Stimmt das?
ich habe gehört, dass Beziehungen in mehrere Phasen unterteilt werden. Unter anderem soll es eine Phase geben in der man sich häufig streitet. In dieser Phase sollen auch die meisten Beziehungen auseinander gehen.
Stimmt das?
9 Stimmen
8 Antworten
Es gibt viele Gründe, sich zu streiten. Bei destruktiver Handhabung geht es zwangsläufig auseinander, wenn es nicht ausgleichende Momente gibt.
Streit ist nicht von einer Phase abhängig, sondern vom Paar. Man kann alles vernünftig miteinander klären oder streiten. Man kann Kritik annehmen und an der Beziehung arbeiten oder Schluss machen.
Wenn man sich am meisten streitet, da geht eine Beziehung normalerweise in die Brüche.
Ich zum Beispiel streite mich mit meiner Freundin übertrieben selten.
Aber ja, man kann die Beziehung in Phasen unterteilen
Also ich denke schon, dass es bestimmte Phasen gibt, allgemein kann man sich aber auch jederzeit streiten.
Was du vielleicht meinst ist, dass die Verliebtheitsphase vorüber ist, dass man nicht mehr die rosarote Brille sieht, sondern die "Ecken und Kanten" des Partners.
Also dass da eventuell mehr Streitigkeiten entstehen.
https://lemonswan.de/ratgeber/partnersuche/phasen-einer-beziehung/
Man kann Beziehungen unterteilen, wie man lustig ist. Man kann es auch sein lassen.
Häufiges Streiten ist nicht erforderlich. In meinem Beziehungsleben war es die Ausnahme.