Anfahren – die neusten Beiträge

Wie fahre ich bei einer Steigung an, wie mache ich das mit dem Schleifpunkt und der Handbremse?

Nachdem ich einige Stunden in der Fahrschule hatte bin ich bin ein paar Mal mit unserem Auto auf dem Parkplatz gefahren. Anfahren, bremsen, lenken haut super hin. Ich bin immer ca. 20,30 km/h gefahren, sprich ich musste nur bis in den 2. Gang schalten. Die Gangschaltung macht mir aber Bedenken, weil der Schaltknüppel anders als beim Fahrschulauto ist und mich das dann irritiert, also der Knüppel fühlt sich eben anders an und es kommt mir vor, das es schwerer ist einen Gang einzulegen und ich muss meinen Vater immer fragen ob ich auch wirklich im richtigen bin. Aber da muss ich mich eben umgewöhnen.

Unser Auto hat Benzin, das Fahrschulauto Diesel.

Als ich vor einigen Tagen daraufhin mit meinem Vater auf die Straße sollte (etwas abseits des ganzen Verkehrs) musste ich bei einer Steigung vor dem Stoppschild anhalten. Weiter kam ich dann nicht mehr. Den Motor würgte ich 2,3x ab, das Auto rollte immer wieder zurück, hinter uns war Gott sei Dank keiner, aber ich bekam etwas Panik. Mein Vater zog die Handbremse, ich versuchte anzufahren, mein Vater lockerte die Handbremse und so ging das ein paar Mal. Ich kam halt nicht weiter sondern immer zurück und er meinte genervt „Geh doch von der Kupplung runter“ und was weiß ich, es hat halt nicht geklappt. Ich weiß nicht wie ich da schnell in den Schleifpunkt oder wie das heißt soll, wenn das Auto nach hinten rollen kann nachdem man die Handbremse lockert. Da haben wir gefetzt und er meinte ob ich in der Fahrschule überhaupt was mache oder nur der Fahrschullehrer, und ich soll gleich 30, 40 Stunden machen.

Er meinte auch am Parkplatz „Bleib da vorne stehen!“. Statt dass er früh genug sagt „Beim letzten Hüttchen.“ Oder „Fahr da vorne durch“. Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt durchzufahren. Er will auch dass ich am Parkplatz mehr Gas gebe, da ist aber zu wenig Platz um 50, 60 km/h zu fahren, und dann soll ich wieder ganz schnell nach links und ganz schnell nach rechts einschlagen. Sind seiner Meinung nach nur Hüttchen, das wäre ja nicht tragisch wenn ich unabsittlich eines erwische.

Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten

Autofahren, anfahren

Probleme mit Benziner (Fahranfänger)! :( Könnt ihr mir helfen?

Ich besitze seit 2 Wochen meinen Führerschein Klasse B. Die Fahrstunden (mit Diesel )haben mir immer sehr viel Spaß gemacht. Doch seit meiner bestandenen Prüfung läuft es nicht mehr so toll. Ich fahre mit dem Wagen meiner Mutter, ein 3 jähriger Benziner (Golf Plus). Ich würge den Wagen häufig ab und wenn jemand hinter mir steht, bricht mir der Schweiß aus. Besonders schlimm ist es wenn ich am Berg anfahren muss. Ich mache dabei doch alles wie in den Fahrstunden auch. Den Schleifpunkt finden und dann den linken Fuß von der Bremse aufs Gaspedal und dann die Kupplung weiter lösen. Aber genau das klappt mit dem Wagen meiner Mutter nicht. Sobald ich den Schleifpunkt gefunden habe und aufs Gas wechseln will, säuft er mir ab... Da ich begleitendes Fahren ab 17 mache, und meine Eltern nicht gerade förderliche Kommentare abgeben, fühle ich mich doppelt unsicher: Ich versuche zwar die Tipps umzusetzen (Z.B. dass ich am Berg einfach normal anfahren soll und es nicht schlimm ist wenn ich kurz nach hinten rolle). Aber was wenn jemanden dicht hinter mir steht?!?! :0 Das geht doch nicht. Habe zwar schon gehört dass es unterschiede zwischen Diesel und benziner gibt, aber liegt es wirklich daran? Ich bin mittlerweile schon ganz frustrieret, habe angst vor dem Wagen und traue mich kaum noch hinters Steuer. Hoffe ihr könnt mir helfen!

Auto, benziner, fahranfaenger, anfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anfahren