Fische – die neusten Beiträge

AQUARIUM! Pumpe zieht Jungtiere ein?

HABE DIE FRAGE AUCH IN EINEM ANDREN FORUM GESTELL,DA ICH GANZ DRINGEND HILFE BRAUCHE,DA DIE KLEINEN OHNE PUMPE GERADE SIND!!

Bin erst seit ca 3 Monaten Besitzerin eines 120 Liter Becken. Da ich anfangs auch trächtige Guppy weibchen hatte habe ich nun auch einige jung Fische. Diese habe ich in einem extra Becken,da ich die Mutter Tiere weiter gegeben habe und nur noch Männchen halten möchte. Nun habe ich gerade bemerkt,dass es auf einmal so wenig junge waren und habe mir die pumpe mal näher angeschaut. Da waren auch gleich 9 Stück drin,leider kam für mehrere die Hilfe zu spät. Die pumpe liegt jetzt noch draußen,aber ich muss sie ja wieder rein setzen. Was kann ich machen,damit sie nicht wieder die kleinen einzieht. Das Becken ist recht klein,30 Liter. Habe eine vita tech 300 drin. Die hat schon recht viel Power,das sehe ich ja an der wässer Oberfläche. Das Wasser ist gut in Bewegung und Glas klar. Ein Verkäufer in einem kleinen ZoofachGeschäft meinte,so sollte es eigentlich auch sein,damit die kleinen nicht ersticken. Dann habe ich hier aber auch noch eine Tetra Easy Crystal 250. Diese hatte ich anfangs innen aber da hatte das Wasser 0 Bewegung. Es stand still,trotz das der Filter lief. Ich habe selber wie gesagt keine Ahnung davon,aber ich dachte das würde nicht reichen. In dem Filter allerdings würde den jungen nichts passieren. Was mache ich denn jetzt?

Fische, Aquaristik, Jungtiere

Fische liegen auf dem Rücken und der Seite?

Hallo zusammen!

Ich habe ein 110L Aquarium. Vor kurzem habe ich mir jetzt ein 240L Becken gekauft und möchte jetzt wechseln. Dazu hab ich erst einmal ein Quarantänenbecken eingerichtet (ca. 30-40L) um das alte abzuräumen und das neue einzurichten. Das Quarantänenbecken ist schön eingerichtet mit gerundetem, kleinem schwarzen Kies, zwei kleinen Pflanzen, einigen Steinen und einer Deko aus Ton (Amphore). Also eigentlich sollten die Fische sich wohl fühlen. Ich habe jetzt dort drinnen 12 Welse und eine Armanogarnele. Fast alle dieser Welse sind Orangeflossen-Panzerwelse und ein paar wenige Netzpanzerwelse. Das Becken ist mit einer neuen LED-Lampe versehen, einer kleinen Heizung die man einfach abnehmen und befestigen kann und einem FLOW 60 Filter. Gut so weit. Ich habe die Fische eingefangen und mit dem gleichen Prozedere eingeführt, wie man das mit frisch gekauften Fischen macht. Sie schienen sich pudelwohl zu fühlen. Ich habe ihnen einige Tabletten Sera Vipachips gegeben (Ich weiss eigentlich, dass man die Fische am ersten Abend nach der Einführung lieber nicht füttern sollte, hab's aber in der Aufregung völlig vergessen) und hab mich dann in die Federn gehauen (so ca. 22:30). Heute Morgen um 6:30 bin ich aufgestanden und alle Welse sind auf der Seite gelegen, mit Ausnahme von einem oder zweien, die lagen auf dem Rücken oder senkrecht nach oben auf der Schwanzflosse. Die Tabletten, die ich gestern Abend gegeben habe, sind irgendwie völlig aufgeblasen gewesen. So etwas hatte ich noch nie. Ich habe sofort einen Wasserwechsel gemacht und die Tabletten abgesaugt. Danach habe ich einen Wassertest mit diesen Streifen gemacht und das Ergebnis war "O.K.". Nicht gut, aber auch nicht schlecht. Als ich um 8:00 zur Arbeit gehen musste, sahen einige schon etwas besser aus. Genauer: Vier lagen wieder normal auf dem Bauch. Was ist mir ihnen los? Liegt es am Futter oder sind sie krank? Werden sie sich erholen?

Noch einige Hinweise: Beim FLOW 60 Filter gibt es ein kleines Ding, einer Art Schraube, um das Wasser zu regulieren. Dieses Ding ist verloren gegangen. Ich habe einen sauberen Korken zurecht geschnitten, geschliffen und abgewaschen und damit abgedichtet. Der Filter läuft problemlos und ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mit dem ganzen zu tun hat. Danke schon!

Ausserdem: Ich benutze schon Jahre Sera Vipachips, aber gestern Abend habe ich gerade eine neue Packung geöffnet, weil die alte leer war. Und wie bereits erwähnt waren die Tabletten heute Morgen so ca. 2-3cm lang statt 0,5-1.

Zudem: Ich hatte das Gefühl, sie alle atmeten schneller als sonst.

Zuletzt: Am Anfang haben sie sich nur bewegt, wenn sich was getan hat w.z.B. dass ich ans Gestell gestossen bin beim Wasserwechsel, dann sind sie kurze Strecken geschwommen bzw. geflohen. Als ich um 8:00 gegangen bin, ist es wie gesagt einigen schon besser gegangen. Die sind auch schon wieder ein wenig umhergeschwommen. Und der Armanogarnele ging es die ganze Zeit ausgezeichnet, zumindest schien das so.

Aquarium, Fische, Krankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fische