Kommunikation – die neusten Beiträge

Die Qual der Wahl: welches Smartphone? Anhand welcher Merkmale/Kriterien hast du dich beim Kauf eines neuen Smartphones entschieden?

Hallo Leute,

Ich bin so langsam , aber sicher echt frustriert :( ich hoffe, dass ihr mir euren Geheimtipp mitteilt, wie ihr euch durch die riesige Auswahl an Smartphones für ein bestimmtes Modell entscheiden konntet.

Als ich meinen Samsung s7 in Jahr 2016 kaufte, war das total easy. Damals war die Auswahl (zumindest in meiner Erinnerung) nicht so riesig. Nun, nach 6 Jahren macht mein Akku schlapp. Klar, kann man bei Media Markt austauschen lassen. Aber früher oder später stehe ich vor der Frage: welches Smartphone??

Als Android Nutzer habe ich Samsung und die neue und hochgelobte Marke Xiamoi in die engere Wahl genommen

Allerdings habe ich kleine Hände und meine Freundin meinte mal, dass man sich angeblich an größere Handys gewöhnen kann. Also habe ich bei Amazon Xiamoi mi 9 bestellt. War mir doch bisschen zu groß und die Benachrichtigungen richtig winzig, kein Allways On Display, nicht so tolle Kamera usw usf. Also Xiamoi zurück geschickt..

Das Problem ist, die Wahl ist riesig, ständig ein T, ein A, M, C, G, Lite, FE, Pro und weiß der Geier was alles noch für Bezeichnungen gibt!

Und die allermeisten sind nicht vor Ort im Handel, dass man die sich mal live anschauen kann. Und bestell ich bei Amazon, kann ich ja auch nicht ständig zurück schicken. Das machen die mit Sicherheit nicht mit! .

Versteht mich nicht falsch, egal ob es ein 200€ oder 500€ Smartphone wird, mir ist nur wichtig, dass ich einfach nur damit zufrieden und Happy bin!

Wie hast du es geschafft, in diesem Dschungel dich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden und auch zufrieden damit zu sein?? Ich blicke da echt nicht mehr durch :(

Handy, Internet, Smartphone, Technik, O2, Menschen, Samsung, Kommunikation, Xiaomi

Warum ist es so einfach für das Jugendamt in Deutschland Kinder von Eltern wegzunehmen?

Bzw. warum kämpft das Jugendamt so sehr darum bei jedem kleinsten pipifax das Kind von einer Mutter wegzunehmen? das geht nicht in meinem Kopf, sorry jeder weiß das das Jugendamt nur so scharf darauf ist Kinder wegzunehmen, aber wieso???! es gibt nicht immer einen Grund dafür aber die tun so als ob es den gebe und am ende gewinnen die auch noch und fürchten Gott nicht, wissen diese Leute eigentlich was sie damit anrichten?? das ist eine Tat dafür muss es wirklich meines erachtens einen sehr sehr ernsten grund geben um das zu machen, so das ist für mich wie als Mord zu betrachten, ich verstehe halt nicht wieso es so einfach gehen kann einer Mutter das Kind wegzunehmen, das sollte doch unter sehr strengen Rahmenbedingungen folgen aber es kommt so rüber als gäbe es die nicht, das Kind muss nur ein zweimal ärgert zubereitet haben in seiner Schule und das kann an das Jugendamt gemeldet werden und schon heißt es das Kind sei bedroht von seinen Eltern oder wat weiß ich was, nicht jeder Kind kann ein Engel sein, Kinder sind Kinder meine fresse alter, ich krieg das kotzen weil genau mir als Kind sowas passierte, ich ständig besuch bekam vom Jugendamt zu Hause, ich zu ihren Sitzungen gehen dürfte obwohl ich nie was mit denen zu tun haben wollte aber eben ärger machte in der schule, außerdem das machte mir etwas dieses Jugendamt, es gab mir immer ein schlechtes gewissen und ich kam mir Geistebehindert vor weil ich Kind damals diese sitzungen als sonderausnahme wahrnahm die meine Freunde nicht bekamen, ich wusste ganz genau die haben mich auf dem gewissen, das hat sich richtig ekelhaft angefühlt wie als wäre man in seiner Freiheit eingeschränkt wie in einem Knast, wieso ist das alles soo, warum wird das Jugendamt so krass geduldet in diesem land??

Schule, Familie, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Jugendamt, Jura, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Soziologie

Muss ich mir das gefallen lassen?

Hallo zusammen :) ich brauche nochmal eine neutrale Sicht von außen zu einer Streitsituation. Folgendes:

Mein Freund und ich (sind beide Mitte 20) waren gestern verabredet, dann hat seine Oma eine Diagnose einer schweren Krankheit bekommen und sie sind zu ihr gefahren. Hab gesagt logisch kein Stress, viele Grüße, meld dich wenn ich was tun kann.

Dann kam er später doch noch zu mir. Ich hatte gefragt wie es dazu kam, wie es seiner Mutter geht, ob die Diagnose feststeht etc., weil ich natürlich wissen wollte was genau los ist. Dann wurde er sauer wieso ich so blöde Fragen stellen würde wie was diese Krankheit genau ist, könnte ich doch googlen. Hab mich entschuldigt und erklärt ich wollte einfach mit ihn darüber reden und dachte es tut ihm auch gut. Hab das Fragen stellen dann gelassen und wir haben über was anderes geredet.

Dann hat er irgendwann 20 Minuten mit seiner Mutter telefoniert, und meinte nach dem auflegen: "Du bist jetzt wahrscheinlich wieder richtig angepisst dass ich so lange telefoniert habe oder?" Dann hab ich gesagt: "Nein bin ich nicht, nur du musst nicht hier sein wenn dir eher danach ist bei deiner Familie zu sein, das ist eine Ausnahmesituation." Dann wurde er sauer und meinte ich will ihn loswerden. Dann hab ich klargestellt, dass ich ihm damit nur sagen wollte, dass er jetzt nicht an unserer Verabredung festhalten muss, ich hab Verständnis dafür wenn andere Dinge wichtiger sind. Dann hat er gelacht und meinte: Sowas würde ich nicht tun, glaubst du du wärst wichtiger als meine Familie?

Hab gesagt ich wollte doch nur auf Nummer sicher gehen dass er sich da keinen Druck macht, es war nur lieb gemeint. Dann hat er mich als kaltherziges, egoistisches A**** betitelt, ich wäre ja nicht mal da für ihn wenn ich ihn brauchen würde usw.

Ich war selbst noch nie in der Situation, dass ein Familienmitglied eine schlimme Diagnose erhalten hat. Und ich verstehe ja dass meine Fragen möglicherweise falsch rübergekommen sind und dass man gestresst ist. Aber muss ich mir sowas gefallen lassen? Hätte man nicht einfach sagen können, hey was du machst hilft mir grade nicht und Ende?

Für mich hat sich das gestern sehr respektlos angefühlt. Klar ist man gestresst, aber muss man sich deswegen beleidigen lassen?

Würde mich mal über eine Sicht von außen freuen.

Liebe, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme

Beziehungsfragen?

Ich bin seit 6 Monaten mit meinem Freund zusammen.

Er kennt bereits fast alle meine Freunde und Familie, ich nehme ihn oft mit.

Bei ihm kenne ich jedoch eigentlich nur zwei Kollegenpärchen und die engste Familie. Ansonsten stellt er mich kaum anderen Freund*innen vor.

Er ist 30 und ich bin seine erste Beziehung. Daher dachte ich, er braucht einfach etwas Zeit, aber ich mache mir immer mehr Gedanken.

Er war eine Zeit lang in eine Frau verliebt (nennen wir sie Anna). Er haz ihr seine Gefühle offenbart, sie hat jedoch abgelehnt. Dies hat ihn recht stark aus der Bahn geworfen, er nahm sich eine Auszeit. Nun ist es so, dass Anna am gleichen Arbeitsort arbeitet wie er. Zudem sehen sie sich relativ häufig auch ausserhalb der Arbeit, etwa 1x im Monat. Ich habe sie kurz auf einer Geburtstagsfeier gesehen, mein Freund hat mich ihr aber nicht vorgestellt. Ansonsten kam es ihm noch nie in den Sinn, mich auch einzuladen, wenn er sie eingeladen hat. Er hat bereits ein paar mal für sie gekocht, oder sie haben einen Film geschaut etc.

Ich meine er kann ja ruhig etwas mit ihr machen, ich habe nicht das Gefühl, dass er mich betrügen würde. Aber ich fände es schon lange angebracht, dass ich einmal die Chance bekomme, sie besser kennenzulernen. Ich meine wenn sie ja so gute Freunde sind, hat er ihr ja sicher von mir erzählt, und man möchte seinen besten Freunden doch den neuen Partner/in zeigen oder nicht? Ich konmte es jedenfalls kaum erwarten ihn meinen besten Freunden vorzustellen.

Weiter hat er noch einen andere gute Freundin, welche er häufiger sieht. Diese habe ich noch nie gesehen bisher. (Nennen wir sie Laura). Hier weiss ich nichtmal, ob er ihr von uns erzählt hat... jedoch hat sie nun einen Freund, was ihn komischerweise ziemlich erstaunt hat. Ich denke sie wird ihm ihren Partner bald einmal vorstellen, und ich habe sie noch nie gesehen.

Das fühlt sich einfach blöd an. Zudem hat er immer gesagt, ich solle doch Lippenstift tragen und Perlen-Ohrstecker reinmachen. Was denkt ihr wer genau das trug? - genau; Anna. Es fühlt sich also so an, als ob er mich äusserlich verändern möchte, damit ich mehr so aussehe wie sie. Oder vielleicht interpretiere ich zu viel?

Weiter spielt er Hockey und ich konnte den Match nicht besuchen, kam zu spät nach hause. Es gab dann noch eine kleine Party für den Sieg, und ich dachte, sie feiern im Team und fertig. Jedoch hätten da alle kommen können, ich auch, er hat mir dies aber nicht gesagt; fühlt sich wieder so an, als ib er mich nicht den anderen zeigen möchte.

Und noch zuletzt; ist nicht so schlimm aber trotzdem langsam verunsichernd; sein Beziehungsstatus auf Facebook ist immer noch single. Er hat dies aber wahrscheinlich wirklich nicht gewusst, als ich es ihm sagte, und er meinte er werde es rausnehmen. Dies war vor 4 Tagen und es ist immer noch drin.

Was denkt ihr zu dem Ganzen? Wie sollte ich weiter vorgehen? Was/wie soll ich mit ihm kommunizieren?

Danke für die Hilfe!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Wenn ein Mann jede Woche 40 bis 90 Minuten mit einer Freundin telefoniert, die nicht seine Partnerin ist, kann man dann persönliches Interesse unterstellen?

Mein bester Freund und ich telefonieren seit 4 Jahren so gut wie jede Woche mindestens 30 Minuten, überwiegend aber 40 bis 60, manchmal über 90 Minuten.

Wir hatten mal eine Freundschaft plus, allerdings ist er aktuell angeblich in einer neuen Beziehung.

Seit Ende der F+ sind wir eng befreundet, streiten auch öfter mal, vertragen uns wieder und behalten die Telefonate bei.

Er sagt, die Freundschaft ist ihm wichtig, auch wenn wir streiten.

Ein Kumpel von mir sagt, das lange Telefonieren bedeute nichts.

Ich bilde mir die Freundschaft und das menschliche Interesse nur ein.

Würdet Ihr jede Woche so viel Zeit in Telefonate investieren, wenn die Person nur unter ferner Liefen läuft?

