten Herbst konnte ich ihn wenigstens überreden einmal einen Baumfäller kommen zu lassen, der ein paar große Bäume entfernt hat. Jetzt wäre eigentlich Licht und Platz um loszulegen, aber ich komme mir vor als hätte ich die Füße einbetoniert ;) Beim Baumfäller hat er noch darauf bestanden den billigsten zu nehmen statt einer Gartenbaufirma und der hat mehr kaputt gemacht als er billiger war!

Wenn ich versuche mit ihm zu diskutieren gibt es nur Ärger und wenn ich alleine im Garten arbeite wie ich das möchte gibt es auch oft Ärger.

Wer hat Tipps wie wir doch noch Lösungen oder Kompromisse finden?!

LG, Hourriyah

Garten, Scheidung, Psychologie, Ehe, Konflikt

In einer vermutlichen Psychopathin verliebt?

Oh gott! Hallo, Leute! Ich brauche dringend euren Rat. Eine sehr gute Freundin von mir, hat mich auf diesen Forum aufmerksam gemacht und daher wende ich mich an euch. So jetzt zu meinem Problem: Ich hatte zum ersten mal Sex mit einer Frau, aber ich befürchte das diese Frau wirklich gefährlich ist, da sie eine Beziehung mit einer von meinen Freundinnen hatte und diese Freundin es mir gesagt hat. Sie soll mit gefährlichen Typen zu tun haben, und sie soll den Ex-Freund von ihre Ex beseitigt haben. Sie soll schlimme und gute Taten begangen haben, mehr schlimme als gute. Sie lässt sich auch nichts sagen. Sie hätte auch nie auf ihre geliebte gehört. Ich glaubte natürlich diesen Gerüchten nicht, bis ich es selber mit meinen eigenen Augen sah. Und das schreckliche ist, das ich Gefühle für sie habe und diese eine Freundin von mir sich bei mir ausgeweint hat und sie auch noch liebt. Wir lieben die selbe Frau die jünger als uns ist. Wir sind 24 und 27 jahre alt. Ich weiß nicht wirklich viel von ihr da wir nur ein One Night Stand hatten und ich sie durch dieser einen Freundin flüchtig kennengelernt hatte. Ich finde sie auch irgendwie mutig und stark da sie die schläge von meinem Bruder weggesteckt hat. Sie hatte sich auch nicht gewährt und da ist wieder auch das beängstigende, das sie eine "Psychopthin" sein könnte, da sie die Schlägen von meinem Bruder erst zum Schluss belächelt hat, davor war sie ernst, kalt und emotionlos und provozierte mein Bruder damit warum er sie nicht umbringt hier und jetzt. Sie hat gegrinst. Ich durfte mir das ganze anschauen, konnte es mir auf Dauer nicht reinziehen, denn jeder schlag hatte auch mich verletzt, so bin ich dazwischen und hatte mich vor mein Bruder gestellt und schrie ihn an das er damit aufhören sollte.Er schlug miich und schubste mich weg wie ein Stück Dreck zur Seite. Ich fiel auf den Boden und seine Jungs hielten mich gleich fest.Das hatte ihr wohl nicht gefallen.Mit Worten hatte sie meinen Bruder fertig gemacht.So das die Jungs von meinem Bruder mich auf Befehl loslassen durften . Er wurde wütender und verprügelte einen von seinen jungs,da dieser Typ wie sie es betonte notgeil auf mich wäre und mich auf öfters versucht hatte bei mir zu landen was auch die Wahrheit ist.Es hat mich irgendwer bei mein Bruder verraten, das ich was mit einer gefährlichen Frau hatte und ich diese Frau liebe.Mein Bruder ist da weit zurück entwickelt.Das komische an ihr ist auch, nachdem das alles geschehen ist,wurde mein Bruder nach 2 vergangenen Wochen übel zu gerichtet.Er liegt jetzt auf der intensiv Station und kämpft um sein Leben.Diese junge Frau in alter von 20-22 jahren soll bekannt für solche tücken sein.Ich gestehe das sie als junge Frau was ordentliches drauf hat,aber alleine so einen großen kräftigen Mann in alter von 28 Jahren kann ich mir das beim besten Willen gar nicht vorstellen.Ich bin mit der ganzen Situation überfordert und weiß nicht wohin mit dem Chaos der in mir herrscht.Ich hoffe das ihr mir helfen/raten könnt.

Sehnsucht, Gefühle, Sex, Konflikt, Liebskummer, Verbrechen, psychopathie

Lästertanten - Reagieren?

Hallo!
Ich bin normalerweise ein sehr ruhiger, geduldiger Mensch. Aber in letzter Zeit bin ich hart an der Grenze einfach auzurasten.

In unserer Klasse sind alle 19 oder 20 jahre alt. Nun haben seit dem Sommer zwei Mädchen Freundschaft geschlossen und seit dem sind sie zu üblen Lästertanten mutiert. Sie schiessen gegen jeden, ziehen mündliche Beiträge im Unterricht ins Lächerliche und mitlerweile beleidigen sie sogar Mitschüler so, dass sie es hören können.

Mir ist schon oft aufgefallen, dass wenn ich mich im Unterricht melde, sie nachher flüstern. Ich bin mündlich sehr aktiv, weil mir das den Lernaufwand zuhause erspart. Sie haben einem ganz lieben Mädchen, das wegen ihrer starken Akne ein sehr kleines Selbstbewusstsein hat gesagt, dass auch sie eines Tages einen Freund finden wird. Da bin ich schon wütend geworden und habe mich später ganz lange mit dem Mädchen unterhalten, weil es ihr echt mies ging! Heute hat es einfach gereicht, als sie meine Mitschülerin grundlos als Flasche bezeichnet haben und wie die kleinen Mädchen gekichert haben.

Grundlos ja - ich hatte nie Probleme mit denen beiden und auch die Mitschülerin sass heute Morgen einfach nur auf ihrem Platz in der Schule und bereitete sich auf eine Prüfung vor. Keine Provokation, nicht mal ein einziges Wort und schon schiessen sie wieder los.

