Kommunikation – die neusten Beiträge

Mit 21 noch in der Schule. Angst zur Schule zu gehen! Hilfe!?

Hallo alle zusammen! Ich hoffe sehr das ich hier auf dieser Plattform Hilfe finden kann.. ich bin total am Ende gerade :(

Also, ich bin 21 Jahre alt und versuche gerade mein Abitur nachzuholen. Es ist ein 3-jähriges Abitur wovon ich ein Jahr schon geschafft habe und somit jetzt in der zwölften Klasse bin. Ich war einmal sehr stark untergewichtig bin jetzt aber normalgewichtig (aber fühle mich fett) und habe manchmal sehr starke Depressionen weswegen ich auch 5 mal in einer Klinik war und in Therapie bin. Dadurch litt eben die Schule und das erklärt auch mein schon sehr hohes Alter. Um einen Neustart zu machen bin ich in eine neue Stadt gezogen(von Kleinstadt nach Berlin).. ganz alleine ohne Familie und Freunde (hatte ich eh nicht). Mein Problem ist nun, dass ich totale Angst habe morgen wieder in die Schule zu gehen (meine Sommerferien sind jetzt vorbei nach 6 Wochen). Ich habe einfach Angst diesen ganzen Leistung nicht zu entsprechen (letztes Zeugnis war ok aber 12 Klasse wird schwieriger) weil ich sehr lange aus der Schule raus war und viel älter bin als alle anderen. Deswegen werde ich auch sehr oft komisch angeschaut wenn die Leute mein Alter erfahren oder es wird gelacht. Ich kann sehr viel lachen aber oftmals bin ich auch einfach traurig und ich kann das nicht ändern. In der Schule sind immer alle glücklich und lachen und ich kann einfach nicht mit den Leuten lachen (die meisten sind jünger, 16 Jahre, können es gar nicht verstehen wie es ist alleine zu leben und sind total kindlich). Ich weiß nicht wie ich mit anderen Leuten reden soll und habe Angst vor den Gesprächen. Also z.b. das mich die anderen komisch finden oder ausgrenzen weil ich eben nicht immer gut drauf bin und oftmals sehr nachdenklich wirke. Das ganze letzte Jahr habe ich mich total verstellt und so getan, als würde es mir immer gut gehen. Aber ich kann das einfach nicht, ich bin einfach ein Mensch der ruhig ist.. in sich gekehrt ist.. Wie soll ich jetzt die nächsten 2 Jahre überleben? Ich möchte das unbedingt schaffen (Abitur) und endlich mich nicht mehr wie ein Versager fühlen weil es ohnehin schon peinlich ist mit 21 noch zur Schule zu gehen. dazu kommen noch meine ganzen Zwänge wie mein Bewegungsdrang meine stetige Angst zuzunehmen. Ich kann einfach unter diesen Umständen der Schule nicht fröhlich herumspringen. Meine Therapeutin ist im Urlaub für einen Monat und deswegen kann ich mit niemanden reden weil ich ja keine Freunde habe (Familie mag mich nicht und meine Eltern sind schwer erreichbar). Wie kann ich mich jetzt in den nächsten letzten Stunden noch auf das jetzige kommende Jahr psychisch vorbereiten?

Ich habe Angst. Ich kann nicht aufhören zu weinen.

Ganz viele liebe Grüße.  

Lernen, Schule, Freundschaft, Angst, Alter, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Depression, Essstörung, Liebe und Beziehung, Leistungsdruck

Durchsetzungsvermögen erlernen, trainieren (Kompetenztraining). An welche Stellen kann ich mich wenden?

Guten Abend,

ich habe schon seit längerem für mich festgestellt, dass es bei mir deutlich an Durchsetzungsvermögen und an der Fähigkeit "Nein" zu sagen hadert. Vorallem äußert sich dieses Problem in meinem Beruf. Es gibt Situationen, in denen ich einfach nicht "Nein" sage, obwohl es eigentlich mein gutes Recht wäre, jedoch habe ich Angst, dass meine Arbeitskollegen dann schlechtes von mir denken/sauer sind. Ursache dessen, ist mit Sicherheit auch die schlechte Erfahrung mit Mobbing am Arbeitsplatz, die ich leider gemacht habe. Wenn ich es doch mal schaffe mich zu verweigern, plagt mich ein schlechtes Gewissen. Ich habe sofort das Gefühl, man denkt nun schlecht über mich. Es geht soweit, dass ich wirklich absolut krank zur Arbeit gehe, weil ich Angst habe, jemand könnte sauer auf mich sein oder denken, ich sei gar nicht krank.

Ich würde daher gerne an mir arbeiten, weiß nur nicht an welche Stelle ich mich diesbezüglich wenden könnte. Sollte ich einen Psychologen aufsuchen, einen Therapeuten oder gibt es bestimmte Trainings/Seminare zu so einem Thema? Ich habe von einem sogenannten Kompenztraining gehört, nur weiß ich auch hier nicht, wo man ein solches absolvieren kann. Vielleicht hat jemand eine Idee für mich.

Danke schonmal im Voraus 🙂

Beruf, Mobbing, Schule, Arbeitsplatz, Durchsetzungsvermögen, Kommunikation, Psychologie, Selbstvertrauen, Soziales

Ich bin unkommunikativ, wie kann ich das ändern?

Hallo zusammen!

Ich bin 28 Jahre alt, Student und leider total unkommunikativ. 

Ich leide schon lange darunter und habe das Gefühl, dass es immer mit der Zeit schlimmer wird. 

Ob in der Uni, auf Partys oder sonstiges, ich habe teilweise schon Angst vor dem "Small Talk" weil ich es nicht hinbekomme ein Gespräch im Laufenden zu halten. 

Von außen wirke ich (wie ich zu hören bekomme) sehr arrogant und unnahbar. Das liegt aber nur an meiner Unsicherheit. 

Mein Freund hat das Problem schon oft angesprochen, dass ich viel zu still bin und keinen eigenen Input gebe. Die Gesprächsthemen kommen zu 99% von ihm und meist kann ich nicht viel dazu sagen. Gestern hat er sich sogar von mir getrennt, aus dem Grund dass er nicht mit einer Person zusammen sein kann, die so unkommunikativ ist. 

Ich kann ihn vollkommen verstehen und finde das auch nicht normal und möchte das so gerne ändern.

Inzwischen bezeichnet er mich sogar als langweilig, was ich auch wirklich bin.

Nicht nur die Kommunikation fehlt mir, insgesamt ist es meine komplette Stimmung die fast immer sehr monoton und sehr ruhig ist. Ich verspüre auch kaum Glückseligkeit. Es scheint als ist mir (fast) alles egal. 

Manchmal denke ich es ist okay so zu sein, aber ich merke dass ich im Leben nicht voran komme wenn ich so ruhig und unkommunikativ bin. 

Was kann ich dagegen tun? 

Glaubt Ihr ein Psychologe kann mir da weiterhelfen?

Vielen Dank und liebe Grüße !

Schule, Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Mann sagt er kriegt Bauchkribbeln-?

Hallo,

Ich bin seit längerer Zeit mit einem Mann in Kontakt. Wir beide sind Feuer & Flamme wenn wir uns sehen, die Zeit die wir miteinander verbringen ist wunderschön. Wir hatten auch öfter schon Sex, und sowohl er als auch ich lieben es miteinander zu schlafen. Es ist eig perfekt! Ich entwickle nur langsam aber sicher Gefühle, wir sind schon seit einiger Zeit in Kontakt aber er wohnt halt etwas weiter weg und muss viel arbeiten. Jetzt hat er mir heute geschrieben das er total ** auf mich ist, und ich meinte ich auch auf ihn. (Sonst reden wir ganz normale Themen, zwischen durch auch mal über sex aber das ist nicht das Hauptthema). Ich weiß das es mehr ist als Sex zwischen uns. Als er dann eben geschrieben hatte, meinte er im Anschluss noch wenn er daran denke würde er Bauchkribbeln bekommen. Bauchkribbeln kriege ich dabei auch, und allgemein wenn ich an ihn denke. Ob das vll indirekt heißen soll das er Gefühle auch für mich entwickelt? Ein Mann hat das zu mir so noch nicht gesagt. Was meint ihr? Kann hier keiner wissen zu 100% aber möchte mal fremde Meinungen dazu hören. Und das letzte mal als wir zusammen waren, hat er mich oft auf die Stirn geküsst, und gemeint „das hat viel zu bedeuten“. Ich hab nicht nach geharkt, wollte den Moment nicht kaputt machen. beim Sex achtet er auch mittlerweile sehr auf meine Bedürfnisse, ist seeeehr zärtlich, schaut mir oft tief in die Augen dabei, eig fast durchgehend. Und nach dem Sex habe ich ihn einmal erwischt das er mich richtig tief angeschaut hat, also das seine Augen geleuchtet haben, und er mein Gesicht, jeden Zentimeter genau unter die Lupe genommen hat.

Liebe, Männer, Freundschaft, Kommunikation, Liebe und Beziehung

Männer, wie tickt ihr eigentich mit dem Schreiben und in der Kennenlernphase?

Hi Ihr Männer da draußen,

dies betrifft vielleicht vor allem die jüngeren Männer u40.
Und zwar möchte ich euch um Barmherzigkeit bitten, mir ein paar eurer Geheimnisse zu verraten :) Die Fragen beziehen sich vor allem auf Dating und Kennenlernphase.

1. Ist euch die Texterei relativ Wurst? Damit meine ich, dass ihr euch evtl. viel weniger daraus macht, wenn Ihr mal keine Antwort bekommt, oder mal einen Simley weniger als sonst? Sowas fällt euch nicht mal auf, gell?
2. Für euch ist das noch lange kein Beinbruch, wenn man die neue Flamme mal 1-2 Tage nicht hört, richtig?
3. Wisst ihr innerlich eigentlich, wenn Ihr 'dran' seid mit Schreiben?
4. Lasst Ihr ne Frau auch bewusst mal etwas zappeln? Warum?
5. Wie findet ihr es, wenn sich ne Frau auch mal zuerst melden kann, aber auch dann auch einfach nicht schreibt, falls ihr mal Initiative ergreifen sollt?
6. Findet ihr es spannender, wenn sich die Frau mit dem Schreiben auch etwas zurück hält und lediglich genau so viel reinsteckt wie ihr?
7. Testet Ihr am Anfang, ob ihr euch für eine Frau ins Zeug legen müsst, oder ob sie beginnen wird euch zu 'jagen'?
8. Ihr hattet ein wunderschönes erstes Date, könnt die Frau aber nur an den Wochenenden sehen mit langer Anfahrt. Dass ihr euch wieder sehen wollt ist glasklar. Wann fragst Du konkret nach einem Datum für das 2. Date? Findest Du, dass das immer noch Männersache ist?
9. Warum schickt ihr ungefragt Selfies von euch und eurem Alltag?
10. Wundert ihr euch, wenn die Frau einfach mal nicht schreibt? Wartet ihr dann lieber oder ergreift ihr doch lieber die Initiative selber zu schreiben?
11. Wie oft habt ihr Angst zu viel zu schreiben oder die Frau/Mann zu belästigen?

Schießt mal los :)

Freundschaft, Kommunikation, Social Media, Liebe und Beziehung, Kennenlernphase

Wie kann ich offener und entspannter mit (fremden) Leuten reden?

Hey :) ich habe ein Problem, zu reden ohne dass andere denken ich hätte einen Stock im a***h... dabei ist es egal ob ich die Leute schon kenne oder sie komplett fremd sind, ich tue es mir einfach schwer entspannt und locker mit denen zu reden bzw fremde so anzusprechen.

ich weiß, dass es oft einfach am Charakter liegt, wie kommunikativ und offen man ist, aber ich würde alles dafür tun um das zu ändern.

Gestern erst war ich auf der Geburtstagsparty von den Eltern meiner Freundin und ich kannte so gut wie niemanden. Da ist es mir besonders aufgefallen wie verklemmt ich eigentlich bin: es viel mir sehr schwer selbstbewusst dort herumzulaufen und spontan Leute anzusprechen. Außerdem wollte meine Freundin unbedingt dass ich mit ihr tanze aber ich konnte einfach nicht... ich hoffe ihr wisst was ich meine. Ich würde so gern auch einfach so spontan anfangen können zu tanzen. Sogar bei meiner Freundin die ich natürlich sehr gut kenne habe ich Probleme mich zu entspannen. Als wir bspw gestern auf dem Sofa redet haben, saß ich immer in der selben Position da (zb mit verschränken armen) und kam mir dabei total komisch und angespannt vor :(

Tut mir leid für den riesigen Text, aber es würde mir sehr helfen wenn ihr Tipps hättet, wie man sowas üben kann. Es können auch Bücher etc. sein die euch selbst mal weitergeholfen haben.

ich kann mir vorstellen dass es schwierig ist den Charakter so zu verändern aber ich würde alles tun um offener und spontaner zu sein, da ich mich eigentlich als so einen Typen sehe, auch wenn die Realität oft das Gegenteil beweist...

Freundschaft, reden, Menschen, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung, schüchtern

Auf WhatsApp-Web "online", aber sich stundenlang nicht melden? Wie würdet ihr reagieren?

Hi,

wie findet ihr das und was würdet ihr machen? Ich bin gerade echt etwas sauer und auch traurig. Ich bin auch nicht der große WhatsApp-Suchtie, aber ich schreibe gerne mit meiner Freundin. Wenn wir getrennt sind und uns nicht sehen können, schreiben wir normalerweise so 4-5 Nachrichten.

Weil ich heute arbeiten war konnte ich ihr erst Mittags antworten. Sie antwortete mir dann relativ schnell, aber ich schaute dann auch gar nicht mehr auf mein Handy. Ich antwortete ihr dann so 5 Stunden später, als ich Zeit hatte.

Abends dann so um 21 Uhr war immer noch keine Antwort. Ich schrieb noch jemand anderem und dann guckte ich mal bei ihr drauf und sie war "Daueronline". Ich fragte sie, was denn noch los gewesen am Tag, aber nichts nach 15 Minuten und sie war wieder nicht "online". Dann schrieb ich ihr nochmal und warum sie "Daueronline" ist und ihrem Freund nach 3 Stunden keine Rückmeldung geben kann.

Dann kam eine Antwort... Sie war auch noch auf WhatsApp-Web und schrieb eine WG an, weil sie auf Wohnungssuche ist. Und dann fragte sie mich, warum ich angepisst sei und sie als sie Whats-App aufmacht 5 angepisste Nachrichten findet.

Wie findet ihr das? Gerade wenn man auf WhatsApp-Web "online" ist, dann kann man doch wohl eine kurze Antwort dem Freund verfassen oder? Ich bin da echt sauer, weil sie bei mir immer eine hohe Priorität hat und ich ihr antworte sobald ich kann und wenn man eh am Rechner sitzt...

Liebe, Freundschaft, Kommunikation, Freundin, Liebe und Beziehung, sauer, Beleidigt-sein, WhatsApp, enttäuscht sein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation