Fische – die neusten Beiträge

Fische sterben ohne wirkliche anzeichen?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen AQ. Ich habe seid ca. 2-3 Monaten ein AQ, wir hatten es von einer bekannte bekommen. (mit Welsen drinnen)

Besatz derzeit: 3 Skalare 3 Molly schwarz weiß(1M/2W) 4 Molly Gold (1M/3W) 4 Neon 3 Schwertträger (1M/2W) 3 Guppy W 3 Welse 1 großer ca.10cm und 2 keine ca. 3-5cm

Erstmal zu den Neons. Ich weiß das 4 viel zu wenig sind, sie waren vorher zu 8. die anderen sind alle gestorben 1er ist in die pumpe geraten, und die anderen hatten komische Beulen. Die Zoohandlung wusste selbst nicht was es war. Nun haben es die anderen auch wieder.

Dann zu den Guppys. Als wir das Becken bekommen hatten haben wir erst die werte auf den normalen stand gebracht und dann 5 Guppys geholt und auch noch weitere fische. nach 2 Wochen ging es einer Guppy Dame nicht gut. sie war zu der zeit hoch trächtig also haben wir uns dabei nichts gedacht und dachten das die Geburt kurz bevor stand. Am nächsten morgen war sie plötzlich verschwunden.Wir dachten sie hat sich versteckt um in ruhe ihre Babys zu bekommen.Am Abend wurde ich unsicher und schaute überall nach. Dann habe ich sie tot hinter der pumpe gefunden. Sie sah noch ganz normal aus. Wir wissen bis heute nicht warum sie gestorben ist. Dann hat ein Guppy Männchen die Bauchwassersucht bekommen. Wir haben ihn dann mit Nelkenöl erlöst. Ein Tag später lag plötzlich das andere Männchen tot im Becken. Er war wie immer keine Anzeichen auf irgend eine Krankheit oder anderes. Auch die Werte waren normal. Da wir noch ein kleines Becken (ca. 60L ) hatten, haben wir dieses aufgebaut und einlaufen lassen mit Hilfe von Starterbatterien. Das haben wir als Quarantäne Becken genommen (dort sind auch die Neons dann verendet). nachdem die kranken Neons tot waren und die Anderen wieder gesund waren kamen sie wieder ins große Becken. Nach 1-1,5 Monaten hatten wir immer noch keine Babys bekommen. Deshalb wurde das Quarantäne Becken zum Guppy Becken. Wir haben dann die 2 Guppy Damen rüber gesetzt und dann nochmal 2M und 2W gekauft. Sie haben sich alle gut verstanden hatten viel platzt und Versteckmöglichkeiten. Einen Tag später gab es die ersten Babys:). Jedoch 1,5 Wochen später fing das eine Guppy Männchen an nur auf dem Boden zu liegen nach 2 tagen war er wieder tot. 2 Tage später starb auch das andere Männchen:( zu der zeit stieg der no2 wert). Eine Woche später (Dienstag 18.4.17) Ging es dem Weibchen was wir auch neu gekauft hatten auch nicht gut. Sie war ganz zerfetzt schon seid tagen. Ihre Schwanzflosse löste sich auf und zog Fäden. Den Nächten Tag war sie verschwunden sie war nirgends zu finden. Wir dachten sie sei gefressen worden. Gestern(20.4.17) haben wir das Becken sauber gemacht und sie unter der pumpe gefunden (tot). Die übrigen 3 Guppy Weibchen sitzen jetzt im großen AQ weil der wert dort OK ist. Nicht das sie auch noch sterben. Wer kann helfen?

Besatz AQ klein 7 Guppy Babys Ca. 3 Wochen alt

Wert im Großem AQ: NO3: 50 NO2:0 GH:6 KH:6 PH:7,2 Im kleinem AQ: NO3: 50 NO2:3 GH:6 KH:6 PH:7,2

sterben, Fische, Aquaristik

Fische ins Klassenzimmer?

