Nicht so lange warten. Die Schmerzen werden zunehmen, du könntest unruhige Nächte vor dir haben.
"Daraus resultierte dass ich nicht mehr viel mitbekommen hab, also kaum bei Bewusstsein (nur so dass ich mich grob an die Situation erinnern kann) und nicht mal mehr richtig laufen konnte."
Die Frage ist, was sich dort tatsälich zugetragen hat. Du meinst, dich an einzelne Fragmente zu erinnern, aber eigentlich warst du "kaum bei Bewusstsein". Rechtlich gesehen, wärest du keine geeignete Zeugin, um ihn zu belasten.
Zum Glück ist nicht mehr passiert, aber aus diesem Vorfall hast du hoffentlich die Lehre für dich gezogen, lieber nicht zu trinken. Betrunken bist du ein leichtes Opfer und beim nächsten Mal könnte mehr passieren.
Mit deiner Empathie hast du sie überfordert. Vergiss diese Begebenheit und nimm dir so etwas nicht zu sehr zu Herzen. Du wirst immer wieder solchen Menschen begegnen.
Erst will ich wissen, warum du unbedingt krank werden willst.
Bücher sind immer gut. Man verbessert u.a. die Rechtschreibung, Grammatik, Ausdruck und Satzbau. Das wäre bei dir kein Geschenk wie alle anderen. Kann ich dir nur empfehlen.
"Auf der Verpackung steht eine Kapsel wöchentlich."
Wenn du das schon ohne Rücksprache mit dem Arzt einnimmst, dann solltest du dich unbedingt an die Packungsbeilage halten.
Sprich bei deinem nächsten Arztbesuch mit ihm darüber, ob du das überhaupt brauchst. Manches ist nicht nur überflüssig, sondern könnte in Verbindung mit anderen Mitteln sogar kontraproduktiv sein.
Hast du dir denn überlegt, dass die Situation mit deiner anderen Frage zusammenhängen könnte? Ganz konkret: an dir und deiner nicht angemessen überempfindlichen Art?
Immerhin hast du seinen Sohn an dem Kindergeburtstag stehen lassen und bist gegangen, weil du nicht in Mittelpunkt gestanden hast.
Entschuldige dich, gelobe Besserung und lass die Starallüren stecken.
Die Stoffmenge dürfte dein kleinstes Problem darstellen...
Richte dich einfach nach dem Schnittmuster.
Überlege erst einmal für dich, warum ausgerechnet diese Person für dich infrage kommt, wo liegen Überschneidungen, wo könnt ihr euch ergänzen?
Genau das sagst du zu der Person.
Wie alt bist du, wie groß und wie viel wiegst du?
Du kannst ein Puzzle selbst gestalten - mit einem Foto von euch beiden oder du schreibst ihr etwas Liebevolles. Dann die Teile auf die einzelnen Tage verteilen. Sind es weniger als 24, gibt es an den Tagen dazwischen z. B. etwas zum Naschen, was sie mag.
Es kommt auf den Grund an.
Ja, das sind Fixkosten, da mtl. gleichbleibend (bis zur nächsten Anpassung/Erhöhung).
Variable Kosten sind Haushaltsgeld, Freizeitausgaben, Bekleidung...
Warum suchst du nach Ausreden? Pack deine Sachen, sage ihr, dass du nicht länger bereit bist ihre Launen zu ertragen und ihre Aufgaben zu erledigen. Verabschiede dich höflich von den Eltern und nix wie wech.
Ist ja schon in sieben Jahren. Wenn ich darf, werde ich da schon vorzeitig meinen Ruhestand genießen. Ansonsten wird das Leben nicht viel anders sein als heute.
Ich bin in einer Zeit ohne Sommer- und Winterzeit aufgewachsen. Es gab einfach nur eine Zeit und das hat niemandem geschadet, das Leben war auch in dieser Hinsicht einfacher.
Die Idee, länger etwas vom Tag zu haben und Energie zu sparen, brachte uns die Sommerzeit ein. Die Erwartungen wurden nicht erfüllt und obwohl bei der Abstimmung vor einigen Jahren die Mehrheit gegen eine zweimal im Jahr stattfindende Zeitumstellung war, werden die Uhrzeiger weiterhin vor - und zurückgestellt. Angeblich, weil man sich nicht einigen kann, welche Zeit nun bleiben soll.
Aus meiner Sicht ein an den Haaren herbeigezogenes "Problem". Die einfache Lösung: zu der Zeit vor der Umstellung zurückkehren.
Bis zwölf Uhr ist es vormittags und bis dahin sage ich "guten Morgen", danach "guten Tag", häufig aber schon ab ca. 11:30 Uhr.
Den Begriff "guten Nachmittag" kenne ich nicht und habe ihn noch nie gehört.
"Da die anderen alle mit jemand zusammen anstehen."
Das bildest du dir nur ein. Ich rufe nie jemanden an, damit er sich z. B. mit mir bei Aldi anstellt.
Beobachte die Schlange genauer. Du wirst feststellen, dass du einer von vielen bist, die allein anstehen.
Wäre das Ei verdorben, hättest du das gerochen. Ob etwas anderes mit dem Ei nicht stimmte, kann man so nicht wissen. Wenn du bis morgen ohne Übelkeit, Erbrechen und Durchfall bleibst, war alles okay.
Sollte aber etwas davon eintreten, müsste man beobachten, wie stark sich das entwickelt und morgen ggf. zum Arzt gehen.
Das MHD ist nur ein Richtwert. Solange die Lebensmittel nicht verdorben sind, haben sie die gleiche Wirkung wie Lebensmittel, die nicht abgelaufen sind.