Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Juliafjg

26.09.2015
Übersicht
0
Hilf. Antw.
8
Antworten
138
Beiträge
1
Danke
3
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Juliafjg
31.07.2020, 12:24

Schwangerschaftstest gültig wenn es den Urin weniger als 20 Sekunden berührt?

Hallo, ich habe den Schwangerschaftstest-Frühtest von Pregnafix benutzt und in ein Becher uriniert, da stand man solle die Testspitze für 20 Sekunden reinhalten, was ich zuerst nicht gelesen habe, da ja stand, dass man maximal 5 Sekunden beim Urinstrahl den Test dran halten soll. Also hab ich das verwechselt. Ich habe auf jeden Fall es länger als 5 Sekunden einwirken lassen Vlt 10 oder so und der Strich beim Kontrollfenster wird auch angezeigt, also heißt es ja eigentlich, dass der Test funktioniert haben soll, aber bin dennoch verunsichert, da ich es eben nicht so lange einwirken lassen habe.

Schwangerschaft, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr, GV, Schwangerschaftstest, koitus, sex-machen, sex haben, Sex habn
2 Antworten
Juliafjg
02.07.2020, 22:57

Warum löst sich Stärke nur in heißem Wasser?

Also Stärke besteht doch aus Amylose und Amylopektin. Amylopektin ist ja wasserunlöslich (liegt es an der verzweigten Struktur?) und auch Hauptbestandteil der Stärke. Soweit so gut, aber ich verstehe nicht warum es sich dann doch in Wasser löst , wenn es heiß ist??

Chemie, Stärke, Gesundheit und Medizin, organik
2 Antworten
Juliafjg
30.06.2020, 22:12
,
Mit Bildern

Strukturformel der Verbindung Reaktion von Essigsäure und Glucose?

Ich soll die Strukturformel der Verbindung bei der Reaktion von Glucose mit Essigsäure zeichnen, aber weiß nicht genau wie : hier mein Vorschlag, habe aber bei der Glucose die OH gruppen usw weggelassen weil ich zu faul war, oder muss man da irgendwie an allen OH-Gruppen ein Ester hinzumalen?

Bild zum Beitrag
Schule, Chemie, organik
1 Antwort
Juliafjg
29.06.2020, 23:44

Chemie Mesoformen?

hallo, ich verstehe folgendes nicht:

Weinsäure sollte ja eigentlich 4 Stereoisomere haben, aber es sind ja nur 3, da es ja die meso-Weinsäure gibt, also ein Teil der Weinsäure ist wie das andere Teil also äquivalent, aber woher weiß ich, dass ein Molekül eine Mesoform bilden kann? Z.B. Glucose hat doch keine Mesoform, aber warum? Bzw. Woher weiß ich das, man könnte doch theoretisch die ganzen OH-Gruppen rechts/links schreiben. Also warum geht es bei der Weinsäure und bei der Glucose nicht?

Schule, Chemie, Gesundheit und Medizin, Glucose, organik, Chiralität
3 Antworten
Juliafjg
26.06.2020, 21:42

Was ist ein Tonvorrat?

Ich kenne mich damit nicht aus, also wenn es heißt man soll in einem Musikstück den Tonvorrat bestimmen, was muss ich dann machen? Auf meinem Arbeitsblatt steht in Klammern atonal, pentatonisch und chromatisch, muss ich dann einfach gucken ob die Intervalle der Noten Halbtonschritten Bzw. 5 Schritte auseinander sind? Das muss dann nicht in Reihenfolge sein oder? Und ist es dann atonal, wenn es dann weder Halbtonschritte, noch 5 Schritte weg ist?

Musik, Freizeit, Schule, Musiktheorie, Tonleiter
2 Antworten
Juliafjg
03.02.2020, 21:09

Wie mit Schrittgeschwindigkeit anfahren?

Hallo, ich mache gerade meinen Führerschein und bin mir bei etwas nicht ganz sicher.

