Eltern/Freunde meines Freundes kennenlernen?

Hi,

ich brauche heute einmal Rat zu einer persönlichen Sache. Ich bin seit Juli 2024 mit meinem Freund zusammen. Er ist mein erster Freund und ich bin dementsprechend in der ganzen "Beziehungssache" sehr neu.

Mein Freund hatte mich Ende September/Anfang Oktober bereits gefragt, ob ich an Silvester ihn und seine Familie besuchen möchte, da wir die Weihnachtsfeiertage getrennt bei unseren Familien verbracht haben und sehr weit auseinander wohnen. Zu dem Zeitpunkt war es nur eine grobe Idee, aber ich habe mich sehr gefreut und war nicht abgeneigt. Ende November hat er mich dann erneut gefragt, wie es mit Silvester aussieht, und obwohl ich in dem Moment wirklich etwas nervös war, habe ich zugestimmt, weil ich natürlich auch neugierig war und bin, wie seine Familie ist. Er meinte, wir würden Silvester nur im Kreise seiner Familie, mit seinen Eltern und seinen Geschwistern feiern, weswegen ich recht entspannt war.

Über die letzten Tage habe ich jedoch massive Zweifel bekommen, ob ich ihn besuchen soll. Ich bin seit einem Monat gesundheitlich angeschlagen, was bei mir immer sehr großen Einfluss auf die Psyche hat. Durch die Uni und Arbeit bin ich zusätzlich gestresst und dadurch, dass ich ihn jetzt seit über einer Woche nicht gesehen habe, fühle ich mich sehr distanziert/emotional abgetrennt von ihm. Ich habe kaum Lust, mit ihm zu schreiben und mir graut es regelrecht davor, am Montag laut Plan zu ihm zu fahren.

Ich habe ihm gegenüber bereits meine Bedenken geäußert, dass ich sehr kaputt bin durch den Weihnachtsstress, große Angst davor habe einen schlechten Eindruck bei seinen Eltern zu machen, und wirklich unsicher bin ob ich kommen soll, zumal er mir am Telefon erzählt hat, dass nun an Silvester doch noch jeweils die PartnerInnen der Geschwister und 3-4 Freunde dabei seien. Er meinte dass er meine Sorgen nachvollziehen kann, aber ich habe gemerkt, dass er wirklich sehr enttäuscht und verletzt war, dass ich so denke. Auch ließe es sich ja kaum für immer vermeiden und ich dachte mir, dass er mich ja 2-3x eingeladen/gefragt hatte, und es dann auch den Eltern gegenüber ein komisches Bild vermitteln würde, wenn ich so spontan absagen würde.

Wie gesagt, mein Freund meinte er kann mich verstehen und dass ich aus dem Bauch heraus entscheiden soll, aber meine Meinung ändert sich von Stunde zu Stunde. Einerseits möchte ich ihn besuchen und alle kennenlernen und ihn in keiner Weise enttäuschen, andererseits habe ich aber auch große Angst und will meine eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen, die gerade irgendwie nach Ruhe und Rückzug schreien.

Letztlich kann mir die Entscheidung niemand abnehmen, aber ich würde mich freuen, wenn ich eure objektiven Meinungen dazu hören könnte und neue Blickwinkel auf die Sache bekäme.

Danke euch!

Familie, Angst, Party, Gefühle, Freunde, Beziehung, Silvester, Beziehungsprobleme, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Streit

Uni für Lehramtsstudium?

Hi,

ich habe vor, nach meinem Abi im Frühjahr des kommenden Jahres Lehramt an Gymnasien für die Fächer Deutsch und Englisch zu studieren. Ich habe zwar noch etwas Zeit, beschäftige mich aber momentan mit der Frage, an welcher Uni ich denn studieren möchte.

Ich habe bereits 2 Favoriten: Die Friedrich-Schiller-Universität in Jena und die Universität Leipzig. Beide Unis haben sowohl ihre Vorteile und Nachteile, sodass ich mich einfach nicht entscheiden kann!

In Jena gibt es das sog. "Praxissemester", bei dem man im 5. oder 6. Semester bereits an einer Schule Erfahrungen sammeln kann. Nach Leipzig lockt mich die Größe der Stadt und wie renommiert die Uni ist.

Ich war vergangene Woche in beiden Städten und habe mir alles etwas angesehen - hatte gehofft dass es meine Entscheidung leichter macht, aber dem ist leichter nicht so. :( Während mich in Jena der ländliche Charme anspricht - also eine Kombination aus Altstadt mit viel Tradition und modernen Gebäuden -, ist Leipzigs urbanes Feeling für mich als Großstadtkind auch echt anziehend.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Unis gemacht? Wenn ja, habt ihr euch dort wohlgefühlt? Würdet ihr wieder dorthin gehen? Was hat euch am besten gefallen? Was würdet ihr mir (auch bei meiner Entscheidungsfindung) empfehlen?

Und besonders an die "Lehrämter" unter euch: Hat euch das Studium gefallen? Würdet ihr wieder Lehramt studieren?

Ich freue mich auch über Erfahrungsberichte von anderen Unis, an denen man Lehramt studieren kann!

Danke im Voraus! :)

Beruf, Studium, Schule, Lehramt, Lehrer, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anrufe von Leuten, die ich nicht kenne?

Hi,

ich habe jetzt zum dritten Mal innerhalb 1 Woche Anrufe von Nummern gekriegt, die ich nicht kenne.

Das erste Mal war eine Telefonnummer mit +49 149 ..., die (so vermute ich zumindest) 2-3 Minuten, nachdem sie an dem Tag zum ersten Mal angerufen hat, ihre Nummer auf "Privat" gestellt hat und mich dann noch einmal angerufen hat.

Da die Nummer bei dem zweiten "Privaten" Anruf nicht zu sehen war, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen, ob es wirklich die selbe Nummer war. Bei beiden Anrufen bin ich nicht ans Telefon gegangen und habe es einfach klingeln lassen.

Ich habe gehört 0149 gibt es als Vorwahl in Deutschland nicht - stimmt das und wer könnte es somit gewesen sein?

Heute Nachmittag habe ich dann einen Anruf gekriegt, bei dem anstelle einer Telefonnummer auf der Anzeige der Name einer Arztpraxis aus Potsdam zu sehen war. Diese Arztpraxis habe ich direkt gegoogelt - scheint eine seriöse Einrichtung zu sein, die auf ihrer Seite die selbe Nummer angegeben hat, die mich auch angerufen hat.

Das Ding ist: Ich war noch nie in meinem Leben in Potsdam und habe auch keinerlei Bezug zu Praxen dieser Art - haben die sich also einfach vertippt oder steckt mehr dahinter? Auch bei diesem Anruf habe ich einfach klingeln lassen.

Natürlich kann es sein, dass sich beide Male Leute verwählt haben, aber innerhalb so kurzer Zeit?? Meine Nummer gebe ich bei keinerlei Websiten, Social Media oder Sonstigem an, maximal meine Mail-Adresse, aber auch da bin ich sehr vorsichtig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Auskunft geben, wie fremde Leute an meine Nummer gelangen? Wie sollte ich mich das nächste Mal bei so einem Anruf verhalten?

Danke!

Handy, Smartphone, Technik, Anruf, Technologie

Gap Year im Bereich Lehramt?

Hi,

ich würde nach meinem Abi nächstes Jahr gerne ein Gap Year absolvieren.

Dabei zieht es mich besonders ins englischsprachige Ausland, weil ich später Lehramt Englisch studieren möchte und für alles, was mit englischer Sprache/Kultur/Literatur zu tun hat, extrem brenne. Nun würde ich in meinem Gap Year gerne herausfinden, ob das Lehrersein wirklich etwas für mich ist.

Weil beim Work&Travel Unterrichten/Betreuen/Unterstützen/Observieren ja (zumindest oft) keine Option ist, steht diese Art eines Auslandsjahres schonmal nur an zweiter Stelle.

Am liebsten würde ich - wie gesagt - an eine Schule gehen, dort die Lehrer begleiten und einfach in den Schulalltag hineinschnuppern. Dass ich nicht alleine vor einer Klasse stehen werde, ist mir natürlich bewusst, und auch absolut okay für mich. Dabei sein ist ja schließlich alles :)

Auf der Website des gls-Sprachenzentrums habe ich Angebote für Auslandspraktika in z.B. Neuseeland, Irland oder Großbritannien gefunden, diese sind aber nur für bis zu 10-12 Wochen vorgesehen, was für ein ganzes Jahr natürlich nicht reicht.

Jetzt also meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es für ein Gap Year nach der Schule im englischsprachigen Ausland (sowie Dänemark - das ginge auch), bei der ich den Alltag an einer Schule aus der Sicht des Lehrers miterleben kann?

Ich würde mich über Hinweise, Ideen, Tipps und evtl sogar Erfahrungen freuen :)

Studium, Schule, Ausland, Auslandsjahr, Lehramt, Praktikum, Gap Year, Ausbildung und Studium