Fische – die neusten Beiträge

Fressen die Dornaugen meinen Kampffisch?

Da mir der Umgangston in den meisten Aquaristik Foren einfach gegen den Strich geht frage ich hier nach. Die Situation:

Seit Dezember 2016 habe ich einen Kampffisch. Er war damals schon ausgewachsen ich würde ihn also auf mehr als ein Jahr alt rechnen. Vielleicht ist er mittlerweile schon zwei Jahre alt.

Er war bis diesen Sommer immer alleine. Dann habe ich 8 Dornaugen eingesetzt (wollte später aufstocken). Einer davon ist aufgrund der schlechten Haltung im Laden eingegangen. Ein anderer hat es geschafft durch die Glasabdeckung aus dem Becken zu springen. Also habe ich vorerst nicht aufgestockt.

Ich hatte auch mal ein Problem mit Algen. Weiss nicht ob es wirklich Blaualgen waren. Sie hatten aber eine satte, dunkelgrüne Farbe. Waren einfach mit dem Finger wegzuwischen und bedeckten Pflanzen und andere Objekte flächenmässig. Ich habe dann eine Dunkelkur und zusätzlich eine Kalium Kur gemacht. Dann ging es wieder. Seither sind zwischendurch wieder Flächen gewachsenaber nicht mehr so extrem wie beim ersten Mal. Die konnte ich beim Wasserwechseln entfernen.

Nun habe ich letzte Woche bemerkt, dass die Flossen meines Kampffisch angefressen sind. Ich weiss nun aber nicht genau ob es an der Wasserqualität, an Bakterien, am Alter, am Stress durch andere Fische oder an den Dornaugen liegt.

Ich habe ihn gut beobachtet seit die Dornaugen da sind. Er hatte nie Probleme. Sie haben ihn in Ruhe gelassen und er hat sie nur böse angestarrt aber nie angegriffen. Kann es trotzdem sein, dass die Anwesenheit der Dornaugen ihn so stresst, dass er erkrankt ist? Oder haben sie ihn vielleicht selbst angegriffen?

Die Wasserwerte kann ich euch gerade nicht sagen. Ich würde die sonst heute Abend messen. Das Becken ist 54l, mit vielen Kieselsteinen, Wurzeln und einer Kokosnuss wo der Kampffisch sich zurückiehen kann und viel Pflanzen.

Tiere, Haustiere, Aquarium, Fische, Aquaristik

Selbstgemachtes Sashimi enttäuschend, ganz anders wie vom Lieferservice, warum?

Ich liebe Sushi und Sashimi. Nun habe ich mir vorgestern aufgrund eines Tipps bei Lobsterking 1 Kilo Lachs in Sushiqualität bestellt, da ich mir einfach daraus Sashimi machen wollte. Ich bestelle mir neben Sushi wenn ich welches vom Lieferservice kommen lasse auch immer eine Portion Sashimi mit und das ist immer sooo köstlich. Nun kam mein Lachs heute morgen tiefgefroren, wie es sein sollte, hier an. Ich habe ein Stück entnommen, den Rest in den Tiefkühler gepackt und das Stück so wie ich es zuvor recherschiert habe in einen Plastikbeutel gegeben und zum auftauen in den Kühlschrank gestellt. Ca. 6 - 7 Stunden sollte das dauern, es dauert aber ganze 12 Stunden. Naja, egal, jedenfalls hab ich mich den ganzen Tag schon drauf gefreut, mein Schatz hat mir extra Wasabi, Ingwer und Sojasauce besorgt und vor einer Stunde war es dann soweit: Der Lachs war aufgetaut. Ich habe ihn dann in schmale Streifen geschnitten so wie es sein soll aber dann kam die große Enttäuschung: Er schmeckte einfach nicht so wie beim Sushi Lieferservice. :o :( Auch ist seine Farbe eher zartrosa anstatt dem satten rot-orange, welches der vom Sushi Take-out immer hat. UND er war von der Konsistenz her viel fester, hatte richtig Biss, wobei der vom Take-out immer ganz "sanft und zart" ist und im Mund zergeht. WAS IST DA SCHIEF GELAUFEN? Der Fisch ist super frisch, da kann ich nix aussetzen, er riecht nicht mal ein bisschen sondern ganz frisch und er war auch sehr teuer. Nun habe ich ihn mir um 1 Uhr Nachts noch in die Pfanne gehauen und gebraten, weil ich ihn nicht bis morgen mittag noch aufgetaut im Kühlschrank lassen wollte. Was ist da jetzt anders als an dem Lachs vom Lieferservice? Bin ziemlich ratlos...

kochen, Essen, Sushi, Lebensmittel, Fische

aquarium guppy einfach verschwunden ich finde ihn nicht mehr?

hallo ich hatte 7 ausgewachsene guppys im aquarium und vor kurzen hatte halt einer nen wurf aber das dürfte erstmal egal sein....

So gestern mal wieder so beobachtet sah ich das einer der 7 guppys ständig am boden schwomm.

er hat sich immer aufs kies gelegt und rührte sich nicht mehr aber er hat normal geatmet, sobald ein fisch in der nähe von dem guppy schwam. ist er gleich wieder losgedüst zu nem andren ort und hat sich dort wieder niedergelegt.

Habe so ein verhalten noch nicht gesehn, dachte vielleicht schlafen die einfach so? aber da wars 13:00.

Als ich am abend nochmal reinschaute gegen 19:00. fand ich genau diesen guppy nicht mehr.

ich habe glaube mit meiner freundin halbe stunde den fisch gesucht ohne erfolg, in jedem eck, jede pflanze und jedes loch reingeschaut. und das 4-5x aber keine chance der ist weg.

Heute morgen finde ich den ebenfalls nicht.

Ich habe gelesen das wenn so ein guppy stirbt entweder von größere fische ganz gefressen werden oder evtl von den andren fischen weggeknabbert werden.

das problem ist es gibt keine größeren fische dort drin und ich kann mir net vorstellen das innerhalb 5 stunden der ganze fisch verputzt wird mit den gräten und alles drum und dran von den andren kleinen fischen?

in google meinten zumindesten die meisten das würde schon paar tage dauern.

aber bei mir ist es ja innerhalb 5 stunden das er komplett verschwunden ist.

Der deckel ist immer zu also "katzen z.b." können nicht rein, oder die fische raus. Von daher bin ich total ratlos was mit dem passiert ist, das aquarium ist zudem auch noch 65 liter groß also kanns wohl nicht so schwer sein.

Die andren 6 fische sehe ich immer rumschwimmen der 1 der so komisch geschlafen hat ganze zeit der ist halt einfach mal weg....

wohin kein plan was kann mit dem passiert sein ? ich bin ratlos

Fische, Guppy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fische