Fische – die neusten Beiträge

Aquarium Fischssterben Kölle Zoo?

Liebe Community,

seit fast genau einem halben Jahr habe ich ein Aquarium (Juwel rio 240 SBX). Filterung über 2 feine schwämme, Granulat, einen groben schwamm, nitratscgwamm und oben eine lage biowatte.

Das AQ habe ich 4 Wochen einlaufen lassen. Anschließend die ersten Fische (12 Guppys und 5 Garra Flavatras) eingesetzt. Weitere 4 Wochen später sind noch 10 Platys und 2 Garras dazugekommen. Soweit so gut.

Mittlerweile stirbt mir ein Fisch nach dem anderen ab. Zuerst ein Garra (war bereits aus dem zooladen mit einer fehlstellung). Naja dann 3 Guppys und jetzt der 2. Platy. Medikamente schlagen nicht an. Ein Platy lebt seit ca. 2 Wochen auf dem Boden liegt manchmal auch seitlich. Der andere liegt nur auf dem Blatt einer Trichterpflanze und nimmt stetig ab.

Die Wasserwerte sind in Ordnung. Regelmäßiger WW (alle 2 Wochen 30%). Da die Medikamente auch nicjt anschlagen weiß ich nicht mehr was ich tun soll.

Was mir schon beim ersten Besuch beim 1. Besuch im Kölle Zoo aufgefallen ist dass einige AQ bzw. Die darin lebenden Fische nicht zum Verkauf stehen, weil sie mit medis behandelt werden. Außerdem habe ich den einen Garra verkrümt bekommen.

Kann es vlt sein, dass die Fische oder einige davon bereits krank aus dem Zooladen kommen. Kann ich noch etwas tun oder soll ich das AQ aufgeben?

Vielen Dank für die Antworten.

Liebe Grüße Franke

Gesundheit, Tiere, Wasser, Haustiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Guppy, Platy, Süßwasser, Welse

Um die 50 kleine Kois im Teich entdeckt, was tun? Separieren oder drin lassen?

Hallöchen :), vor gut 2 Wochen haben unsere Kois das erste mal gelaicht & wir haben ein paar Algen mit Eiern separiert, da es in unserem Teich echt noch mager aussieht. Nach ein paar Tagen sind dann 5 kleine Kois geschlüpft...Nun schau ich heute in den großen Teich und sehe um die 50 kleine Kois. Auffällig hier ist, dass sie schon um einiges größer sind als die, die wir im Speißfass separiert haben. Sieht so aus, als hätte die erste Selektion begonnen.

Nun zu meiner Frage...Die großen Kois scheinen überraschend wenig Interesse an den kleinen Koi zu haben - Sie fressen sie nicht. Da wir gerne auch mehr als 5 Kois großziehen würden ist meine Frage: Die neu entdeckten Kleintiere im großen Teich lassen oder sie auch in ein Speißfass mit Sauerstoffpumpe, Pflanzen und gesundem Futter (Pulver) tun? In dem Speißfass wird es relativ schnell heiß, aber da haben wir eigentlich ein gutes Schattenplätzchen gefunden. Im Speißfass ist das anfüttern denk ich mal leichter, da das Futter sinkt & in 1.20 Meter Tiefe kaum ein kleiner Koi scheint hinzukommen. Also, wo stehen die Überlebenschancen besser: Großer Teich mit potenziellen Fressfeinden & wenig Pflanzen oder Speißfass mit Sauerstoff, Pflanzen und Futter? Eigentlich klingt das Speißfass einleuchtender, allerdings macht mich der Größenunterschied zwischen den im großen & den im Speißfass aufgewachsenen Kois stutzig.

Eine schnelle Antwort wäre gut! Danke im Vorraus :)

Teich, Fische, kois, fischeier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fische