OSI - Was genau versteht man unter "Protokolltransparenz"?
Hi,
was genau versteht man unter "Protokolltransparenz" in Bezug auf die Kommunikation zwischen zwei OSI-Schichten?
Definition laut Skript:
"Transparenz bedeutet, dass die Daten (= SDU-Inhalt) der höheren Schicht für das Protokoll der eigenen Schicht „durchsichtig sind“, d. h. sie stören das (N)-Protokoll nicht. Umgekehrt ist das Protokoll der Schicht N für die Quellcodierung der Schicht N+1 „durchsichtig“, d. h. es beeinflusst diese nicht"
Grundsätzlich verstehe ich die Aussage, aber kann das jemand verständlicher erklären evtl mit einem Beispiel? Wäre sehr hilfreich, vielen Dank vorab!