Also unsere Klasse möchte UMBEDINGT ein Aquarium und unser Klassenlehrer hat es erlaubt! Er will nur noch den Rektor fragen. Bekommen wir jetzt wirkllich ein Aquarium? Muss man das nicht versichern oder so? Wir haben schon einen Schulgeko und ein Schulaquarium und da kümmert sich auch niemand drum. Ich verstehe nicht, warum wir noch ein privates Aquarium brauchen. Ich denke nicht, dass das gut geht, da meine Klasse es nicht einmal wirklich hinbekommt, sich um die Pflanzen zu kümmern (aber gut Fische sind was anderes) und wer soll den Wasserwechsel machen? Und wann? Ich finde dass Fische ja auch Lebewesen sind, die wahrscheinlich auch Schmerzen empfinden können (das ist umstritten, ich weiß, aber wir müssen jetzt nicht darüber diskutieren. Lebewesen sind sie sicher). Unser Lehrer hat gemeint, für ihn wäre das ein Experipent und nicht so tragisch, wenn da 10 Fische sterben. Ich finde aber, dass man sich schon um Haustiere kümmern sollte und man die nicht einfach anschaffen kann, die machen ja Arbeit und wer weiß, was andere Klassen, die vielleicht neidisch sind, mit den Fischen machen? Ich möchte jetzt nicht mich so in die Nesseln, gegen ein Aquarium, setzten, da meine Mitschüler das nicht so toll fänden und ich ja sowieso überstimmt wäre. Es gibt in der Schule auch zwei Zwillingsbrüder, die da Heim ein Aquarium haben und wohl wissen wie das geht und wenn es wirklich funktioniert, wäre das ja auch schön, aber ich muss an die armen Fische denken. Was denkt ihr dazu? Hab ich einfach zu wenig Vertrauen in meine Klasse? Und werden wir das Aquarium wahrscheinlich bekommen?

Tiere, Schule, Haustiere, Aquarium, Fische, Lehrer

Kampffisch halten im Aquarium? Was brauchen Kampffische? Mit welchen Fischarten kann man Kampffische halten? Brauchen Kampffische ein großes Aquarium?

Hey! Ich will mir einen Fisch zulegen, genaugenommen mehrere. Ich habe mich ein bisschen in Siamesische Kampffische verliebt. Da man Männchen nicht gemeinsam halten kann, ich keine Jungen will und er alleine arm ist will ich ihn mit einer anderen Fischart zusammen halten. Einer meiner Nachtbaren hat viele Fische, züchtet und kennt sich aus. Bei ihm habe ich mich unter anderem informiert. Er hat gesagt, dass Salmler solange sie keine langen Flossen haben und nicht zu klein sind gut passen. Nach einiger Recherche bin ich zu den Königs Salmler gekommen. Sie habe keine langen Flossen, sind schön und auch nicht zu klein. Kann man Kampffische mit denen zusammen halten? Und was mögen Königs Salmler? Muss man die in Schwarm halten? Wie viel kosten die? Welche Aquarium Größe brauchen die? Wenn ihr andere Vorschläge habt mit welchen Fischen ich einen Kampffisch halten kann gerne. Am besten welche die nicht so viel Platz brauchen 🐟

Mein Nachbar hat auch gesagt, dass man Kampffische ab 20 Liter halten kann, da der sich mit den großen Flossen gar nicht so gerne bewegen. Im Internet steht aber dass der viel mehr Platz braucht. Jetzt weiß ich nicht genau was ich machen soll. Mein Nachbar haltet sein 30 Jahren Fische und kennt sich bestens aus. Ich habe zuhause ein 25 Liter Aquarium. Es ist nicht extra gekauft wir haben es schon lange. Meine Freundin hat auch noch ein 60 Liter, das kann ich haben. Das einzige Problem ist nur dass es spiegelt. Ich habe Angst dass der Fisch denkt es sei ein anderer Fisch und versucht ihn anzugreifen. Da würde er sich nur wehtun. Ich will aber auch nicht alles abkleben. Ab wann kann man Siamesische Kampffische halten? Stören sie Spiegel? Besser groß oder klein? Bitte Tipps zu den Spiegel, falls sie ein großes Aquarium brauchen und die Spiegel nicht obtimal sind 🐬

Ich habe ebenfalls ein paar Fragen zum Futter der Kampffische. Viele Besitzer der wunderschönen Fische geben ihnen öfters Lebendfutter zum Beispiel kleine Guppys und lassen den Kampffisch diese dann jagen. Das möchte ich aber nicht. Ich bin ein Tierfreund und werde keine Fische leiden lassen. Für die Guppys ist das sicher riesiger Stress. Es gibt doch auch spezielles Futter für Kampffische. Muss man Kampffische Lebendfutter geben? Geht sonst auch das normale Futter? Bitte gebt mir Tipps 🐚

Mein letzte Frage handelt sich nun um das was die Fische mögen. Ich weiß aus dem Internet dass sie viel Pflanzen mögen, dafür aber keine Strömung. Als Einstreu mögen sie eher dunklen Kies. Ein paar Pflanzen bekomme ich von meinem Nachtbar und ein paar werde ich mir kaufen. Falls das nicht reichen sollte würde ich ein paar Steine, Stecken und Tunnel hinein geben. Meiner Freundin gehen die Pflanzen immer ein oder wachsen nur ganz wenig, bis garnicht. Habt ihr da Tipps? Wie kann man es schaffen, dass Wasserpflanzen gut wachsen? Was mögen Kampffische? Mögen die irgendwelche Pflazen am liebsten? Mögen die überhaubt viele Pflanzen? Bitte helft mir 🐳

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Kampffisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fische