Antennenwelse komisches muster auf dem rücken?
Hallo. Hier auf dem foto könnt ihr sie sehen.
Sie haben das schon länger, nur heute beim putzen ist es mir wieder aufgefallen und dachte ich frag mal nach VON WAS das kommt OB DAS NORMAL ist? Dieses muster Gesund sieht es jedenfalls nicht aus?
Ich füttere sie mit 2 taps jeden 2-3 tag bzw in der nacht. Sie schwimmen tagsüber auch gern herum und putzen also verhalten sich normal.
Was mir sonst noch aufgefallen ist , ist das sie seit ich sie habe ca 2jahre, keiner von denen gewachsen ist? Fütter ich sie zu wenig? Oder auf was muss ich sonst noch achten dass sie sich wohl fühlen?
Und nebenbei, wie alt werden antennenwelse eigentlich? Und wie sterben sie? Liegen da dann wenns soweit mal ist einf tot drinnen?
Bitte um hilfe
Lg

4 Antworten
Das ist die Sattelförmige Stressfärbung. Sie tritt nicht unbedingt nur bei Unwohlsein auf. Sondern auch auf hellem Boden. Das KÖNNTE schon des Rätsels Lösung sein. Ansonsten ist es ein undifferenziertes Stresszeichen. Bedenklich ist es, wenn diese Färbung dauernd besteht. Dann kann es sein dass irgendwas nicht stimmt.
Also ich sehe das manchmal bei meinen Welsen, und die stehen sonst ganz gut.
ist das sie seit ich sie habe ca 2jahre, keiner von denen gewachsen ist?
DIe Weibchen erreichen normalerweise ca. 10 cm. Wenn sie viel kleiner geblieben sind war irgendwas nicht optimal oder sie saßen zu dicht.
Fütter ich sie zu wenig?
Nö. Vielleicht zu einseitig. Gib ihnen doch zusätzlich auch mal tierisches Frostfutter (rote Mülas und Cyclops z.B.) und Gemüse- mal gucken was sie sonst so mögen.
Oder auf was muss ich sonst noch achten dass sie sich wohl fühlen?
Moorkienholz. Temperatur um die 24-25 Grad. Nicht zu viele im Becken. Nicht zu wenig Wasserwechsel.
Und nebenbei, wie alt werden antennenwelse eigentlich?
Sie können über 10 Jahre alt werden. Aber nicht vieeel mehr. Kaninchen ist ein guter Vergleich :-)
Und wie sterben sie?
Zurückgezogen in der Regel, und oft unbemerkt. Wenn es aus ALtersgründen geschieht. Manchmal werden sie auch vorher krank und blass.
ich würde da an einen Pilzbefall o.ä. denken. Ein Muster kann ich darin aber nicht erkennen. http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/DiagnoseKrankheiten/Pilzinfektionen
Dur brauchst erst mal Fachleute, die eine Diagnose stellen. Ich hab nur helle Bereiche gesehen, und die scheinen nicht normal. Die Tupfen meinst du ja sicher nicht.
Kein Pilz, sondern "nur" der nicht artgerechten Haltung geschuldet!
Hallo Ladylike1998,
das ist ganz "normal" für einen braunen Antennenwels, normal deshalb in Anführungszeichen, da es sich hierbei um eine Schock.- oder Schreckfärbung handelt!
Das ist auch kein Wunder bei diesem Becken, ohne Pflanzen, Wurzeln oder sonstige Versteckmöglichkeiten!
Biete ihm, was er zu einer artgerechten Haltung benötigt, vor allem Wurzeln die er abraspelt und dringend zur Verdauung benötigt und Du wirst sehen, dass er wieder ganz ohne diese Flecken sein wird!
http://www.aquarium-guide.de/brauner_antennenwels.htm#
MfG
Norina
das sie seit ich sie habe ca 2jahre, keiner von denen gewachsen ist?
vielleicht liegt es auch an der Beckengröße, die kann man schlecht abschätzen!
Fütter ich sie zu wenig? Oder auf was muss ich sonst noch achten dass sie sich wohl fühlen? Und nebenbei, wie alt werden antennenwelse eigentlich? Und wie sterben sie? Liegen da dann wenns soweit mal ist einf tot drinnen
Das kannst Du alles in dem Link meiner Antwort nachlesen!
Hi,
ja, sieht alles gut und normal aus. Vermutlich hast du diesen Wels hier: http://www.fischlexikon.eu/fischlexikon/suesswasserfische.php?fisch_id=0000000437
ich seh da aber keine grauen, milchigen Flächen durch die die Tupfen durchscheinen.
Du bist zu pingelig, das ist schon der Richtige. Die verändern auch leicht ihr Äußeres, das ist bei denen ganz normal.
Schau dir mal das erste kleine Bild an, das kann man größer machen, der hat auch solche hellen Stellen, das ist ganz normal. Möglicherweise sind die morgen wieder weg.
http://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/866
In dem Becken, sind sie sicher nicht morgen weg, denn es handelt sich um eine sogenannte Schock.- oder Schreckfärbung, die von einer nicht artgerechten Haltung kommt!
Mit muster meine ich flecken oder keine ahnung wie ich das beschrieben soll
Und wie kann ich diesen pilz behandeln?