Fische – die neusten Beiträge

Fische scheißen mein Aquarium komplett zu ?

Hallo habe ein Aquarium, lief alles perfekt schön eingefahren, die ersten Neons rein und fast zwei Wochen später sind mollys dazu gekommen und noch welche wo ich leider nicht weiß, hab ich mit gebracht bekommen. Alle Fische stammen aus dem selben Zoo Laden. Zudem sind noch etwa 4 Schnecken im Becken die ich mit Pflanzen angeschleppt habe..

Bin Anfänger daher hab ich nicht so den plan von all dem.

Die Neons kacken nie oder so Mini das ich das nicht sehe. Aber alle anderen tun ihr Geschäft quasi im 5 min takt so hab ich das Gefühl. Jedesmal wenn ich ins Becken schaue, haben min 4 Fische fekalien hinter sich, weisse Fäden. Im Netz steht das weisse Fäden bzw fekalien auf Krankheiten hin weisen.. Hm. Ist dem so ?

Habe einen Sand Boden der wirklich komplett bedeckt ist mit Ausscheidungen. Dies geschah innerhalb der letzten 3 Tage. Wasser ist noch okay und die Fische machen was Fische halt machen. Aber das Problem mit dem ganzen Kot ärgert und nervt mich, irgendwie zerstört es die freude die ich eigentlich daran habe.

Das Becken ist ein 60 l Becken also plus minus 45 l Wasser.

Was soll ich tun? Bodenreiniger oder sonst etwas in der Art? Da die Ausscheidungen am Boden liegen kann die Pumpe nix filtern. Evtl noch ein paar Fische rein die den Boden aufwühlen sodass wenigstens ein paar Prozent von der Pumpe erledigt werden kann?

Mich stört es keineswegs das die Fische ihr Geschäft machen ist ja normal aber derzeit habe ich das Gefühl das ich mit den fekalien die Kontrolle über das Becken verliere. Vllt sollte ich auch die größeren Fische raus machen und nur Neons halten? Weil am Anfang hatte ich nur 6 Neons und der Boden war nicht einmal minimal bedeckt mit fekalien.

Sorry für meine vllt anstrengend zu lesende Schreibweise aber verliere mich gerne in Worten.

Will eigentlich das Becken nicht aufgeben da es mir und meiner Frau Freude bereitet und mein 2 jähriger Sohn auch des öfteren ein Blick drauf wirft und es ihm gefällt.

Hoffe auf gute Tips und Tricks,

Gruß gutgu

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische

Haben meine Fische zu viel Stress? (Licht, Flossenfäule)?

Ich habe mein eines Becken (60L ca. 24-27 Grad) mit 2 Buntbarschen, 4 Welsen, etwa 50 Guppys (noch recht klein) und 9 Baby Antennenwelsen besetzt.
Die Fische verstehen sich so ganz gut. Keiner Beißt den anderen und die Guppys machen nen Bogen um die Buntbarsche.
Ich weis das das Becken stark überbesetzt ist aber es ist sehr sehr gut gepflegt und bietet durch dichte Bepflanzung im hinteren Bereich und einen Riesen Löchrigen Stein in der Mitte sehr viel(e) Schutz und Rückzugsorte.

Im anderen Becken (25L ca. 25-28 Grad) habe ich 3 Kapffische, 5 Welse und 3 Baby antennenwelse.
Das Kampffischmännchen jagt die Weibchen öfters ziemlich krass und hat leider seit etwa 1-2 Wochen stark beschädigte Flossen.
Ich habe an Flossenfäule gedacht aber allen Freunden die sich besser auskennen als ich und denen ich Bilder geschickt habe haben gesagt das es wahrscheinlich keine ist.
Den anderen Fischen im Becken geht es ja auch sehr gut und der kampffisch zeigt keine Verhaltensänderungen.

Beide Becken werden von 10:00 - 20:00 Uhr beleuchtet und durch Heuzstäbe geheizt.
Leider kam es schön öfters vor das eins der Becken für einige Stunden bei über 30 grad war. Dies geschah auf Grund der Raumtemperatur unterm Dach und ist seit ich eine klimaanlage habe nur einmal wieder vorgekommen.

Ich mache mir sorgen das die Fische vielleicht zu viel Stress kriegen, da ich öfters auch mach 8 noch Licht im Raum anhabe, herumlaufe und ab und zu bis 2-4 Uhr nachts ferhnsehe, wo die Fische quarsi zugucken können.
Kann dies starken Stress verursachen?

Und wie kann ich das Problem mit den Kampffisch flossen lösen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Stress, Aquarium, Fische, Aquarianer, Aquaristik, Buntbarsche, Fischkrankheiten, Guppy, Welse, Flossenfäule, Kampffisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fische