Warum sind der Deutsche Schäferhund und der Rottweiler Listenhunde?
In der Liste für Listenhunde steht der Deutsche Schäferhund drin. Sicher, der Deutsche Schäferhund ist groß und kräftig und kann, wenn er denn Mal angreift natürlich auch großen schaden anrichten, das kann allerdings jeder große Hund. Vom verhalten her, sind aber Deutsche Schäferhunde nicht Agressiv.
Genauso wie Rottweiler. Nun gut, Rottweiler können schon etwas aggressiver sein, das ist aber auch eher selten und meistens "Antrainiert".
Auch der Labrador kann sehr gefährlich sein, der steht allerdings nicht drin. Ich kann ja verstehen das man große Hunde als gefährlicher ansieht als kleine (ist ja auch klar ein großer Hund kommt eher an gefährlichen stellen dran als ein kleiner Fußabtreter), allerdings direkt diese Hunde als Listenhunde und nahezu als verboten zu erklären finde ich etwas überzogen. Kleine Hunde sind so oft um einiges Aggressiver gegenüber Menschen und anderen Hunden, da scheint es aber niemanden zu interessieren, wahrscheinlich weil sie ja oft nicht viel anrichten können. Wieso ist das so? Wieso stehen teilweise kaum Aggressive Hunde in der Liste? Besonders der Deutsche Schäferhund und Rottweiler.