Wir sprechen über alles, Job, Familie, Gesundheit, Konflikte, Sorgen, schöne Dinge, Erfolge, Freunde, Hobbies, Freizeit.

Nur das Thema Freundin lässt er seit einigen Wochen aus. Er unternimmt auch extrem viel mit Kumpels (Männerabende, Kneipe, Besuch bei seiner Familie, Abgeln...) wo keine Frauen dabei sind.

Er wohnt 270 km weg, deshalb kann ich nichts verifizieren.

Ich habe das Gefühl, da ist seit Beginn mehr.

Liebe, telefonieren, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Interaktion, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Soziologie, Telefonat

Schluss machen wegen Star Wars. Ist das eine Ausrede?

Ich habe vor ca. 3 Wochen in einer Bar eine Frau kennen gelernt & uns auf anhieb blendend verstanden. Sie sieht gut aus, hat vernünftige politische Ansichten & viel Humor. Wir sind beide zur Zeit arbeitslos & hatten deshalb viel Zeit. In den Darauffolgenden Wochen hatten wir fünf Dates.

Dabei hatten wir über viel privates geredet, wobei sie kurz erwähnte ein Trekkie zu sein. Laut google & das macht auch Sinn, nennen sich so die Star Trek Fans. Beim vierten Date war sie sogar bei mir & hat übernachtet. Mein Zimmer ist voller Star Wars Fan Artikel. Weil ich auch schon seit meiner Kindheit Star Wars liebe.

Beim fünften Date hatten wir uns ausgesprochen & beschlossen eine Beziehung zu wagen. Wir haben alles gesagt, was uns wichtig ist & woran wir arbeiten möchten. Ich bin überglücklich schlafen gegangen. Nun kam einen Tag später bzw. vorgestern folgende Nachricht:

Hey ...,
ich konnte gestern kaum schlafen, weil mich eine Sache pausenlos umgetrieben hat. Deshalb will ich ehrlich zu dir sein und sagen, warum ich die Beziehung doch nicht möchte. Mir kommt ein Ekel hoch, wenn ich in deiner Wohnung bin. Nicht wegen der Ordnung, sondern weil ich den ganzen Star Wars Müll nicht ertragen kann. Ich als Trekkie würde es als Hochverrat sehen mit so jemanden zusammen zu sein. Das ist nicht gegen dich. Du bist ein wirklich toller Mann. Deshalb wünsche ich dir, dass du die große Liebe für dich findest. Aber ich möchte hiermit den Kontakt zu dir beenden. Leb wohl.
In Liebe ...

Ich bin verletzt & irritiert. Denkt ihr, sie hat das ernst gemeint? Soll ich trotzdem bei ich anrufen?

Das hat sie ernst gemeint 60%
Das war eine Ausrede 24%
Teils Ausrede, teils ernst 17%
Film, Freundschaft, Star Wars, Kommunikation, Psychologie, Star Trek, Filme und Serien, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Science-Fiction, verliebt, WhatsApp

Bin ich ihm egal?

Ich kann mit meinem Freund nicht über meine/unsere (Beziehungs-)Probleme sprechen.

Es gibt einiges, das in unserer Beziehung nicht ganz stimmt. Und diese Rückmeldung bekomme ich auch von meinem Umfeld. Sprich, das ist nichts was ich mir einbilde.

Ganz zu Anfang war das alles nicht so.

Allgemein möchte er oft viel reden, aber mit mir nur über alltägliches. Politik, Gaming usw.

Aktuell gibt's bei mir eine Sache, die mich sehr belastet. Seit Monaten schon und deswegen kann ich nachts oft erst ganz spät überhaupt einschlafen. Ich habe oft versucht es bei ihm anzusprechen, einfach in der Hoffnung wenigstens bißchen Trost zu bekommen. Aber entweder kam von ihm gar nichts oder pure Wut. Kürzlich habe ich es eigentlich endgültig aufgegeben mit ihm darüber reden zu wollen, denn da sagte er dazu "Ich merke wie schlimm das für dich ist, aber führ dich nicht auf wie n Kleinkind und hör auf." Die Sache wird mich nicht umbringen, aber ich kann es aktuell nicht verändern und ich trage es schon seit Monaten mit mir herum. Und dann meinte er noch "Ich will mit dir definitiv nicht darüber reden, es ist deine Sache." Ich finds krass denn grundlegend ist es wirklich meine Sache aber es geht ihn genauso was an und wie es damit weitergeht müsste eigentlich ebenso in seinem Interesse sein. Ich finde es einfach heftig dass er mich weder tröstet noch dass er genauer nachfragt bezüglich dieser Sache. Also er versucht weder mir n gutes Gefühl zu geben und für mich da zu sein noch zeigt er Interesse. Und dieses fehlende Interesse ist es was mich so richtig stutzig macht. (Ich bin übrigens NICHT schwanger, klingt eventuell so.)

Mangelndes Interesse ist allgemein so, in allen Bereichen. Aber gerade bei diesem Problem finde ich es sehr komisch. Heute versuchte ich es nochmal mit ihm darüber zu sprechen. Wir lagen im Bett, ich sprach es ganz ruhig und normal an und er sprang auf, rannte aus dem Zimmer und schrie "Leck mich". Ich lag heulend da, er schaute nebenan TV.

Mal ein anderes Beispiel, das ist ganz unabhängig von meinem Problem: Ich hatte Prüfungen und er fragte mich weder wie die Prüfungen liefen noch (später) wie meine Noten sind.

Ich war mal beim Arzt und er hat tatsächlich nicht gefragt was der Arzt gesagt hat.

Er will mit mir keinen Urlaub machen, den macht er lieber mit Freunden. Deshalb habe ich mich im August selber auf den Weg gemacht. Erst mit dem Taxi zum Flughafen und von da aus mit dem Flixbus weiter. Insgesamt 600 Kilometer in ein anderes Land. Er hat mich nichtmal gefragt, ob ich gut angekommen bin.

Er ist ein Mensch, der dauernd am Handy hängt. Aber wenn ich ihm etwas schreibe antwortet er entweder gar nicht, weil er sagt er möchte sich nicht so viel Text durchlesen oder bei ner einfachen Frage (1 Satz) antwortet er erst Stunden später extrem kurz angebunden.

Wie ist es in eurer Beziehung? Findet ihr es auch bedenklich?

Leben, Männer, Freundschaft, reden, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Warum schreibt sie mir,antwortet dann aber nicht?

Hey zusammen,

Ich verstehe mich seit längerem (ca. 4 Monate) wieder ganz gut mit meiner Ex. Wir sind seit 11 Monaten getrennt. Wir haben aber vor allem noch Kontakt weil wir direkte Kollegen in einer Abteilung sind und daher gewisse Dinge besprechen müssen

Es gibt immer mal wieder private Telefonate (jetzt zum Beispiel haben wir heute 3 Stunden telefoniert). Wir vertrauen uns immernoch sehr viel an in den Gesprächen (nur über Männer/ Frauen bzw Datings wird gar nicht geredet) sie erwähnt immer nur ihre Freundinnen mit denen sie sich trifft.

man merkt ihr an, dass sie distanziert ist wenn es zu privat wird (z.B. bei Andeutungen von mir Richtung mögliches Treffen zwischen ihr und mir) Sie weicht dem aus bzw.reagiert darauf gar nicht. Die Gespräche finden auch nur alle 2-3 wochen statt. Per Whatsapp gibt es eigentlich nie Kontakt..außer immer dann wenn wir gerade telefoniert haben.

Was ich damit meine: heute haben wir 3 std.telefoniert und danach schickt sie mir noch ein video über ein thema was wir in unserem gespräch hatten. Ich antworte darauf und sende ihr danach noch ein bild aus einem restaraurant wo ich nachmittags war. Von ihr kommt keine Antwort.

