Katzen haben durchfall/Futter Carny animonda?
Hallo,ich bin etwas am verzweifeln. Zwei unserer drei Kater haben seit eigentlich mehreren wochen nach dem Füttern durchfall. Also wirklich flüssig. Mir tun sie so leid ich weiß langsam nicht mehr weiter. Wir füttern seit langem Carny animonda die 800g Dosen. Wurde da etwas in der Rezeptur geändert? Sollten wir das Futter umstellen?
sie machen aber ansonsten einen guten Eindruck also es scheint ihnen nicht schlecht zu gehen aber da ist ja auf dauer nicht gut der Dünnpfiff
4 Antworten
3 Tage Kot Probe sammeln und untersuchen lassen
is sinnvollste das zuerst auszuschließen
ansonsten kann auch Futter mal schlecht werden was kurzzeitig zu Durchfall führen kann
Würmer
oder Katzen können Jahre das Futter vertragen und plötzlich nicht mehr. Aber bevor man Iwas am Futter ändert Gesundheit abchecken da das meistens eher trifft und Futter umstellen führt zu Durchfall was dann dauert bis man es anhand davon rausfinden kann und neues Futter was Katze auch isst ebenso Zusatz Problem sein kann
meist sind es Parasiten oder Infekte
Bevor man es auf's Futter schiebt und da langwierig herumexperimentiert, wäre es sehr sinnvoll, erst einmal eine Kotprobe beim Tierarzt abzugeben. Am besten eine Sammelprobe über mehrere Tage hinweg, im Idealfall getrennt nach den Tieren (ja, etwas eklig, aber was muss, das muss halt...).
Wir haben bei unserer (leider inzwischen verstorbenen...) Miez übrigens auch anfangs unter anderem Animonda Carny gefüttert. Bei ihr war es zwar kein flüssiger Durchfall, aber deutlich weicherer und im Vergleich stark stinkender Kot als Reaktion auf dieses Futter. Aber auch da haben wir erst mal Parasiten und Erkrankungen mit dem Tierarzt ausgeschlossen und dann erst geschaut, welcher Zusammenhang mit dem Futter besteht, mit eben dieser Erkenntnis.
Also ja, kann durchaus ein Zusammenhang mit dem Futter sein, aber bevor man es darauf schiebt, sollte eben immer erst mal ausgeschlossen werden, dass sonstige medizinische Ursachen vorliegen. Und natürlich ist es bei flüssigem Durchfall über mehrere Tage auch immer sehr ratsam, beim Tierarzt prüfen zu lassen, ob die Mäuse noch gut hydriert sind und keine Mineralstoffmängel entwickelt haben, denn das passiert bei anhaltendem Durchfall eben doch recht fix mal.
Hallo shadowcat555
es kann hier niemand Hellsehen und Ferndiagnosen stellen, was da los ist ! Daher führt bei jeglicher Veränderung, der einzig Sichere Weg, zum Check up zum TA !
Allgemein zum Thema Durchfall bei Katzen:
Durchfall (Diarröh) sollte man keinesfalls einfach so hin nehmen. Katzen können dadurch dehydrieren und im schlimmsten Fall sterben. Kitten und Senioren-Katzen sind da noch gefährdeter, da sie schneller austrocknen.
Ein TA-Besuch ist unumgänglich !!
Vor allem, wenn der Durchfall länger als 12-24 Stunden anhält, immer wieder auftritt.
Zur Untersuchung wird nicht nur eine Kotprobe, sondern auch eine Blutprobe gemacht. Manchmal auch ein Ultraschall oder eine Röntgenuntersuchung, um die Ursache eingrenzen zu können.
Die häufigste Ursache von Durchfall bei Katzen sind Infektionen mit Bakterien, Viren oder Parasiten. Mögliche Ursachen sind:
- Entzündung des Darms
- Giardien und andere Parasiten
- Futterumstellung
- Futterunverträglichkeit
- Stoffwechselerkrankung
- Vergiftung
- Tumor
- Unverträglichkeit gegen ein Medikament
- Nervosität ect.
- um nur mal ein Paar zu nennen !
Je nach dem wie stark der Durchfall ist, behält der TA die Katze auch in der Praxis, um eine Infusion zu legen. Damit der Flüssigkeits- und Elektrolyte-Haushalt wieder ausgeglichen wird. Im weiteren sollte die Katze, solange Durchfall besteht, Schonkost bekommen. Dazu berät ein guter TA was zu beachten ist, sofern er sich mit Ernährung für Katzen Weitergebildet hat. Ansonsten hilft das hier:
Bitte auf keinen Fall Trockenfutter gegen Durchfall geben ! Denn das bringt nichts, außer weitere Probleme. TroFu entzieht dem Katzenkörper Wasser. Durch den Durchfall ist der Flüssigkeitshaushalt aber schon massiv beeinträchtigt. Wenn jetzt ausschließlich TroFu, meist vom TA trauriger Weise als Spezialfutter verkauft, gegeben wird, kann die Katze (im schlimmsten Fall) an Austrocknung sterben. Denn die Katze ist nicht in der Lage, so viel zu trinken, um das Ausgleichen zu können !!
Heilerde bei Durchfall:
Die Heilerde ist ein völlig naturreines Mittel und ein sehr fein gemahlener Sand. Er bindet Giftstoffe schon im Mäulchen, im Schlund und Magen und seine volle Kraft entfaltet sie im Darm. Durch das Binden der Gifte wird die Darmflora wieder gefördert, Blähungen und Durchfall so vermindert. Pro 200 Gramm Futter Portion, anfangs einen halben, später einen ganzen Teelöffel voll Heilerde untergemischt !
Wenn der Durchfall weg ist, kann man die Heilerde auch wieder weglassen. Einige Tierärzte empfehlen zur Darmpflege hin und wieder etwas Heilerde ins Futter zu mischen. Gerade bei Katzen mit Verdauungsstörungen, damit der Durchfall erst gar nicht kommt. Heilerde bekommt man beim TA, Drogeriemarkt, oder im Internet (http://www.luvos.de/)
Grüne Heilerde: https://www.blattgruen.blog/mineralerde/
Die weiße Heilerde bindet viel zu stark Mineralstoffe, da sie selbst mineralstoffarm ist! Super für Gesichtsmasken, auf schlecht heilende Wunden etc.
Aber, innerlich: immer die grüne (natürlich) oder die braune ("gebackene" grüne)
Alles Gute
LG

Hm... wir haben auch 2 Katzen (8 Monate alt) und füttern ihnen ebenfalls Carny. Hat immer sehr gut gepasst. Haben vor kurzer Zeit futter nachgekauft und seit ein paar Tagen haben beide Durchfall. Zeitweise aber dann auch wieder nicht. Da sie sind total fit sind und auch guten Appetit haben denk ich nicht, dass sie krank sind... vllt liegts ja wirklich am Futter...