Guten Morgen liebe Community,
ich hatte gestern Nachmittag meine erste Fahrstunde für die B-Klasse. Dabei wurde mir anfangs auf einem abgelegenen Parkplatz in einer Einweisung alles ausführlich über das Auto erklärt, wi ich zu schalten habe, und so weiter. Nun sind wir auf die Straße gefahren, das war alles in Ordnung. Nur bei einem Anstieg, so will ich es mal nennen, hatte ich einige Probleme. Dazu machte ich den Fehler und lies die Breme, wie beim Anfanhren auf gerader Fläche, gleich kommen. Nun wollte ich wissen, wie genau ich das mit der Kupplung, der Bremse und dem Gas anstellen muss, damit er NICHT abwürgt und NICHT nach hinter zurückrollt. Danke!