Wie wird die Zeit in der gymnasialen Oberstufe bezeichnet?

5 Antworten

Zu meiner Oberstufenzeit gab's diese Begriffe nicht. Semester hatte ich erst im Studium. Wobei in den letzten 2 Jahren vor dem Abi jedes Halbjahr (=Semester) für sich getrennt zählt. Du kannst dann ganz am Ende im gewissen Rahmen schlechte Noten nicht in die Abi-Note zählen lassen. Wobei es auch Grenzen bzgl. schlechter Noten gibt, wo du nicht zum Abi zugelassen wirst.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bei uns hieß die 11. Klasse zwar formal Einführungsphase, die 12. war die Q1 und die 13. die Q2 (also Qualifikationsphase 1 und 2).

In der Realität wurde aber einfach 11-13 benutzt.

Auch die Klassenbezeichnungen (in der 11) sowie die der Tutorenkurse hatten die Jahrgangsstufen drin.

Also z.B. 11a oder 12Mei (wenn der Tutor vielleicht Meier hieß). Die Halbjahre wurden gar nicht abgebildet.

Allenfalls mal als 12.1 oder 12.2 bzw bei 13 entsprechend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schulischer Teil der FHR am Gym 2009, allgem. FHR seit 2010
Von Experte notting bestätigt

Also ehrlich gesagt sind mir beide Begriffe, die du nennst, vollkommen neu.

Bei uns war das einfach die Kursstufe, die Jahrgangsstufe oder schlicht die Oberstufe.

Frohe Weihnachten!

EF - 11. Klasse

Q1 - 12. Klasse

Q2 - 13. Klasse

Von Fragestellern aus Österreich habe ich schon mal den Begriff Semester für die Oberstufenzeit gelesen.

In Deutschland ist das aber nicht gebräuchlich.