Fische – die neusten Beiträge

Wieso ist mein guppy gelähmt?

Hi,

Natürlich gibt es jetzt wieder eine Fisch-frage. Momentan klappt es mit dem Besatz ganz gut, es sind keine großartigen Streitereien mehr aufgetaucht.

Aber nun ein neues scenario.

Samstag ist ein guppy Männchen gestorben, dieser har sich vor dem Tod eher abseits nämlich hinter dem Filter aufgehalten. Am nächsten Morgen war er, wie erwartet tot, denn er hatte sich abends in eine Lücke am Filter verkrochen, sodass nur noch die Schwanz Flosse raus schaute. Wir hatten ihn befreit.

Ich kenne mich mit Fischen (wer hätte es gedacht) natürlich noch nicht so gut aus und frage deshalb lieber hier nach. Ich weiß auch dass ich aufpassen muss weil hier niemand Profi ist aber fragen kann man ja.

Das Männchen welches gestorben ist hätte bereits Nachwuchs hier aus dem Becken. Dieser macht mir jetzt Sorgen. Es ist also ein recht junges Männchen was folgendes aufweist.

Im Becken ist mir aufgefallen dass das Tier sich eher treiben ließ, es schwamm, aber die Schwanz Flosse schien wie gelähmt. Er bewegt sie also nicht/kaum.. Gefressen hat er aber. Letztendlich habe ich ihn kurz rausgenommen und mit selbigen Wasser in einen behälter getan, um ihn genauer betrachten zu können. Außer dass die Flosse 'zerfleddert' wirkt fällt mir nichts auf.

Nun hat er aber begonnen sich endlos zu drehen. Also eher zu Rollen. Deshalb erwarte ich seinen Tod ebenfalls morgen. Da ich nur ein Aquarium habe, wird er gleich wieder da rein Müssen.

Ein weiterer Fisch mit auffälligkeit ist das guppy Weibchen, welche anscheinend eine Schippe auf dem Kopf verloren hat. Nicht erschrecken, sie ist sehr unförmig.

Alle guppys haben wir aus dem selben Laden und die Wasser werte scheinen normal. Habe zwei mal getestet. Ich mache jedes Wochenende einen Wasserwechsel, bei dem mehr als die Hälfte runter kommt.

Danke im voraus und liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Fische, Aquaristik, Guppy

Der alte Tümpel den ich umbauen will ist voller Teichmolche, mit welchen Tieren vergesellschaften und wie macht man es artgerecht?

Hallo!

Das Haus in dem ich kürzlich eingezogen bin hat einen sehr verwilderten Garten. Es gibt dort einen zugewachsenen Brunnen/Tümpel, welcher voller Teichmolche und Laub ist. Das Wasserloch ist ein ca. 2x3m großes Betonbecken mit 60 cm Tiefe, wovon ca. 40cm Wasser sind. Das ganze war früher wohl mal ein Springbrunnen und seit Jahren sammelt sich das Laub darin. Ich habe angefangen mit Forken das Laub rauszugraben und dabei saß mir doch echt auf jeder Schippe mindestens ein Molch. Ich finde die kleinen Viecher echt niedlich und würde ihnen den Teich gerne überlassen, jedoch in nicht so wie er ist. Das was ich dort rausfische riecht alles nach Verderben und ich frage mich ob die das wohl mögen. Außerdem frage ich mich, ob ich denen ein Ufer bauen soll, da sie an der Betonsteilwand ja schlecht rein und rausklettern können, zur Not habe ich erstmal ein Brett reingelegt (vorher ragten Stöcker ins Wasser). Da so ein Tümpel natürlich auch als Laichmöglichkeit von Mücken etc. dient, frage ich mich ob sich die Molche darum kümmern. Und wie sieht es eigentlich mit Fischen aus? Würden sich die mit ein paar Goldfischen vertragen?

Danke :)

die meisten Molche sehen so aus, manche sind braun und andere wieder ganz mit Leopardenmuster und alle haben grell-orangene Bäuche

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Garten, Teich, Fische, Molch

Stress im Aquarium?

Ich möchte jetzt noch einmal genauer auf die Situation eingehen.

Ich habe ein hundert Liter Aquarium mit drei großen Pflanzen, wobei eine bis zur Oberfläche und zwei bis zur Hälfte reichen. Außerdem zwei kleine Pflanzen, sowie zwei Schwimmpflanzen, zwei Steine und zwei Schädel (für die antennenwelse).

In dem Becken leben guppys, Schwertträger, einige Platys und Molly's.

Ich hatte bis vor einiger Zeit ca sechs Molly's wovon auch zwei oder drei männchen waren. (gelbe, schwarze, Silber, etc ganz verschieden)

Ich denke dass ein gelbes Molly Männchen und ein mickeymouse platy sehr und zu dominant und oder aggressiv sind. Ich habe bereits drei Molly's in kürzester Zeit verloren, wovon nur ein ein Weibchen war.

Beobachtet hatte ich, dass das gelbe Männchen den Black Molly (Männchen) immer wieder angegriffen (gepickt) hat und dieser dann einen Tag darauf gestorben ist. Er hat sich immer wieder gedreht und letztendlich war er verendet

Wie es mit den anderen war konnte ich nicht sehen.

Habe heute noch vier Fische geholt. Ein Schwertträger, und drei Molly's (ein gelbes Weibchen, ein Weibchen in schwarz und ein Männchen in schwarz). Der gelbe hat erneut angefangen (so sieht es für mich jedenfalls aus) das neue schwarze Männchen zu jagen. Er schien vorher in einer guten Verfassung zu sein. Jetzt aber sitzt er auf dem Boden und hang auch schon einmal in der Pflanze.

Ich möchte nicht dass das so weiter geht aber weiß nicht was ich tun soll. Im zooladen sagte uns die Verkäuferin dass es daran liegen könnte dass die Fische das Aquarium zu sehr überblicken könnten. Deshalb hatten wir ja die Schwimmpflanzen geholt.

Also habe ich gedacht, vielleicht hat hier ja noch wer einen Rat

Wir überlegten Schon, ob wir denn die beiden aggressiven rausnehmen sollten, waren uns aber nicht sicher wegen der Aussage der Verkäuferin.

Danke schonmal

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Platy, Molly

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fische