Das passiert tatsächlich nach jedem Gespräch. Sie schickt mir etwas,ich antworte kurz und dann kommt gar nichts mehr egal ob ich was lustiges schicke oder ne Frage oder was auch immer.

Was soll das Verhalten? Erwartet sie auf ihre nachricht gar keine Antwort?

Ich meine warum schreibt sie dann überhaupt? Ich find das affig

Leben, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Sex, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft

Wie mit Musikunterricht aufhören. Womit hast du die Beendigung deines Besuchs in der Musikschule begründet ?

Seit 5 Jahren nehme ich Klavier Unterricht.

Jetzt, wo alles teurer wird, muss ich Abstriche machen. Unter anderem wäre das auch der Unterricht in der Musikschule.

Aber ich weiß jetzt schon, meine Lehrerin wird mich überreden, unbedingt weiter Unterricht zu nehmen. Zu wissen, dass sie hartnäckig diskutieren wird, macht mir Bauchschmerzen und schreckt mich sehr ab, ihr zu sagen: Sorry, ich kann nicht mehr kommen!

Hinzu kommt noch, dass ich kaum noch Zeit, Lust und Nerven zum üben habe, aber ich will ihr nicht erzählen, dass es bei mir privat Stress ohne Ende gibt.

Ich mein, sie muss ja auch ihre Rechnungen bezahlen usw, das verstehe ich, aber sie sollte uns Schüler ja auch verstehen, wenn wir aufhören wollen/müssen, oder nicht?

Wie würdest du denn vorgehen? Was soll ich machen, ohne dass es für mich unangenehm wird, weil sie hartnäckig "mich nicht gehen lassen" wird?

Die einzigen Gründe, die ich vorbringen könnte, wo sie nichts sagen würde, wenn ich ihr sage dass ich nicht mehr zum Unterricht kommen kann, wäre ein Umzug oder irgend eine Krankheit oder so. Aber das trifft ja nicht zu. Und Lügen will ich nicht, denn sie ist ansonsten echt korrekt und eine einsame Spitze eine Meisterin in ihrem Handwerk, es liegt also absolut nicht an ihr, dass ich den Unterricht beenden möchte/muss

Wie kann ich eine unangenehme Diskussionen umgehen?

Musik, Freizeit, Hobby, Klavier, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Klavierlehrer, klavierunterricht, Lehrer, Musikschule, Musikunterricht

Denkt ihr mein Partner ist nicht genug verliebt oder ist das OK?

Mein Freund und ich sind bald 4 Monate zusammen, davor haben wir 5 Monate (Dez bis Juli) gedatet. Sind kurz vor Weihnachten zsm gekommen. Dann war er da direkt in der Heimat und Silvester in einer anderen Stadt mit seinem besten Kumpel (wurde geplant bevor wir fest zsm waren). Zwischendurch war er bereits ein verlängertes WE bei Freunden in der Heimat und hatte eine Woche Besuch. In dieser Zeit haben wir dann auch weniger geschrieben und uns auch nicht gesehen.

Ich war nun eine Woche mit Freundinnen im Urlaub. Er hat ab nächster Woche 2 Wochen Urlaub. Eig wollte er da mit seinem Kumpel verreisen, aber das wird nichts. Nun habe ich letzte Woche gefragt, ob er was geplant hat, er sagte nein. Vorgestern sagt er, dass er für eine Woche zu seinen Jugs in die Heimat fährt und irgendwann um Ostern zurück kommt.

Logischerweise habe ich Ostern aber auch frei. Merke er hat gar nicht dran gedacht, dass wir da zusammen mal mehr Zeit verbringen oder wegfahren könnten. Hat er dann auch so zugegeben, dass er die Feiertage gerade nicht auf dem Schirm hatte.

Meint ihr, ihm ist die Beziehung nicht so wichtig oder übertreibe ich? Er kann ja schließlich flexibel sein und vor Ostern zurückkommen und wir beide machen was, wenn ich ihm wichtig wäre oder?

Ihm ist die Beziehung nicht wichtig 38%
Er verhält sich normal / Du übertreibst 31%
Anderes 23%
Normal so für den Anfang / Zu frisch zusammen für Pläne 8%
Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, erwartungen, Liebe und Beziehung, relationship

Vater spricht nicht mehr mit mir?

Ich bin 25 Jahre alt und in Deutschland geboren. Meine Eltern sind vor 30 Jahren hergekommen und haben nie Deutsch gelernt. Sie haben auch keine Lust. Sie geben mir ihre ganzen Aufgaben (alle Briefe) und ich soll alle Telefonate etc erledigen. Unser WLAN ist langsam und natürlich sagt mein Vater dass ich bei dem Anbieter anrufen und das klären. Er hat 2 Unfälle gebaut bei beidem muss ich alles mit der Versicherung klären etc. Meine Eltern machen garnicht außer den Haushalt. (Kochen tue ich selber, aber sie putzen und räumen auf und stellen mir ein Auto zur Verfügung, ich bin Einzelkind)

ich habe zwar eine Wg aber bin momentan hier seit längerem.
wenn ich lerne und Hausarbeiten fùr die Uni mache erwartet mein Vater dass ich alles liegen lasse und mich um seine Aufgaben kümmere. Auf Nachfrage meint er: du bist alt genug um mir die Aufgaben nun abzunehmen

ich finde das ist eine Frechheit. Wie würdet ihr reagieren? Er redet nun tagelang nicht mit mir weil ich seine Aufgaben nicht selbständig mache und nicht daran denke (er sagt es nur einmal und erwartet dass ich alles im Kopf hab)

wenn ich aber was ausfülle damit meine Eltern Geld bekommen (natürlich bekommen sie Geld vom Amt) dann dauert es Wochen bis sie es unterschreiben etc.. sie haben einfach kein Bock. (Ihre Unterschrift kann ich dort ja Gott sei dann nicht setzen, sonst wurden sie das bestimmt auch erwarten?

wie soll ich damit umgehen?

Es ist echt belastend.. als hätte ich 2 Kinder

Deutsch, Lernen, Kinder, Familie, Erziehung, Sprache, Kommunikation, Psychologie, Integration, Konflikt, Migration, Sprache lernen, Anstrengung

Meine Freundlichkeit ist love bombing? Ich versende immer falsche Signale? Wie stelle ich am Anfang klar, dass ich nur Freundschaft will?

Hi! Entschuldigung, für den langen Text der folgt.

Ich habe ein Problem. Ich bin ein sehr offener und positiver Mensch und zu meiner Persönlichkeit gehört auch dazu, dass ich sehr sehr freundlich und höflich bin.

Es kommt aber oft vor, dass ich neue Menschen kennenlerne und mit diesen dann auch über social media in Kontakt bin. Ich sehe immer das Gute im Menschen und wenn jemand mit mir schreiben will, dann kann er das machen. Ich antworte auch immer und bin einfach wie ich bin (freundlich, offen, ehrlich etc.). Bei mir habe ich aber gegenüber jeder Person kein Interesse auf etwas, was über eine Freundschaft hinaus geht, das steht für mich auch zu 100% fest. Man kann sich kennenlernen und wenn daraus eine lockere Freundschaft entsteht finde ich das gut, sonst nicht.

Oftmals kommt es dann nach 1-2 Tagen schreiben immer zu dem einen Gespräch, dass die Person von mir einen falschen Eindruck hatte und ich falsche Signale geschickt habe. Ich frage dann immer direkt nach, welchen Eindruck ich denn vermittelt hab und oftmals kommt entweder gar nichts ('Ach egal…') oder es wird gesagt, warum ich denn so nett sei und 'lieb' bin/nachfrage wie es der Person geht etc. Für mich ist das aber einfach nur meine freundliche Art und selbstverständlich? Ich stelle dann oft klar, dass ich nur an einer Freundschaft interessiert bin und die einen versuchen mich dann irgendwie umzustimmen (was ich deutlich ablehne) oder wollen es probieren (?) etc. …

Letzendlich ist meine Frage, ob ich aufhören sollte freundlich zu sein. Ich habe es schon mal versucht, jedoch fühlt es sich für mich doof an, weil es einfach eine andere Persönlichkeit ist, ich bin das einfach nicht und damit fühle ich mich auch nicht wohl und bin auch verkrampft.

Andererseits bin ich ja offen für eine Freundschaft, aber tatsächlich finde ich es auch komisch, ganz am Anfang von einer Konversation den Satz zu schreiben 'Ich bin übrigens nur auf eine Freundschaft aus und nicht mehr', weil ich meinem Gegenüber nicht unterstellen möchte, dass er die Absicht auf mehr hatte. Das weiß ich ja am Anfang nicht.
Oder findet ihr, dass das eine ganz normale Äußerung ist und ich das gleich am Anfang klar sagen soll? Oder sollte ich andersherum eher die Person Fragen, welche Absichten sie hat, mit mir zu schreiben?

Manchmal frage ich mich auch, ob ich die Person bin, die mit meiner Freundlichkeit andere 'love bombe'? Meiner Meinung nach bin ich einfach nur höflich…

Ich hatte damals auch einen Freund über das Internet kennengelernt und schonmal darüber gesprochen und er hatte zu mir auch gesagt, dass er (als wir uns kennengelernt hatten) auch fand, dass ich sehr sehr sehr nett bin. Im Nachhinein hat er einfach festgestellt, dass ich einfach nur nett bin und das ist alles.

Daher ist mir bewusst, dass ich anscheinend mit meiner Nettigkeit bei vielen einen falschen Eindruck erwecke, andererseits ist das aber auch irgendwie meine Persönlichkeit…?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Antworten! :)

Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, Freundlichkeit, Liebe und Beziehung, kennlernphase

Findes ihr es unhöflich, Chats nicht zu lesen?

Also, ich bin schon ein paar Jahre älter als der Durchschnitt hier.

Ich lese hier immer wieder "hat den Kontakt blockiert" - scheint bei jungen Menschen üblich zu sein.

Ich bin darüber ziemlich irritiert, wenn ich kein "blaues Häkchen" bekomme. (Weiß schon, dass man das abschalten kann, aber das hat die Betreffende bislang nicht gemacht.

Also wir hatten keinerlei Streit; sie hat nur klargestellt, dass sie in einer Beziehung ist, was ja völlig ok ist [hab' auch niemals was irgendwie näherungsweise schlüpfriges geschrieben oder gesagt - dass sie mir "als Frau" gut gefallen hat, wird ihr wohl trotzdem nicht entgangen sein].

Nach drei Monaten Pause habe ich mal ein WhatsApp geschrieben; nur gefragt, ob's ihr gut geht, und kriege keine Lesebestätigung.

Für dass ich ihr wirklich nichts getan habe und wir nie Streit hatten, bin ich da schon recht gekränkt. Ich würde bis auf eindeutige Werbung jede Nachricht lesen, auch von Leuten, die ich nicht so mag. Ich hab' auch in meinem Leben noch nie die Annahme eines Briefs verweigert.

Aber ist das unter jüngeren Menschen (sie ist so um die 30 - für viele hier ist das natürlich schon alt) normal? Wärt ihr selbst in meiner Situation etwas beleidigt?

PS Kann natürlich sein, daß sie ihrem Freund gelobt hat, den Kontakt abzubrechen und das sozusagen nicht von ihr ausgeht

Das ist normales sozialadäquates Verhalten 50%
Das halte ich schon für ein bisschen beleidigend 33%
sonstiges 17%
Freundschaft, Kommunikation, Liebe und Beziehung, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation