Verhalten von Kollegin belastet mich?

Hallo ich w 21 bin seit Anfang Mai im neuen Job und arbeite mit einer Kollegin zusammen(Fahren gemeinsam zu unseren Arbeitsstellen). Am Anfang verstanden wir uns super und haben Selbstgemachtes Ausgetauscht wie Likör oder Marmeladen. Alles supi. Aber irgendwann, keine Ahnung wann, hatte sie immer mehr schlechte Laune, ich weiß nicht mal mehr ob es plötzlich oder schleichend kam,denn es geht ungelogen schon seit über einem Monat so. Und seit heute habe ich Angst auf arbeit zu gehen. Sie lässt mich zum Teil alleine wo stehen obwohl wir dies vorher zusammen gemacht haben ohne ein Wort zu sagen, als sie schon vor ging bei der einen Sache und fast fertig war fragte ich ob ich weiter machen soll und sie ließ alles fallen und kam mir mit" kannst auch stehen bleiben,ich dachte du bist zum Arbeiten her gekommen". Und heute meinte sie ich soll Therapie machen wenn ich Kritik nicht ab kann und als ich schon zum Auto bin und mich rein gesetzt habe weil sies aufgemacht hat, naja da hab ich auf sie gewartet weil ich der Annahme war sie ist auch gleich fertig. Als sie nach 10 Minuten kam hat sie mich richtig angegiftet warum ich sie alles alleine machen lasse( wo ich mir denke warum sagt sie nichts? Sie plädiert immer Auf Kommunikation aber selber kommt nix) und deshalb musste ich heute eine halbe Stunde von meiner Arbeitszeit abziehen beim Stunden schreiben weil ich vielleicht nichmal 10 minuten im auto gewartet hab. Ich kann mich überhaupt nicht mehr konzentrieren und habe ständig Angst irgendwas falsch zu machen, ich hab das Gefühl sie sucht richtig nach Gründen um mich anzumeckern,und dauerhaft spricht sie mit mir in einem mega genervten Ton. Es belastet mich höllisch ich weiß nicht weiter. Soll ich das Gespräch mit dem Chef suchen? Weil als ich heute mit ihr endlich versucht habe zu reden wurde es wie oben genannt nur schlimmer, als hätte ich ihr einen Freifahrtsschein gegeben mich erst recht fertig zu machen. Ich weiß ich bin noch nicht perfekt in meiner Arbeit aber ich geb mir doch Mühe....

Arbeit, Kollegen, Streit

Lohnt sich eine Ausbildung für mich noch?

Vorab,bin 21,habe 2021 eine Verkäuferausbildung begonnen und nach einem Jahr abgebrochen weil ich keinen Betrieb gefunden habe der mich übernimmt( wurde in der Probezeit gekündigt und war danach überbetrieblich angestellt wo man weitervermittelt werden konnte mit übernahme was bei mir nicht geklappt hat), war danach paar Monate in nem Midijob,danach in einer SBH die einen für Praktikas vermittelt hat mit Aussicht auf Ausbildung, habe dann ende 2023 Friseur Ausbildung begonnen wurde aber auch da in der Probezeit gekündigt und habe keinen Betrieb gefunden der mich übernimmt damit ich meine Ausbildung fortführen kann. Danach war ich fast ein Jahr arbeitslos,war dann vor kurzem in einer Zeitarbeitsfirma und wurde auch da vor kurzem gekündigt. Ich bin verzweifelt. Meine Eltern raten mir mittlerweile von ner Ausbildung ab weil ichs wahrscheinlich eh nicht packen würde. Mir fällt es schwer sachen durchzuziehen, 40h Woche hat mir eigentlich körperlich und psychisch nicht wirklich gut getan. Dennoch fall ich gefühlt immer wieder auf die Nase was Job finden betrifft, und ich glaube es liegt daran das ich keine Ausbildung habe. Dennoch würde ich gerne eine machen, nur bin ich so eine die nie wusste was sie machen will,weiß ich bis heute nicht auf den Punkt. Ich weiß nur das mich das Thema Ausbildung deprimiert, und ich würde es aber gerne nochmal versuchen nur weiß ich nicht ob sich das noch lohnt. Bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen weil ich aufm Dorf wohne und schlecht weg komme weshalb ich Zeittechnisch auch nicht flexibel genug bin. Ich würde vielleicht gerne was im Handwerk anfangen,nur bin ich erstens weiblich und zweitens klein und sehr schmal,was wohl die meisten Arbeitgeber in diesem Bereich schon als Grund sehen würden mich nicht als Azubi zu nehmen. Hat jemand einen Rat was ich machen kann? (Außer Arbeitsamt da war ich schon oft genug hat nicht geholfen)

Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Azubi

Jungs und ihre erste Liebe?

Hallo ,mich w20 beschäftigt ein Thema und ich hätte gerne ein paar Meinungen bzw Ratschläge,vor allem von den Männerls :) Undzwar bin ich jetzt knapp drei Jahre mit meinem Freund zusammen. Er ist der Ex meiner damaligen besten Freundin mit der ich aber seit Ewigkeiten keinen Konakt mehr habe. Nun ist es so das sie seine erste große Liebe war. Naja und er schreibt ihr nach 6 Jahren immernoch an ihrem Geburtstag alles Gute.(Er und sie hatten eher so eine on off Beziehung was ziemlich anstrengend war)An sich ist das ja nichts verwerfliches,nur gibt es mir das Gefühl er würde sie nicht loslassen können und immernoch Gefühle für sie haben. Ich habe Angst er denkt an sie wenn er mich ansieht oder wünscht sich alles was er mit mir hat mit ihr zu haben. Ich habe das auch offen mit ihm besprochen wie ich mich damit fühle und was ich denke,er meint ich mach mir sinnlos Gedanken und das es nicht so ist wie ich denke (bin extremer Overthinker mit Vertrauensproblemen und Verlustangst) .Naja jedenfalls kränkt mich das irgendwo, ich verlange nicht das er sie vergessen soll,ich weiß selber wie schwer das ist jemanden hinter sich zu lassen für den man starke Gefühle hatte. Aber das Thema macht mir immer wieder Bauchschmerzen und ich weiß nicht was ich davon halten soll....Stimmt es das jeder Junge/Mann niemanden mehr so lieben kann wie seine erste große Liebe ? Ich habe Angst das ich von meinem Partner nie so geliebt werde wie er SIE geliebt hat. (Ja ich weiß jede Beziehung ist individuell genau wie die damit verbundene Liebe,nur vergleiche ich mich immer mit seiner Ex weil ich denke das er lieber sie hätte anstatt mich)

Liebe, Mädchen, Beziehung, Jungs