Kommunikation – die neusten Beiträge

Süßen & tollen Mann kennengelernt- nur schwer einzuschätzen?

Hallo,
Zur Situation: Habe diesen jungen Mann vor über einem Monat kennenlernt, als ich mit meiner Freundin in einem Club war. Es kam durch Zufall zum Kontakt, er stand an der Seite mit seinem Kumpel und hatte uns amüsiert zugeschaut beim Tanzen mit einem breiten Grinsen. Er hatte sogar noch einem anderen gesagt er soll uns Frauen nicht belästigen da er immer wieder ankam. Er machte nen anständigen Eindruck. Irgendwann durch die Gespräche kam es dazu das wir Nr austauschten. Er hat sich den ganzen Monat zuerst Bei mir gemeldet, und sagt mir auch jeden Abend noch gute Nacht. Unsere Dates waren bis jetzt eig immer nur abends so ab 19 Uhr am Wochenende oder Freitag. Wir haben uns noch nicht so oft sehen können da ich viel arbeite & er sein Studium hat und nebenbei arbeitet. Doch manchmal fehlt mir die direkte Frage ob wir uns nicht mal treffen wollen wieder, ist dann auch alles immer sehr spontan. Das erste Date war echt gut, habe so viel gelacht mit ihm bis uns der Bauch weh tat - voll auf
einer Wellenlänge. Er kam mir oft näher, wir boxten uns immer mal so in Arm leicht oder er legte seinen Arm um meine Schulter und seinen Kopf so leicht in meine Richtung dabei, also man merkte er suchte Kontakt. Ich habe es als sehr angenehm empfunden und nicht auf sexuelle Art. Leider
Kam es viel zu schnell zum Kuss meinerseits ich weiß nicht ich konnte nicht anders, aber er zügelte sich bzw er war derjenige dem es den Anschein nach zu schnell geht, doch am Ende hingen wir beide an unseren Lippen. Das zweite Date war wieder am selben Ort, an nem See und es kam wieder am Ende zu wilder Knutscherei. Wir beide verstanden uns mega gut & das küssen war auch so toll, leichtes kribbeln. Er hat eig nie direkte Anspielungen bezüglich Sex gemacht, aber das zweite treffen mit dem küssen hat ihn schon an mehr denken lassen, mich auch etwas aber ich genoss eig nur seine Lippen in dem Moment. Ich möchte halt auf keinen Fall das durch diese wilder Küsserei es zu mehr kommt, das geht mir zu schnell & das werde ich ihm auch sagen. Ich kann ihn schlecht einschätzen was genau er will. Er sagt desöfteren „meine Hexe“ (Hexe ist mein Kosename :D). Gestern hieß es er mag mich gern. Und wenn wir uns sehen er muss immer grinsen & ich auch, automatisch. Wir beide, so hab ich das auch noch nicht erlebt. Ist schon sehr intensiv, wir lachen auch über vieles was eig nicht sooo witzig ist aber man lacht halt einfach total. Aus Verlegenheit?? Vll weil da mehr ist? Keine Ahnung. Heute Abend egal wann, wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin soll ich mich am Ende melden, er will mich abholen und sehen. Meinte wieso,  er meinte er will mich in Arm nehmen & küssen mehr nicht.
Hmm...ich weiß das wenn ich sagen würde das ginge mir zu schnell das ich mit ihm schlafe dann würde er es akzeptieren soweit ich ihn einschätzen kann.
Was sagt ihr zu dem ganzen? 🤔

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Liebe und Beziehung

Kann ein Pferd einen vermissen?

Hallo alle zusammen!

Ich habe eine Reitbeteiligung an einer, wie ich finde, sehr tollen Stute.
Ich weiß nicht ob unser Verhältnis wirklich so gut ist wie ich glaube. Sie kommt auf Zuruf von der Weide galoppiert. Tritt nicht, beißt nicht, lässt sich von mir überall anfassen auch am Euter und gibt hinten wie vorne anstandslos Hufe. Auch beim führen rämpelt sie mich nicht weg, sondern achtet auf mich, zieht mich nicht zum Gras oder sonst wohin...
Klingt normal, allerdings ist dieser Umgang für andere nicht selbstverständlich. Wenn ich sie irgendwo hingestellt habe zum putzen und wer anderes möchte sie rumstellen tritt sie. Sie tritt andere auch beim Hufe auskratzen und beißt Leute beim führen. Euter anfassen geht garnicht. Kommen tut sie auch nicht, oft rennt sie sogar weg. Das auch alles bei ihrer eigentlichen Besitzerin. Sie kann sie auch nicht reiten. Sie bleibt stehen und tritt aus nach hinten.
Meistens wiehert sie auch wenn sie mich sieht, total süß. Ich verhalte mich eigentlich ganz normal, wenn auch mit einem gewissen Respekt; ich weiß ja wie sie seien kann. Also ich bin etwas konsequenter und überlegter als mit anderen Pferden und achte sehr darauf wie sie reagiert, damit ich schon vorher falls irgendein ihr angelegt ist, reagieren kann. Naja ob das jetzt alles richtig ist oder falsch oder komisch oder was auch immer, sei dahin gestellt.
Wie auch immer, da ich bald mein Studium anfangen werde, bleibt für sie leider keine Zeit mehr und ich frage mich, ob sie vllh traurig werden könnte wenn ich nicht mehr da bin. Oder sie vllh noch schlimmeres Verhalten an den Tag legt. Keine Ahnung klingt bescheuert, aber wenn sie da manchmal so mit freudigen Augen, wiehernd, aus der Herde angaloppiert kommt, weg vom Gras, Heu und Haferstation, zu mir, zum reiten kommt.. dann frage ich mich schon ob das vllh was mit ihr macht wenn ich plötzlich nie mehr da bin.
Ich wollte das so machen, dass ich (zurzeit einmal die Woche) erst alle zwei Wochen komme und dann nur noch einmal im Monat... und so weiter. Gut, schlecht, übertrieben?
Bitte um Rat ob Pferde überhaupt sowas fühlen können und ob das sinnvoll ist sie zu entwöhnen oder nicht 👍🏽
Liebe Grüße

Tiere, Pferd, Menschen, Beziehung, Kommunikation, vermissen

Chaos in der Wohnung vom Freund, irgendwelche Ideen?

Mein Freund und ich sind seit über 2 Jahren zusammen, besuchen uns öfters gegenseitig, weil ich allerdings in einer anderen Stadt studiere, bin ich meistens bei ihm. Nun ist es so, dass er schon ziemlich lange in der Wohnung lebt und diese einfach zu klein für seine Bedürfnisse ist. Sein Schreibtisch ist supervoll, der Tisch an dem eigentlich gegessen wird ebenfalls und deswegen essen wir immer am Couchtisch. Die Regale sind voll mit Dingen die er zum Großteil nicht nutzt (z.B. Ordner, die -seit wir uns kennen- nie bewegt wurden. In der Küche stehen teilweise monatealtes Altglas und leere TetraPaks rum.

Ich hatte vor knapp einem Jahr mal angesprochen, dass mich das nervt, dass alles vollliegt - damals waren es auch noch größere Schachteln und Verpackungen - und man nicht mal den Tisch nutzen kann. Es wurde dann kurz besser, ich freute mich nur leider zu früh, das Chaos hat wieder zugenommen und es schaut nicht aus, als würde er von alleine was ändern.

Ich denke, er wohnt lange genug alleine, um zu checken wie aufräumen geht, das ist nicht das Problem. Eher wie ich ansprechen könnte, dass es mir sehr wichtig ist, in einer für mich angenehmen Umgebung zu sein, dass es mich stört, dass Nutzflächen in der Wohnung nicht als solche gebraucht werden können etc. ohne dabei zu klingen, als wollte ich ihn bevormunden. Klar ist es seine Wohnung, aber ich darf ja davon ausgehen, dass er als mein Freund wollen wird, dass ich mich bei ihm auch wohlfühlen darf.

Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, aufräumen, Chaos, Liebe und Beziehung

Studium der Geisteswissenschaften sinnvoll?

Hallo ihr lieben,

auch für mich stellt sich langsam mal die frage: was will ich studieren und vorallem, in welchem berufsfeld will ich unterkommen?

Ideen hatte ich schon viele, konkret bin ich noch nie geworden. Klar war nur immer schon, dass es was mit sprache zutun haben soll. Deutsch war von der 1. klasse bis zum abi immer mein absolutes lieblingsfach. Außerdem liebe ich es, dinge zu hinterfragen besonders im ethischen kontext. Am meisten begeistert hat mich dann lange zeit der journalismus, die schwierigen jobaussichten und das thema um eine feste bezahlung haben mich dann allerdings abgeschreckt. Auch Lehramt finde ich wahnsinnig interessant, aber deutsch auf lehramt? Habe das gefühl, dann meinen halben abijahrgang dann in der vorlesung sitzen zu haben.

 

Letztendlich wünsche ich mir ein Studium, indem ich der sprache nah kommen, viel interpretieren und mich eben auch mit ganz grundlegenden fragen auseinandersetzen kann. Prinzipiell also erwas in richtung germanistik+philosophie/ethik? Aber gleichzeitig soll die kommunikation und der austausch mit meinem umfeld eben auch nicht zu kurz kommen. Habe daher auch richtung pädagogik oder sozialwissenschaften gedacht. 

Aber zuletzt will ich später einen sicheren job und mich nicht von einer halben sache in die nächste stürzen, wobei dieses ja bei meinen präferenzen laut vorurteilen quasi vorprogrammiert ist.

Also ziemlich viele ansprüche. Habt ihr irgendwelche ideen die mich weiterbringen könnten? Würde mich wirklich freuen, weil ich das gefühl habe, das internet langsam auswendig zu können..  Danke schonmal und liebe grüße! 

Studium, Schule, Kommunikation, Ethik, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Soziales, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Verknallt in meiner Nachbarin, soll ich sie ansprechen?

Liebes Community,

meine Nachbarin ist optisch genau mein Typ und ich frage mich, ob es eine gute Idee ist wenn ich sie anspreche?

Sie wohnt ein Haus gegenüber und wenn mich nicht alles irrt, dann liegt ihr Fenster auch genau gegenüber meinem Schlafzimmer, so dass sie mich bestimmt oft gesehen hat. Vor drei Jahren war ich mit meiner EX in meinem Bett und haben gekuschelt, geredet und plötzlich ist mir aufgefallen das man bei mir von der anderen Seite aus reingucken kann. Weil der Blick direkt in das Zimmer geht, ob die Person will oder nicht.

Nun habe ich vor einem Jahr ein für mein Geschmack sehr hübsches Mädchen an mir vorbeifahren gesehen, die mich auch angeschaut hat und ich habe darauf nie richtig reagiert, weil ich sie süß finde und sehr schüchtern gegenüber ihr bin. Eines Sommers habe ich an meinem Arbeitsplatz zuhause für die Prüfungen gelernt und plötzlich tat ein lauter schlag, worauf ich raus guckte und genau das Mädchen sah wie sie irg. eine Wäsche lüftete, ausschlägt (kp was es war). Jedenfalls seit dem ich weiß, das es die hübsche ist, habe ich angst das sie mich mit meiner Ex gesehen hatte, was wir so gemacht haben. Ist schließlich wirklich seeeehr peinlich.

Ab und an sehen wir uns durch Zufall beim Einkaufen oder wenn ich Joggen gehe. Einmal bin ich an ihr vorbei gejoggt und da wollte sie gerade ins Auto steigen, zögerte jedoch und blieb stehen. Habe gesehen wie sie mich angeschaut hat, ich bin aber vorbei gejoggt und habe so getan als ob sie mir nicht auffällt.

Würdet ihr an meiner Stelle sie ansprechen oder würdet ihr es lassen, obwohl sie optisch genau euer Typ ist, jedoch ihren Charakter nicht kennt?

Falls ihr sie ansprechen würdet, wie würdet ihr es machen? Ich bin sehr schüchtern wenn es darum geht ein Mädchen anzusprechen und würde niemals bei jemandem klingeln. Gibt es eine edlere Lösung?

KonradAdenaueer

Liebe, Freundschaft, Date, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Bekanntschaft, Freundin, Liebe und Beziehung, Nachbarin

Kann ich extrovertiert werden?

Hi.

Ich befinde mich seit Jahren in einer Krise, die meine Lebensqualität stark einschränkt. Ich bin 19 Jahre alt und war früher in einer Siedlung aufgewachsen in der man jeden Tag raus ging, "kommste raus" anstatt mit Handys rumzuchatten. Mit dem Umzug hat sich auch mein Lebenstil so gewandelt, dass ich anstatt soziale Kontakte meinen PC hatte, vor dem ich nach und nach mehr Zeit verbracht habe. Heute sieht es so aus, dass ich den Alltag mit dem PC und der online Welt immer mehrentfliehe. Ich bin nicht süchtig aber ich habe zu viele negative Barrieren in meinem Kopf. Meine negativen Gedanken plagen mich, ich Stelle mir immer wieder vor das ich nicht gut ankomme, das peinliches schweigen entsteht und ich einfach unpassende Sachen sage. Wenn ich meine Freunde beobachte , die jeden Tag draussen sind und so eingespielt miteinander reden fühle ich mich so sozial inkompetent dass ich von mir selber schockiert bin. Sie reden mit so vielen Gimmicks und Wortspielen die bei mir irgendwie komisch kommen würden weil ich einfach ruhig bin.. also eig will ich es nicht aber die negativen Gedanken bauen mir eine Mauer die mich nichts sagen lässt.. ich hoffe ihr versteht was ich meine

Meine Frage ist wie kann ich meinen Charakter verändern ? Wie kann ich vom introvertierten zum extrovertierten werden ? Die Leute haben einfach mehr Spass und erzählen triviale Dinge so das man immer noch denkt man hätte eine aufregende Geschichte gehört

Ich habe das Gefühl, dass ich mit meinem Leben nicht zufrieden sein werde wenn es so weiter geht

Mfg

Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, Charakter, introvertiert, Liebe und Beziehung, Rhetorik, extrovertiert, Extrovertiertheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation