Muss ich mir das gefallen lassen?
Hallo zusammen :) ich brauche nochmal eine neutrale Sicht von außen zu einer Streitsituation. Folgendes:
Mein Freund und ich (sind beide Mitte 20) waren gestern verabredet, dann hat seine Oma eine Diagnose einer schweren Krankheit bekommen und sie sind zu ihr gefahren. Hab gesagt logisch kein Stress, viele Grüße, meld dich wenn ich was tun kann.
Dann kam er später doch noch zu mir. Ich hatte gefragt wie es dazu kam, wie es seiner Mutter geht, ob die Diagnose feststeht etc., weil ich natürlich wissen wollte was genau los ist. Dann wurde er sauer wieso ich so blöde Fragen stellen würde wie was diese Krankheit genau ist, könnte ich doch googlen. Hab mich entschuldigt und erklärt ich wollte einfach mit ihn darüber reden und dachte es tut ihm auch gut. Hab das Fragen stellen dann gelassen und wir haben über was anderes geredet.
Dann hat er irgendwann 20 Minuten mit seiner Mutter telefoniert, und meinte nach dem auflegen: "Du bist jetzt wahrscheinlich wieder richtig angepisst dass ich so lange telefoniert habe oder?" Dann hab ich gesagt: "Nein bin ich nicht, nur du musst nicht hier sein wenn dir eher danach ist bei deiner Familie zu sein, das ist eine Ausnahmesituation." Dann wurde er sauer und meinte ich will ihn loswerden. Dann hab ich klargestellt, dass ich ihm damit nur sagen wollte, dass er jetzt nicht an unserer Verabredung festhalten muss, ich hab Verständnis dafür wenn andere Dinge wichtiger sind. Dann hat er gelacht und meinte: Sowas würde ich nicht tun, glaubst du du wärst wichtiger als meine Familie?
Hab gesagt ich wollte doch nur auf Nummer sicher gehen dass er sich da keinen Druck macht, es war nur lieb gemeint. Dann hat er mich als kaltherziges, egoistisches A**** betitelt, ich wäre ja nicht mal da für ihn wenn ich ihn brauchen würde usw.
Ich war selbst noch nie in der Situation, dass ein Familienmitglied eine schlimme Diagnose erhalten hat. Und ich verstehe ja dass meine Fragen möglicherweise falsch rübergekommen sind und dass man gestresst ist. Aber muss ich mir sowas gefallen lassen? Hätte man nicht einfach sagen können, hey was du machst hilft mir grade nicht und Ende?
Für mich hat sich das gestern sehr respektlos angefühlt. Klar ist man gestresst, aber muss man sich deswegen beleidigen lassen?
Würde mich mal über eine Sicht von außen freuen.
9 Antworten
Du hast alles richtig gemacht aber er war offenbar total durch den Wind.
Denn er hätte sagen können, ich mag nun nicht darüber reden, nimm mich einfach nur in den Arm.
Ich hoffe doch, er entschuldigt sich bei dir. Denn du hättest tun oder sagen können was auch immer, er hätte dich an gemurrt. Du warst sein Blitzableiter, seines Gefühlssturmes.
Sicher, er war unfair dir gegenüber. Denn was auch immer du gemacht hättest, es wäre nicht recht gewesen.
Ich glaube er holte sich schon das was er brauchte. Du warst sein Boxsack. Es gibt viele Facetten wie man mit Sorgen und Trauer umgeht. Das scheint seine Version zu sein, dass er wütend reagiert.
Hi, ich hab hier ausführlich geantwortet.
https://www.gutefrage.net/frage/bin-ich-zu-egoistisch-in-der-beziehung#answer-450557830
Er reagiert ja öfter so und wird sehr abfällig Dir gegenüber. Wenn Du wie hier beschrieben ruhig und klar mit ihm sprichst, ist sein Verhalten unangemessen! Das kann mal in Ausnahmesituationen 0passieren, dann redet man hinterher drüber. Wenn es ständig passiert, finde ich es destruktiv, dich zu beleidigen, deine Bedürfnisse als unwichtig zu sehen ist falsch!
Puh. Das klingt gar nicht gut.
Willst du eine ehrliche Meinung hören?
Du bist zu gut für diesen Typ. Du hast viel Besseres verdient.
Du berichtest sehr einseitig. Eine objektive Meinung ist hier nicht möglich, da wir nicht dabei waren bzw. nicht seine Version können. Es macht zum Beispiel einen Unterschied, wie man Sachen betonst. Wenn du ihn mit Frage gelöchert hast und genervt gesagt hast, dass er ja nicht bleiben muss, dann könnte ich sein Verbalten durchaus verstehen. Du scheinst ja da auch nicht gerade feinfühlig gewesen zu sein. Aber wie gesagt, das ist alles Spekulation. Vielleicht hat er sich total daneben benommen, vielleicht du.
Also durchlöchert habe ich ihn nicht, so viel Taktgefühl habe ich dann doch :) Ich verstehe was du meinst. Deswegen habe ich mich ja auch gestern direkt entschuldigt und klargestellt wie es gemeint war (und es war lieb gemeint). Ich hab Verständnis dafür dass etwas falsch rüberkommt und ich hab sicher auch in irgendeiner Form was dazu beigetragen, vielleicht zu rational darüber gesprochen o.Ä.
Ich finde halt nur dass es nicht geht, dass wenn ich klarstelle: hey tut mir leid wenn das irgendwie falsch rüberkommt, es ist so und so gemeint
Dass ich mich dann beleidigen lassen muss. Ich hab in dem Moment schon mein Verhalten reflektiert und wenn das bei ihm so schlecht rüber kam, verstehe ich auch dass man enttäuscht oder sauer ist. Das tut mir ja dann auch Leid.
Nur ich finde dann kann auch einfach sagen okay danke dass du es mir sagst, kam mega blöd an, bin trotzdem noch sauer / traurig
Ist ja alles gut. Aber mich mehrmals nach meinen Erklärungen als egoistisches A**** zu betiteln empfinde ich einfach als Grenzüberschreitung.
Er war in einer emotionalen Ausnahmesituation. Da denkt man nicht nach. Du wolltest es mit ihm ausdiskutieren und hast da wahrscheinlich auch Grenzen überschritten. Ich hätte dich wahrscheinlich rausgeschmissen.
Okay das ist wahr. Aber wie wäre das bei dir, würdest du am nächsten Tag "runterfahren" und dich z.B. für das beleidigen entschuldigen? Oder was sollte ich dann z.B. am nächsten Tag idealerweise tun um das Problem zu lösen? Ich versuch das wirklich nur zu verstehen.
Gib ihm erst mal etwas Luft. Wenn er es nicht thematisiert, dann sprich ihn nicht gleich wieder darauf an. Lass ihn die ganze Situation erst mal setzen lassen. Dann noch mal in einigen Tagen in einem ruhigen Moment drauf ansprechen. Keine Erklärungen einfordern, einfach nur kurz sagen, wie du dich gefühlt hast und das es sehr verletzend war. Keine Kritik an ihm, sondern an seinem Verhalten, also
Falsch: du warst Scheiße
Richtig: du hast dich scheiße verhalten.
Wenn er Kritikpunkte an dir äußert, nicht rechtfertigen. Kritik annehmen und für dich entscheiden, wo er Recht hatte (da sollte man dann an sich arbeiten) und wo er falsch liegt (das dann nicht weiter verfolgen). Vielleicht schreibst du ihm auch einfach einen Brief. Da kann sich nichts aufheizen. Alles Gute.
Er ist zwar in einer Ausnahmesituation, aber was er da von sich gegeben hat, ist nicht zu rechtfertigen.
Bist du sicher, dass in eurer Beziehung alles in Ordnung ist?
Ich glaube, durch den Stress ist alles aus ihm hervorgebrochen, was sich in ihm schon lange angestaut hat.
Wenn er sich wieder beruhigt hat, würde ich mit ihm mal grundsätzlich über eure Beziehung reden.
Ich weiss nicht, ich glaube, dass mit euch hat keine große Zukunft, sagt mir mein Bauchgefühl.
Alles in Ordnung kann man nicht sagen, wir haben ein paar Probleme, über die wir aber auch offen sprechen. Sind halt erst ein halbes Jahr zusammen und hatten gesagt wir probieren das erstmal weiter, weil wir uns in manchen Hinsichten einfach noch besser verstehen möchten. Von daher kann es gut sein, dass sich irgendwo auch was aufgestaut hat. Ich kann das auch alles verzeihen, manchmal kommen Dinge die ich sage auch einfach falsch an. Deswegen hatte ich mich gestern auch entschuldigt weil ich weiß, dass ich manchmal etwas "rational" an Dinge rangehe und das vielleicht falsch rüberkommt. Von daher, dass ein Konflikt entsteht verstehe ich und das finde ich erstmal auch nicht schlimm, aber beleidigen und sich bis jetzt nicht mal dafür zu entschuldigen finde ich halt mies. Weil spätestens wenn man eine Nacht drüber geschlafen hat kann man ja mal auf die Idee kommen und sagen hey sorry, war nicht so gemeint.
Ja ich glaube ich war in dem Moment auch zu sachlich weil ich halt meinte: Sag mir doch bitte was du brauchst, wir hatten so eine Situation noch nie und ich weiß nicht ob du darüber reden willst, dich ablenken willst, einfach nur eine Umarmung haben willst... dann hat er sich darüber wieder aufgeregt. Okay war wohl auch der falsche Zeitpunkt, er war aufgewühlt, normal reden geht da nicht. Hätte nur zumindest später irgendwie eine Entschuldigung für das Beleidigen erwartet. Dass sowas passiert ist eine Sache, aber dass man sich danach nicht mal entschuldigt tut mir halt auch weh. Ich hab mich vielleicht blöd angestellt und ihm nicht das geben können was er gebraucht hat in dem Moment, aber meine Intention war klar da. Und dann sowas zu hören tut dann doch echt weh, ich wollte ja helfen.