Wenn ich irgendwo mit Schrittgeschwindigkeit fahren will, dann trete ich ja in kein Pedal (weder Gas noch Kupplung usw).

Wenn ich aber anfahren will bei nem Parkplatz z.B. muss ich dann einfach Motor anmachen und langsam von der Kupplung weg ohne Gas zu geben, oder wie macht man es? Also mein Fahrschulauto ist ein Diesel und da braucht man zum Anfahren eigentlich nicht das Gas.

Fahrschule, TÜV, anfahren, Auto und Motorrad
3 Antworten
Juliafjg
02.02.2020, 22:59

Warum verzichtet man auf die Einstellung des Gleichgewichts?

Warum verzichtet man im Synthesereaktor auf die Einstellung des Gleichgewichts, obwohl der Volumenanteil des Ammoniaks dann größer wäre?

Das ist eine Frage zum Haber-Bosch-Verfahren, die ich nicht wirklich beantworten kann

im Buch steht folgendes, was glaube ich die Frage beantworten sollte:

Es ist wirtschaftlicher, die Gase rasch über den Katalysator strömen zu lassen, da der Verzicht auf den maximalen Ammoniakanteil durch die viel größeren Gasmengen überkompensiert wird.

Jedoch verstehe ich nicht, was damit gemeint ist bzw. warum es denn wirtschaftlicher ist. Meint man mit viel größeren Gasmengen, dass wir neben den unverbrauchten Edukten Wasserstoff und Stickstoff jetzt noch Ammoniak als Produkt haben?

Chemie, Gleichgewicht, Ammoniak
2 Antworten
Juliafjg
01.02.2020, 22:48

Warum verändert sich Kc nicht?

Kc ist ja abhängig von der Temperatur und dem Druck, aber nicht von der Konzentration bzw. Stoffmenge.
Wenn ich aber die Konzentration erhöhe, dann verschiebt sich die Lage des Gleichgewichts mehr auf die Seite der Produkte, da ja diese Störung dadurch kompensiert wird. Und dies wird so verschoben, dass Kc des Neuen Gleichgewichts= Kc des alten Gleichgewichts ergibt. So weit, so gut. Aber was ich nicht verstehe, wenn sich in dem Fall die Lage des Gleichgewicht auf die Seite der Produkte verschiebt, müsste von der Logik etwa nicht Kc größer sein als davor, da je größer der Wert von Kc ist die Lage des Gleichgewichts umso mehr auf Seiten der Produkte sein müsste.

Chemie, Massenwirkungsgesetz
2 Antworten
Juliafjg
31.01.2020, 21:26
,
Mit Bildern

MWG berechnen?

Phosphor-Pentachlorid zersetzt sich bei 250 Grad zu Phosphortrichlorid und Chlor. Es werden 12 Liter Phosphorpentachlorid eingesetzt und erhitzt.
Die Lösung:

Meine Fragen:

  1. Warum darf ich zur Berechnung der Konzentration ganze Zeit über die 12 L nehmen? Ich dachte es gilt nur für das Pentachlorid
  2. Warum muss ich 0,027*0,027 rechnen und nicht einfach nur einmal 0,027, da doch die Stoffmenge für die Produkte (so dachte ich) bereits angegeben war, also dass es nicht als einzelnes sondern ala zusammengezähltes betrachtet wird. Klar habe ich 2 Produkte, aber, dass dies dann gleich ist, gilt nur, weil das Stoffmengenverhältnis 1:1 ist, oder?
Bild zum Beitrag
Chemie, Massenwirkungsgesetz
1 Antwort
Juliafjg
08.12.2019, 21:36
,
Mit Bildern

Gilt das Vorzeichen auch für dieselben Töne, aber in einer anderen Oktavlage?

Hallo, hier sieht man, dass der 11. Ton ein Auflösungszeichen hat, aber davor war kein H bzw h der selben Oktave, würde dennoch das B-Vorzeichen, das vorm 1. Ton (h) steht für den 11. Ton, das ebenfalls ein H ist, aber eine Oktave tiefer?

GR 0

Bild zum Beitrag
Musik, Musiktheorie, Vorzeichen, Notenschrift
3 Antworten
Juliafjg
26.11.2019, 19:02
,
Mit Bildern

Linear verkettete Funktionen zeichnen?

hier ist grob in schwarz die Funktion f skizziert.
Gegeben ist Graph von U und Graph von V (die Gerade) . Es gilt : f (x) = u (v (x))

Es sind keine Werte angegeben und man soll auch keine Terme oder so aufstellen, sondern es nur sich anhand der Skizze herleiten. Aber wie macht man sowas? Ich verstehe nicht wie man auf die Lösung kommt.

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Gleichungen, Graphen
1 Antwort
Juliafjg
12.10.2019, 16:21
,
Mit Bildern

PPA ohne Bezugswort?

Hier geht’s um Cicero de officiis 1,12. Zeile 9-13 (Vor allem 13) Normalerweise müssen wir doch ein PPA ausklammern und das in der Klammer entweder mit einem Relativsatz oder wörtlich usw übersetzen. Aber wenn ich hier ein Bezugswort zu sentiens finden wollen würde, müsste ich es ja so einklammern, dass dann beim Übersetzen keinen Sinn ergibt. und wenn ich id einklammern würde, macht es ja auch keinen Sinn, da es ein Akkusativ sein sollte (wegen Ad). Übersetzt wurde es folgendermaßen :

Das ist definitiv keine perfekte Übersetzung und sollte nur zur Hilfe dienen (deswegen hab ich es versucht so wörtlich wie möglich zu schreiben)

und hier noch eine bessere:

Bild zum Beitrag
PC, Schule, Sprache, Cicero, Latein, ppa
2 Antworten
Juliafjg
11.01.2019, 23:21

Spanisch la oración impersonal y la pasiva refleja?

Hallo, wenn man das unpersönliche „man" in das Spanische übersetzen will, schreibt man es ja mit se + Verb in der 3. Pers Sg/Pl
Aber wann benutze ich singular und wann Plural?
Beispiel:
In diesem Geschäft spricht man Spanisch und Deutsch

Lösung:
En esta tienda se habla alemán y español

Ich verstehe aber nicht, warum es se habla heißen muss
weil ja alemán y español zusammen ja plural sind und dieses hablar doch eigentlich darauf bezieht?

Oder

Beispiel 2:

En España se saluda con dos besos

Warum heißt es da nicht saludan?

Musik, Freizeit, Schule, Sprache, Grammatik, Spanisch, plural, passiv, Singular, MAN
3 Antworten
Juliafjg
27.11.2018, 15:57

Luftfeuchtigkeit=wärmere Luft?

Hallo, ich bin gerade total verwirrt. Ist eine feuchte Luft = eine warme Luft? Z.B. beim Föhn. Es ist ja so, dass die feuchte Luft zum Aufsteigen gezwungen wird und sich dabei trockenadiabatisch abkühlt. Bei der Abkühlung steigt die relative Luftfeuchte an bis die Luft gesättigt ist (also 100%), aber da ja die Luft davor wärmer und sich bis zu 100% abgekühlt hat, war sie dann trocken? Dann ist es ja so, dass die Luft am Lee absinkt, da die Luftmasse wieder erwärmt wird und die Luft erwärmt sich fezchtadiabatisch und somit sinkt die relative Luftfeuchtigkeit unter 100%. Merkmale des Wetters sind hohe Temperaturen, eine geringe Luftfeuchtigkeit und der Föhnsturm. Also ich verstehe das allgemein nicht wie das mit der Luftfeuchtigkeit zusammen hängt

Geografie, Haartrockner
1 Antwort
Juliafjg
06.11.2018, 18:13

Textgebundene Erörterung Zeit einteilen?

Wie sollte man sich am besten die Zeit einteilen für eine textgebundene Erörterung, wenn man eine Doppelstunde (90 min Zeit hat). Also wie lang sollte man höchsten mit der Textanalyse brauchen bzw wann sollte man spätestens anfangen zu schreiben?

Deutsch, Schule, Erörterung, Zeit
2 Antworten
Juliafjg
19.10.2018, 23:20
,
Mit Bildern

Übersetzung von Futur 2 bzw Konjunktiv Perfekt?

Ich übersetze momentan ep. 28, 1 von seneca und komme bei einer Sache nicht weiter. Perveneris kann ja entweder Futur 2 sein oder Konjunktiv Perfekt.

1. woher weiß ich, welche Form es ist?

Wir haben es in der Schule mit dem Präsens übersetzt. (Also hat man sich ja wahrscheinlich für das Futur 2 entschieden)

2. Wie übersetzt man allgemein das Futur 2? Bzw wann darf ich es mit Präsens oder Perfekt übersetzen?

Bild zum Beitrag
Schule, Sprache, Latein, Seneca
1 Antwort
Juliafjg
25.06.2018, 15:48

Bohrsche Atommodell warum 2 Elektronen pro Bahn?

In Physik haben wir momentan das Thema Bändermodell für Halbleiter. Auf einem AB steht, dass Elektronen nur ganz bestimmte, festgelegte Bahnen zur Verfügung haben, die unterschiedliche Abstände zum Atomkern haben. Auf jeder Bahn passen genau 2 Elektronen.

Aber in Chemie haben wir gelernt, dass nur die innerste Schale höchstens 2 Elektronen haben darf und die anderen können mehr als 2 Elektronen in einer Schale haben. (Je nach Element).

Sind dann die Bahnen was anderes als Schalen? Und sind die innerhalb der Schalen oder wo sind sie genau?

Gibt es eine Erklärung, warum eine Bahn nur 2 Elektronen haben darf?

Schule, Chemie, Atom, Atommodell, bohren, Halbleiter, Physik, Elektronen
3 Antworten
Juliafjg
17.02.2018, 21:28

Moral der Fabel de capris barbatis/Die Ziegen mit dem Barte Phädrus?

Übersetzung:

Als Zeus den Ziegen einen Bart gegeben hatte, begannen alle Böcke jammernd zu beklagen, dass ihre Weiber auch die gleiche Würde führten.

„O lasst“, sprach jener, „diese auch den Ruhm genießen, und lasst sie sich am Schmuck erfreuen, der euch gebührt, solange sie euch nicht an Tapferkeit gleichstehen.“

Die Fabel lehrt, dass du es ruhig dulden sollst, dass dir an Haltung ähneln, die an Tugend ungleich.

Aber irgendwie verstehe ich die Moral der Fabel nicht, da dies für mich zu kompliziert geschrieben ist. Deshalb wäre es gut, wenn mir jemand diese Moral umschreiben/erläutern würde.

Religion, Schule, Latein, Lehre, Moral, Verständnis, fabel, Phaedrus, Philosophie und Gesellschaft
1 Antwort
Juliafjg
09.01.2018, 22:18
,
Mit Bildern

Spanisch Subjuntivo mit no?

Ist es korrekt, wenn man zb. „Quiero que no vayas tanto al club“ schreibt, oder muss man „No quiero que vayas tanto al club“ schreiben, oder geht auch beides?

Bild zum Beitrag
Spanisch, subjuntivo
1 Antwort
Juliafjg
06.11.2017, 18:34

Reiz-Reaktions-Kette wenn die Ampel auf rot springt?

Hallo, hier ist die Reiz-Reaktion-Kette und mithilfe der Kette sollen wir die Aufgabe 6 beantworten. Meine Vermutung liegt bei Reiz=Lichtreiz, Rezeptor (Sinneszelle)= Lichtsinneszellen, Zentranlnervensystem= Gehirn Rückenmark, Effektor (Effektororgane sind z.B. Muskeln und Drüsen) = Keine Ahnung :D, Reaktion= Anhalten mit denn Auto

Könntet ihr mich bitte verbessern und eure Vorschläge runterschreiben? Danke :)

Biologie, Reiz
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel