2. Putzerfisch gestorben, soll ich mir wieder einen kaufen?
Hallo Mir ist mein 2.Putzerfisch gestorben. Es war nur noch eine Hülle von ihm übrieg.
Ich habe ein 60l Aquarium. Und die Wasser werte passen.
Habe 2 männliche Gubbys 4 weibliche Gubbys Und 12 baby Gubbys
Den anderen Putzer geht es gut. Aber ich habe gelesen das sie gruppentiere sind. Alo habe ich angst das der letzte auch stirbt.
Sollte ich mir einen 2. kaufen?
3 Antworten
Es gibt keine Putzerfische.
Hallo,
nein, bitte kaufe keinen neuen, denn so ein kleines Aquarium ist für solche Fische - ich denke, es handelt sich um einen Antennenwels? - viel viel zu klein.
Wenn du einen Sandboden hast, dann könntest du höchstens eine 5er Gruppe der kleinen Zwergpanzerwelsarten kaufen.
Gutes Gelingen
Daniela
hallo miliundflocki ,
Ich kann mir denken warum die zwei armen Tierchen gestorben sind....
Das Becken ist zu klein.
Sie finden nicht genug Algen,hast du Welsfuttertabletten?
Alle wels arten und ich denke du meinst hier den Blauen Antennenwels , brauchen ein Becken ab 100l aufwärts.
Hol dir bevor du dir neue anschaffst bitte ein größeres becken so ab 120l!
antennenwelse sind keine Rudeltiere! Ich habe auch immer entweder 2 oder einen !
Bitte sei tierlieb !
Gutes gelingen
Johannis

Ja das ist der blaue Antennenwels(Ancistrus);
denn den Fachbegriff Putzerfisch gibt es nicht und stammt aus dem Bayrischen.
hast du denn Futter für die welse gehabt?Also spezielles Welsfutter?
Ja habe ich gehabt. Bin extra in einen Fachhandel gegangen
immerhin, den kleinen haben die Nährstofffe gefehlt die sich im Wasser tummeln.
Schaffe dir schnell ein Becken ab 100l Aufwärts an.
Mach nicht den fehler und setz die fische gleich nach dem Wasser reinlassen hinein! Immer jedes Becken 1 Woche einlaufen lassen! Egal welche größe. Das ist Giftig für die Fische sonst!
und mach es schnell wenn dir deine Fische am Herzen liegen!
Mein Aquarium läuft schon 8 wochen.
Nach 2 wochen habe ich die Gubbys gekauft
Nach 2 tagen hatte ich babys
Und nach wieder 2 wochen habe ich mir die Puterfische gekauft.
Und der eine ist erst nach dem ersten wasserwechsel gestorben . Der war auch wesentlich kleiner als der andere.
Der andere lebt noch und ist gewachsen.
Mit Sicherheit wird es sich um keinen blauen Antennenwels handeln, denn selbst der von Dir abgebildete ist "nur" ein brauner
http://www.aquarium-guide.de/brauner_antennenwels.htm#
zum Vergleich
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/siluriformes/loricarridae/L183.htm
Ja, schau Dir den in meinem Link an, das ist ein echter blauer Antennenwels!
Hier ein Auszug aus dem Link:
Der "echte" Blaue Antennenwels wird extrem selten gehalten.
Meist wird eine andere Art Antennenwels
gehalten, die sich dadurch unterscheiden, daß ihr der weiße
Saum an der Dorsalen und die blauschwarze Körperfarbe fehlt.
"Kleine Putzerfische"? Wirklich Ancistrus (Siehe Link von Norina1603) ? Oder doch eher Otocinclus http://www.remowiechert.de/otomacrohop.html ?
Erstere sind relativ effektiv dabei, Scheiben und glatte Steine sauber zu halten (werden aber viel zu groß für ein 60cm Becken). Letztere sind weit davon entfernt, irgendeinen Zweck erfüllen zu können (und es sind Wildfänge, die mit besonderem Verantwortungsbewusstsein gepflegt werden sollten).
In einem Guppybecken braucht man aber normalerweise keine Aufräumkolonne (Nur die Scheiben muss man selbst putzen). Guppys finden alles, was irgendwie fressbar ist und knabbern aller Oberflächen ab. Zur Algenkontrolle sind sie jedem ancistrus weit überlegen und unentdeckte Futterreste gibt es bei einer gierigen Guppymeute auch keine.
Danke
Ich habe die kleinen Putzerfische gehabt.
Die sich immer am glas fest saugen.