Kommunikation – die neusten Beiträge

Er merkt nie, wenn ich sauer bin?

Ich habe eine Freundschaft, die ist sehr intensiv und sehr eng. Wir vertrauen uns viel an und verbringen viel Zeit miteinander. Wir hatten auch mal Beziehung, aber das passte nicht, weil er Zuviel Abstand brauchte usw.

Aber Freundschaft ist sehr schön und klappt gut. Leider hat er eine Macke, er kann stark kritisieren, fast schon beleidigen. Aber kann parallel dazu niemals ein Lob aussprechen.

Zb er sagt was negatives, als Beispiel: die neue Frisur sieht schrecklich aus. Könnte er theoretisch auch sagen als Freund: es steht dir nicht so gut. Aber er verwendet immer die Wörter zu hart und zu treffend. Und sagt nie was nettes, also zb neue Jacke sieht schick aus oder sowas. Und, naja, aufgrund dieser harten Kritik bin ich manchmal echt sauer und verfalle dann in schweigen oder melde mich tagelang nicht. Das bemerkt er gar nicht ( wo wir sonst so 3 -4 mal die Woche telefonieren oder WhatsApp Kontakt haben)

Er hat sich auch noch nie entschuldigt, er ist der Meinung er hätte immer recht. Dann sage ich ihn das, und dann versteht er immer noch nicht, warum ich sauer war. Ich sage, er soll auch mal was nettes oder gutes sagen, dann könnte ich auch Kritik besser ab oder nicht immer gleich so extrem schlechte Laune. Also hat er einmal schlechte Laune wegen einer Kleinigkeit, dann zieht es sich auch Tage hin.

So sind wir jetzt zwar ewig befreundet, aber es gibt immer wieder breaks deswegen, und ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen soll.

Ich bin auch nicht empfindlich, könnten andere Freunde bestätigen, aber andere Leute benutzen Bauch nicht solche Worte. Er sagt auch Sachen wie „die olle von nebenan“ wenn er die Nachbarin meint ( mit der er keinen Streit hat oder so) seine Wortwahl ist es, die verletzt. Was mache ich denn mit ihn, das es nicht immer wieder passiert.

Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Leute, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Wie könnte ich darüber (Schule) mit meinen Eltern reden?

Ich habe (diagnostizierte) psychische Erkrankungen. Bin in Therapie. Neulich habe ich es geschafft, mit meinen Eltern mal über ALLES zu reden. (Vermeide das Gespräch sonst immer, weil ich Panik davor habe, mich zu öffnen.)

Es geht mir sehr schlecht. Meine Noten haben so nachgelassen, dass ich das Schuljahr nicht mehr schaffen kann. (Q1 verhauen...) Das belastet mich enorm, da mir die Noten viel bedeuten und es für mich das letzte 'funktionierende Stück' meines Lebens war, an das ich immer immer dann klammern konnte, wenn es mir richtig mies ging. Ich habe mich u. a. aufgrund der schlechten Zensuren sehr stark selbst verletzt. Bin momentan 'clean', aber habe Angst, wieder die Kontrolle zu verlieren.

Ich war jetzt länger krankschrieben & nicht in der Schule, weil gar nichts mehr ging. Ich möchte wiederholen u. einen gesünderen Bezug zu den Noten bekommen. Viele meiner Lehrer denken, dass ich faul geworden wäre u. deshalb so schlechte Noten hätte. Ich habe versucht, mit ihnen zu sprechen, aber sie verstehen mich nicht, meinen, dass sie 'so etwas noch nie hatten u. sich nicht damit auskennen.'

Meine Eltern meinten, dass ich ihre Unterstützung habe, wenn ich Hilfe brauche. Mein Therapeut hat vorgeschlagen, mir ein Attest auszustellen, damit ich erstmal von den Noten befreit bin & stabiler werden kann. (Er weiß von dem SVV und allen anderen Dingen.) Ich traue mich aber nicht, mit meinen Eltern zu reden.

Mit meinem Klassenlehrer habe ich gesprochen, aber er versteht mich nicht.

Wie kann ich es schaffen, das Gespräch mit meinen Eltern zu suchen? (Ich möchte persönlich mit ihnen reden. Ich will nicht, dass das mein Therapeut für mich macht, weil ich alleine lernen muss, meine Sorgen zu äußern und mich meinen Ängsten stellen muss.)

Wie würdet ihr als Eltern reagieren, wenn euer Kind euch so etwas sagen würde?

Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Noten, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Wie findet ihr das von meinem Kumpel?

Hallo,

also ich hab einen alten Schulfreund, seit der ersten Klasse. Mitte Oktober haben wir uns das letzte Mal gesehen und davor haben wir uns über ein Jahr nicht mehr gesehen.

Jetzt hatte ich mich für Donnerstag mit ihm verabredet und heute dafür gearbeitet, damit ich Donnerstag frei machen kann und er sagt mir heute Abend ab, weil er am Donnerstag, in der Spätschicht arbeiten muss. Er arbeitet 50% in der Altenpflege.

Ich verstehe nicht, warum er sich dann nicht zum Mittagessen treffen kann? Er will seinen Kopf frei haben. Und meinte, dass es dann nächsten Monat besser wäre, vorher hat er das nicht geschrieben. Da hab ich meine zweite Dienstprüfung mit allem drum und dran und das weiß er. Ich finde das ziemlich egoistisch.

In 5 Jahren Studium hat er mich nie an meinen Studienorten besucht. Immer bin ich wieder zu ihm gefahren, ich hab ihn gefragt ob wir uns treffen etc. Hätte nicht das nicht gemacht, dann wäre es das gewesen. Er hat keine anderen Freunde, keine sozialen Kontakte außerhalb der Familie und lebt mit 26 bei seinen Eltern.

Schon in der Schulzeit hat mich oft hängen gelassen. Ich hab mich sehr auf ihn fixiert, ich wurde gemobbt, weil er gemobbt wurde und dann hat er ganz oft krank gemacht hatte zig Fehlstunden. Schon bei einem leichten Schnupfen blieb er Zuhause. Heute ärgere ich mich, dass ich wegen sowas manche Leute verprellt habe.

Wie findet ihr das? Was soll ich machen?

Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Kumpel, Liebe und Beziehung

Ich sehe keine Zukunft mit uns?

Wenn wir uns treffen ist alles gut und wir führen eine gute Beziehung seit erst 3 Monaten. Allerdings ist es eine Fernbeziehung und wir sehen uns bald nach 9 Tagen wieder.
Einzigstes Problem ist die Kommunikation. Er braucht teilweise ein bisschen um zu antworten, darüber haben wir auch schon gesprochen. Er meinte dann nur das es nicht mit Absicht ist und er ist halt nicht so der Schreiber. Er meldet sich trotzdem auch bei mir.

Jetzt habe ich ihn vorgestern Nachmittag ein Ausflugsziel vorgeschlagen, gestern war er oft online gewesen aber die Zusage habe ich erst heute morgen bekommen. Ich finde das etwas respektlos von ihm und denke dann natürlich auch an die Zukunft. Wie soll das weitergehen wenn er teilweise so respektlos ist und ewig nicht auf etwas antwortet.

Jetzt habe ich ihn als er mir dann heute morgen geantwortet hat ohne einen Vorwurf zu machen angesprochen. Ich habe ihm geschrieben ,,2 Tage für eine Antwort😕“

Jetzt hat er sich entschuldigt und sagt wieder das es keine Absicht gewesen ist. Aber ich frage mich ernsthaft, wie kann man ohne Absicht vergessen darauf der Person die man angeblich liebt zu antworten? Und wir reden ja nun wirklich nicht über ein paar Stunden sondern ich habe ihm vorgestern Nachmittag geschrieben, danach war er wieder tausendmal online, ist ins Bett gegangen, am nächsten Tag wieder keine Nachricht obwohl er online war und dann erst am nächsten Morgen. Mir erschließt sich das nicht weil normalerweise geht man so mit jemanden um auf den man keine Lust hat und der einem nichts bedeutet.

Jetzt versucht er wieder alles gut zu machen, schickt mir ein Kinderfoto von sich weil wir vor ein paar Tagen ein paar ausgetauscht haben. Ich fühle mich verarscht und obwohl ich selber weiß das ich Vertrauensprobleme habe und vileicht manchmal innerlich überreagiere ,fühlt es nicht gut an

Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wieso können wir nicht normal miteinander kommunizieren?

Hallo,

ich bin seit ungefähr 1,5 Jahren mit einem Jungen zusammen. Anfangs haben wir uns super gut verstanden aber mittlerweile habe ich das Gefühl unsere Beziehung geht einfach nicht mehr voran. Er kann nicht normal mit mir kommunizieren und sieht es nicht ein. Wir sind einfach wegen jeder Kleinigkeit am streiten. Er wirft mir vor ich würde immer alles falsch verstehen und mich angegriffen fühlen. Das ist aber nicht so.

Es reicht beispielsweise wenn ich schon sage "Pass auf dich auf" weil er zu einer Veranstaltung geht wo er trinkt. Daraufhin kommt die Antwort "Ich bin schon groß genug ich kann auf mich aufpassen" Ich habe ja nicht behauptet er sei das Gegenteil. Diese Antworten regen mich einfach so auf. Kann man sich nicht anders ausdrücken? Anfangs war er ja auch nicht so…
Heute kam es erneut wieder zu einem Streit. Er meinte "Sag mir nicht was ich zutun habe, ich weiß das schon :)" weil ich meinte er soll doch lieber ins Wohnzimmer und sein Handy auf die Seite legen weil sie Besuch hatten.

Ich spreche ihn dann auch immer gleich an warum er so mit mir schreibt und er rechtfertigt alles damit, dass ich alles falsch verstehe und mich angegriffen oder provoziert fühle. Dann geht‘s meistens immer weiter und der Streit vertieft sich.

Ich weiß echt nicht mehr was ich unternehmen soll. Ihr denkt euch wahrscheinlich was das hier soll aber ich bin echt am verzweifeln. Verstehe ich wirklich immer alles falsch und lege es auf die Goldwaage?

Freundschaft, Sprache, schwul, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Homosexualität, Liebe und Beziehung

Was will er mit dieser Art der Kommunikation bezwecken?

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Monaten durch einen Online Dating Plattform einen Mann kennenlernt und wir haben uns bis jetzt 6 Mal getroffen. Er wohnt aber ziemlich weit weg von mir, sodass wir uns nicht oft sehen können. Deshalb halten wir meistens mit Schreiben in Kontakt. Offiziell zusammen sind wir nicht, also mehr oder weniger noch in der Kennenlernphase.

In den letzten 3 Wochen ist mir was aufgefallen: Ungefähr einmal die Woche ( dienstags /mittwochs) schreibt er spätabends, wenn er von seinem Tag erzählt , dass er '' nach der Arbeit verabredet war, weshalb er pünktlich Feierband gemacht hat'' oder '' eine Verabredung hatte''. Einmal hat er diese als ''einen sehr schönen Abend'' bezeichnet. Mit wem oder was genau, hat er nicht dazugeschrieben und ich habe bis jetzt auch nicht nachgefragt bzw. bin da nicht wirklich drauf eingegangen. Vorher hat er eigentlich schon immer geschrieben mit wem er unterwegs war- sei es mit Freunden oder der Familie etc.

Gestern kam wieder so ein Kommentar von ihm. Dieser Nix-Halbes-Nix-Ganzes Satz nervt mich langsam und frage mich, was diese Art von Erzählung / Kommunikation sein soll? Würdet ihr nachfragen / drauf eingehen ? Fall ja, wie am besten ?

1.Höfliche Variante

'' Oh klingt gut, was hast du denn schönes gemacht genau ? '' Oder will er gerade, dass ich nachfrage, um sich interessant zu machen ?

2. Freche / böse Variante

Es kann ja durchaus sein, dass er sich mit einer anderen Frau getroffen hat. Ich meine, regelmäßig 1-2 die Woche und das noch immer abends. Geschäftliche oder andere Termine kann mir kaum vorstellen? Kann ich sehr frech sagen : '' Kann ich mir gut vorstellen, zu Dates zu spät zu kommen ist nicht so gut ;) '' oder ist es zu viel/ giftig ?

3.Gar nicht drauf eingehen. Noch sind wir kein Paar, und er ist mir keine Rechenschaft schuldig.

Oder wie ihr das ?

Mir ist wichtig, dass ich nicht neugierig oder eifersüchtig rüber komme, bin ich ja auch nicht. Sondern die Art der Kommunikation von ihm nervt mich jetzt arg. Entweder sagt er alles oder er soll gleich ganz bleiben lassen.

Danke!

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Liebe und Beziehung, Treffen, beziehungsstatus, Dating App

Mann mit wahrscheinlicher Bindungsangst und Schüchternheit - was tun?

Hello…

vorweg bitte nur ernst gemeinte Antworten, schon genug gehabt von solchen Beiträgen die null hilfreich sind. Ansonsten bitte antworten für sich behalten, danke ;-) alle Art von spaßigen Beiträgen usw. bitte unterlassen.

Es geht um einen Mann er ist 31, ich 28. Sind seit 7 Monaten in Kontakt alles passt,wären fast zusammen gekommen auch, doch leider dann doch nicht, weil er zu dem Zeitraum noch an einem Mädel ging was er im Jahr zuvor kennengelernt hatte. Er meinte er wäre noch nicht bereit für etwas Neues und er hätte einen Sohn zu dem er keinen Kontakt hat, den Kontakt hat er jetzt aber endlich 2 Wochen. Dann beichtete er mir das er auch eine nicht so einfache Kindheit hatte, und sowas. Also alles im allem hat er an vielen Dingen zu knabbern gehabt. Dazu Enttäuschungen, und Verletzungen in vorherigen Beziehungen die ihn mitgenommen haben.
er ist eher so ein Sensibler Mensch so wie ich ihn einschätzen kann.
Jedenfalls waren wir erst befreundet fanden uns aber gegenseitig sehr anziehend und alles stimmte zwischen uns - wir entschieden uns dann zu einer F+.

Mittlerweile sind ein paar Monate vergangen und er sagt mir zwischendurch immer wieder das ich ihn total einschüchtern würde mit meinem anziehenden Charakter und meiner Aura & Aussehen. Ich merke das auch sobald ich in seiner Nähe bin ist er etwas ungeschickt und nervös und kann mir nicht lang in die Augen schauen und grinst. Wenn ich weg schaue beobachtet er mich. Ich merke das da mehr ist, vor allem das letzte mal vor 4 Tagen als wir uns trafen war einer der schönsten Momente mit ihm. Ein Tag zuvor kam dann etwas womit ich nicht rechnete. Er beichtete mir über Chat das er Gefühle für mich hätte, ich erwidere diese und schrieb das ich auch Gefühle für ihn habe.nächsten Tag dann verabredet haben zusammen gefrühstückt und haben uns dann zum kuscheln aufs Bett gelegt, es war so gefühlvoll und intim, und innig wie nie zuvor. Seine Küsse so liebevoll und voller Zuneigung - man spürt ja wenn da mehr ist. Es hat gekribbelt, er hat geseufzt vor Hingabe wurde ich sagen nicht vor Lust auch da merkt man den Unterschied. Bestimmt ne Stunde so gelegen, eng umschlungen, gar nicht mehr voneinander los lassend. Er hob mich hoch und küsste mich sobald ich aufstand. Er meinte lass uns Freitag Wiedersehen. Vorgestern das letzte mal geschrieben, er meinte er meldet sich ob es Freitag klappt, er hatte es vorgeschlagen. Jetzt hat sich nichts mehr getan. Ich will ihm aber auch nicht ewig schreiben, habe ich die letzten Male. Irgendwie hab ich das Gefühl ich komme hauptsächlich an zu ihm.
Wir hatten nicht mehr über die Verliebtheit gesprochen, er wechselte sogar das Thema als ich ihn fragte ob er es ernst meinte das er verknallt wäre, und nachdem er meinte ja er wäre es, schnitt er ein anderes Thema an, als wir nebeneinander lagen. Ich fragte ihn dann und nun?Er fragte nur ob mir das zu viel werden würde, ich sagte nein, er verneinte auch.Ich verstehe ihn nicht was will er von mir? Hater Bindungsangst?

Männer, Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, kummer liebeskummer

Wieso werden einige schüchterne, optisch ungepflegte Frauen von (fast) „jedem“ Mann,mit welchen sie sich verstehen bzw. eine Freundschaft anstreben,angebaggert?

Hier ein Beispiel für eine solche Frau,welche nun zum wiederholten Male von nem „Kumpel“ aktiv angebaggert wird:

Stellt euch vor, ihr kennt in Bezug auf soziale Interaktionen eine recht verklemmte studierende Frau,welcher selbst die Worte „Schminke“,„Modebewusstsein“ usw. fremd sind,wodurch diese logischerweise auf den ersten Blick ein relativ „ungepflegtes“ Äusseres besitzt. Angenommen erhält die von mir erwähnte sehr schüchterne Frau innerhalb eines Losverfahrens einen Studienplatz (mit NC) in einer fremden Kleinstadt,in welcher sie zu einer Mitbewohnerin eines Studentenheimes wird sowie ausschließlich alleine,sprich,mit nicht einer einzigen Freundin herumläuft

Kurz nach ihrem Einzug in ihr neues (Studentenwohnheim-)Zimmer entsteht eine Kommunikation zwischen der oben beschriebenen Studentin und einem bereits im 7.Semester studierenden Mann. In diesem Gespräch teilt ihm diese Frau sachlich mit, dass sie (mit ihrem chemischen „Lernfach“) einen ziemlich heftigen Respekt vor seinem Wirtschaftsingenieurwesen-Studienfach habe und somit echt überrascht sei,dass er sich in diesem Bereich so hochgearbeitet habe. Etwa 2 min. später nach der (zuletzt genannten) Aussage von ihr, “wimmelt“ der Ingenieur-Student bzw. Araber sie freundlich ab,wonach die schüchterne Frau ihn dennoch um Hilfe bei ihrer Suche nach einem Impfzentrum z.B. bittet und der Typ ihr einen Austausch von Nummern anbietet,um ihr zunächst ein paar Links zu diesem Thema per WhatsApp zusenden zu können

Nach dem Zuschicken von Links an die Frau beginnen diese beiden Personen immer regelmässiger miteinander zu chatten bzw. 0815-Smalltalks miteinander zu führen,bis sich der Mann um ein Kaffeetrinken mit dieser Erstsemesterin bemüht sowie sie zu einem Spaziergang einlädt. Bei diesem Spaziergang tauschen sich die beiden Studenten über ihre aktuelle Lebenslage u.a. aus. Während die Frau bspw. ganz bewusst ihren eigenen Partner erwähnt, „heult“ sich der Ingenieur-Student über seine depressive Verstimmung aufgrund des Todes seines besten Freundes aus. Um diesen Mann als eine Kumpeline seelisch „unterstützen“ zu können,lässt sich die Frau kurz nach dem gemeinsamen Spaziergang auf ein weiteres Gespräch (über seinen verstorbenen engen Freund) mit ihm ein,in welchem sie zusätzlich mit m.M.n. eher nichtssagenden Floskeln um sich herumwirft, wie z.B. „Wenigstens hast du ja mich“, „Dafür höre ich dir ja nun gerne zu und bin für dich da“

Nach diesen Floskeln sowie einer angenehmen Gesprächspause kommt der Mann plötzlich mit der Frage „Darf ich dich küssen?“ an,wonach sie zu ihm meint,dass solch ein heftiges Herumgeflirte hinter dem Rücken ihres Partners gar nicht ginge… Als Antwort darauf erhält sie von diesem Typen: „Ich könnte zwar aufgrund meines Verhaltens dir gegenüber echt im Erdboden versinken. Jedoch kommst du mir dermaßen lieb,nett und hübsch vor, dass mir sowohl das Küssen als auch Kuscheleien mit DIR nun fehlen. Da ich damit scheinbar nicht gut umgehen kann,würde ich dir eher empfehlen,zu gehen“

flirten, Dating, Liebe, Kleidung, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Körper, Aussehen, Style, Freunde, Beziehung, Sex, Gesicht, Persönlichkeit, Anziehung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Intelligenz, Affäre, Ausnutzen, Ausstrahlung, bester Freund, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Gespräch, gutmütigkeit, Interaktion, intimität, Körpersprache, Komplimente, Kumpel, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mimik, nettigkeit, Partnerschaft, Philosophie, schüchtern, Schüchternheit, Sympathie, Universität, verliebt, verliebtheit, Zwischenmenschliches, Ausnutzung, Freundschaft Plus, Philosophie und Gesellschaft

soll ich den kontakt zu ihm abbrechen?

hallo zusammen, ich 22 habe im april jemanden m/27 kennengelernt. dazu mal wollte ich mich ablenken. ich habe ihm klar und deutlich gesagt, dass ich mit ihm keine beziehung will (war nicht bereit dazu) und habe mich dementsprechend verhalten. bei den ersten drei dates gab er sich richtig viel müeh (schreiben, fragen ob wir uns treffen, komplimente, etc.). jedes date wurde immer schöner und unvergesslicher mit ihm. nachdem dritten treffen ging er in die ferien. während dieser zeit meldete weder ich noch er sich. dachte, dass ich ihn in ruhe lassen soll. als er zurückkam habe ich ihm gschrieben, und promt fragte er mich, ob wir uns wieder sehen. das wollte ich unbedingt und ihm auch gestehen, wie ich zu ihm stehe. als er anfing unser treffen zu verschieben, fand ich das komisch. irgendwann rückte er mit der sprache raus, dass er eine kennengelernt hat. dies hat mich völlig aus der bahn geworfen und darauf hin hat sich meine freundin mein handy geschnappt und ihm eine sehr böse nachricht gesendet..ich war sehr wütend/entäuscht aber diese nachricht, die sie abgeschickt hat, verdiente er nicht. ich habe mich daraufhin entschuldigt und er meinte bloss, er benötige 3-4 wochen zeit. nach 14 tagen habe ich es nicht ausgehalten und schrieb ihm…er reagierte sehr erfreut und wir sahen uns wieder. das treffen war schön und ich liess meine kette versehentlich liegen. nach 3 wochen kontaktpause fragte ich ihn, ob er meine kette gfunden habe. er meinte ja..und er wisse nicht, wie es mit uns witergehen soll. er treffe sich gerne mit mir und fühlt sich auch wohl..aber es passe ihm nicht zu 100% . als ich die kette am kommenden wochenende holen ging, teilte er mir mit, dass er evtl nach australien gehe und dort ein semester (masterstudium) verbingt und er es sich nicht vorstellen kann, jetzt eine beziehung einzugehen. zudem sagte ich ihm klar, dass ich starkes interesse an ihm habe. eine woche später waren wir am selben punkt..und er meinte, wenn es mit der anderen klappt, die er am daten ist (hat er kennengelernt im juni), wird er es mit mir beenden, denn er fühle sich wohler bei ihr und mit mir kann er sich keine beziehung vorstellen. ausserdem interessiere es ihn nicht, wie mein tag wäre. ich hab das zur kenntnissgenommen und teile ihm mit, dass ich den kontakt trotzdem beibehalten will, weil ihn ihn sehr mag. so traffen wir uns im november wieder und hatten einen wirklich unbeschrieblich schönen abend zusammen. wir redeten, lachten, kuschelten, küssten etc…als ich eine story im insta drin hatte, meinte er nur, was ich dort mache und wir schrieben kurz mit langen nachrichten. da stellte ich ihm zwei fragen (gesehen) und warte seit sechs tagen auf eine antwort. nr habe ich nun endlich gelöscht. ich will den kontakt zu ihm nicht verlieren, muss ihm aber zeigen, dass sein verhalten nicht akueptabel ist - egal ob er stress hat bei der uni und bei der arbeit. wenn er meine story anschaut und meine nachricht liest, kann man doch auch antworten …was meint ihr ? 🥺

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Freundschaft Plus, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation