Ich bin langweilig wenn ich mit Freunden chille?

4 Antworten

Ich kenne das selbst. Ich habe damals mit den Freunden meines ex Freundes gechillt aber die meinten halt auch ich wäre total langweilig und zu schüchtern. Ich kannte die damals nicht und die sind mir halt sehr komisch rübergekommen. Was sich auch bestätigt hat. Sind halt assis gewesen. Aber zurück zur Frage

Und dieses plötzliche witzig sein lässt sich nicht trainieren. Kommt immer auf die Situation an.. Und das müssen sie akzeptieren. Schliesslich wollen sie ja auch akzeptiert werden.. nicht jeder kann halt so obercoole Sprüche ablassen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ichfalle 
Fragesteller
 11.05.2019, 13:18

Da hast du Recht, aber vor allem mit ruhigeren Menschen merke ich dann dass es einfach langweilig ist. Ich habe einen sehr guten Kumpel und wir verstehen uns super gut, aber beide sind eher ruhiger und als wir abgehangen haben, gab es keinen der Unterwegs so spontan was gesagt hat.

Das hat total gefehlt und das ganze Treffen war dann eben langweilig...

0
Bonye  11.05.2019, 16:06
@Ichfalle

Das gibts. Zusammen schweigen kann aber auch wohltuend sein. Dann sollte man sich halt nicht zum quatschen treffen sondern zusammen etwas unternehmen. Billard spielen, zusammen kochen oder was auch immer. Wenn man da schweigend gut miteinander harmoniert ist das schön. Wenn man sich über die Zutaten unterhält oder über Geschmack und Geruch oder was auch immer. Und man hat hinterher eine gemeinsame Unternehmung wo man immer wieder anknüpfen kann.

2

Das spontane Witzigsein lässt sich nicht trainieren oder studieren. Es kommt aus der Situation heraus. Dabei hilft es nicht, wenn man vorher ein paar Witze gelesen und auswendig gelernt hat und sie dann aufsagt.

Bei einigen Menschen blitzen komische Assoziationen im Gehirn auf, bei anderen eben nicht. Einige sind eloquent, andere nicht.

Du solltest dich mit deinem Charakter versöhnen.


Ichfalle 
Fragesteller
 11.05.2019, 11:10

Mein Charakter ist 1 Arschlochx aber danke für den Rat

0
Bonye  11.05.2019, 16:12

Ich finde schon, dass sich das trainieren lässt. Zumindest ich habe mir meine Lockerheit antrainiert und trainiere sie weiter. Ich zwinge mich bei jeder sich bietenden Gelegenheit fremde Menschen anzusprechen. Unverfänglicher Smalltalk. Signalisiert mir der andere das er keine Lust darauf hat, lasse ich ihn in Ruhe. Aber so haben sich schon schöne kleine Gespräche ergeben und jedes Lächeln das man mir schenkt tut mir innerlich gut. Dann werde ich fürs nächste Mal wieder mutiger etc. Und wenn es gut läuft oder ich eine gute Tagesform habe, dann traue ich mich auch ohne Zögern Fremde anzusprechen oder mal einen Spruch zu bringen. Mal kommt das gut an, mal überhaupt nicht. Aber den inneren Widerstand kann man wegtrainieren.

ZB wenn ich einkaufen gehe und man sich nachdenklich vor dem Gemüseregal begegnet. Klassischer Aufhänger den anderen zu fragen ob er wisse wie dies oder jenes schmecke, was man dazu macht oder wie man es zubereiten könnte. Gleiches beim Warten an der Kasse, mit Blick auf die Einkäufe des anderen frage ich immer wieder gerne ob sie das schon mal gegessen hätte, wie man es zubereitet, wie es schmeckt, wie die Frucht heißt etc pp.

Gespräche im Aufzug habe ich mir wieder abgewöhnt, hatte da 2-3 unschöne Erlebnisse und die Fahrt zog sich ziemlich ehe wir beide fliehen konnten xD

1
Ichfalle 
Fragesteller
 11.05.2019, 17:54
@Bonye

Was ist da im Aufzug passiert xD

0
Bonye  11.05.2019, 22:39
@Ichfalle

Gar nichts soo wildes, aber eine peinliche Stille kann verdammt erdrückend sein ;)

Ein anderes Mal war ich im Aufzug zum Kieser Training. Von Tiefgarage bis ins DG wollte ich smalltalken und fragte den Mann neben mir "Na? Auch mal wieder den Schweinehund besiegt?" er antwortete absolut trocken das er alle 2 Tage zum Sport ginge. Mein erstauntes "wow, wie schaffen Sie das?" beantwortete Er ebenso trocken: Disziplin. Habe anerkennend zugegeben, dass ich das nicht schaffen würde. Er schwieg einen Moment und musterte mich von Kopf bis Fuß. "Das sieht man."

Ich habe ihn innerlich als a...loch bezeichnet und den Rest der Fahrt geschwiegen. Typen gibt's..

1
Ich habe einfach das Gefühl ich trage überhaupt nichts zur Gruppenstimmung bei.

Vielleicht schätzt man dich in der Gruppe gerade dafür das du ein ruhiger Pol bist? Du würdest nicht eingeladen werden mit den Menschen abzuhängen, wenn man dich nicht sympatisch fände.

Es reicht wenn es einen Clown gibt der die Gruppe unterhält. Oder wenn sich eine lustige Situation in der Gruppe hochspielt und jeder seines dazu gibt und man gemeinsam drüber lacht bis die Tränen kommen. Jene die "nur mitlachen" geben denen die die Witze reißen ein gutes Gefühl. Ein dankbares Publikum.

Ich bin inzwischen in unseren Mittagspausen der Clown am Tisch. Es gesellen sich immer mehr Leute in der Kantine dazu und manchmal, wenn ich selbst nicht gut drauf bin, habe ich das Gefühl sie wären enttäuscht das ich sie nicht zum Lachen gebracht habe in der Pause. Manche von denen sitzen beim nächsten Mal woanders. Andersrum entdecke ich neidische Blicke von Nachbartischen wenn es bei uns mal wieder hoch hergeht.

Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein und es liegt an meiner persönlichen Tagesform wie andere Menschen und ihre Blicke auf mich wirken? Fakt ist, ich bin nicht verantwortlich für das Wohlbefinden anderer Menschen. Und wer mich nicht leiden kann, wenn ich auch mal nicht gut drauf bin, der kann mir gestohlen bleiben.

Es gibt Tage, da sind die Pausen in der Kantine der Grund warum ich morgens aufstehe, weil sie mich selbst pushen. Der Standardkern unser Pausengruppe tut mir sehr gut und baut mich auch wieder auf wenn ich mies gelaunt bin. Oder man diskutiert auch mal über ernste oder gar dienstliche Themen. Auf jeden Fall tut mir die halbe Stunde dort sehr sehr gut. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ichfalle 
Fragesteller
 11.05.2019, 17:56

Bisschen tröstend, will aber immer noch witziger sein xD

0
Bonye  11.05.2019, 22:42
@Ichfalle

Wie oben beschrieben braucht das Übung. Quatsch fremde Leute an und übe es lockerer zu sein. Dann kommt das im gewohnten Umfeld von allein.

0

Du bist o.k. so wie du bist. Ich war immer ein Witzling und habe die Menschen GELIEBT, die über meine Witze gelacht haben. Die anderen die witzig waren, waren ja auch irgendwie Konkurrenz für mich.


Ichfalle 
Fragesteller
 11.09.2019, 01:30

;-; danke, beruhigend sowas zu lesen

1