Ich bin kurz davor auszurasten, weil ich nicht weiss, wie man auf so etwas reagieren soll. Sie haben ihre eigene kleine Welt, in der sie cool sind, wenn sie auf andere Leute herunterschauen.

Wie kann ich ein Drama vermeiden und trotzdem mich und andere vor diesem ständigen Psychoterror bewahren? Ja, ich fühle mich dafür verantwortlich, weil ich im Gegensatz zu den meisten anderen Mädchen aus der Klasse keine Angst davor habe, mich unbeliebt zu machen. Es ist mir ehrlich egal, was andere über mich sagen. Ich will einfach von diesem kindischen und für gewisse Leute verletzendem Verhalten NICHTS MEHR MITKRIEGEN.

Mobbing, Schule, Mädchen, Psychologie, Konflikt, lästern, Soziales, Streit

Warum ist sie soo sauer auf mich ( was ist los mit ihr )?

Ich habe mir jetzt so paar Gedanken darüber gemacht, ich erzähl euch was war : ja es war halt so, dass ich sie auf den Nachhause Weg begleitet habe ( vor den Ferien/ vor paar Wochen ) und sie dann über eine Sache ansprach. Weil sie hatte mit einem Kollegen von mir ( wo sie anscheinend nicht wusste, dass er ein Kollege von mir ist ), über mich gesprochen ( ich fands halt verwirrend und wollte es von ihr wissen ) und ich habe sie halt damit konfrontiert, ob es wahr ist ( aber ich habe ihr nicht erzählt, dass ich ihn kenne oder er halt ein Kumpel von mir ist ). Sie hatte dann mir öfters gesagt : "Neeh habe ich nicht" oder "Keine Ahnung", obwohl das nur eine Woche her war und sie es tat. Ich war dann halt genervt und es kam dazu das wir uns ein bisschen darüber auseinandersetzten ( streiten ). Sie sagte mir dann auch sowas wie : " Du hörst mir gar nicht zu " oder " Wie oft muss es dir noch sagen...". Dann war sie bisschen genervt und sauer auf mich. Ich schrieb mit ihr noch am selben Tag darüber nochmal. Am nächsten Tag, in der Schule, war sie dann SEHR sauer auf mich, wollte nicht mehr mit mir reden, wollte mich nicht mehr anschauen usw... mich hatte es dann irgendwie gar nicht gejuckt aber jetzt juckt mich das irgendwie schon.... keine Ahnung warum. Ich will ja mit ihr reden, doch als ich sie heute anschreiben wollte, sah ich, dass sie mich blockiert hatte. Ich weiß nicht seit wann. Ich hab so ein schlechtes Gewissen.... kann mir einer erklären, warum sie so sauer ist? Sie geht ja in meiner Klasse und ist 16 Jahre alt.

Liebe, Mädchen, reden, Gefühle, Schreiben, Beziehung, Konflikt, Kontakt, Streit

Mein Fahrlehrer hat nie Zeit. Es sind sehr lange Pausen zwischen den Fahrstunden. Was kann ich tun?

Hii :)

ich mache grade BF-17.

Das Problem: Mein Fahrlehrer hat nie Zeit.


Seine erste Fahrstunde fängt allerfrühestens um 7:00 Uhr an (manchmal erst um 7:30) Seine letzte Fahrsunde höst meistens um 17:30 auf. Montags kann er nur den halben Tag, da er morgens Prüfungen hat. Er fährt Mo-Fr.

Ich sehe andere Fahrschulen rund um die Uhr fahren tw. schon um 6:00 Uhr morgens und spät abends aber meiner nicht -.-

Wie er die Dämmerfahrten machen will weiß ich nicht, es wird ja jetzt im Sommer erst spät dunkel, ich habe ihn schon 2X gefragt aber immer ist er mit seiner Antwort ausgewichen.

Desweiteren ist er immer wieder tage- oder sogar wochenweiße auf Fortbildung...Das nervt irgendwie. "Nee sorry wir können erst wieder in 3 Wochen fahren, bin im Urlaub und dann Fortbildung"

Außerdem hat er extrem viele Fahrschüler und das ist eine Ein-Mann-Fahrschule. Es ist immer fast 2 Wochen zwischen den Terminen platz. Ich meine er fragt mich jedes mal "ja guck doch mal, da ist was um 11:45 frei" Ganz ehrlich, welcher Azubi oder Schüler hat so Zeit?? Selbst ich als Azubi wo extrem dehnbare Gleitzeit habe (könnte theoretisch wenn ich z.B. irgendwann 3h länger bleibe irgendwann dann auch 3h früher gehen) habe nicht um so eine Uhrzeit frei. Ich bleibe ja schon extra länger im Betrieb, dass ich Überzeit habe und diese dann für Fahrstunden nehmen kann.

Er kann mich auch nur sehr selten abholen und ich muss immer zur Fahrschule kommen.

Stellt euch vor ich hätte keine Gleitzit? Ich bräuchte Jahre um den Lappen zu bekommen (Mit Lappen meine ich übrigens den Führerschein, nicht den Fahrleherer^^)

Bei den anderen Fahrschülern ist das genauso... wenn ich sehe wie der Termine ausmacht "Da ist voll, da habe ich Fortbildung, da ist wieder voll,..."


Und ich glaube auch, dass er nichts im Griff hat, er wirkt oft sehr verpeilt.

Ich meine, ich habe oft extrem lange Pausen zw. den Fahrstunden und komme so nicht wirklich vorwärz.

Hättet ihr einen Rat was ich machen könnte?

Auto, Stress, fahren, Führerschein, Fahrschule, Konflikt, Streit, TÜV, Zeit

Ehe und frisch verheiratet - aber wo ist die Grenze?

Hallo ... ich brauche für mich mal eine außenstehende Meinung darum schildere ich so gut es geht meine Situation:

Mein Mann und ich sind noch nicht lang, eigentlich gerade mal einen Monat verheiratet. Zusammen schon einige Jahre. An sich hatten wir immer ähnliche Werte (immer noch) und in unserer Andersartigkeit die wir genauso haben, könnten wir uns eigentlich recht gut ergänzen.

Im Moment bin ich viel am Weinen, weil ich nicht weiter weiß. Er redet nicht ordentlich mit mir, wenn etwas anders läuft als wie er das möchte wird er schnell laut, dazu leicht aggressiv im Ton. Selber mag er es nicht wenn man laut wird, aber irgendwann hält man dem nicht mehr so stand.

Er möchte bekocht werden und eben umsorgt, was ich auch gerne bereit bin zu geben - aber nur wenn man entsprechend auch miteinander umgeht. Bei uns ist es so dass ich oftmals für ihn koche, Essen für die Arbeit mache (für mich selbst selten, da zu wenig Kraft), ich bin oftmals da wenn er mich gebeten hat Dinge zu erledigen oder tat ihn einen Gefallen. Das Problem denke ich liegt wohl daran dass es selbst Jahrelang zuvor viel für ihn gemacht habe und es einfach einreißen ließ. Wir lebten vorher in seiner Wohnung und ich dachte ich müsste dies tun da ich auch keine Miete an ihm gezahlt habe. Er ist ein sehr durchdachter sparsamer Mensch gewesen.

Irgendwann stieß in mir die Unzufriedenheit hervor, weil ich es nicht so empfand das viel zurück kam.

Wenn ich ihn mal gebeten habe mir ein Brötchen zu schmieren sagt er er möchte es von sich aus tun und nicht aufgefordert werden, irgendwann hat er mich so weit dass ich auch verärgert reagiere und er sagt so wie ich mit ihm spreche ganz bestimmt nicht.,

Jedes mal wenn wir streiten und uns gegenseitig verletzten sagt er sehr böse verletztende Worte über meine Familie, er sagt dass sie.-....... Meine Familie liegt mir sehr am Herzen, soetwas wünscht man niemanden und seine Begründung wäre dass er es sagt weil es das ist das mich besonders trifft.

Ich verteidige meine Familie genauso wie ich für ihn da bin, aber das merkt er nicht. Wie kann man das nicht merken wenn ich soviel für ihn tue?

All seine Aufgaben läd er auf mich ab, er ist beruflich sehr eingespannt daher ist manches okay, da ich mit meinem Studium flexibler bin, aber dennoch ist es genauso ein Vollzeit job und nicht weniger wert. Ich bin deshalb schon oft auf der Strecke geblieben.

Da es mir aber wenn ich weg fuhr immer nicht so gut ging weg von ihm, habe ich diese Dinge lieber in Kauf genommen. Bloß bin ich jetzt an einen Punkt an dem ich mich frage ob das überhaupt etwas mit Liebe zu tun hat...

und wenn ich ihn darauf aufmerksam mache kommen nur Aussagen wie "Ich würde nicht studieren, und wäre eine Langzeitstudentin die nichts schafft", es entspricht schon fast der Wahrheit weil ich immer zu alles andere allein erledigen muss. In 4 Jahren Beziehung waren wir selten gemeinsam Wocheneinkäufe erledigen..aber auch dafür gibt es ja "einen Grund" . weil ich mich einmal nicht zusam

Zukunft, Ausnutzen, Ehe, Eheprobleme, Konflikt, Streit

Stress mit Kollegen, was soll ich tun?

Ich bin eine sehr ruhige Person und versuche mich mit allen gut zu verstehen.. Seitdem ich mein Examen hab werde ich scheinbar falsch verstanden.. Auf der neuen Station hatte ich Schwierigkeiten meine Aufgaben in den Griff zu bekommen, da ich mein Examen gerade erst hatte und noch ziemlich unerfahren war. Da musste ich schon ins Büro zu einem Gespräch, da sich einige darüber beschwert haben ich würde so tun als wäre ich was besseres wie ein Pflegehelfer.. Ich erklärte denen die Situation und wurde dann langsam eingearbeitet sodass es besser wurde.. Das ist jetzt fast 2 Jahre her.

Nun dachte ich, dass alles gut wäre zwischen meinen Kollegen und mir.. Ich habe immer Komplimente bekommen, der Dienst mit mir wäre angenehm..Eine weitere examinierte Kraft mit der ich fast täglich zusammen arbeite ist schon etwas länger in der Pflege und reißt alle Aufgaben an sich. Ich komm kaum dazu meinen Pflichten nachzukommen und das frustriert mich, jedoch lässt sie nicht mit sich reden und wird direkt schnippisch..Ich bekomm schon Ärger wenn ich 3 Stunden alten Kaffe weg Schütte ..

Aber ansonsten hab ich mich mit allen ganz gut verstanden! Heute auf der Arbeit wollte meine Wohnbereichsleitung ein Gespräch mit mir führen.. Es hätten sich Kollegen beschwert, dass ich scheinbar keine Lust zum arbeiten hätte und nichts tun würde.. Ich bin fast aus den Latschen gekippt vor Schock.. Ich habe ihr auch die Situation erklärt und sie sagte mir, dass sie auch nicht festgestellt hätte, dass ich meine Arbeit nicht mache.

Und dann kam alles raus..
Meine PDL kam und beleidigte meinen Kleidungsstyl vor allen Kollegen (voll Peinlich), danach wurde ich als Dumm beschimpft weil ich im Mai heiraten werde und wurde ausgelacht: "Naja bei deinem Alter heiraten? Spar schonmal für die Scheidung!"
Und dann konnte ich mir anhören wie fett ich doch bin und alles...

Ich habe das Gefühl das alle freundlich tun, und dann über mich Lästern und mir jetzt alles was sie denken ins Gesicht sagen..Ich hab keine Unterstützung weder von Kollegen noch von der Pflegedienstleitung (die zu allen sehr freundlich ist nur zu mir nicht)..Ich kann mir nicht erklären weshalb.. In einem Moment sind alle so freundlich und im anderen so gemein.In unserem Altenheim ist das sehr wichtig gemocht zu werden sonst wird man von allen Seiten rausgeekelt..

Auf jeden Fall wurde ich dadurch sehr verletzt.. Ich weiß aber auch nicht was ich tun könnte um mich zu bessern.. Mir wurde auch eine Stelle als Nachtschwester versprochen (mein großer Wunsch). Aber alle Dienste wurden gestrichen weil ich zu wenig Erfahrung habe.. Wie soll ich denn sonst Erfahrung sammeln?? Meine Kollegen hören mir auch oft nicht zu wenn ich etwas wichtiges sagen möchte..

Habt ihr eine Idee was ich tun könnte um sympathischer zu werden?? Ich glaub meine ruhige Art gefällt den Leuten nicht..
Ich habe auch überlegt zu Kündigen und mir etwas anderes zu suchen..

Arbeit, Pflege, Kollegen, Konflikt, Streit

Ich will ausziehen - wie mit meinen Eltern darüber reden?

Hallo.

Wir sind drei Geschwister, ich bin der jüngste. Wir studieren alle und wohnen noch zu Hause. Mein Vater liegt uns allen ständig in den Ohren, wir sollten ausziehen. In unserem Alter sei er schon längst ausgezogen - er bekam damals aber auch Bafög, wir nicht. Die häusliche Situation gestaltet sich für mich sehr unangenehm und belastend. Mein Vater macht mir Vorschriften wie einem Teenager (meine Freundin darf z.B. nicht bei uns übernachten). Will man darüber reden, kommt mein Vater immer sofort mit dem Totschlagargument "Dann zieh doch aus" - sachliche Argumente wie finanzielle Probleme werden nicht gelten gelassen. Letztens hat mein Vater, als ich gerade gegessen hab, die Füße auf den Tisch gelegt. Ich meinte dann, ob er die wohl runternehmen könne - Er: "Wenn's dich stört, zieh halt aus." Ich könnte noch unzählige weitere Beispiele nennen.. Was soll man dazu sagen?

Nun bekomme ich aber bald ein Stipendium (300€/Monat), sodass der Auszug greifbarer wird. Das Ding ist jetzt, ich kann ggf. Wohngeld bekommen - manche Stipendiaten kriegen Wohngeld, andere nicht (desselben Stipendiums! Ist scheinbar von der Wohngeldstelle abhängig). Mit Wohngeld wäre ein finanziell nahezu schmerzfreier Auszug möglich, ohne wird es schwieriger (Nebenjob ist bei meinem Studium zeitlich kaum möglich). Wie soll ich das jetzt aber mit meinen Eltern besprechen? Ich habe Angst, dass wenn es doch nicht klappt oder ich erst ausziehe und dann zurückkommen muss (z.B. weil doch kein Wohngeld) der Psychoterror von Seiten meines Vaters noch schlimmer wird ("Zieh doch endlich aus, du hast doch Geld") - ich weiß, das klingt vielleicht irgendwie kindisch aber es ist wahrscheinlich schwer vorzustellen, wie mies mein Vater mich damit niedermacht, ich komm mir vor wie in einer Diktatur, all mein Tun und Reden läuft ins Leere, immer dieses Totschlagargument, man kann einfach nicht mit ihm sprechen, ich kann nichts tun!

Aber irgendwie muss ich doch mit meinen Eltern darüber reden? Von diesen ganzen Mietsachen habe ich keine Ahnung und hinter dem Rücken meiner Eltern auszuziehen wäre wohl nicht gerade einfach - hab mir schon eine Wohnung angeguckt, aber der Mieter wollte prompt meine Eltern als "Bürgen". Wie soll ich mich verhalten? Was soll ich tun? Was würdet ihr machen? Wie kann ich mit meinen Eltern darüber reden?

Finanzen, Familie, wohnen, Psychologie, ausziehen, Gespräch, Konflikt, Soziales, Streit

Meine Freundin ist besitzergreifend. Was soll ich tun?

Liebe Community,

Ich bin 20 Jahre alt und meine Freundin wird im Februar 18. Wir sind seit ungefähr zwei Jahren zusammen, sie ist meine erste ernste Freundin und ein gewisses Problem wird immer größer. Meine Schulfreunde haben sich nach dem Abitur in alle Winde verweht und es ist schwer sich noch häufig zu treffen. Mit diesem Freundeskreis habe ich daher nur noch wenig direkten Kontakt. Allerdings habe ich noch einen anderen Freundeskreis mit Menschen die quasi jedes Wochenende erreichbär "wären". Alles was ich möchte ist Zeit mit meiner Freundin UND meinen Freunden zu verbringen was jedoch unmöglich zu sein scheint. Meine Freundin hat selbst kaum Freundinnen und es fällt ihr anscheinend sehr schwer allein zu sein beziehungsweise sich selbst zu beschäftigen wenn ich nicht da bin. Aus meiner Sicht verbringen wir viel Zeit miteinander da ihr Zuhause auf dem Weg zwischen meiner Ausbildungsstelle und meinem Zuhause liegt und ich daher in der Woche stets 2-3 Mal zu ihr komme. Allerdings ist sie jedes Mal bockig wenn ich mir am Wochenende etwas vornehme (und schon gar nicht ohne sich vorher "abzusprechen" sprich, sie um Erlaubnis zu bitten). Sie verhält sich richtig "verrückt" und teilweise verletzend. Szenario: Ein Kumpel von mir will von Freitag auf Samstag bei mir übernachten aber sie hat nichts vor. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht häufig unterwegs bin und meine Freunde allerhöchstens alle 2 Wochen am Wochenende sehe, was aber aufgrund der Umstände auch weniger geworden ist. Jedenfalls ist sie dann immer sehr emotional, sauer wenn ich ihr nicht schreibe "ich habe sie vergessen sobald xxx da ist, xxx ist mir wichtiger". Sie schreibt mit einem meiner Kumpels, den sie bereits etwas besser kennt hin und wieder, sagt sie hat sich mit ihm angefreundet. Am Anfang war es mir egal, doch an einem dieser besagten abende an denen ich etwas vor hatte, sie aber nicht, hat sie beschlossen, ihn zu fragen ob sie (um 21 uhr) zu ihm kommen kann um zu "chillen" und bei ihm zu übernachten. Der fand das natürlich ok ( -.- ). Außerdem schreibt sie ihm Sachen, von denen ich denke, dass er sie nicht erfahren soll beziehungsweise dass es ihn einfach nichts angeht und eigentlich gehört er gar nicht in unsere Angelegenheiten hinein. Ihre Mutter konnte sie aber zum Glück nicht fahren. Anfangs war sie sich keiner Schuld bewusst und fragte warum ich sie so "anpampe" ich hätte ja "eh was vor gehabt". War sogar drauf und dran meine Freunde mit meinem Bruder allein zu lassen und zu ihr zu fahren. Wenn ich von jemandem gefragt werde, ob ich am Wochenende Zeit habe kriege ich einen Kloß im Hals. Ich habe aber weder Lust auf Stress, noch, an der Leine geführt zu werden. Eigentlich ist sie sehr süß und lieb und ich bin auch nicht grundlos seit Jahren mit ihr zusammen. Lässt sich diese SItuation auflösen, ohne dass ich sie aufgeben muss?

Liebe, Freunde, Beziehung, Entscheidung, Konflikt

Belästigung durch cholerische Nachbarin, habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich was ich dagegen tun kann?

Hallo,

der Konflikt zwischen meiner Nachbarin und mir zieht sich schon seit 6 Jahren hin und mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir sicher bin, dass Handlungsbedarf besteht.

Zur Situation: Ich wohne seit 6 Jahren in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus zentral in einer Großstadt, welche damals vom Vorbesitzer (auffällig günstig) verkauft wurde. Am ersten Tag des Einzugs mit meinem Freund haben wir gegen 20.15 Uhr eine Glasplatte im Bad gereinigt, was nicht sonderlich viel Lärm gemacht hat. Plötzlich klingelte es sturm, es war die Nachbarin, welche unter uns lebt. Ohne sich vorzustellen schrie sie wie am Spieß was denn dieser Lärm soll und was ich mir einbilde so ein Krach zu veranstalten. Damals war ich noch sehr jung und dachte, dass ich tatsächlich wohl Schuld habe und habe ab dem Zeitpunkt versucht, nach 20 Uhr so leise wie möglich zu sein. In den nächsten Jahren folgten:

  • Anzeige bei der Polizei wegen Lärmbelästigung durch zu lautes Laufen (mehrmals)
  • Anzeige bei der Polizei durch Ruhestörung, weil eine Freundin die zu besuch war ein Mal nach 20 Uhr in meiner Wohnung gelacht hat (mehrmals)
  • Anzeige bei der Polizei wegen Ruhestörung durch beabsichtigtes Möbelrücken mitten in der Nacht (zu dieser Zeit war ich interessanterweise sogar im Urlaub)
  • Anzeige bei der Polizei, wegen Sachbeschädigung, da Wasserspritzer von meinem Balkon auf ihrem gelandet sind und anscheinend ihre Wäsche nass wurde (?!)
  • Mehrere Drohungen, poltern an meiner Tür, Sturmklingeln ohne ersichtlichen Grund
  • Mich bei den Nachbarn als "Assi Nachbarin" bezeichnen
  • Bekannte von mir zu sich nach Hause einladen, welche mich nicht antreffen konnten und ihnen von mir erzählen, was für eine schreckliche Person ich sei
  • Ständige Beleidigungen vom Balkon mitten am Tag "Miststück, F##tze, Gesindel etc.", zum Teil,dann wenn ich ruhig am Tisch saß

und noch viel viel mehr....

Durch ein Gespräch mit meinen Nachbarn über mir habe ich erfahren, dass diese vor meinem Einzug in der selben Situation waren, und haben ehrlich zugegeben, dass sie sehr glücklich darüber sind, nicht mehr von dieser Nachbarin terrorisiert zu werden.

Die Nachbarin ist ca. 60, wohnt alleine in dieser Wohnung, scheint psychisch nicht ganz bei sich zu sein. Die Wohnung ist Eigentum Ihres Sohns.

Unser Haus ist hellhörig, ich höre zum Teil die Nachbarn über und neben mir, wenn die Kinder spielen oder wenn der Nachbar neben mir mal "Spaß" ;P hat. Das hört man alles aber nur, wenn man komplett alle Geräuschquellen in der Wohnung ausstellt und hinhorcht.

Ich bin langsam echt am Ende, ich versuche sie schon seit Jahren zu ignorieren, da jegliche Reaktion auf ihr Verhalten zu größeren Konflikten führt. Ich bin auch ein Mensch, der sich sehr ungern Streitet und das als große Last ansieht. Zudem habe ich viel zu tun in der Uni und möchte einfach von sowas wie Streit nicht abgelenkt werden.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich was ich dagegen tun kann ?

Choleriker, Konflikt, Nachbarn, Ruhestörung, Streit, Verzweiflung

Lehrer kommt mir zu nah, wie soll ich damit umgehen?

Hallo! Ich bin 15 Jahre alt, weiblich. Mein derzeitiger Klassenlehrer (Ende 20), den ich jetzt etwa 1,5 Jahre im Unterricht habe, kommt mir öfters zu nahe. Bisher war es zwar erst wenige Male auf körperlicher Ebene, allerdings versucht er öfters Augenkontakt mit mir zu halten. Schon im letzten Jahr ist er öfter um mich herum geschwirrt, während er im Unterricht seine Erzählungen gehalten hat. Auch Mitschülerinnen ist aufgefallen, dass er sich oft in meiner Nähe befindet. Wenn er für seine Überlegungen stehen bleibt, sieht ihr mir ziemlich direkt in die Augen. Letzte Woche Mittwoch nach dem Buß- und Bettags- Gottesdienst, wohin nur ein Teil der Klasse einschließlich mir freiwillig gegangen ist, kamen wir zurück in die Klasse, wo er mich dann von seinem derzeitigen Platz in der Nähe meines Ranzens (dass er da stand, sehe ich als Zufall) wieder sehr intensiv angesehen hat. Ich zwängte mich dann eher zimperlich an ihm vorbei, um ihn nicht zu berühren, setzte mich auf meinen Platz, wonach er dann wieder angefangen hat, zu reden. Folgendes hat mir dann den Anreiz zu geben, meine Frage zu formulieren: Gestern sind eine Freundin und ich zum Lehrerzimmer gegangen, um unseren Klassenlehrer um etwas zu bitten. Er kam raus, stellte sich wirklich extrem dicht vor mich, hat mir wieder mit Tunnelblick in die Augen gesehen, während ich gesprochen habe. Das habe ich im Nachhinein noch eher als unangenehm und irgendwie belästigend empfunden. Während des kurzen Gesprächs habe ich mich eigentlich nur gefragt, ob ich Mundgeruch hätte und mich etwas unwohl gefühlt, weil es tatsächlich so nah war wie eine auf jemanden zukommende Umarmung. Da es schon vorher zum Unterricht geklingelt hat, sind wir losgegangen und er hinterher. Unser Lehrer ist in Richtung Treppe abgebogen und ich habe meiner Freundin gesagt, dass das wohl grad ein "bisschen" zu nah war. Sie hat etwas gelacht und stimmte mir zu. Zwar ist immer noch die Distanz zwischen ihm und mir, die rechtlich erlaubt ist, aber es ist praktisch nur der Spalt dazwischen wie zwischen Lehrer und mir gestern. Das macht es für Außenstehende wohl weniger ansprechungsbedürftig, aber ich bin wirklich irritiert davon. Ich finde auch nicht, dass ein so häufiger Augenkontakt weniger belästigend sein kann als Körperkontakt. Es geht mir z.T. an die Substanz. Ich bitte euch um Ratschläge, die mir weiterhelfen könnten. Natürlich geht es nicht darum, dass ihr so einen Konflikt schon einmal 1:1 erlebt habt. Ich bin euch für Rückmeldung sehr dankbar, da es mir Probleme bereitet, damit umzugehen.

Konflikt, Lehrer, Körperkontakt

Was ist der Unterschied zwischen Interrollenkonflikt und Intrarollenkonflikt?

Hallo, vielleicht kann mir jemand sagen was die Definition von Interrollenkonflikt und Intrarollenkonflikt sind und was sie von einander unterscheiden.

Mein Lehrer hat es uns mal erklärt, aber das ist jetzt schon eine weile her. Ich habe bereits auf Wikipedia und die Beiträge hier auf Gutefrage.net gelesen, trotzdem bin ich mir bei der Definition und Unterschiede unsicher.

Ich versuche mal so zu erklären wie ich es verstanden habe und hoffe das ihr mich korrigieren könnt, falls ich was falsches geschrieben habe..

Also wenn ich den unterschied zwischen Interrollenkonflikt und Intrarollenkonflikt anhand eines Beispiels definieren soll, dann würde ich das hier schreiben.

Eine Zahnärztin behandelt ihre Patientin die zufällig auch ihre Mutter ist.

Die Tochter schaut sich die Zähne ihres Mutters an und schlägt vor das sie es öfters putzen soll. Die Mutter ist nicht so begeistert davon und antwortet darauf: " Du bist mein Kind und nicht umgekehrt!"

Im Fall eines Intrarollenkonflikt, würden sich zwei Parteien gegenüberstehen die Tochter und die Mutter. Das es sich hier um ein Arztpraxis handelt, wird erstmal außer acht gelassen. Hier entsteht ein Konflikt innerhalb einer Rolle (Mutter und Tochter).

Würde man aber von Interrollenkonflikt sprechen, müsste man die Rolle der Zahnarztin und Patientin mit einbeziehen, da man sich zwischen zwei Rollen entscheiden müsste. Dann müsste man überlegen, ob man die Rolle der Zahnarztin über die des Tochters stellen soll, da die Konsequenzen als Ärztin härter ausfallen können.

Freizeit, Konflikt

Ist meine Mutter eine Narzisstin oder nicht?

Hallo liebe Community, ich hole zum Verständnis etwas aus und hoffe ihr könnt mir helfen. Als ich noch klein war so ca 12, habe ich meiner Mutter immer Briefe geschrieben, weil ich wollte das sich unser Verhältnis ändert. Diese hat sie einfach ungeöffnet weg geschmissen. Geschrieben habe ich diese, da ich nicht mit ihr reden kann. Wenn ich sie auf Fehler anspreche schreit sie sofort.: Ich habe darauf kein Bock und blockt mich ab. Sie hat mich (wie ich glaube) damals schon vor anderen schlecht da stehen lassen. Wenn ich gesagt habe sie hätte mich versetzt, beleidigt, belogen oder ignoriert mich hat sie immer gesagt: “Das bildest du dir nur ein“. Ich habe bis vor kurzem gedacht ich würde mir Dinge einbilden und sei gestört. Klar habe ich immer versucht mich zu wehren, aber ihr Einfluss ist so stark, dass sie es immer wieder schafft mich zu manipulieren und ich denke ich könnte doch schuld sein. Sie ist Alkoholikerin und hat ihre Wohnung aufgegeben, weil sie zu ihrem neuen Freund gezogen ist. Das hat nicht geklappt und sie hat sich jetzt in meiner Wohnung eingenistet. Ich habe ihr gesagt das ich diese selbst als Rückzugsort benötige, weil es mit meinem Freund oft kriselt und ich mich aufs Studium konzentrieren muss. Mittlerweile sagt sie:" Ich könnte auch zu ihr kommen" und solche sachen und sie sucht auch nicht nach einer Wohnung, sie bestimmt alles und hört so laut Fernsehen dass ich nicht schlafen kann. Sie sagt ich wäre empfindlich und solle durchmachen und halt müde zur Uni gehen dann könnte ich vielleicht morgen schlafen. Ich habe ihr meine Kopfhörer gegeben und sie konnte damit schlecht schlafen und hat diese dann mehrfach weggeschmissen und war aggressiv. Jetzt sind sie kaputt auf einer Seite und sie tut so als ob das schon so war. Dabei bin ich sicher am selben Tag noch gehört zu haben und sie waren in Ordnung. Sie raucht in meiner Wohnung, obwohl ich das nicht will. usw. Ich hatte mit dem Thema längst abgeschlossen. Aber jetzt wo sie mir so nah ist kommt alles wieder hoch. Ich denke über eine Therapie nach, weil ich mich nicht von ihr abgrenzen kann. Ich bin mit 15 abgehauen und wir wohnten deshalb lange nicht mehr zusammen. Allerdings erledige ich alles für sie. Mache ihre Papiere und höre mir immer ihre Probleme an. Meinen Bruder habe ich erst bei mir wohnen lassen und dann in einer Wg untergebracht, weil er auch nicht mehr bei ihr wohnen wollte. Wenn sie mich anruft, redet sie meistens nur von sich. Selten fragt sie wie es mir geht und wenn habe ich das Gefühl das sie es nur macht damit man ihr nichts vorwerfen kann. Sie macht mich runter und kommandiert mich rum bis sie merkt das ich kurz vorm platzen bin. Dann umarmt sie mich und ist nett. Überall erzählt sie was sie für eine tolle Mutter ist und prahlt damit das ich studiere. Dabei hab ich mir das alles selbst erkämpfen müssen. Geholfen hat sie mir dabei nie. Sie denkt alle sind neidisch auf sie und dass sie die schönste ist. Mehr passt hier nicht rein ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mutter, Familie, Wohnung, Psychologie, Konflikt, Manipulation, Narzissmus, Tochter

Wie kann ich meiner Schwester und ihren Kindern helfen?

ihr lieben,

ich weiß, es ist eine Frage, die sich schwer beantworten lässt, ich erhoffe mir hier aber einige Ratschläge. Ich schreibe mit Tränen in Augen, weil ich nicht weiß, wie ich handeln soll. Es geht um meine einzige Schwester, sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Ich komme gerade von ihr, sie hat uns (mich und meinen Vater) weinend angerufen, wir sollen schnell kommen, weil ihr Mann sie versucht hat zu schlagen. Als wir ankamen, die Kinder waren auf (von dem Geschrei) und die beiden waren am Streiten. Wir haben versucht ihren Mann zu beruhigen, aber als sein Bruder ankam, hat er "Kraft bekommen" und wollte uns raus schmeißen, meinen Vater, der den kleinen in den Arm hatte, sogar an die Jacke genommen und geschubst. Ich wollte die Polizei anrufen, aber mein Vater lies es nicht zu, weil er nicht will, dass wir der Grund sind, warum sich meine Schwester scheiden lässt, sondern sie selber muss das entschieden. Ist ja auch richtig, aber meine Schwester hat dies bis Montag schon vergessen ( weil er sich wieder entschuldigen wird) und alles wieder "normal" sein wird. Das ganze geht seit zehn Jahren so und ich kann es nicht mehr ertragen, mir tun die Kinder zu leid. Die Konflikte fangen an, weil er uns hasst und meine Schwester das nicht mehr ertragen kann, wo sie sieht wie viel wir ihr helfen (finanziell und auch auf die Kinder aufpassen). Er will sie von uns trennen, so dass sie mit uns keinen Kontakt hat ( sie haben gestrieten, weil er Morgen nicht zu meiner Mutter, die eine schwierige OP hatte, fahren wollte) und meine Schwester ist dann ausgerastet, weil meine Eltern ihr sehr viel helfen. Warum aber hasst er uns so und tut das ganze? er fühlt sich ihr unterliegen, weil sie von ihren Eltern zu viel bekommt und er von seinen Eltern nichts ( sie waren nach zwei Jahren, im Urlaub bei seinen Eltern zu Besuch und seine Eltern wollten nicht mal die Kinder für zwei std bei sich behalten und ihnen nichts geschenkt, als sie wieder ausm Urlaub kamen). Außerdem ist er kein einfühlsamer Vater, er küsst seine Kinder nicht, bringt sie nie zu Bett, vom Vorlesen und mitspielen keine Rede. Wenn er ihnen was kauft, dann erwähnt er nur wie teuer das alles war und nur weil die Kinder des Nachbars das besitzen, es ist so eine Art angeben, so meiner Schwester und ich kann ihr dabei auch zustimmen.

Sie weiß also wie er ist, hat dies aber immer versteckt, und gehofft, dass er sich ändern wird, aber Heute war die erste Tentative häuslicher Gewalt, er hat sie fast geschlagen. Hatte Glück, dass sie geschrien hat, aber was wird nächstes Mal? Außerdem tun mir die Kinder im Herzen leid, sie waren so beänstigt, der kleine hat sich auch übergeben. Was kann ich jetzt tun? Ich will nicht, dass sie später sagt, dass ich ihr geraten habe, sich zu scheiden, aber ich will auch nicht, dass ich sie und die Kinder in einem Monat wieder in so einer Situation finde. Es tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber ich weiß nicht wem ich das erzählen soll. Vielen Dank.

Kindererziehung, Ehe, häusliche Gewalt, Konflikt

Meine Schwester ist so hinterhältg. Wie kann ich nur damit umgehen?

Meine größere Schwester (21) ist so hinterhältig, seit einem Jahr streite ich (19) innerlich schon damit, das  meine große ehrliche tolle und herzlichen Schwester gar nicht das ist wie sie sich wirklich ist. Sie tut vor allen so Familiengebunden und Loyal und legt sogenannt soviel Wert auf Kommunikation, aber mich behandelt sie einfach wie das letzte Stück sch*ße, nimmt mir meine Freunde weg, fängt an irgendwelche Lügengeschichten über mich zu verbreiten, und das nicht nur ein mal und auch bei verschieden Leuten, wenn ich und meine Schwester alleine untereinander sind behandelt sie mich wie ein fußfeger, und übt ihre "ältere Macht" auf mich aus, die dazu noch mega egoistisch ist und unlogisch. Alles nur ihr und alleine ihr zugute. Und wenn ich mich wehre dann macht sie mich so fertig, sie beleidigt mich gleich und sie weiß genau wie sie mich den Boden einstampfen kann. Dazu nimmt sie auch noch Drogen und das weißt sonst auch keiner.
Ich selber versuche in gute Zeiten wirklich für sie da zu sein, und sie zu unterstützen, normal mit ihr zu reden ect. Aber wenn es ihr dann nicht mal mehr passt macht sie mich auch fertig und ich "soll mein Maul halten". Obwohl ich nichts tue.
Dann passiert es auch sehr oft, dass meine Eltern damit verwickelt werden und ich bin ehrlich und sage sofort mein Gefühl auf dezenter Art. Und sie weiß die Geschichte immer so zu drehen, das nur ich als schlechter Person dar stehe und dann fängt sie sofort an zu heulen, was wirklich üblich ist wenn meine Eltern dabei sind, sonst tut sie das gar nicht.
Ich bekomme dann *rschärger, "und ich bin derjenige, die sich immer benachteiligt fühlt, und ich bin derjenige, der die Opferrolle annimmt."
Obwohl sie gleich wie ein geschossenes Bambi ihre Krokodillentränen rauspresst.  
Ich versuche anfangs eines Konfliktes immer noch ruhig zu bleiben und das alles ruhig zu erklären, aber in dem Moment, wenn meine Eltern dabei sind weiß sie genau welche Drähte sie ziehen muss um mich so fertig zu machen ohne das es meine Eltern auffällt.
Ich weiß wie sie wirklich ist, und sie ist das komplette Gegenteil von dem wie sie sich meine Eltern zeigt
Und ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich weiß nicht warum sie so ist, warum sie das alles tut, ich versuche immer für sie da zu sein, mit ihr zu reden oder wenn sie mal niemanden hat sie in meine Freundeskreis aufzunehmen, und das soll dann der Dank sein?
Mir tut das alles so weh, und ich habe schon so oft versucht darüber zu reden. Mit ihr alleine und auch meine Eltern, aber man wird einfach nicht ernst genommen! 😔

Familie, traurig, Eltern, Konflikt, Schwester, Streit

Kann ich so ein klärendes Gespräch beginnen?

Ich habe hier schon öfter Fragen zu meiner Tante und meinem Onkel gestellt. Will die ganze Geschichte kein 5.000 Mal hier posten (: weil es ja doch recht langweilig wird.

Kurzfassung: Sie grenzen sich aus der Familie ab und guggen manchen Leute (z. B. mir) nicht mal mehr in die Augen. Mein Onkel ist da sehr extrem.

Ich will beim nächsten Familienfest (wenn wir uns sehen) ein klärendes Gespräch führen. Den Einstieg habe ich mir so überlegt:

"Kann ich mal mit dir reden? Ich habe das Gefühl dass etwas zwischen uns steht und ich hätte das gerne geklärt. Mir ist aufgefallen dass ihr mich überhaupt nicht mehr beachtet und ich habe mir schon sehr viele Gedanken gemacht in der Vergangenheit woran es liegt. Ich bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Mich macht das jedenfalls traurig weil ich euch eigentlich schon mag. Versteht mich nicht falsch ich will mich nicht direkt in euere Familie einmischen oder so und ich lästere auch nicht hinter eurem Rücken und ich verlange auch nicht dass wir beste Freunde werden aber ich wünsche mir dass wir normal miteinander umgehen. Also dass wir uns zumindest grüßen und uns in die Augen schauen können weil mich die verkrampfte Situation echt belastet".

Wie findet ihr das???? Ich bin die einzige in der Familie die eben nicht über die Beiden lästert und ich wünsche mir dass es normal wird. DANKE!

Familie, traurig, Aussprache, Konflikt, Nerven, Streit, klaeren, wütend

freund respektiert mich nicht mehr - was kann ich tun?

hallo leute,

ich habe ein problem, welches mich schon seit langem stört...mein Freund respektiert mich nicht mehr!! und das macht mich so fertig...

Er beleidigt mich immer wenn wir streiten und das sogar vor seiner familie..er kennt einfach keine grenzen. immer wenn ich mal raus möchte mit ihm, sagt er er hätte keine lust und ja dann machen wir nichts. er will immer nur zuhause bleiben und das tue ich ihm zu liebe..seit ca. 7 monaten, wir machen nichts draußen. Ich meine, aus liebe zum anderen kann man doch einmal im leben raus.

oder sein training, er würde NIEMALS sein training für mich absagen....wieso????? ich verzichte woche für woche auf meine krankengymnastik und er tut es nicht einmal.

und er ist einfach nicht für mich da. immer wenn es mir schlecht geht, erzähle ich ihm alles und ich kriege nichts zu hören außer dass er kb mehr hätte weil ich immer nur stress habe, dass ich unrecht hätte ka und dann macht er stress obwohl ich in dem moment eh schon traurig bin...

und heute bin ich extra früher von der schule gekommen um was mit ihm zu machen vor dem training,, wollte sogar zu seinem training kommen...als ich dann zuhause war rief ich ihn an und er sagte eiskalt nein. ER WOLLTE NICHTS MIT MIR MACHEN OBWOHL ICH EXTRA FRÜHER KAM.... ein normaler mensch sagt doch" oh okey lass was machen"...und dann war ich eben sauer, weil ich normalerweise immer in der schule bin... er sagte dann dass er keine beziehung mehr möchte undsoweiter...er hat mich so sehr verletzt..er hätte wohl keine lust was mit mir zu machen und er würde sich vor mir wiedern, weil ich immer ausraste... aber bitte, würdet ihr nicht auch ausrasten wenn ihr eure tage hättet, mit schmerz heulend im bett wärt und euer freund euch sagen würde"ja toll, lässt mich sitzen"... wie soll ich raus wenn ich nicht mal 2 minuten stehen kannn???????? er versteht nichts!!!!!!!!!!!

ich weiss noch nicht mal ob er mich liebt,so wie er sich verhält...bin in 10 tagen weg, im urlaub und es ist ihm egal, er will die zeit nicht mit mir verbringen...

denkt ihr er liebt mich? was soll ich machen? außer schluss machen....ich will irgendws machen, damit er angekrochen kommt weil er mich so sehr vermisst oder so....

danke im voraus, dope123

Liebe, Freunde, Beziehung, Konflikt, Respekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt