Phantomias ist mir auch sehr sympathisch, aber Donald ist eben schon der Sympathieträger schlechthin. Mit ihm kann man sich identifizieren - Phantomias ist dafür zu abgespaced...
Selbstverständlich stimmt das! Vollumfänglich!
Ich nehme implizit wahr, dass unser Lieblingsfilm oder etwas in die Richtung gefragt ist und logge daher Forrest Gump ein!
Ja, du hast recht: Eine wirklich schlimme Geschichte, viel zu jung ist sie gestorben!
Sportlich hat sie natürlich außergewöhnliches geleistet, da kann man wirklich nichts dagegen sagen! Sie war eine biathletische Koryphäe!
Weckle!
UV-Filter, Pol-Filter, Gurt, Kameratasche, Kamerarucksack, externer Blitz, Lenspen, Ersatzakkus, verschiedene Speicherkarten.
Ich hab alle vier Bände gelesen, anfangs sehr lustig, gegen Ende etwas ausgekaute Ideen. Den Anfang, als das Känguru Eierkuchen backen will und kurzerhand einzieht, ist am besten!
Klarer Fall!
Ich kaufe Zeitschriften meistens bei Thalia, wenn ich dort vorbeikomme. Für P.M. HISTORY habe ich allerdings ein Abo, daher beschränkt sich mein Zeitschriftenkonsum vor allem auf die neueste TITANIC.
Ich halte es mit dem finnischen Wort für "sich in Unterhose alleine zuhause betrinken": Kalsarikännit!
In Finnland gibt es sogar einen echten Emoji dafür:
Der Aussage würde ich zustimmen, gleich viel sollten sie verdienen. Aber nicht das Gehalt der Frauen sollte an das der Männer angepasst werden, sondern andersherum!
Rock forever! Die 80er waren halt schon irgendwie die Primetime der modernen Musikgeschichte!
Nicht freiwillig.
Nichts.
Die süddeutschen Dialekte sind super, ansonsten hab ich es damit nicht so...
Man kann es onomatopoetisch in seine Lyrik einbauen!
Ich schlafe auch mit dem Fenster sperrangelweit offen, mein Grundvertrauen in meine Mitmenschen ist sehr hoch.
Französisch war lange Weltsprache und der Nationalstolz wird deshalb hochgehalten. Englisch und andere Sprachen werden damit nicht gerne gesehen. Aber heutzutage lernen eigentlich alle Franzosen auch standardmäßig mindestens eine Fremdsprache (Englisch!) in der Schule.
Schwer zu sagen, ist aber nicht unwahrscheinlich. Die Kirche oder der Staat - Wer das Rennen gewinnt, kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Ich würde auf den Staat tippen, heutzutage zumindest.
Nein, deutlich überdurchschnittlich! Mir ging es damals aber genauso...