Denkt ihr mein Partner ist nicht genug verliebt oder ist das OK?
Mein Freund und ich sind bald 4 Monate zusammen, davor haben wir 5 Monate (Dez bis Juli) gedatet. Sind kurz vor Weihnachten zsm gekommen. Dann war er da direkt in der Heimat und Silvester in einer anderen Stadt mit seinem besten Kumpel (wurde geplant bevor wir fest zsm waren). Zwischendurch war er bereits ein verlängertes WE bei Freunden in der Heimat und hatte eine Woche Besuch. In dieser Zeit haben wir dann auch weniger geschrieben und uns auch nicht gesehen.
Ich war nun eine Woche mit Freundinnen im Urlaub. Er hat ab nächster Woche 2 Wochen Urlaub. Eig wollte er da mit seinem Kumpel verreisen, aber das wird nichts. Nun habe ich letzte Woche gefragt, ob er was geplant hat, er sagte nein. Vorgestern sagt er, dass er für eine Woche zu seinen Jugs in die Heimat fährt und irgendwann um Ostern zurück kommt.
Logischerweise habe ich Ostern aber auch frei. Merke er hat gar nicht dran gedacht, dass wir da zusammen mal mehr Zeit verbringen oder wegfahren könnten. Hat er dann auch so zugegeben, dass er die Feiertage gerade nicht auf dem Schirm hatte.
Meint ihr, ihm ist die Beziehung nicht so wichtig oder übertreibe ich? Er kann ja schließlich flexibel sein und vor Ostern zurückkommen und wir beide machen was, wenn ich ihm wichtig wäre oder?
13 Stimmen
"die Heimat"
Wessen Heimat und wo liegt diese?
Ist das eine Fernbeziehung? Wie oft seht ihr euch, wenn "die Heimat" gerade mal nicht ruft?
700km, ist komplett im Süden Deutschlands, wenn er hier ist und nicht beruflich unterwegs, sehen wir uns 2/3 Tage die Woche
6 Antworten
Ich würde nicht sagen, dass ihm die Beziehung nicht wichtig ist. Er wirkt eher unerfahren. Du solltest als Partnerin mit ihm offen darüber reden und auch gleich den Vorschlag unterbreiten, dass er die zwei Wochen aufteilen soll. Die erste Woche in seiner Heimat mit seinen Jungs und die zweite Woche unternimmt er mit dir etwas oder andersherum.
Na ja er hatte ja schon ein paar Beziehungen vor mir und mit Anfang 30 sollte man vlt bisschen Ahnung haben.
Da würde ich gedanklich hinterfragen, wo das Problem lag und warum es zum Schluss kam. Vielleicht gab es die gleichen Probleme wie bei dir jetzt?
Manche Menschen wünschen sich zwar eine Beziehung, sind aber nicht wirklich fähig eine Beziehung aufrecht zu erhalten. Vielleicht ist dein Freund einfach so ein Typ.
Nichtsdestotrotz solltest du ihn ansprechen und auch klar und deutlich mitteilen, dass du während eures gemeinsamen Urlaubs mehr mit ihm unternehmen willst um eure Beziehung zu festigen.
Haben die Beiden jedoch nicht, was bei einer so frischen Beziehung vorkommen kann. Und wenn er 2 Wochen Urlaub hat, eine Woche dort verbringt ist er folglich in der 2 ab Ostern doch da. Paare verbringen bekanntlich ja nicht nur im Urlaub zusammen Zeit. Ich bleibe bei meiner Meinung: Lieber 2 qualitativ gute Tage zu Ostern wie 2 Wochen plätscher plätscher.... Man kann auch einen schönen Tagesausflug machen, oder übers WE ....statistisch streiten sich eh die meisten Paare im Urlaub. 🥴
Und wenn er 2 Wochen Urlaub hat, eine Woche dort verbringt ist er folglich in der 2 ab Ostern doch da.
Ja das war dann auch mein Vorschlag gewesen. Und in Zukunft dann besser kommunizieren mit dem Urlaub, damit die Beziehung nicht auf der Strecke bleibt wegen Zeitmangel.
Du übertreibst. Nicht immer hat jemand alle Feiertage des Jahres auf dem Schirm. Mein Partner hat mich dieses Jahr schon etwa 6x gefragt, auf welche Tage vom April Ostern fällt. Und ich bin sicher, würde ich ihn jetzt danach fragen, er wüsste es nicht. Das bedeutet aber nicht, dass er mir nicht zuhört oder mich nicht genug liebt.
Und warum muss er Dich fragen, ob ihr was zusammen machen wollt? Du wusstest, dass er noch nicht viel geplant hatte. Du hättest die Gelegenheit beim Schopf greifen können und vorschlagen können, dass ihr etwas macht oder wegfahrt. Das hast Du nicht getan und er hat nun einen eigenen Plan gefasst, der Dir offensichtlich nicht in den Kram passt.
Das hast Du aber mitunter verursacht. Und da er "in die Heimat" fährt, ist davon auszugehen, dass er dort ohnehin nicht so oft ist und seine Familie und Freunde nicht so oft sehen kann, wie er Dich sieht. Gönne ihm das. Ich gönne meinem Partner auch, in die Heimat zu fahren, immerhin ist er mir zuliebe von der Schweiz aus nach Hamburg gezogen.
Na ja er ist dieses Jahr dann bereits zum zweiten Mal da, wenn er jetzt an Ostern wieder fährt. Komischerweise, als wir uns kennengelernt haben und ich ihn gefragt habe, ob er dort häufiger ist, meinte er damals nein
Wenn er um Ostern zurück kommt , dann ist er doch da🤷. Man muss ja nun nicht das komplette Osterfest zusammen verbringen.
Es geht mir ja nicht um Ostern an sich, aber wenn er die ganzen 4 Tage hier wäre, könnte man eben gemeinsam verreisen zB
Ich würde auch meinen, dass man gerade am Anfang viel Zeit miteinander verbringen möchte, Sehnsucht nach dem anderen hat. Nur ist das die eine Sichtweise und das Bedürfnis nach Nähe und Distanz nicht bei beiden gleich ausgeprägt sein muss. Das scheint bei euch der Fall zu sein.
"Er hat ab nächster Woche 2 Wochen Urlaub. Eig wollte er da mit seinem Kumpel verreisen, aber das wird nichts. Nun habe ich letzte Woche gefragt, ob er was geplant hat, er sagte nein."
Und hast du vorgeschlagen, diese Zeit miteinander zu verbringen?
Anstatt zu fragen, ob er schon Pläne hat, hättest du Fragen können, ob ihr dann Ostern was zusammen macht wenn du frei hast und schon wäre es gar nicht erst zu dieser Situation gekommen... Kommunikation ist das wichtigste! Er ist es denke ich einfach gewohnt viel Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen und er musste dabei ja auch vor der Beziehung keine Rücksicht auf eine Partnerin nehmen. Ich denke, das ist einfach bei ihm noch so drin. Und da ihr nicht über eure Erwartungen und Vorstellungen von der freien Zeit gesprochen habt, ist es nun zu dieser Situation gekommen. Nächstes Mal besser kommunizieren und gut ist.
Familie wohnt da nicht mehr, sind nur seine Freunde und komischerweise meinte er dass er mit denen auch nicht so übertrieben nah ist
Na ja er hatte ja schon ein paar Beziehungen vor mir und mit Anfang 30 sollte man vlt bisschen Ahnung haben. Er hat auch vorgeschlagen, dass wir was die Woche danach machen, aber da sind eben keine Feiertage und ich arbeite