Kommunikation – die neusten Beiträge

Warum findet man jemanden, der an sich "perfekt" ist, nervig?

Guten Abend,

ich habe einen Bekannten, der objektiv "perfekt" ist. Er ist stets gut gelaunt, immer nett, offen, lustig, humorvoll; er ist mitfühlend, freundlich und hält sein Wort ... ein wenig neugierig ist er zugegeben und will auch immer reden, aber an sich ist er ein total lieber Typ, der keinem was Böses will.

Trotzdem muss ich sagen ... ich bin zusehends irgendwie genervt von ihm, kapiere das aber selbst nicht so genau. Treffe ich ihn, empfinde ich das als anstrengend. Er will immer reden, ist immer super gelaunt; wenn er uns schon sieht, kommt er sofort her und fängt ein Gespräch an, meist über Belangloses; nie blöd oder frech, aber oberflächlich (er ist generell sehr offen und leutselig) - und auch meine Frau findet ihn teilweise nervig. Neulich trafen wir ihn wieder, wir reden zwar mit ihm und sind freundlich, aber wir sind auch froh, wenn man wieder auseinander geht.

Jetzt die Frage: Wie kann man jemanden, der ganz objektiv so super nett ist, nervig finden? Kann es daran liegen, dass wir eher ruhig sind und uns zwar gern mit anderen unterhalten, aber eben nicht über Belangloses? Wir fühlen uns teilweise schon fast schlecht, weil wir diesen Mann einfach anstrengend finden.

Danke & Grüße!

Freizeit, Leben, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Bekanntschaft, Leute, Liebe und Beziehung

Sie scheint kein Interesse mehr zu haben (siehe Beschreibung)?

Ich verstehe mich seit längerem (ca. 3 Monate) wieder ganz gut mit meiner Ex. Wir sind seit 9 Monaten getrennt. Wir haben aber vor allem noch Kontakt weil wir direkte Kollegen in einer Abteilung sind.

Es gibt immer mal wieder Telefonate (jetzt zum Beispiel haben wir Montag 3 Stunden telefoniert). Ok vielleicht muss ich das relativieren, da sie 3 Wochen im Urlaub war und sich auch von mir updaten lassen wollte, was so in der Firma in der Zeit los war. Trotzdem haben wir auch viel privates besprochen. Aber man merkt ihr sehr an, dass sie distanziert ist wenn es zu privat wird (z.B. bei Andeutungen von mir Richtung mögliches Treffen zwischen ihr und mir) Sie weicht dem aus. Aus ihrem dreiwöchigen Urlaub hat sie sich auch nicht einmal bei mir gemeldet.

Ich muss gestehen ich finde sie immer noch ganz toll auch wenn es bei uns damals nicht geklappt hat. So höre ich privat eher sehr wenig von ihr (ab und zu mal ne whatsapp aber sonst eher nichts).

Ein Satz ist bei mir aber aus dem Gespräch am Montag hängen geblieben. Sie sagte, dass sie sich im Urlaub mit Leuten u.a. über Dating Portale unterhalten hat und was für Männer sie dort wegwischt, weil sie ihr nicht gefallen und welche ihr gefallen.

Ich empfand das als etwas unpassend mir gegenüber. Glaubt ihr das war Taktik von ihr um mir zu zeigen: Hey mach dir mal keine Hoffnungen ich schau mich schon anderweitig um?

Ich bin in dem Gespräch darauf gar nicht eingegangen. Übrigens habe ich seit dem langen Telefonat wieder nichts mehr von ihr gehört.

Was meint ihr?

Dating, Leben, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Sex, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Hat so gut wie „jede“ (extrem) nett, lieb, freundlich wirkende sowie durchschnittlich gut aussehende Frau massive Probleme,in Friendzonen mit Männern zu landen?

… Hattet ihr bereits den Eindruck, dass so gut wie „jede“ extrem nett, lieb, freundlich wirkende sowie durchschnittlich gut aussehende Frau (ohne wirklich schöner, positiver Ausstrahlung, Make-Up etc.) angebaggert wird, sobald sie sich nach einer eher kumpelhaften, täglichen und intensiven WhatsApp-Kommunikation mit einem Mann auf einen persönlichen Austausch unter 4 Augen einlässt, sprich, auf eine soziale Interaktionen im Reallife?

Naja, oder eben hier noch einmal etwas anders und einfacher formuliert: Seid IHR der Meinung, dass es für eine extrem freundliche und zugleich nur sehr durchschnittlich hübsche Frau normal ist, von FAST jedem Typen (mit welchem sie einfach nur eine gute, normale Freundschaft anstrebt!) zu einem Händchen-Halten, innigem Küssen, Kuscheln etc. „überredet“ zu werden oder gar aus der Kontaktliste der „Kumpels“ entfernt zu werden, sobald „man“ meint, dass diese bereits vergeben sei?

Oder glaubt ihr sogar eher, dass dieses Nehmen an die Hand insbesondere (bei den allerersten Spaziergängen mit einer „solchen“ Frau) meistens eh ein sehr eindeutiges Anzeichen dafür ist, dass diese „Kumpels“/Typen trotz wochenlangem freundschaftlichem „Erst-Kontakt“ auf WhatsApp nur noch auf ein rein sexuelles Abendteuer mit ihr aus sind?… Oder diese Frau gar eigentlich nur noch flachlegen wollen, ohne ihre wahre Persönlichkeit u.a. weiterhin näher kennenzulernen?

flirten, chatten, Liebe, Internet, Freizeit, Leben, online, Männer, Chat, Schönheit, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Körper, virtuell, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Kuss, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Affäre, Attraktivität, blickkontakt, Charakter, Erwachsene, Freundlichkeit, Jungs, kennenlernen, Körpersprache, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mimik, Partnerschaft, Realität, Schüchternheit, Soziales, Studentenleben, Universität, Zwischenmenschliches, Blicke, Freundschaft Plus

Wie aggressive Impulse loswerden?

Wenn mich jemand provoziert, will ich ihm am liebsten an den Hals springen. Mein Blut kocht über, meine Fäuste wollen sich ballen, der ganze Körper macht sich für den sofortigen Angriff bereit.

Seit der Schule hatte ich keine Schlägerei mehr und angegriffen habe ich jetzt auch niemanden, da ich mich echt zusammenreiße, das ist also nicht das Problem.

Normalerweise, wenn ich nicht aggressiv bin oder provoziert werde, bin ich ziemlich wortgewandt und vernünftig, kann mich sittlich artikulieren, schlagfertig kontern ohne zu übertreiben und auf mein Gegenüber eingehen bzw ihm seinen Irrtum klarmachen. Es fällt jedoch in dem Moment sehr schwer, sachlich zu debattieren, wenn der Puls auf 280 ist, weil meine Gedanken damit beschäftigt sind, meine Aggressionen zu unterdrücken. Ich kann in dem Moment dann nur entweder sehr grob und cholerisch den Pöbler zur Schnecke machen oder mich komplett zurückziehen, damit ich ihn nicht im blinden Zornesrausch verletze oder erwürge.

Generell bleibt die Aggression über den Pöbler oder die Nervensäge lange erhalten, sodass ich Zuhause erstmal meinen Boxsack in Grund und Boden prügle, um das ganze Adrenalin und Testosteron abzubauen.

Wie kann man diesen hohen Puls und die Aggressionen abstellen, damit ich in Konfliktsituationen etwas gelassener reagiere?

Ich bin jetzt nicht übermäßig von Pöbeleien betroffen, aber in der Straßenbahn, beim Einkaufen oder bei Events gibt es ja immer ein paar Stinkstiefel.

Medizin, Gesundheit, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, Streit

Habe ich Vertrauensprobleme oder verhält er sich komisch?

Mein Freund und ich sind 2 Monate zusammen, davor haben wir uns seit Juli gedatet.

Ich habe immer ein tolles Gefühl, wenn wir uns sehen aber die Kommunikation dazwischen ist eben nicht so toll. Wir schreiben zwar jeden Tag aber irgendwie nichts wirklich tiefgründiges. Er ist etwa alle zwei Wochen beruflich unterwegs. Telefonieren sehr selten, da er meistens mit Kollegen abends was essen geht oder ich eben auch verplant bin.

Ich kenne leider bislang keinen seiner Freunde. Er erwähnt keinen davon (bis auf seinen besten Freund) beim Namen. Wenn er Besuch da hat, dann sehen wir uns nicht (war in der gesamten Zeit seit Juli jetzt 2x für ca eine Woche der Fall). Mit seinem besten Freund ist er auch 2x in deren Heimat gefahren. Auch da haben wir weniger Kontakt gehabt als sonst. Fotos oder sowas schickt er nie. Zwischendurch war er ein WE mit den Jungs in Belgien, auch da keine weiteren Details.

Findet ihr das alles auch so komisch? Frage mich echt, ob er eventuell noch eine andere irgendwo anders am Start hat.

Übertreibe ich oder würde euch das alles auch super skeptisch machen?

Er ist Anfang 30, es ist nicht seine erste Beziehung, ich Ende 20.

klingt weder gut noch schlecht 53%
klingt nicht gut 26%
finde es klingt normal 16%
Anderes: 5%
würde denken, dass er eine Affäre hat 0%
Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, Affäre oder Liebe, Betrügen in Beziehung

Meldet sie sich nicht, weil sie kein Interesse hat?

Hallo liebes Forum,

Ich benötige mal eure Einschätzung.

Ich habe in den letzten Monaten wieder einen lockeren "freundschaftlichen" Kontakt zu meiner Ex aufgebaut, nachdem wir gute 4 Monate keinen privaten Kontakt hatten. Wir sind allerdings parallel auch Arbeitskollegen und haben uns darüber natürlich immer mal wieder gehört/gesehen. Wir telefonieren immer mal wieder miteinander. Schreiben tun wir sehr wenig, da sie doch sehr darauf bedacht ist den Kontakt nicht zu privat werden zu lassen.

Irgendetwas scheint ihr aber an mir immer noch zu liegen. Die letzten Telefonate gingen alle sehr lange (1-2 Stunden) allerdings liefen diese Gespräche ausschließlich über das dienstliche Telefon, d.h. sie hatte eigentlich dienstliche Anliegen, zu Beginn des Gesprächs sprach sie aber mit mir sehr privat, so ähnlich wie früher. Per Handy oder Whatsapp gibt es zwar auch immer mal wieder Kontakt, sobald ich aber gefühlt eine Antwort zu viel schreibe steigt sie wieder aus und man hört dann wieder einige Tage nichts von ihr.

Zwischen den Telefonaten liegen meistens muss ich ehrlich gestehen auch häufig 10 -14 Tage.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: sie befindet sich seit dem 01.02. in Ecuador im Urlaub und das noch bis zum 22.02.

Sie rief mich am 31.01.also einen Tag vorher noch an und wir quatschten 1 Stunde sehr nett (u.a. sagte sie mir dass sie meinen Pullover toll findet den ich anhabe). Ich wünschte ihr einen schönen Urlaub und sagte ihr, dass sie ja zwischendurch mal etwas von sich hören lassen kann.

Sie ist jetzt 10 Tage weg und bis jetzt habe ich noch gar nichts von ihr gehört. Sie postet normalerweise auch sehr viel bei whtatsapp aber auch hier habe ich erst zwei Bilder in der Zeit gesehen. Bei Instagram bin ich blockiert (das bin ich aber schon seitdem wir uns letztes Jahr getrennt haben), d.h. ich weiß nicht was dort so los ist.

Glaubt ihr das sie sich ganz bewusst nicht meldet oder denkt ihr besser gesagt, dass das ein klares Zeichen von Desinteresse ist?

Mein bester Freund sagte mir das er glaubt, das sie dort wahrscheinlich mit einem Mann ist und daher so wenig postet, u.a damit ich das nicht mitbekomme. Wie seht ihr das?

Sie sagte mir und auch anderen Kollegen das sie alleine fliegt.

Dating, Liebe, Leben, Urlaub, Familie, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Kommunikation, Social Media, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, Whtasapp

Wie kann man Mobbing-Kommentare auf YouTube löschen lassen?

Ich habe unter ein Video auf YouTube von meinen schlechten Erfahrungen mit einer ehemaligen Mitazubine erzählt, die asiatischer Herkunft war und mir meine Freunde+festen Freund damals ausspannen wollte, weil sie neidisch war (unter anderem, weil ich besser in der Ausbildung war als sie und ihr eigentlich helfen wollte. Da war sie aber zu stolz für). Jetzt fühlen sich an die 30 Asiaten (die meisten sind Kinder/Jugendliche) persönlich angegriffen, obwohl das überhaupt nichts mit ihnen zu tun hat, es geht ja nicht Mal um Korea, sondern wir leben ja in Deutschland. Das ist jetzt schon einige Tage her und mittlerweile ist das ganze zu einer einzigen Hetz- und Hasskampagne gegen mich, andere User und den Westen/unsere Kultur ausgeartet. Jeden Tag kommen neue Hasskommentare und das nur, weil einige Leute ihre Erfahrungen darüber geteilt haben, dass sie in ihren eigenen Ländern (in Asien) oberflächlich oder schlecht behandelt wurden. Es fielen aber keinerlei rassistische Kommentare(die Kommentare kommen ja zum Teil selbst von Asiaten), es wurde keine Gruppe beleidigt oder diskriminiert, es ging in den Kommentaren um einzelne Person, die sich schlecht benommen haben oder darum, dass die Asiaten die Kultur ihres Landes selbst als oberflächlich wahrnehmen. Diese Leute werden dann beleidigt, sie seien Verräter und dann sollen sie doch in den Westen abhauen, wenn sie ihr Land nicht lieben. Das geht sogar so weit, dass einige schreiben, die "Verräter" hätten es verdient zu sterben, die will eh keiner im eigenen Land und lauter so Scheiße. (Da merkt man ziemlich gut, was die mit ihren schlechten Erfahrungen meinten.)

Naja, jedenfalls habe ich das Cyber Mobbing schon mehrfach an YouTube gemeldet, aber die senden nur "kein Verstoß gegen die Richtlinien" zurück und die Hetze und Beleidigungen gehen munter weiter. Mittlerweile sind einige so eingeschüchtert, dass sie ihre Kommentare (die normalen ohne Beleidigungen, mit den Erfahrungsberichten) wieder gelöscht haben. Kann man YouTube irgendwie doch dazu bringen, die Mobber zu sperren oder wenigsten die Kommentare zu löschen? Kann an nicht sein, dass man so angegangen wird, nur weil man von schlechten Erfahrungen mit den eigenen Landsleuten erzählt. Wieso sich da plötzlich 30 Leute angesprochen fühlen, kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, das hat ja nichts mit ihnen zu tun.

Internet, YouTube, Mobbing, Kommunikation, Cybermobbing, Kommentare, Hetze, Hassrede

Sollte man bei einer internen Bewerbung den aktuellen Vorgesetzten über die laufende Bewerbung informieren oder nicht?

Eine große Abteilung unser Firma wurde an Extern verkauft. Unsere Abteilung ist auch betroffen.

Der neue Firmeninhaber will alle Mitarbeiter zu den bestehenden Konditionen übernehmen und auch Neueinstellungen vornehmen.

Ich arbeite aktuell seit fast 29 Jahren im technischen Bereich. Durch mehrere zuvorige Umstrukturierungen hat sich das Team über die Jahre stark verändert.

Alte Kollegen sind in den Ruhestand gegangen, einige sind gestorben oder gegangen worden.

Während früher Hand in Hand im Team zusammen gearbeitet wurde, hat sich durch die neuen Kollegen eine Ellenbogengesellschaft mit Sticheleien, Abwertung der Arbeit anderer und Wichtigtuerei eingeschlichen.

Die Chefs mischen sich dort nur dann ein, wenn auf Intervenierung bestanden wird, ansonsten wird ein wenig Dududu gemacht und das war es.

Durch den Verkauf unserer Abteilung hat sich nun ein Stellenangebot außerhalb der Produktion in der Qualitätsabteilung ergeben.

Zugegebenermaßen liegt mir die Thematik dort mehr als meine aktuelle Arbeit.

Hinzu kommt, dass aktuel jeder sich in jedes Arbeit hinein hängt, man sich gegenseitig kontroliert und lautstark kommuniziert, dass man es besser drauf hat, als Andere.

Aus diesem Grund habe ich mich auf die Ausschreibung beworben.

Einerseits, weil mir die Aufgaben wesentlich mehr liegen, weil ich dort nicht an Maschinen arbeite, sondern mit Abläufen, Menschen, Externen.

Diese Abteilung wird gerade für die abfespaltene Firma neu aufgebaut. Andererseits möchte ich auch weg von den ständigen Querelen und dem Mobbing.

Mit meinem Chef und dem Stellvertreter komme ich ganz gut klar.

Frage: würdet Ihr den Chef über die laufende Bewerbung informieren oder diese für Euch behalten, bis Ihr wisst, ob Ihr genommen werdet?

Ich tendiere dazu, ihn nicht zu informieren, da ich, sollte ich die Stelle bekommen, diese auch annehmen werde.

Es ist nicht damit zu rechnen, dass mein Chef in der Abteilung für Frieden sorgt.

Das ist zuvor nicht passiert und wird auch nicht passieren. Erst vor einem Monat hat ein langjähriger sehr fähiger Kollege auch intern gewechselt - aus den selben Gründen.

Getan wurde nichts, außer den Weggang zu bedauern.

Stattdessen wurde jemand, der bekannterweise massiv schlecht und abwertend über Kollegen redet, zum Teamleiter für ein Projekt ernannt.

Die Personalabteilung behandelt Bewerbungen vertraulich und informiert meinen Chef nicht darüber.

Ich habe auch Sorge, wenn es nicht klappt, dass das Verhältnis danach anders ist oder dass Kollegen schadenfroh reagieren.

Beruf, Bewerbung, Job, Informationen, Kommunikation, stellenangebote, Psychologie, bewerben, Firma, Kollegen, Vertrauen, Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Vorgesetzter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Freundin redet nur über ihre Kinder?

Es geht um eine gute Freundin von mir ,wir beide haben 3 Kinder im ungefähr gleichen Alter..Wir haben uns kennen gelernt bevor wir beide Kinder bekommen haben ,Ihre erste Tochter ist nur 4 Monate älter als mein Sohn .

Mich stört in letzter Zeit sehr das sie nur über ihre Kinder und über ihre Probleme redet .Wenn ich mal über meine Kinder rede sie hört zwar zu aber dann fängt sie gleich wieder mit ihre Kinder an. Ich höre zu ,bemühe mich immer sehr Ratschläge zu geben wenn nötig ,was ich auch von ihr manchmal erwarte .

Sie tut auch oft so als sie dumm wäre ,dieses Jahr war sie zum ersten Mal auf den Geburtstag von Jungs nicht eingeladen(die feiern immer zusammen) ,da wir wegen Corona nur mit Familie gefeiert haben .Sie wusste aber wann die Geburtstag haben ,da ich ihr 2 Tagen vorher gesagt hab ,sie kommt aber auch jedes Jahr musste die das selber wissen .Sie hat den Geburtstag nicht gratuliert ,sie hat mir an dem Tag geschrieben und fragte wie es und geht und was die Kinder machen ,ich sagte zu ihr die haben gerade Geburtstagsgeschenke ausgepackt . Sie meinte dann" ooooh ich habe vergessen ich dachte übermorgen ",aber sie hat nicht gratuliert .🙄 Ich weiß aber wenn alle 3 ihre Kinder Geburtstag haben ,für mich ist das selbstverständlich.

Mein Sohn sowie ihre Tochter sind beide Erstklässler sie fragt mich manchmal ob mein Sohn lesen oder schreiben kann ,letzens habe ich ihr etwas geschickt was mein Sohn selbst geschrieben hat kam wieder keine Antwort von ihr ,immer so entweder keine Antwort oder was dummes .Ihre Tochter kann zum Beispiel noch keine Buchstaben erkennen ,kann sein das sie das einfach nicht akzeptieren kann. .

Egal was ich mache sie sagt nie das ihr das gefällt sie sagt immer etwas wie "Hmmm wäre gut wenn nur....".

Manchmal Frage ich mich ob ich diese "Freundschaft" benden soll?!.

Kinder, Familie, Freundschaft, Kommunikation, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation