wenn man auf sociale Medien Kommentare liest, fällt es deutlich auf, dass Beschimpfungen wie zb "H:::nsohn" Deutsche nicht so hart trifft, wie es den Türken, den Araber oder Albaner trifft. Die rasten bei dieser Beschimpfung komplett aus.

Deutsche hingegen sind übelst verletzt und beleidigt, wenn man sie "A::::loch", "Sch:wein" oder.... ganz gaaanz schlimm: "Versager" schimpft.

Das habe ich auch bei Bekannten beobachten können. Besonders, wenn ein Deutscher von seiner Ex erzählt, wie tief es ihn doch verletzt hat, dass er als ein "A::::loch" beschimpft wurde

Aber woran liegt das, dass die einen bei dieser Beschimpfung nicht so krass verletzt sind wie bei der anderen? Spielt hier kulturelle Hintergrund eine Rolle? Ich mein, es sind alles ganz üble und tief verletzende Beschimpfungen, aber ein Deutscher würde nie so durchdrehen, wie ein Albaner zb, wenn er als ein "H:::nsohn" beschimpft werden würde. Der Deutsche nützt diese Beschimpfung ja noch nicht mal.

Ist das so?