Unterschiede zwischen 4 Ohren Modell und 5 Axiome?
Hallo liebe Leute, ich bräuchte ein paar zentrale Unterschiede zwischen beider Modelle von Schulz von Thun und Watlawick. Ihr müsst sie mir nicht noch einmal erklären oder was sie ansprechen. ich bräuchte wirklich nur die Unterschiede.
Vielen Dank
1 Antwort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Schulz von Thun beschreibt die VIER verschiedenen Kommunikations-Ebenen zwischen Sender und Empfänger / Rezipient, genannt Kommunikationsquadrat oder Vier-Ohren-Modell:
Sachebene / Appellebene / Beziehungsebene / Selbstkundgabe.
Also der Inhalt einer Nachricht von a nach b kann so auf 4 verschiedene Weisen aufgenommen werden, als Befehl, Vorwurf, Bitte usw.
Watzlawick beschreibt etwas anderes
- Man kann nicht nicht kommunizieren
- Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt
- Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung
- Menschliche Kommunikation bedient sich analoger und digitaler Modalitäten
- Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär