Kommunikation – die neusten Beiträge

Auf Grammatik achten beim texten?

Hey,

Viele Jugendliche achten ja nicht auf Rechtschreibung oder Zeichensetzung oder so in Nachrichten. Also alles ist klein geschrieben, außer das was das Handy automatisch groß schreibt und man schreibt vllt statt vielleicht, kp statt ich weiß es nicht (kein Plan) oder kein Problem...

Wenn dann jemand auf Rechtschreibung achtet hab ich schon manchmal gehört, dass andere das uncool oder dumm finden. (gestern kam z.B. der Spruch "Du Schwuchel bekommst nie nh Mädchen, wenn du auf Rechtschreibung achtest", hat jemand aus meiner Klasse zu einem Freund von mir gesagt)

Wie seht ihr das? Macht es nicht Sinn (zumindest bisschen) auf Rechtschreibung zu achten, auch beim texten? Wenns schnell gehen muss kann ich es ja verstehen, wenn man mal was klein schreibt, was groß sein sollte. Aber irgendwann verlernen die Schüler ja dann auch richtiges schreiben, (ok Abkürzungen machen meiner Meinung nach schon Sinn bei längeren Wörtern).

Letztes Jahr haben z.B. mehrere in einer Englisch Klassenarbeit statt you “u” geschrieben und statt you are “ur” und so und sich dann beschwert, dass Punkte Abgezogen wurden.

[zu 3. (grün) ...sonst nehme ich die Nachricht nicht ernst]



Es muss auf jeden Fall auf Rechtschreibung geachtet werden 57%
Man sollte schon (bisschen) auf Rechtschreibung achten 35%
Ist doch egal, wenn mans verstehen kann 8%
Handy, Deutsch, Schule, Sprache, Jugendliche, Text, Kommunikation, Grammatik, Jugendsprache, Kommasetzung, Rechtschreibung

Müsst ihr euch ständig für Äußerungen rechtfertigen?

Zum Beispiel: Mein Mann sagte ca. Dezember ich solle keine Süßigkeiten mehr holen, es wären zu viele da und er würde dick davon werden. Ich habe deswegen bewusst keine mehr gekauft, aber in der Edeka app (da gehe ich einkaufen) gibt es öfters mal einen Schokoriegel und einmal im Monat zum Beispiel Tuc Kekse 2 zum Preis von einem. Ich habe diese Angebote bzw. Geschenke trotzdem wahr genommen. Mein Mann machte sich eine Packung von den TUC Keksen auf und aß sie und ich habe beiläufig gesagt, dass ich diese durch die App zum halben Preis gekauft habe. Er wurde wütend und sagte, dass wir so viele Süßigkeiten hier haben und er schon sagte, dass ich nichts mehr kaufen soll. Ich sagte ihm, dass ich nur noch die Geschenke hole oder etwas was wir mögen, wenn es 2 zum Preis von einem sind aber nichts neues mehr gekauft habe. Ich schlug vor, dass wir eine Tüte für meine Mutter fertig machen, damit sie weg sind. Er wurde sauer und sagte ich würde maßlos übertreiben und warum ich auf so einen Blödsinn komme. Ich sagte er hätte ja schon im Dezember was gesagt und ich wusste nicht, dass auch die Geschenke oder 2 zum Preis von einem wichtig wären und es hätten sich natürlich seit Dezember auch schon wieder Sachen angesammelt die ich verschenken könnte, aber bestimmt nur 10% im Gegensatz zu dem, was ich sonst gekauft hätte und er ritt weiter darauf herum. Ich dachte wenn ich vorschlage die Sachen weg zu geben an jemanden, der sich freuen würde wäre es eine gute Lösung. Aber das war es nicht, weil ich 30 Minuten diskutieren musste wieso ich denn so übertreibe und warum ich auf so eine Lösung gekommen bin. Unsere Gespräche verlaufen ständig ähnlich und ich frage mich langsam ob es sinnvoll bzw. normal ist wegen solchen Dingen diskutierenzu müssen. Ich bin schon sehr erschöpft von den ständigen Erklärungen.

Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Differenz, Ehe, Liebe und Beziehung, Paare, Streit

Seltsame Situation, was soll ich tun, was soll das?

Schönen sonnigen Tag euch allen! Es geht es um ein Mädchen, mit der ich einmal pro Woche Englisch WP habe. Wir besuchen die 11 eines Gymnasiums. Bin 17 Jahre alt(männlich).Folgende Situation: Ich war ein wenig verknallt in sie und hatte sie vor dem Unterricht angesprochen, haben ein wenig geplaudert. Sie hat während wir uns unterhielten mit ihren Haaren ein wenig gespielt und mich die ganze Zeit angeschaut. Wenige Tage später, als ich nach hause ging, rannte sie mir hinterher und wir haben wieder ein wenig geplaudert. Da ich etwas schüchtern bin, habe ich einen Vorwand gesucht mich mit ihr zutreffen und fragte sie am Donnerstag über Whatsapp, ob sie am Freitag(war vor zwei Wochen), lust hätte nach der Schule mit mir und meinem Nachhilfelehrer Mathe zu machen(2st.), weil sie mir zuvor gesagt hatte, sie müsste am Wochenende für Mathe lernen, da sie was nicht versteht, dachte ich mir hey, dann kann ich ihr helfen und danach kann man ja noch was cooles machen. ich schrieb ob sie lust hätte. Sie schrieb es wäre sehr lieb von mir und sie würde sich aufjedenfall nochmal melden, was sie nicht tat.Habe sie dennoch am Freitag als ich sie sah nochmal drauf angesprochen und sie sagte sie habe es voll vergessen und es täte ihr leid. Ich war leicht enttäuscht und fragte meinen Verwandtenkreis, und sie kamen zum Resumé, das sie es wohl als "nur lernen" verstand und es nicht offensichtlich genug sei, das ich was mit ihr machen will. Also schreib ich ihr, ob sie mit mir ins Kino gehen will. Was folgte: ein langer Text in dem sie schrieb, das sie nächste Woche aufjedenfall Zeit hätte(wäre letzte Woche gewesen) und, das wir davor unbedingt was essen gehen sollten und fügte hinzu, das sie sich freue. Letzte Woche sahen wir uns nochmal in der Schule und ich sprach sie an, wie es mit Samstag aussah, sie erwiderte da hätte sie keine Zeit, aber Sonntag würde gehen. Ich brachte sie noch zur Bahn( haben uns sehr gut Verstanden) und wir beschlossen den Rest bezüglich des Treffens, über Whatsapp zu klären. Ich suchte also nach Filmen(Komödien, sie erwähnte, das sie dieses Genre bevorzuge) und schlug ihr am Samstag drei Filme vor und schrieb, ich sei für andere Filmvorschläge offen. Nach 8 Stunden kam eine Antwort, das sie gerade bei Freunden sei und später antworten würde und fragte mich noch nach meinem Geburtstag, daraufhin frage ich sie, gratulierte ich nachträglich, Ende. Danach kam nichts, sie war jedoch zwischen durch mal online und ich wartete auf eine Nachricht, entgegenkommen bezüglich es Treffens.Am nächsten Tag, immer noch nichts, ich schrieb sie nochmal an. Um 18:00 kam dann von ihr eine Voicemail, das sie ihr Handy bei Freunden hat liegen lassen und sie es sich wiederholen musste, sie musste wieder zurückfahren und Sätze wie " du glaubst nicht was mir passiert" ist als Einleitung. In der Voicemail erwähnte sie in keinem Satz unserer ursprünglich geplantes Treffen, noch ein Entgegenkommen. Ich habe nicht geantwortet, weil was soll ich da noch schreiben?

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Kommunikation, Liebe und Beziehung, Treffen mit Mädchen

Starbucks arbeiten (Teilzeit), aber?

Ich hoffe ihr könnt immer helfen und versteht mein Problem

Ich 20/w seit knapp (März bis jetzt) 2019-2020 11 Monate zu Hause und habe zuletzt als Warenverräumer gearbeitet in einem Supermarkt, was ganz ok war und auch anstrengend! Mein Chef war schlimm, gerade zu meiner Anfangszeit wo ich nicht wusste wo die Sachen liegen oder wie sie hingestellt seien sollten, wurde mir immer mit sofortige Kündigung gedroht. Ich habe dort (Oktober 2018-Feb2019) 5 Monate gearbeitet und dann aufgegeben, weil es einfach zu viel war. Ich habe Respekt vor allen aber sowas wollte ich mir auch nicht gefallen lassen. Meine Mitarbeiterinnen meinten hör nicht auf ihn, er ist so 'er ist allein''... deswegen tickt er so bla bla bla ja gut konnte sein Verhalten trotzdem nicht verstehe.Wenn die Sachen ihm nicht gepasst haben, habe ich stumpf geantwortet und meine Arbeit auch dann gut im nachinein, ich war ja nur neu. Zudem muss ich sagen, ich hab einen Migrationshintergrund und ja ich hatte das Gefühl das er einwenig rassistisch angehaucht war. Es war nicht nur bei mir so, es ging eig allen so und viele haben nach 2 3 Monaten gekündigt.

Seit März bin zu Hause und leute ich will wieder arbeiten. Ich will mir mein Geld verdienen, meine Eltern geben mir kaum was und eigentlich möchte ich es auch nicht.

Nach 10 Monaten, habe ich mich für 2 x weitere Job Angebote beworben und eins darunter ist Starbucks als Barista.

Mein Problem ist nur, ich bin seit märz zu Hause habe und glaubt mir nach unzähligen Jobs gesucht, bin persönlich hingegangen alles nichts und habe mit mein ersten Job schlechte Erfahrungen gemacht, dass sich alles gesammelt hat und ich so verklemmt, so verschlossen und ja irgendwie Angst habe, ja wirklich Angst habe wieder in die Gesellschaft einzusteigen und mich zu wieder zu entwickeln.

Bei Starbucks muss du mit Menschen agieren, die einzelnen Sorten der Drinks kennen und die Kasse bedienen puhh wo ich am auch meisten Angst habe ..

Ich hoffe ihr versteht mich, denn das ist seit den letzten 10 Monaten so, vor meinem ersten Job war ich Ehrgeiz, habe mir gesagt 'Wenn du was willst, hol dir es - mach es'' aber das ist alles irgendwie Weg.

Hatte einmal schon jemand diese Angst ? Ist es überhaupt eine Angst ? wieder zu arbeiten ?

Ich habe mich beworben, bei beiden Plätzen der erste Job hat sich gemeldet als Aushilfe, also Kasse wo ich am meisten Angst habe, da ich noch nie an der Kasse gearbeitet habe. Es hört sich doof an aber meine Fingernägel sind nicht ganz die schönsten und wissen das ich an der Kasse stehe, die Sachen einpacke und Leute sehen mich an, ist ... puhhh

trotzdem würde ich zurückrufen, ich traue mich bloß nicht oh man ..

Und bei Starbucks habe ich mich ebenfalls beworben (Teilzeit) aber noch kein Anruf und würde gerne zurückrufen und meine Angst überwinden und auch zu sehen ob der Job steht

Hatte jemand Erfahrung bei Starbucks ? Wie waren die Mitarbeiter ? Euer Chef ? Die Arbeit an sich ?

Danke im Vorraus

Leben, Arbeit, Ratgeber, Job, Angst, Minijob, Kommunikation, Starbucks, Ausbildung und Studium

Weiß nicht was ich mit meinem Freund reden soll?

Also ich bin generell niemand der viel redet, manchmal klappt es bei mir aber sehr oft halt nicht. Mein freund dahingegen kann reden wie ein wasserfall.

Ich habe auch nichts zu erzählen, da ich immer nur zuhause bin.

Reden war von anfang an so ein Problem, wurde dann besser, habe seit 2 Tagen einfach garnichts zu sagen... gestern abend statt zu schreiben sind wir schlafen gegangen, da wir einfach kein gesprächsthema hatten.. heute den ganzen tag auch nur guten morgen was machst du das wars.

Würde gerne mehr schreiben er auch aber wissen einfach nicht worüber.

Wenn wir uns sehen, dann erzählt er wenn er was lustiges erlebt hat bei der Arbeit was oft vorkommt. Aber das wars dann auch, haben einfach nichts zu reden. Schweigen fast den ganzen tag, obwohl beide reden wollen nur worüber ist dann die frage.

Wir sind fast seit 4 Monaten zusammen. Er 22 ich 21.

was kann man außerdem für Aktivitäten zusammen unternehmen ? Wir gehen essen, dann mal in die city, was trinken, Billard, kino, mal spazieren... und landen am ende immer bei ihm zuhause im bett und kuscheln den halben tag, was zwar echt schön ist aber das ja nicht alles sein kann. Kochen auch mal zusammen oder schauen uns ein film an.

Uns belastet das thema Kommunikation sehr. Und finden auch keine Aktivitäten, jedesmal wenn wir uns treffen heißt es was machen wir jetzt... sehen uns 2 mal die woche

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Kommunikation, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Was bedeutet "This E-Mail Is Not Monitored"?

Hallo, ich habe grade eine Email an steamgameseu@steampowered.com geschickt und alle Emails die man dorthin schickt werden sofort automatisch mit einer Nachricht beantwortet, dass man sich einen Steam Support Account erstellen soll und nur so die Möglichkeit hat Fragen zu stellen. Jedenfalls als ich die Email an die oben genannte Adresse geschickt habe stand als erstes: 'This email is not monitored, however we would be happy to assist you with your issue.' Und dann natürlich die Erklärung, dass man einen Steam Support Account braucht, wenn man sie kontaktieren will.

Aber meine Frage: Was bedeutet dieser Satz 'This email is not monitored'? Das bedeutet ja, dass diese Email nicht überwacht wird. Heißt das meine gesendete Email wird da aufbewahrt und kann nicht gelöscht werden, aber man kann sie alle auch sowieso nicht lesen? Oder werden da alle Emails die ankommen sofort gelöscht oder sie kommen erst gar nicht an? Man erhält ja nur eine automatisierte Nachricht, mit demselben Text, wenn man da etwas hinschickt. Also ist meine Email dort gar nicht erst angekommen? Wurde sie sofort gelöscht? (Das wäre gut.) Oder was passiert überhaupt mit den ganzen Emails, die man dorthin schickt, wenn da steht, dass diese Email nicht 'überwacht' wird?

Computer, Handy, Internet, Brief, Smartphone, Google, E-Mail, Kommunikation, digital, Gmail, Nachricht, Steam, Valve

Was ist die gramatikalisch schwierigste/komplexeste Sprache?

Ich liebe es, lange über komplexe Dinge rum zu grübeln. Je komplizierter ein Sachverhalt, desto besser. In der Schule lerne ich Englisch, Französisch und Italienisch und zuhause habe ich mittlerweile auch angefangen das gesprochene Japanisch zu erlernen.

Ich hatte bisher eigentlich noch nie grosses Interesse an Sprachen, doch die japanische Sprache hat mich jetzt ein bisschen gepackt. Das Tolle an ihr ist, dass sie wirklich komplett anders als alle anderen Sprachen, die ich bisher gelernt habe, aufgebaut ist. Diese neue Struktur zu lernen macht echt Spass, aber leider habe ich in Japanisch nun wahrscheinlich auch schon die grösste Grammatik gelernt. Jetzt, wo ich weiss, wie viel Spass so eine neue komplexe Grammatik machen kann, suche ich wieder nach einer neuen solchen Sprache. Sie sollte sich so wie bisher auch wieder von den indogermanischen Sprachen unterscheiden und so kompliziert wie nur möglich sein.

Was ich unter "komplizierte Sprache" verstehe (für Interessierte)

Ich suche nach einer Sprache, wo man beim Bilden von Sätzen sehr viel grübeln muss. Je mehr sich die Sprache von meinen bisher gelernten Sprachen unterscheidet, desto besser. Ausserdem habe ich kein grosses Interesse am Auswendiglernen. Mir geht es nicht darum, dass es möglichst viele Wörter gibt, sondern darum, dass diese in verschiedenen Situationen angepasst werden müssen. Anders ausgedrückt sollten mit möglichst wenigen Worten möglichst viele Informationen bekannt werden. Mir ist aber selbstverständlich klar, dass das Auswendiglernen immer dazu kommt. 🙂

Deutsch, Schule, Sprache, Kommunikation, Grammatik, Sprechen, Wortschatz, schwierig, kompliziert

Mein Freund kann nicht damit umgehen, wenn mich andere Männer ansprechen?

Hallo, ihr Lieben. Diesmal gibt es eine kleine Beziehungsfrage von meiner Seite. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Aaaalso... mein Partner und ich sind jetzt 3 Monate zusammen und aufgrund von vergangenen Erlebnissen in vorherigen Beziehungen tut er sich sehr schwer damit, wenn mich andere Typen ansprechen. Er vertraut mir zu 100%, das ist es nicht. Er würde mich am liebsten vor anderen Kerlen schützen. Auch, wenn wir zusammen unterwegs sind, passt er wie ein Luchs auf mich auf. Kaum ein Mann traut sich mich anzugucken. Was ich dich sehr schön finde, weil ich dann endlich ohne bohrende Blicke durch die Gegend laufen kann. 😅 Wenn ich alleine bin, werde ich allerdings oft angestarrt. In meiner aktuellen Fortbildung war ich zu Beginn wie Luft (bin eher eine, die für sich ist und sich zurückzieht). Aber nach und nach kommen vereinzelt doch die Typen auf mich zu und suchen das Gespräch mit mir.

Mein Freund und ich sprechen jede Kleinigkeit offen an und verheimlichen auch nichts. Unsere Beziehung beruht auf Vertrauen, Ehrlichkeit und auch Offenheit. Ich solle es ihm ja auch immer erzählen.

Aber er kommt mit solchen Infos dennoch nicht zurecht und regt sich darüber auf. Vor allem, weil sich das allmählich häuft.

Er weiß auch, dass ich dafür nichts kann und ich darauf keinen Einfluss habe, wenn die Typen mich anquatschen. Er ist auch nie sauer auf mich sondern auf die anderen Männer. Dennoch fühle ich mich schlecht, wenn ich merke, dass ihn das aufregt, obwohl ich nichts für kann.

Das ist ein Punkt, woran wir auf jeden Fall arbeiten müssen. Denn ändern wird es sich nie, dass ich von anderen Männern angesprochen werde. Aber wie? Habt ihr Ideen?

An die Männer: gab es bei eich auch solche Momente? Wenn ja, woran lag es und wie habt ihr das Problem bekämpft?

Und bitte verurteilt meinen Freund nicht vorschnell. Er ist der liebste Mensch, den es gibt. ❤️ Er hatte leider oft das Pech, dass viele Männer versuchten ihn die Freundin auszuspannen. Selbst in der eigenen Familie. Und er will mich einfach nur schützen. Aber er leidet massiv darunter und ich will, dass er lernt, lockerer mit umzugehen. Das macht es für uns beide einfacher.

Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, ansprechen, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Hure

Warum verhalte ich mich so, was ist falsch bei mir?

Hey,

es klingt etwas Strange aber das ist etwas was mich sehr belastetes weil ich mir damit selbst immer mehr schade.

Es geht darum, dass ich Menschen sehr schnell vertraue bzw extrem naiv bin.

Und egal wie sehr es mir schadet, ich lerne nicht daraus. Ich weiß nicht ob es ist, weil ich mir jemanden wünsche der mir hilft, mein Problem oder das was ich erlebt habe und ihm ihr grad erzählt habe, zu lösen...ich hab einfach den Drang das zu erzählen.

Ich fühle mich nie von irgendwem verstanden und ich muss mich übergeben wenn jemand schlecht über mich redet oder mich als dumm, naiv oder in irgendeiner Weise als komisch oder zu aufgedreht beschreibt, wenn ich mal in Hochstimmung bin....

trozdem gibt es Menschen, bei denen es mir egal ist, wenn ich sie wirklich hasse. Dann können die denken was sie wollen

Ich bin nicht unbeliebt, im Gegenteil. Aber irgendwie versuche ich immer jeden und alles zu verstehen und entschuldige jedes noch so beschissene Verhalten mit xy und meistens hab ich dann auch das Gefühl ich bin schuld.

Ich habe meinen Stolz, definitiv. Nur in Situationen nicht, jemand gegen mich ist oder bsp ein Typ oder eine Freundin der/die mir sehr wichtig ist sauer ist.

Dann wird mir unglaublich schlecht, ich habe unglaubliche Schuldgefühle und muss mich übergeben.

und das ist ein ewiger Teufelskreis- weil alles negative was ich erlebe oder wenn es Ausnahmen gibt wo ich stolz auf mich bin, erzähle ich es.

ich denke mir eig in dem Moment »pass doch auf » aber ich kann nicht anders.....

ich bin so verzweifelt und ich bekomme immer mehr Probleme mit Leuten weil ich zu viel erzähle und dann kommt sowas wie « du bist doch auf dem Gymnasium dachte ich? Wahrscheinlich weiß das jetzt schon die gesamte Stufe/ Stadt... »

Vllt habt ihr ja das gleiche Problem oder einen Tipp für mich...

Schule, Verhalten, Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen, zwischenmenschliche Beziehungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation